PPK 335i ist da
hallo,
hab seit heute das PPK verbaut 🙂
zum Preis gabs ja schon einige Spekulationen bis 2400 € mit neuem Motorsteuergerät
das neue Motorsteuergerät ist im Preis enthalten 😉 - 1430€ inklusive Einbau 🙂
zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen außer das er unten raus viel direkter anspricht,auch untertourig
der Sound hat sich auch etwas zum besseren verändert 😁
der erste Eindruck ist absolut positiv 🙂
Gruß
odi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.
Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄
Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.
Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.
638 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Ich weiß ja nicht, wie du das so handhabst - ich für meinen Teil kontrolliere die Reifen regelmäßig. Ich bin auf der AB mit ca. 160 über ein Wildschwein gefahren = beide Vorderreifen platt und Felgen gerissen. Die Werkstatt meinte später, die Felgen wären nur noch von den RFT zusammengehalten worden. Davon mal abgesehen, habe ich die Kiste noch gefangen bekommen - was schon ein kleines Wunder ist.Zitat:
Original geschrieben von Shardik
Laß mich raten: Dein Hinterreifen war an der Innenflanke so abgefahren, daß der Reifen geplatzt ist, weil die Karkasse durch war, oder?
Das sollte kein Angriff sein. Es wäre nur ein typisches Symptom für die RFT's gewesen. Die lösen sich gerne auch schon nach unter 10.000 km Laufleistung auf, weil der Wagen wegen der steiferen Flanken und etwas negativem Sturz nur auf der Innenflanke laufen. Manchmal sieht man optisch noch nicht einmal, daß der Reifen abgelaufen ist, aber durch die einseitige Belastung erwärmt sich der Reifen zu stark und die Lauffläche löst sich ab.
RFT kommen mir nicht auf den Wagen. Wegen der verminderten Fahrdynamik und der oben genannten Symptome. Aber nun zurück zum Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Der ist auch gut! Aber ich bevorzuge eine schöne Passfahrt (insbesondere mit dem M3). Es ist zwar lustig, mal mehr als 200 km/h zu fahren, aber es wird nach max. 5 Minuten langweilig. Deshalb beklage ich mich nicht über die 120 und fahre deshalb ab und zu auf Eure Autobahn. Aber es ist auf die Dauer nicht wirklich spannend. Aber eine Passfahrt an einem Wochentag zu früher Stunde = Verkehrsaufkommen nahezu null: das macht Freude am Fahren!
Mit einem anständigen Bock im Sommer wohl noch mehr... ;-)
trauere bei solchen Zeilen meiner VFR800 hinterher... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tekener72
"Preisnachlass" gibt es laut Katalog, für Fahrzeuge ab 11/2012 spart man 120 € 🙂Zitat:
Original geschrieben von hemmer1
weisz ich doch :-)du wenn das ist, und deine beispiele deuten darauf, dann ist es mir auch recht. warum es dann keinen preisnachlass gibt, ist wohl wieder was, was niemand versteht.
also ich lass mir das ppk bald verbauen(falls der preis für mich passt) und dann werd ich sehen, wie meiner händler das angeht.
nur, wenn es schon dabei ist und es ohne nicht billiger ist, warum nicht reinmachen lassen??? zumind. an sich nehmen und denen sicher nicht lassen. :-)
lg.
danke für die info. muss ich dann gleich mal aufwerfen. bin gespannt was dann wieder verzapft wird. :-)
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
... Wenn man aber mehr oder weniger dringend von A nach B kommen möchte, machen mich 120 auf Dauer Irre 😉
Dann musst Du aber auch dafür beten, dass nach der nächsten Bundestagswahl nicht diejenigen Leute an der Regierungsbildung beteiligt werden, welche schon vor 30 Jahren den Straßenverkehr für die große Lüge mit dem damals behaupteten Waldsterben verantwortlich gemacht haben. 🙄
Schneller als mit 100 km/h bewegte Autos gehören immer noch zu deren Feindbild. 😕
Übrigens:
Im kommenden Osterreiseverkehr wären sicher viele Leute darüber glücklich, wenn es denn überhaupt mit 120 km/h auf den Hauptstrecken rollen würde. 😉
Ähnliche Themen
Um die Verwirrung komplett zu machen: Laut meinem 🙂 wird EIN Steuergerät ohnehin getauscht - bis Produktion 12/12 muss aber ein weiteres Steuergerät entweder durch München neu programmiert, oder getauscht werden. Wie auch immer ich hab's bestellt 🙂. Wie lange hat bei euch der Einbau gedauert? Man sagte mir sie würden sicherheitshalber 3 Tage einplanen, weil nicht klar ist wie lange München für die Programmierung braucht. Der Datenstand muss wohl 2x hin und her geschickt werden.
Gruß,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Um die Verwirrung komplett zu machen: Laut meinem 🙂 wird EIN Steuergerät ohnehin getauscht - bis Produktion 12/12 muss aber ein weiteres Steuergerät entweder durch München neu programmiert, oder getauscht werden. Wie auch immer ich hab's bestellt 🙂. Wie lange hat bei euch der Einbau gedauert? Man sagte mir sie würden sicherheitshalber 3 Tage einplanen, weil nicht klar ist wie lange München für die Programmierung braucht. Der Datenstand muss wohl 2x hin und her geschickt werden.
Gruß,
Daniel
hat bei meinem mit Einbau und decodieren durch München 1 Tag gedauert 😉🙂
die meisten 🙂 haben noch keinen Plan wie das ganze funktioniert 😉 - scheine doch eine fähige Werkstatt zu haben 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
hat bei meinem mit Einbau und decodieren durch München 1 Tag gedauert 😉🙂Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Um die Verwirrung komplett zu machen: Laut meinem 🙂 wird EIN Steuergerät ohnehin getauscht - bis Produktion 12/12 muss aber ein weiteres Steuergerät entweder durch München neu programmiert, oder getauscht werden. Wie auch immer ich hab's bestellt 🙂. Wie lange hat bei euch der Einbau gedauert? Man sagte mir sie würden sicherheitshalber 3 Tage einplanen, weil nicht klar ist wie lange München für die Programmierung braucht. Der Datenstand muss wohl 2x hin und her geschickt werden.
Gruß,
Daniel
die meisten 🙂 haben noch keinen Plan wie das ganze funktioniert 😉 - scheine doch eine fähige Werkstatt zu haben 😁Gruß
odi
Meine möchte den Wagen über Nacht, Programmieren Abends anstarten, denn das dauert ein paar Stunden, und dann am nächsten Morgen sehen, ob es geklappt hat oder nicht, um dann noch reagieren zu können.
Tja, der erste F30 in Estoril, der erste F30 mit M-Paket, der Erste mit Performance Auspuff und nun der Erste mit PPK. So ist das halt auf dem Land 😉
Zitat:
Original geschrieben von hemmer1
danke für die info. muss ich dann gleich mal aufwerfen. bin gespannt was dann wieder verzapft wird. :-)Zitat:
Original geschrieben von Tekener72
"Preisnachlass" gibt es laut Katalog, für Fahrzeuge ab 11/2012 spart man 120 € 🙂
so, mit der info von euch bzgl. steuergerätetausch, hab ich mich nochmals an bmw salzburg(perf.abt.) gewand und siehe da, folgendes bekam ich nun als antwort: :-)
Guten Morgen,
zu meiner Schande muss ich gestehen, daß bei Fahrzeugen ab 11/2012 mit dem Steuergerät MEVDS 172S KEIN TAUSCH mehr notwendig ist.
Bitte entschuldigen Sie meine Fehlinformation.
Mit freundlichen Grüßen
So jetzt hab ich es schwarz auf weiß. :-)
lg.
BMW ist auch manchmal wie ein Huhn ohne Kopf 😉. Ich freue mich jetzt erstmal auf das PPK. Was im Endeffekt getauscht wird, ist mir eigentlich egal 😉.
geht mir grundsätzlich auch so, aber details zu wissen, kann ja bei der verhandlung um den preis nicht schaden. :-)
Zitat:
Original geschrieben von hemmer1
so, mit der info von euch bzgl. steuergerätetausch, hab ich mich nochmals an bmw salzburg(perf.abt.) gewand und siehe da, folgendes bekam ich nun als antwort: :-)Guten Morgen,
zu meiner Schande muss ich gestehen, daß bei Fahrzeugen ab 11/2012 mit dem Steuergerät MEVDS 172S KEIN TAUSCH mehr notwendig ist.Bitte entschuldigen Sie meine Fehlinformation.
Mit freundlichen Grüßen
So jetzt hab ich es schwarz auf weiß. :-)
Na wunderbar, kommt doch alles am Ende auf den gleichen Nenner zusammen 🙂 Bin ja froh das BMW München meinem Händler doch keinen Mist verzapft hat.
Und mit dem Wissen und dem neuen Preiskatalog kann man entsprechend noch einige Euro rausschlagen 🙂 Und wessen Wagen vor 11/2012 ist, muss auch kein volles Steuergerät zahlen, wie es mein Händler erst irrtümlich dachte.
Habe jetzt auch zugeschlagen 🙂.Termin für den Einbau am 08.04.2013. Bekomme ein Ersatzfahrzeug für diesen Tag „Mini Cooper S“ auf KOSTEN des Hauses.
BMW M Performance Zubehör Buch was nur die BMW Händler bekommen(also nicht für Kunden bestimmt ist), habe ich zur Einsicht mitbekommen, aber es seht auch nicht…… viel mehr drin. Ich freue mich jedenfalls auf das PPK !