PPK 335i ist da
hallo,
hab seit heute das PPK verbaut 🙂
zum Preis gabs ja schon einige Spekulationen bis 2400 € mit neuem Motorsteuergerät
das neue Motorsteuergerät ist im Preis enthalten 😉 - 1430€ inklusive Einbau 🙂
zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen außer das er unten raus viel direkter anspricht,auch untertourig
der Sound hat sich auch etwas zum besseren verändert 😁
der erste Eindruck ist absolut positiv 🙂
Gruß
odi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.
Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄
Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.
Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.
638 Antworten
war eben mal kurz auf die AB 🙂
leider regelt er immer noch bei 260 ab - wäre auch zu schön gewesen 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
war eben mal kurz auf die AB 🙂
leider regelt er immer noch bei 260 ab - wäre auch zu schön gewesen 😁Gruß
odi
War vorhin auch noch 100km auf der Bahn... Ist ja Ostern, Familie will besucht werden.
So richtig viele natürliche 'Feinde' hat man mit dem 335ix ja nun wirklich nicht mehr. Aber spätestens an der Tanke überholt einen der 170PS Passat Variant dann wieder 😁
Zitat:
Original geschrieben von Muenchenralf
Mein Wagen hatte vor dem PPK übrigens schon 320 PS laut dem Leistungstest von BMW (die beiden Testergebnisse bzw. Leistungskurven werde ich in Kürze mal einscannen und posten).
Hi
Könntest Du bei Gelegenheit die Testergebnisse mal noch posten? Wäre klasse!
Gruss
Janos
Zitat:
Original geschrieben von odi222
war eben mal kurz auf die AB 🙂
leider regelt er immer noch bei 260 ab - wäre auch zu schön gewesen 😁Gruß
odi
Ja klar, da macht BMW bei GPS 250 dicht. Aber ehrlich gesagt finde ich es mit 250 schon recht nervenaufreibend, wenn der AB-Belag nicht so ordentlich ist! 280 wollte ich da nicht mehr fahren.
Heute ist mir ein aufgemotzter Fiat davon gefahren... Es gibt immer einen Schnelleren :-)
R.
PS. Meine Flatruns kommen bald runter, nach
Probefahrt mit Normalbereifung bin ich gefrustet, wie schlecht und hart die auf dem Belag rödeln...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Muenchenralf
Ja klar, da macht BMW bei GPS 250 dicht. Aber ehrlich gesagt finde ich es mit 250 schon recht nervenaufreibend, wenn der AB-Belag nicht so ordentlich ist! 280 wollte ich da nicht mehr fahren.Zitat:
Original geschrieben von odi222
war eben mal kurz auf die AB 🙂
leider regelt er immer noch bei 260 ab - wäre auch zu schön gewesen 😁Gruß
odiHeute ist mir ein aufgemotzter Fiat davon gefahren... Es gibt immer einen Schnelleren :-)
R.
hab die 260 laut Tacho noch locker gefahren mit Non Runflat Winterreifen 🙂
da ginge schon noch einiges mehr 😉
hab mich auch schon 2X überholen lassen müssen 😰😰,wegen dem blöden Begrenzer 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
... leider regelt er immer noch bei 260 ab ...
Meiner macht bei 254 dicht und der 5er ist bei 259 am Ende (beides Werte laut HUD) 😁. Wie kommst Du auf 260? 😕
@ blasgl
Bei 240 (wegen WR) mit Tempomat steht die Drehzahl bei mir bei ~4.150rpm. Bild gibt's bei Bedarf. 😉
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Meiner macht bei 254 dicht und der 5er ist bei 259 am Ende (beides Werte laut HUD) 😁. Wie kommst Du auf 260? 😕Zitat:
Original geschrieben von odi222
... leider regelt er immer noch bei 260 ab ...@ blasgl
Bei 240 (wegen WR) mit Tempomat steht die Drehzahl bei mir bei ~4.150rpm. Bild gibt's bei Bedarf. 😉
genau,laut Tacho 260, der alte sogar 265 😉
Gruß
odi
Hmm das ist komisch. 🙁 Bei mir kommt der Zeiger gar nicht an die 260 ran. 🙄
Also muss ich ja für Dich Platz machen auf der Bahn... Na das muss ich mir ja nochmal genau überlegen, wenn ein grauer F30 drängelt
- bei 254km/h. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Hmm das ist komisch. 🙁 Bei mir kommt der Zeiger gar nicht an die 260 ran. 🙄Also muss ich ja für Dich Platz machen auf der Bahn... Na das muss ich mir ja nochmal genau überlegen, wenn ein grauer F30 drängelt
- bei 254km/h. 😁 😁 😁
HUD hab ich nicht - vielleicht einen charmanten Tacho 😁
Gruß
odi
Zitat:
@ blasgl
Bei 240 (wegen WR) mit Tempomat steht die Drehzahl bei mir bei ~4.150rpm. Bild gibt's bei Bedarf. 😉
Krass. Abgeriegelt so weit weg von der maximalen Leistung. Wenn ich wieder am richtigen Computer sitze mache ich mir ein Diagramm, um zu schauen, wieviel er -entfesselt- laufen würde, aber 280 sind locker drin. 😁
Welche Massen für Sommerreifen fahrt ihr so?
Habe eine Frage an euch.
Wie verhaltet sich die Sportanzeige bei PPK?
Die ist eigentlich nur bis 400 NM ausgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von blasgl
... Welche Massen für Sommerreifen fahrt ihr so? ...
- 19" Leichtmetallräder Doppelspeiche 401 mit Mischbereifung
- Größe vorn 8 J x 19 Zoll, Größe hinten 8,5 J x 19 Zoll
- Bereifung vorn 225/40, Bereifung hinten 255/35
- mit Notlaufeigenschaften
Zitat:
Original geschrieben von bruno330
Habe eine Frage an euch.
Wie verhaltet sich die Sportanzeige bei PPK?
Die ist eigentlich nur bis 400 NM ausgelegt.
gute Frage,kann ich dir leider nicht beantworten da meiner die Anzeige nicht hat 🙂
denke aber mal das sie mit dem Kitt erweitert wird
Gruß
odi
Meiner macht auch bei Tacho 260 dicht. Dachte das wäre immer so? Vielleicht gehen manche Tachos auch genauer 🙂.