PPK 335i ist da

BMW 3er F30

hallo,
hab seit heute das PPK verbaut 🙂
zum Preis gabs ja schon einige Spekulationen bis 2400 € mit neuem Motorsteuergerät
das neue Motorsteuergerät ist im Preis enthalten 😉 - 1430€ inklusive Einbau 🙂
zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen außer das er unten raus viel direkter anspricht,auch untertourig
der Sound hat sich auch etwas zum besseren verändert 😁
der erste Eindruck ist absolut positiv 🙂

Gruß
odi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.

http://www.youtube.com/watch?v=SUB9gIJizUg

Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄

Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.

Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.

638 weitere Antworten
638 Antworten

Ach was, könnte ruhig noch etwas lauter sein 😉. Im hohen Gang bei niedriger Drehzahl dröhnt es allerdings ein wenig 😉

Zitat:

Original geschrieben von netsloh


Mir haben die RFT Reifen schon mal das Leben gerettet, von daher bin ich weniger kritisch. Meine Winterreifen sind trotzdem Mist...

Laß mich raten: Dein Hinterreifen war an der Innenflanke so abgefahren, daß der Reifen geplatzt ist, weil die Karkasse durch war, oder?

Zitat:

Original geschrieben von netsloh


Ach was, könnte ruhig noch etwas lauter sein 😉. Im hohen Gang bei niedriger Drehzahl dröhnt es allerdings ein wenig 😉

Oh, ja. Von außen. Mit kaltem Motor... Dann weiß ich schon mal, was meine Nachbarn in Zukunft so erleben dürfen 😁 😁 😁 😁

Habe gerade erfahren das mein PPK schon bestellt und gelifert ist, wartet nur auf Montage. Morgen wird das Auto in München dann abgeholt und vielleicht irgendwann nächste Woche wird das PPK dann eingebaut, freue mich! 🙂 Rechnung kam schon heute 😎, und war ca €1070 + MwSt. Mein 🙂 sagte ich darf das PPK jetzt schon bezahlen, wenn ich das möchte, LOL! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vulcan1


Habe gerade erfahren das mein PPK schon bestellt und gelifert ist, wartet nur auf Montage. Morgen wird das Auto in München dann abgeholt und vielleicht irgendwann nächste Woche wird das PPK dann eingebaut, freue mich! 🙂 Rechnung kam schon heute 😎, und war ca €1070 + MwSt. Mein 🙂 sagte ich darf das PPK jetzt schon bezahlen, wenn ich das möchte, LOL! 😁

Viel Spaß mit dem Neuen 🙂 - aber erst schön einfahren 😁

wäre ja sicher auch zu machen das es mit eingebautem PPK geliefert wird 🙂

alles nur Geldmacherei 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Shardik



Zitat:

Original geschrieben von netsloh


Mir haben die RFT Reifen schon mal das Leben gerettet, von daher bin ich weniger kritisch. Meine Winterreifen sind trotzdem Mist...
Laß mich raten: Dein Hinterreifen war an der Innenflanke so abgefahren, daß der Reifen geplatzt ist, weil die Karkasse durch war, oder?

Ich weiß ja nicht, wie du das so handhabst - ich für meinen Teil kontrolliere die Reifen regelmäßig. Ich bin auf der AB mit ca. 160 über ein Wildschwein gefahren = beide Vorderreifen platt und Felgen gerissen. Die Werkstatt meinte später, die Felgen wären nur noch von den RFT zusammengehalten worden. Davon mal abgesehen, habe ich die Kiste noch gefangen bekommen - was schon ein kleines Wunder ist.

In der Schweiz überfahren wir Wildschweine mit max. 120: da brauchen wir keine RFT 😁

Zitat:

Original geschrieben von netsloh



Zitat:

Original geschrieben von Shardik


Laß mich raten: Dein Hinterreifen war an der Innenflanke so abgefahren, daß der Reifen geplatzt ist, weil die Karkasse durch war, oder?

Ich weiß ja nicht, wie du das so handhabst - ich für meinen Teil kontrolliere die Reifen regelmäßig. Ich bin auf der AB mit ca. 160 über ein Wildschwein gefahren = beide Vorderreifen platt und Felgen gerissen. Die Werkstatt meinte später, die Felgen wären nur noch von den RFT zusammengehalten worden. Davon mal abgesehen, habe ich die Kiste noch gefangen bekommen - was schon ein kleines Wunder ist.

😁 Sehr gut. Dafür ist das Fahren in der Schweiz nach meiner Erfahrung eher langweilig. Es geht doch nichts über eine schöne Nahtoderfahrung 😉

Der ist auch gut! Aber ich bevorzuge eine schöne Passfahrt (insbesondere mit dem M3). Es ist zwar lustig, mal mehr als 200 km/h zu fahren, aber es wird nach max. 5 Minuten langweilig. Deshalb beklage ich mich nicht über die 120 und fahre deshalb ab und zu auf Eure Autobahn. Aber es ist auf die Dauer nicht wirklich spannend. Aber eine Passfahrt an einem Wochentag zu früher Stunde = Verkehrsaufkommen nahezu null: das macht Freude am Fahren!

Zitat:

Original geschrieben von netsloh


😁 Sehr gut. Dafür ist das Fahren in der Schweiz nach meiner Erfahrung eher langweilig. Es geht doch nichts über eine schöne Nahtoderfahrung 😉

Zitat:

Original geschrieben von odi222



wäre ja sicher auch zu machen das es mit eingebautem PPK geliefert wird 🙂
alles nur Geldmacherei 😉

Es hätten ab Werk einfach nur ein paar andere Teile verbaut werden müssen. Der baugleiche Motor hat im 7er bereits serienmäßig 450Nm und 320PS. Und den Z4 kann man sogar mit 340PS ordern.

Die Konkurrenz pennt nicht so wie BMW. Der neue E400 hat werksseitig bei 3 Liter Hubraum 333PS und 480Nm.
Spätestens dann, wenn der 335d lieferbar ist, muss sich BMW beim nicht mehr ganz taufrischen 3L-Benziner im F30/31 etwas einfallen lassen.
Waren doch innerhalb einer BMW-Baureihe die Benziner vs. Diesel immer dominant, so wird man hoffentlich nun keine Spar-Heizöl-Ferraris favorisieren.

bin mit meiner nachgerüsteten Version sehr zu frieden 🙂, auch wenn das Kitt knapp 1500 € gekostet hat ,war es meiner Meinung nach jeden Cent wert 🙂

muss halt jeder für sich entscheiden 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic


Der ist auch gut! Aber ich bevorzuge eine schöne Passfahrt (insbesondere mit dem M3). Es ist zwar lustig, mal mehr als 200 km/h zu fahren, aber es wird nach max. 5 Minuten langweilig. Deshalb beklage ich mich nicht über die 120 und fahre deshalb ab und zu auf Eure Autobahn. Aber es ist auf die Dauer nicht wirklich spannend. Aber eine Passfahrt an einem Wochentag zu früher Stunde = Verkehrsaufkommen nahezu null: das macht Freude am Fahren!

Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic



Zitat:

Original geschrieben von netsloh


😁 Sehr gut. Dafür ist das Fahren in der Schweiz nach meiner Erfahrung eher langweilig. Es geht doch nichts über eine schöne Nahtoderfahrung 😉

Klar, gegen eine schöne Passfahrt ist nicht einzuwenden 🙂. Wenn man aber mehr oder weniger dringend von A nach B kommen möchte, machen mich 120 auf Dauer Irre 😉

Zitat:

Original geschrieben von netsloh



Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic


Der ist auch gut! Aber ich bevorzuge eine schöne Passfahrt (insbesondere mit dem M3). Es ist zwar lustig, mal mehr als 200 km/h zu fahren, aber es wird nach max. 5 Minuten langweilig. Deshalb beklage ich mich nicht über die 120 und fahre deshalb ab und zu auf Eure Autobahn. Aber es ist auf die Dauer nicht wirklich spannend. Aber eine Passfahrt an einem Wochentag zu früher Stunde = Verkehrsaufkommen nahezu null: das macht Freude am Fahren!

Zitat:

Original geschrieben von netsloh



Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic

Klar, gegen eine schöne Passfahrt ist nicht einzuwenden 🙂. Wenn man aber mehr oder weniger dringend von A nach B kommen möchte, machen mich 120 auf Dauer Irre 😉

ist mir auf Dauer auch zu langsam auf der Landstraße 😁😁

Gruß
odi

Ich hatte eigentlich von der verkehrsberuhigten Zone gesprochen, aber jetzt weiß ich wer vor mir auf der Landstraße immer so rumgurkt 😁

Zitat:

Original geschrieben von netsloh


Ich hatte eigentlich von der verkehrsberuhigten Zone gesprochen, aber jetzt weiß ich wer vor mir auf der Landstraße immer so rumgurkt 😁

ist schon Wahnsinn was zwischen den Käffern so geht 😁😁

aber nix weiter sagen 😛

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen