PPK 335i ist da
hallo,
hab seit heute das PPK verbaut 🙂
zum Preis gabs ja schon einige Spekulationen bis 2400 € mit neuem Motorsteuergerät
das neue Motorsteuergerät ist im Preis enthalten 😉 - 1430€ inklusive Einbau 🙂
zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen außer das er unten raus viel direkter anspricht,auch untertourig
der Sound hat sich auch etwas zum besseren verändert 😁
der erste Eindruck ist absolut positiv 🙂
Gruß
odi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.
Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄
Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.
Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.
638 Antworten
Das Poltern ist aufgrund der Arbeiten am Fahrwerk und dem Ersatz der Winterreifen mit RFT gegen die Sommerreifen ohne RFT (auf meine Kosten) fast vollständig weg. Nächste Woche wird vorne rechts noch ein Teil ersetzt, das aufgrund der Mikrofone noch poltert und dann sollte alles perfekt sein. Bin aber schon jetzt sehr zufrieden mit dem Ergebnis und jetzt kommt auch echt die Freude am Fahren wieder auf.
Ich verdamme die Reifen mit RFT halt immer noch und mit aller Vehemenz. Klar wurde die Technologie verbessert, aber die Reifen sind nie so gut wie die ohne RFT. Holzräder eben. Auch ein Grund dafür, dass M und Alpina die Finger davon lassen. Bei mir fliegen auch die erst drei Monate alten Winterräder mit RFT raus.
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Weiss ich leider erst, wenn ich die Rechnung bekomme 😰😁
ist sonst auch wieder alles klar am Wagen ?hab die Karre heute Nachmittag mal aus gefahren 😁 - geht jetzt doch ne gute Ecke schneller zum Begrenzer 😁😁
Gruß
odi
Meine RFT Winterreifen sind auch unfassbar laut, bei den Sommerreifen ist es eigentlich OK.
@TonyMM
Ich habe die Performance Auspuffanlage verbaut. Wenn du's lieber leise magst lass besser die Finger davon 🙂. Leistungsmäßig macht das ohnehin keinen Unterschied.
Gruß,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Ich habe die Performance Auspuffanlage verbaut. Wenn du's lieber leise magst lass besser die Finger davon 🙂. Leistungsmäßig macht das ohnehin keinen Unterschied.Gruß,
Daniel
Hach, wie sehr würde ich mich über ein HD Video freuen, um bei meiner Entscheidung zu helfen 😁
Oh je, auch noch 3D? 😉 Innen oder außen?
PS: Wo wohnst du?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Oh je, auch noch 3D? 😉 Innen oder außen?Dolby Surround wär auch nicht schlecht 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Das Poltern ist aufgrund der Arbeiten am Fahrwerk und dem Ersatz der Winterreifen mit RFT gegen die Sommerreifen ohne RFT (auf meine Kosten) fast vollständig weg. Nächste Woche wird vorne rechts noch ein Teil ersetzt, das aufgrund der Mikrofone noch poltert und dann sollte alles perfekt sein. Bin aber schon jetzt sehr zufrieden mit dem Ergebnis und jetzt kommt auch echt die Freude am Fahren wieder auf.Ich verdamme die Reifen mit RFT halt immer noch und mit aller Vehemenz. Klar wurde die Technologie verbessert, aber die Reifen sind nie so gut wie die ohne RFT. Holzräder eben. Auch ein Grund dafür, dass M und Alpina die Finger davon lassen. Bei mir fliegen auch die erst drei Monate alten Winterräder mit RFT raus.
Irgendwie muss ich ein anderes Auto fahren ... habe ja die 18" Winter mit RFT und die 19" Sommer ebenfalls. Ich kann das bei mir wirklich nicht behaupten, auch meine Frau nicht, die schon empfindlicher ist bei sowas. Absolut ruhig, kein lautes Abrollen, kein Holpern, kein Poltern, keine Holzreifen - alles sehr bequem und entspannt.
Und ich finde M3 viel zu hart und bin absolut kein Vertreter der Bretthart-Fraktion. Da muss ich von meinem xDrive her def. widersprechen.
Zitat:
Original geschrieben von odi222
DTS ist besser 😉Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Oh je, auch noch 3D? 😉 Innen oder außen?Dolby Surround wär auch nicht schlecht 😁😁
Gruß
odi
heute war in Automobil 535i gegen 535d 🙁 - zum Glück hat meiner ja jetzt ein paar PS mehr 😁😁
Gruß
odi
Ich habe einen M3 E92 als Zweitwagen und weiss somit genau, wie dieses Auto federt. Deshalb bleibe ich dabei: Reifen mit RFT haben höchstens Schrottwert. Kein anderer Hersteller setzt meines Wissens auf diese (falsche) Karte
Zitat:
Original geschrieben von Tekener72
Irgendwie muss ich ein anderes Auto fahren ... habe ja die 18" Winter mit RFT und die 19" Sommer ebenfalls. Ich kann das bei mir wirklich nicht behaupten, auch meine Frau nicht, die schon empfindlicher ist bei sowas. Absolut ruhig, kein lautes Abrollen, kein Holpern, kein Poltern, keine Holzreifen - alles sehr bequem und entspannt.Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Das Poltern ist aufgrund der Arbeiten am Fahrwerk und dem Ersatz der Winterreifen mit RFT gegen die Sommerreifen ohne RFT (auf meine Kosten) fast vollständig weg. Nächste Woche wird vorne rechts noch ein Teil ersetzt, das aufgrund der Mikrofone noch poltert und dann sollte alles perfekt sein. Bin aber schon jetzt sehr zufrieden mit dem Ergebnis und jetzt kommt auch echt die Freude am Fahren wieder auf.Ich verdamme die Reifen mit RFT halt immer noch und mit aller Vehemenz. Klar wurde die Technologie verbessert, aber die Reifen sind nie so gut wie die ohne RFT. Holzräder eben. Auch ein Grund dafür, dass M und Alpina die Finger davon lassen. Bei mir fliegen auch die erst drei Monate alten Winterräder mit RFT raus.
Und ich finde M3 viel zu hart und bin absolut kein Vertreter der Bretthart-Fraktion. Da muss ich von meinem xDrive her def. widersprechen.
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Ich habe einen M3 E92 als Zweitwagen und weiss somit genau, wie dieses Auto federt. Deshalb bleibe ich dabei: Reifen mit RFT haben höchstens Schrottwert. Kein anderer Hersteller setzt meines Wissens auf diese (falsche) Kartedas predige ich schon Jahre lang 😉
vor allem bei sportlicher Fahrweise in Kurven und bei unebener Fahrbahn sehr gefährlich ,immer noch 😉Gruß
odi
Mir haben die RFT Reifen schon mal das Leben gerettet, von daher bin ich weniger kritisch. Meine Winterreifen sind trotzdem Mist...
So. Nun doch ein kleiner Soundcheck - allerdings mit dem Handy, also nicht wirklich gut. Und ja, es ist umgefallen 😉. http://www.youtube.com/watch?v=vzw0V0SzyPk&feature=youtu.be
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
So. Nun doch ein kleiner Soundcheck - allerdings mit dem Handy, also nicht wirklich gut. Und ja, es ist umgefallen 😉. http://www.youtube.com/watch?v=vzw0V0SzyPk&feature=youtu.be
da ist der Blinker ja lauter wie der Auspuff 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Den fand ich schon immer zu laut 🙂 🙂
Im Video kommt das bassige leider 0 rüber...
doch 🙂, höhrt man schon 😉 - da fehlt ne Aufnahme von außen 🙂
da gibt das ja schon einige,wäre mir für den Alltag viel zu laut
Gruß
odi