PPK 335i ist da
hallo,
hab seit heute das PPK verbaut 🙂
zum Preis gabs ja schon einige Spekulationen bis 2400 € mit neuem Motorsteuergerät
das neue Motorsteuergerät ist im Preis enthalten 😉 - 1430€ inklusive Einbau 🙂
zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen außer das er unten raus viel direkter anspricht,auch untertourig
der Sound hat sich auch etwas zum besseren verändert 😁
der erste Eindruck ist absolut positiv 🙂
Gruß
odi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.
Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄
Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.
Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.
638 Antworten
Massiven Leistungsverlust und schlechtes bzw. teilweise ruppiges Ansprechverhalten. Eine Fehlermeldung hat die Kiste nicht gebracht, nur beim Auslesen stand dann irgendwas von Kurbelwellenentlüftung drin. Danach gab's dann den Verdacht, dass der Entlüftungsschlauch hin ist -ein Tausch hat aber nichts gebracht. Im Anschluss wurde dann der Datenstand nach München geschickt -> darauf hin soll jetzt irgendwas am Turbo getauscht werden... Langsam nervt's 🙁.
Gruß,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Massiven Leistungsverlust und schlechtes bzw. teilweise ruppiges Ansprechverhalten. Eine Fehlermeldung hat die Kiste nicht gebracht, nur beim Auslesen stand dann irgendwas von Kurbelwellenentlüftung drin. Danach gab's dann den Verdacht, dass der Entlüftungsschlauch hin ist -ein Tausch hat aber nichts gebracht. Im Anschluss wurde dann der Datenstand nach München geschickt -> darauf hin soll jetzt irgendwas am Turbo getauscht werden... Langsam nervt's 🙁.Gruß,
Daniel
kann ich verstehen,vor allem wenn sie den Fehler nicht auf Anhieb finden
dazu noch die Rennerei
Gruß
odi
Bei meinem Auto wurde heute das PPK hochgeladen. Zum Fahrverhalten kann ich infolge kurzem Weg nach Hause noch nicht viel sagen. Aber das Steuergerät musste jedenfalls nicht getauscht werden (mein Auto hat Datum 12/2012).
Zitat:
Original geschrieben von hemmer1
[/quoteIch kann nur sagen was mir mein Händler ausgerichet hat. BMW hat schriftlich bestätigt, dass ein Tausch meines Motorsteuergeräts nicht notwendig sei.
Wenn das, was du geschrieben hast, stimmen würde, müssten alle Fahrzeuge, auch die nach 12/2012 ein neues Steuergerät erhalten, was nicht der Fall ist. Nichts für ungut, aber irgendwas stimmt dann an deiner Aussage nicht und ich glaube eher dem, was BMW München geschrieben hat.
[/quotedu ich will auch kein besserwisser sein, aber ich gebe nur wieder was ich von er perf. abt. in salzburg gehört habe. wundert mich aber nicht, dass trotz der tatsache, dass salzburg und münchen nicht soweit auseinander liegen, unschiedliche infos an kunden weitergegeben werden. braucht man nur schaun was hier für "gerüchte" in allen bereichen herumschwirren. :-)
wenn es so ist, dass in manchen fällen ein tausch nicht notwendig ist, dann ist das auch kein fehler.
das was ich erfahren habe, macht aber einen tausch für mich nachvollziehbar.
wenn ich die preise lese, die ihr dafür mit und ohne tausch bezahlt habt lese, dann ist das sowieso kaum ein unterschied. ist dann reine verhandlungsache denke ich. :-)
Zitat:
Original geschrieben von hemmer1
du ich will auch kein besserwisser sein, aber ich gebe nur wieder was ich von er perf. abt. in salzburg gehört habe. wundert mich aber nicht, dass trotz der tatsache, dass salzburg und münchen nicht soweit auseinander liegen, unschiedliche infos an kunden weitergegeben werden. braucht man nur schaun was hier für "gerüchte" in allen bereichen herumschwirren. :-)wenn es so ist, dass in manchen fällen ein tausch nicht notwendig ist, dann ist das auch kein fehler.
das was ich erfahren habe, macht aber einen tausch für mich nachvollziehbar.
wenn ich die preise lese, die ihr dafür mit und ohne tausch bezahlt habt lese, dann ist das sowieso kaum ein unterschied. ist dann reine verhandlungsache denke ich. :-)
Eben, wollte nicht behaupten dass du einer wärst 🙂 Diese Informations"dichte" zu dem Thema ist aber echt beeindruckend. Jeder Händler sagt was anderes ...
Also was wissen wir sicher:
- Fakt ist, das BMW auf der PPK-Seite und auch auf Nachfrage angibt, dass - wenn ein Motorsteuergerät getauscht werden muss, es die Geräte bis 11/2012 betrifft.
- Wir wissen auch das diese Steuergeräte im Preis vom PPK auf BMW-Kosten enthalten sind. Steht wie Odi ausgeführt hat auf der PPK-Seite von BMW und auch praktisch auf seiner Rechnung 🙂
- Dann hat BMW meinem Wagen von 11/2012 bescheinigt, dass das Steuergerät nicht getauscht werden muss.
- Und von Muenchenralf sowie Diagnosic wissen wir, dass ihre Steuergerät ebenfalls nicht getauscht wurden, da Baujahr 12/2012.
Damit wird das Bild doch schon recht klar 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Bei meinem Auto wurde heute das PPK hochgeladen. Zum Fahrverhalten kann ich infolge kurzem Weg nach Hause noch nicht viel sagen. Aber das Steuergerät musste jedenfalls nicht getauscht werden (mein Auto hat Datum 12/2012).aha 🙂 - jetzt wissen wir es 😉
und der Preis ?Gruß
odi
Weiss ich leider erst, wenn ich die Rechnung bekomme 😰
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Bei meinem Auto wurde heute das PPK hochgeladen. Zum Fahrverhalten kann ich infolge kurzem Weg nach Hause noch nicht viel sagen. Aber das Steuergerät musste jedenfalls nicht getauscht werden (mein Auto hat Datum 12/2012).aha 🙂 - jetzt wissen wir es 😉
und der Preis ?Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Weiss ich leider erst, wenn ich die Rechnung bekomme 😰😁
ist sonst auch wieder alles klar am Wagen ?hab die Karre heute Nachmittag mal aus gefahren 😁 - geht jetzt doch ne gute Ecke schneller zum Begrenzer 😁😁
Gruß
odi
@ alle PPK-Besitzer:
Ist es im Innenraum auch lauter geworden ? wenn ja, im Leerlauf und/oder ab x rpm bzw. bei der beschleunigung ? wesentlich lauter oder nur geringefügig ?
(es hört sich vielleicht komisch an, aber ich möchte es nicht wesentlich lauter im Innneraum haben, am besten nur die Leistung ....)
Grüße,
Tony
Zitat:
Original geschrieben von TonyMM
@ alle PPK-Besitzer:
Ist es im Innenraum auch lauter geworden ? wenn ja, im Leerlauf und/oder ab x rpm bzw. bei der beschleunigung ? wesentlich lauter oder nur geringefügig ?
(es hört sich vielleicht komisch an, aber ich möchte es nicht wesentlich lauter im Innneraum haben, am besten nur die Leistung ....)Grüße,
Tony
es wird gar nicht lauter 😉 - nur schneller 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
es wird gar nicht lauter 😉 - nur schneller 🙂Zitat:
Original geschrieben von TonyMM
@ alle PPK-Besitzer:
Ist es im Innenraum auch lauter geworden ? wenn ja, im Leerlauf und/oder ab x rpm bzw. bei der beschleunigung ? wesentlich lauter oder nur geringefügig ?
(es hört sich vielleicht komisch an, aber ich möchte es nicht wesentlich lauter im Innneraum haben, am besten nur die Leistung ....)Grüße,
TonyGruß
odi
SUPER ! dann werde ich es wohl bestellen.
Habt Ihr auch den "M-Performance-Schalldämpfer-System" auch eingebaut ? der wird ja definitiv lauter denke ich....Ich würde es gerne haben wegen Leistung - aber hier wieder nicht lauter ....
Gruß,
Tony
Zitat:
Original geschrieben von TonyMM
SUPER ! dann werde ich es wohl bestellen.Zitat:
Original geschrieben von odi222
es wird gar nicht lauter 😉 - nur schneller 🙂
Gruß
odiHabt Ihr auch den "M-Performance-Schalldämpfer-System" auch eingebaut ? der wird ja definitiv lauter denke ich....Ich würde es gerne haben wegen Leistung - aber hier wieder nicht lauter ....
Gruß,
Tony
den würde ich bei Lärmempfindlichkeit definitiv weg lassen 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
den würde ich bei Lärmempfindlichkeit definitiv weg lassen 😁Zitat:
Original geschrieben von TonyMM
SUPER ! dann werde ich es wohl bestellen.
Habt Ihr auch den "M-Performance-Schalldämpfer-System" auch eingebaut ? der wird ja definitiv lauter denke ich....Ich würde es gerne haben wegen Leistung - aber hier wieder nicht lauter ....
Gruß,
TonyGruß
odi
Ja das dachte ich mir 😁 aber wenn der PPK nicht im Innneraum lauter wird, ist alles ok 😎
Leistung ist mir wichtiger 😁
Gruß,
Antoine
Zitat:
Original geschrieben von Tekener72
Eben, wollte nicht behaupten dass du einer wärst 🙂 Diese Informations"dichte" zu dem Thema ist aber echt beeindruckend. Jeder Händler sagt was anderes ...Zitat:
Original geschrieben von hemmer1
du ich will auch kein besserwisser sein, aber ich gebe nur wieder was ich von er perf. abt. in salzburg gehört habe. wundert mich aber nicht, dass trotz der tatsache, dass salzburg und münchen nicht soweit auseinander liegen, unschiedliche infos an kunden weitergegeben werden. braucht man nur schaun was hier für "gerüchte" in allen bereichen herumschwirren. :-)wenn es so ist, dass in manchen fällen ein tausch nicht notwendig ist, dann ist das auch kein fehler.
das was ich erfahren habe, macht aber einen tausch für mich nachvollziehbar.
wenn ich die preise lese, die ihr dafür mit und ohne tausch bezahlt habt lese, dann ist das sowieso kaum ein unterschied. ist dann reine verhandlungsache denke ich. :-)
Also was wissen wir sicher:
- Fakt ist, das BMW auf der PPK-Seite und auch auf Nachfrage angibt, dass - wenn ein Motorsteuergerät getauscht werden muss, es die Geräte bis 11/2012 betrifft.
- Wir wissen auch das diese Steuergeräte im Preis vom PPK auf BMW-Kosten enthalten sind. Steht wie Odi ausgeführt hat auf der PPK-Seite von BMW und auch praktisch auf seiner Rechnung 🙂
- Dann hat BMW meinem Wagen von 11/2012 bescheinigt, dass das Steuergerät nicht getauscht werden muss.
- Und von Muenchenralf sowie Diagnosic wissen wir, dass ihre Steuergerät ebenfalls nicht getauscht wurden, da Baujahr 12/2012.Damit wird das Bild doch schon recht klar 🙂
weisz ich doch :-)
du wenn das ist, und deine beispiele deuten darauf, dann ist es mir auch recht. warum es dann keinen preisnachlass gibt, ist wohl wieder was, was niemand versteht.
also ich lass mir das ppk bald verbauen(falls der preis für mich passt) und dann werd ich sehen, wie meiner händler das angeht.
nur, wenn es schon dabei ist und es ohne nicht billiger ist, warum nicht reinmachen lassen??? zumind. an sich nehmen und denen sicher nicht lassen. :-)
lg.
Zitat:
Original geschrieben von hemmer1
weisz ich doch :-)du wenn das ist, und deine beispiele deuten darauf, dann ist es mir auch recht. warum es dann keinen preisnachlass gibt, ist wohl wieder was, was niemand versteht.
also ich lass mir das ppk bald verbauen(falls der preis für mich passt) und dann werd ich sehen, wie meiner händler das angeht.
nur, wenn es schon dabei ist und es ohne nicht billiger ist, warum nicht reinmachen lassen??? zumind. an sich nehmen und denen sicher nicht lassen. :-)
lg.
"Preisnachlass" gibt es laut Katalog, für Fahrzeuge ab 11/2012 spart man 120 € 🙂
Kann ich voll und ganz bestätigen: kein Unterschied erkennbar. Fährt nur besser 😁
Zitat:
Original geschrieben von odi222
es wird gar nicht lauter 😉 - nur schneller 🙂Zitat:
Original geschrieben von TonyMM
@ alle PPK-Besitzer:
Ist es im Innenraum auch lauter geworden ? wenn ja, im Leerlauf und/oder ab x rpm bzw. bei der beschleunigung ? wesentlich lauter oder nur geringefügig ?
(es hört sich vielleicht komisch an, aber ich möchte es nicht wesentlich lauter im Innneraum haben, am besten nur die Leistung ....)Grüße,
TonyGruß
odi