PPK 335i ist da

BMW 3er F30

hallo,
hab seit heute das PPK verbaut 🙂
zum Preis gabs ja schon einige Spekulationen bis 2400 € mit neuem Motorsteuergerät
das neue Motorsteuergerät ist im Preis enthalten 😉 - 1430€ inklusive Einbau 🙂
zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen außer das er unten raus viel direkter anspricht,auch untertourig
der Sound hat sich auch etwas zum besseren verändert 😁
der erste Eindruck ist absolut positiv 🙂

Gruß
odi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.

http://www.youtube.com/watch?v=SUB9gIJizUg

Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄

Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.

Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.

638 weitere Antworten
638 Antworten

Das sollte aber nicht am PPK liegen

Das es nicht am PPK liegt kann ich mir auch vorstellen, aber seit dem habe ich die Probleme.
Das Geräusch kommt aus der anderen Ecke ... links hinten unten.
Ich dachte erst das Kühlerrad aber das isses nicht und nach zweimal Gas geben war es wieder weg.😕
Beim PPK nervt mich einfach, dass BMW in die soundcharakteristik eingreift anstatt einfach nur die Leistung zu erhöhen.
Komisch find ich auch, dass im Vergleich vom Comfortmodus zum Sportmodus ausser der Gaspedalempfindlichkeit sich nichts groß ändert.
Aber das ist ja wie immer Geschmackssache denke ich... oder man hat bei meiner Programmierung etwas gänzlich falsch gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von cks23


Beim PPK nervt mich einfach, dass BMW in die soundcharakteristik eingreift anstatt einfach nur die Leistung zu erhöhen.

Was ändert sich denn bei der Soundcharakteristik?

Hintergrund meiner Frage ist der geplante Einbau eines PPK, weil es etwas mehr Beschleunigungsleistung im Hinblick auf zügigere Überholvorgänge sein könnte als bei der serienmäßigen Untermotorisierung. 😉

Allerdings wollte ich aus einem ruhigen Auto dadurch kein PC (Prollcar) machen lassen. Eine solche Geräuschkulisse wollte ich hierbei eigentlich der GTI- oder Astra-Tuning-Fraktion überlassen. 🙄

... das hört sich sich an, als wäre irgendwas nicht richtig fest.
Die Ursache hat mit dem PPK nichts zu tun... eher mit dem Verbau.
Was wird beim Einbau des PPK alles angefasst? ( Luftfilterkasten, Kühler...)

Der 😁 soll das prüfen, abstellen und Dir eine neue Software aufspielen.

Ähnliche Themen

Stimme Schottenrock da zu, da ist irgendwas nicht richtig zusammengeschraubt worden. Ist die Stelle wo der Ansuaggeräuschdämpfer sitzt. Das PPK an sich ist ja nur eine neue Software und der Austausch des o.g. Kastens. Das sollte keine solche Geräusche fabrizieren und tut es normalerweise auch nicht.

Gruß Mario

Habe jetzt schon bei vielen Umrüstungen zugeschaut und sowas noch nie gehört. Ist definitv nicht normal. Ab zum Freundlichen. 😉

Könnte mir das jemand erklären? Ich verstehe den Begriff map1 oder map2 nicht. Was soll das sein?

Aus einem Englischen Forum:

i tried with M PPK stock map it doesn't work only happens with map2(map7 too).. not sure about map1.

Zitat:

Original geschrieben von cks23


Könnte mir das jemand erklären? Ich verstehe den Begriff map1 oder map2 nicht. Was soll das sein?

Aus einem Englischen Forum:

i tried with M PPK stock map it doesn't work only happens with map2(map7 too).. not sure about map1.

die Map Einstellungen kenne ich eigentlich nur vom JB 3+4 🙂

Gruß
odi

Map ist bei programmierbaren Steuergeräten immer der jeweilige Datensatz für die Motorsteuerung.

Bei Rennautos hat man z.B. mehrer Varianten fürs Rennen, eine fürs Quali und eine, um hintemr Safetycar herzudackelen (keine Leistung, maximale Spritersparnis).

Ev. hillft das weiter, poste doch mal den Link.

Gruß

Ok danke das hat geholfen.

Wird bei dem PPK eigentlich auch der Tacho getauscht?

Ich finde die Tacho max. 260 km/h bei 340 PS schon recht merkwürdig. 😕

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Wird bei dem PPK eigentlich auch der Tacho getauscht?

Ich finde die Tacho max. 260 km/h bei 340 PS schon recht merkwürdig. 😕

da sich die V-max nicht ändert (leider) brauchts auch keinen anderen Tacho

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



da sich die V-max nicht ändert (leider) brauchts auch keinen anderen Tacho

Wieso sollte sich die V-max nicht ändern? Ich spreche davon, dass die elektronische Sperre entfernt wird.

Schon der normale 335i mit 306 PS hat eine V-max von ~274 km/h.

aber nicht serienmäßig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


aber nicht serienmäßig.

Ja, weil serienmäßig bei 250 km/h elektronisch begrenzt wird. Ich finde die Tachoskalierung bis 260 km/h ohnehin schon merkwürdig. Alte M mit genausoviel PS oder sogar weniger hatten eine Skalierung bis 280 km/h!

Deine Antwort
Ähnliche Themen