PPK 335i ist da
hallo,
hab seit heute das PPK verbaut 🙂
zum Preis gabs ja schon einige Spekulationen bis 2400 € mit neuem Motorsteuergerät
das neue Motorsteuergerät ist im Preis enthalten 😉 - 1430€ inklusive Einbau 🙂
zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen außer das er unten raus viel direkter anspricht,auch untertourig
der Sound hat sich auch etwas zum besseren verändert 😁
der erste Eindruck ist absolut positiv 🙂
Gruß
odi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.
Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄
Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.
Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.
638 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von odi222
obwohl deiner ja schon bei 255 ab regelt, wenn mal ein 335i mit 260 an dir vorbei bläst war ich das 😁😁Gruß
odi
Vielleicht nimmst mich dann in deinem Windschatten ein paar km mit, so wie die Radfahrer das machen 😉😁
Grüße, Philipp
Glückwunsch zum fast identischen Test, Alex 🙂.
Was die Angaben von BMW zum Anliegen des Max. Drehmoments angeht, reden wir wohl von einem Motorleistungsdiagramm. Von daher nicht wirklich verwertbar 🙂
PS: Ich hatte trotzdem 4 Nm mehr 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von frankbiketec
Hast du Schaltgetriebe oder Sport Automatik?Zitat:
Original geschrieben von Tekener72
So, wieder vom Allradprüfstand zurück mit einem sehr positiven Ergebnis:227 kW (309 PS) und 428 Nm nach EWG beim Serienmotor, also praktisch identisch mit der Messung, die Daniel bei seinem bekommen hat. Scheinbar streuen die Serienmotoren im Drehmoment stark nach oben 🙂
Morgen geht's zum Händler und das PPK wird eingebaut, dann schauen wir mal was das bringt.
Bin sehr gespannt was mit PPk an Leistung heraus kommt, leider kenne ich in Berlin keinen guten Prüfstand.
Sport-Automatik, gemessen wurde er im manuellen Sport+ Modus im 7. Gang.
Wenn alles klappt, kann ich nächste Woche das Ergebnis mit PPK messen/posten.
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Glückwunsch zum fast identischen Test, Alex 🙂.
Was die Angaben von BMW zum Anliegen des Max. Drehmoments angeht, reden wir wohl von einem Motorleistungsdiagramm. Von daher nicht wirklich verwertbar 🙂PS: Ich hatte trotzdem 4 Nm mehr 😁😁😁
Ja, da kann ich nicht mithalten und du würdest jedes Rennen über 10 km gewinnen 😉
Die 4 Nm hat sicher das xDrive gefressen 😛 War schon eine Tourtur für den armen Wagen 🙁 Trotz aller Versuche mit sekundenlang DSC drücken und so, wollte das xDrive sich nicht komplett "dumm" stellen lassen und hat immerwieder mal die Leistung von hinten nach vorne und zurück verteilt.
Ähnliche Themen
Ja, xDrive und Automatik sind für den Rollenprüfstand nicht wirklich optimal - aber ist ja gut gegangen 🙂. Bin mal auf die Messung mit PPK gespannt!
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Testfahrer
Was mich nur wundert ist, dass das max. Drehmoment hier erst bei 2.579 U/min einsetzt.Laut der technischen Daten von BMW soll das doch bereits ab 1.200 U/min der Fall sein.
Dauert in der Realität (= außerhalb der bunten Prospektwelt) halt ein paar Sekündchen, bis der Turbo den vollen Ladedruck aufgebaut hat 😉
Hallo Philipp,
interessant 46xxx dann sind wir (fast) Nachbarn. Woher kommst du genau, eine weitere Zahl würde mir genügen. Dann wäre das Geheimnis ja gelüftet, dann bist du der 335i Fahrer der Blacklist.😉
All 335i @
Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.
http://www.youtube.com/watch?v=SUB9gIJizUg
Ein unbekannter E500 Fahrer schrieb im Forum, wir brauchen uns nicht vor einen M3 zu fürchten….wir 335i F30 Fahrer auch nicht, zumindest bis v/max.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.
Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄
Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.
Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.
Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.
Meine Rede 😉
beim 335i passt halt das Preis Leistungsverhältnis 😉
habe jetzt schon 6 Jahre eine Menge Spaß damit gehabt🙂
fahre nie auf die Rennstrecke,deshalb kein M3
die Drehzahlorgien müssen auch nicht mehr sein 😛
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Meine Rede 😉
beim 335i passt halt das Preis Leistungsverhältnis 😉
habe jetzt schon 6 Jahre eine Menge Spaß damit gehabt🙂
fahre nie auf die Rennstrecke,deshalb kein M3
die Drehzahlorgien müssen auch nicht mehr sein 😛
Jep, P/L-Verhältnis beim 335i ist klasse und wenn ich keine 50tkm p.a. abspulen müsste hätte ich wahrscheinlich auch so einen vor der Tür stehen.
Zum Thema Drehzahlorgien: Die sind erst mit dem 3l Diesel vorbei 😉
Du musst Deinen 335i doch immer noch mächtig orgeln um halbwegs voran zu kommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
All 335i @
Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.
Das ist doch total bescheuert ... das sind dann die hirnamputierten Zombies die man als letztes im Leben sieht, wenn man mir nichts dir nichts um eine dieser uneinsehbaren Kurven fährt, die die beiden Deppen dauernd schneiden ...
Ich habe nicht geschrieben, dass ich das Video gut finde was die Fahrweise angeht (uneinsehbaren kurven) richtig Tekener,! Dann kann man auch weiter schreiben: rücksichtslos durch Ortschaften, vorbei an Parkende Fahrzeuge und und….
Es ging mir halt darum, dass der 335i sehr gut mithalten kann.(Auch wenn es ein schlechtes Beispiel ist, sorry)
Zitat:
Original geschrieben von Tekener72
Das ist doch total bescheuert ... das sind dann die hirnamputierten Zombies die man als letztes im Leben sieht, wenn man mir nichts dir nichts um eine dieser uneinsehbaren Kurven fährt, die die beiden Deppen dauernd schneiden ...Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
All 335i @
Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.
Hallo Marc,
da ich beide Fahrzeuge kenne, muss ich Deine Euphorie leider etwas bremsen.
Es geht weniger um die Leistung als um das Fahrverhalten. Der M3 bremst besser, durchfährt die Kurven schneller und hat die bessere Traktion. Handelt es es sich um gleichwertige Fahrer, wird der M3 den Abstand nicht durch sinnlosen Rasen auf den schneller Stücken vergrößern, sondern den 335 alleine schon beim Anfahren, Durchfahren und Herausbeschleunigen aus Kurven deutlich distanzieren.
Das Video taugt leider nicht im Ansatz für einen objektiven Vergleich.😉
VG
Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
All 335i @
Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.
So, nun gehöre ich auch dem Club an 🙂
Habe was rotes im Motorraum und auf der Abdeckung steht M Performance 🙂
Erste Eindruck: Sound ist definitv besser und er blubbert 😉 Im Comfortmodus schon eine Steigerung, im Sportmodus gut spührbar, aber im manuellen Sport+-Modus der Automatik mit den Paddels geht richtig was ab 🙂 Sportanzeige geht nun auch bis 480 Nm.
Also mir gefällts 😉
Achja, SSA geht bei mir weiterhin.
Zitat:
Original geschrieben von Tekener72
So, nun gehöre ich auch dem Club an 🙂Habe was rotes im Motorraum und auf der Abdeckung steht M Performance 🙂
Erste Eindruck: Sound ist definitv besser und er blubbert 😉 Im Comfortmodus schon eine Steigerung, im Sportmodus gut spührbar, aber im manuellen Sport+-Modus der Automatik mit den Paddels geht richtig was ab 🙂 Sportanzeige geht nun auch bis 480 Nm.
Also mir gefällts 😉
sag ich ja 😉
es wird nicht schlechter werden 🙂
die Karre geht echt ab , vor allem über 200 😁
ich kanns nur empfehlen 😉
und der Spritverbrauch bleibt gleich
Gruß
odi