PPK 335i ist da
hallo,
hab seit heute das PPK verbaut 🙂
zum Preis gabs ja schon einige Spekulationen bis 2400 € mit neuem Motorsteuergerät
das neue Motorsteuergerät ist im Preis enthalten 😉 - 1430€ inklusive Einbau 🙂
zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen außer das er unten raus viel direkter anspricht,auch untertourig
der Sound hat sich auch etwas zum besseren verändert 😁
der erste Eindruck ist absolut positiv 🙂
Gruß
odi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.
Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄
Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.
Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.
638 Antworten
Der Turbo bläst eben leider jeglichen Sound bei höheren Drehzahlen weg. Aber im Vergleich zum Serienauspuff immer noch ein Segen 😉. Mit dem PPK bekommst du zumindest ein wenig Motorsound zurück...
Aber auch wenn sich PS schlecht mit Sound vergleichen lassen, empfinde ich den Unterschied beim Auspuff stärker, als den Unterschied bei der Leistungssteigerung des PPK. Die Klappensteuerung hast du schon deaktiviert? Seit wann hast du die Anlage denn drauf?
Dann haben wir was Gemeinsames 🙂 ! Ich warte auch sehnsüchtig darauf - M4 Cabrio -, weil wir aber mindestens bis Frühjahr 2015 !!! warten müssen (vielleicht sogar noch länger) werde ich im kommenden Herbst mir den 435i F32 bestellen, weil ich keine Lust habe mein jetziges Fahrzeug so lange weiter zu fahren. Und der kommende M3 wird bestimmt ein absolutes Highlight, aber ich möchte keine Limousine mehr haben (Coupe und Cabrio sehen halt Sportlicher aus, ist einfach so.) Und ein F33 (Cabrio als 435i) würde ich mir auf keinen Fall mehr kaufen, dann hätte ich zum dritten Mal in Folge den gleichen Motor N55 - (Also bleibt für mich nur der M4 Cabrio). Wie es auch mehrmals „BMW-Testfahrer“ hier im Forum geschrieben hat, müsste der Motor N55 überarbeitet werden bzw. neu entwickelt werden. Mercedes ist jetzt wirklich weiter mit den neuen E400, dass sehe ich genauso !!
Aber, wir nehmen gern die Zeit in Kauf und freuen uns auf das neue M4 Cabrio, denn ich
habe jeden Tag an meinem jetzigen Fahrzeug „ Freude am Fahren “.😉
Zitat:
Original geschrieben von xx135
Das Problem ist halt nur das ich den M3 unbedingt als Cabrio möchte. Aber das Cabrio wird ja dann wohl ein "M4" ich habe auch das Gefühl das der neue 4er eher in die Richtung eines 6er mit 80% der größe geht. Damit meine ich das der neue 4er M einfach nicht diese geile Sportlichkeit des jetztigen M§ besitzt. Wir werden mal gespannt sein was kommt....
Der F31 als M wird bestimmt auch geil aber ich will einfach ein Cabrio!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
Und ein F33 (Cabrio als 435i) würde ich mir auf keinen Fall mehr kaufen, dann hätte ich zum dritten Mal in Folge den gleichen Motor N55 - (Also bleibt für mich nur der M4 Cabrio).
Im M4 kriegst Du dann doch auch wieder (fast) den gleichen Motor 😁
Ok also eine dumme Frage und eine saudumme Frage:
1. Dumme Frage:
Wie hoch ist die Leistungssteigerung bei dem 335 PS und NM.
Im Netz finde ich nur Angaben zum 320D.
2. Saudumme Frage:
Ich habe ja echt an BMW (fast) alles gefahren aber noch nie einen Alpina und mich mit dem ganzen auch nie beschäftigt. Wo kauft man eigentlich einen Alpina?
Alpina.de oder was 😉
Oder kauf ich nen 335 bei der BMW und Alpina macht dann für 65.000€ den Wahnsinnsumbau?
Also ich würde das nie machen lassen finde die ganze Alpina Palette nämlich hässlich aber mal rein Interesse halber....
Ähnliche Themen
Deine Fragen kann ich nicht beantworten.
Habe gerade Mal nachgeschaut………….auch Interesse halber…du gabst mir den Anstoß
http://www.alpina-automobiles.com/ww/models-alpina/b3-biturbo.html
von den Technischen Daten…………….
Jenseits von Gut und Böse….. teilweise schneller als die M Modelle !!
Zitat:
Original geschrieben von xx135
Ok also eine dumme Frage und eine saudumme Frage:1. Dumme Frage:
Wie hoch ist die Leistungssteigerung bei dem 335 PS und NM.
Im Netz finde ich nur Angaben zum 320D.2. Saudumme Frage:
Ich habe ja echt an BMW (fast) alles gefahren aber noch nie einen Alpina und mich mit dem ganzen auch nie beschäftigt. Wo kauft man eigentlich einen Alpina?
Alpina.de oder was 😉
Oder kauf ich nen 335 bei der BMW und Alpina macht dann für 65.000€ den Wahnsinnsumbau?
Also ich würde das nie machen lassen finde die ganze Alpina Palette nämlich hässlich aber mal rein Interesse halber....
Alpina ist kein Tuner, sondern Autohersteller. Klingt komisch, ist aber so 🙂. Neu bekommst du einen Alpina soweit ich weiß auch nur von Alpina direkt...
PS: Leistungssteigerung beim 335i auf 326 PS und 430 Nm (Handschalter) bzw. 450 Nm (Automatik)
Gruß,
Daniel
Na dann kostet der B3 ja weniger als ein M3?
Und "nur" 15.000€ mehr als ein Serien 335.
Das finde ich bei den Werten und dem Auto noch ein Wort.
Zitat:
Original geschrieben von xx135
Ok also eine dumme Frage und eine saudumme Frage:2. Saudumme Frage:
Ich habe ja echt an BMW (fast) alles gefahren aber noch nie einen Alpina und mich mit dem ganzen auch nie beschäftigt. Wo kauft man eigentlich einen Alpina?
Alpina.de oder was 😉
Oder kauf ich nen 335 bei der BMW und Alpina macht dann für 65.000€ den Wahnsinnsumbau?
Also ich würde das nie machen lassen finde die ganze Alpina Palette nämlich hässlich aber mal rein Interesse halber....
Du kannst einen Alpina bei autorisierten BMW Händlern bestellen, siehe auch:
http://www.alpina-automobiles.com/.../alpina-haendler.htmlIch finde die F30/F31 Alpina schon sehr gelungen, ein F31 mit X-Drive wäre schon ein Traum! 😁 Und 600 NM, das ist schon was! 🙂
So, wieder vom Allradprüfstand zurück mit einem sehr positiven Ergebnis:
227 kW (309 PS) und 428 Nm nach EWG beim Serienmotor, also praktisch identisch mit der Messung, die Daniel bei seinem bekommen hat. Scheinbar streuen die Serienmotoren im Drehmoment stark nach oben 🙂
Morgen geht's zum Händler und das PPK wird eingebaut, dann schauen wir mal was das bringt.
Zitat:
Original geschrieben von Tekener72
So, wieder vom Allradprüfstand zurück mit einem sehr positiven Ergebnis:227 kW (309 PS) und 428 Nm nach EWG beim Serienmotor, also praktisch identisch mit der Messung, die Daniel bei seinem bekommen hat. Scheinbar streuen die Serienmotoren im Drehmoment stark nach oben 🙂
Morgen geht's zum Händler und das PPK wird eingebaut, dann schauen wir mal was das bringt.
bin echt schon gespannt 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Tekener72
So, wieder vom Allradprüfstand zurück mit einem sehr positiven Ergebnis:227 kW (309 PS) und 428 Nm nach EWG beim Serienmotor, also praktisch identisch mit der Messung, die Daniel bei seinem bekommen hat. Scheinbar streuen die Serienmotoren im Drehmoment stark nach oben 🙂
Morgen geht's zum Händler und das PPK wird eingebaut, dann schauen wir mal was das bringt.
Glückwunsch zu dem, nach oben streuenden, Motor.
Bei dem Drehmoment brauchst du ja schon fast kein PPk mehr, aber du wirst merken da kommt noch einiges.
Hast du Schaltgetriebe oder Sport Automatik?
Jetzt nach vier Wochen PPk höre ich den Performance Auspuff immer deutlicher, beim ziehen an den Schaltpaddeln und beim Gas wegnehmen.
Leider steht mein Auto seit über einer Woche in der Werkstatt, das Bremspedal kollidiert, nach 5sec. Druck im Stand, mit dem Bodenblech (trotz M Performance Bremse).
Bin sehr gespannt was mit PPk an Leistung heraus kommt, leider kenne ich in Berlin keinen guten Prüfstand.
Ich würde meinen auch gerne mal testen lassen, kennt jemand einen Prüfstand im Umkreis 46xxx ?
Kürzlich nachts auf der AB fuhr ich hinter einem F30 335i her. Nachdem die Tempo-100-Begrenzung aufgehoben wurde sind wir beide (ich auf jeden Fall, der andere vermutlich auch) voll aufs Gaspedal gelatscht. Ich fuhr wenige Meter hinter ihm versetzt auf der linken Spur, keiner konnte "Raum gewinnen" - das spricht dafür, dass zumindest unsere beiden Exemplare gleich gut im Futter standen. Das tolle war natürlich, dass ich wusste was er fährt, er aber nachts im Rückspiegel natürlich nicht erkennen konnte, dass ich auch einen 335i fahre 😁
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Ich würde meinen auch gerne mal testen lassen, kennt jemand einen Prüfstand im Umkreis 46xxx ?Kürzlich nachts auf der AB fuhr ich hinter einem F30 335i her. Nachdem die Tempo-100-Begrenzung aufgehoben wurde sind wir beide (ich auf jeden Fall, der andere vermutlich auch) voll aufs Gaspedal gelatscht. Ich fuhr wenige Meter hinter ihm versetzt auf der linken Spur, keiner konnte "Raum gewinnen" - das spricht dafür, dass zumindest unsere beiden Exemplare gleich gut im Futter standen. Das tolle war natürlich, dass ich wusste was er fährt, er aber nachts im Rückspiegel natürlich nicht erkennen konnte, dass ich auch einen 335i fahre 😁
Grüße, Philipp
obwohl deiner ja schon bei 255 ab regelt, wenn mal ein 335i mit 260 an dir vorbei bläst war ich das 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Bin auch gespannt! 🙂
Anbei das Diagramm...
Was mich nur wundert ist, dass das max. Drehmoment hier erst bei 2.579 U/min einsetzt.
Laut der technischen Daten von BMW soll das doch bereits ab 1.200 U/min der Fall sein.