PPK 335i ist da

BMW 3er F30

hallo,
hab seit heute das PPK verbaut 🙂
zum Preis gabs ja schon einige Spekulationen bis 2400 € mit neuem Motorsteuergerät
das neue Motorsteuergerät ist im Preis enthalten 😉 - 1430€ inklusive Einbau 🙂
zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen außer das er unten raus viel direkter anspricht,auch untertourig
der Sound hat sich auch etwas zum besseren verändert 😁
der erste Eindruck ist absolut positiv 🙂

Gruß
odi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.

http://www.youtube.com/watch?v=SUB9gIJizUg

Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄

Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.

Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.

638 weitere Antworten
638 Antworten

Habe jetzt PPK ca. 2000km gefahren. Ich spüre schon ein deutlich bessere
Beschleunigungsleistung, Sound ist bärig bassig, Verbrauch gleich gut geblieben.
Nutze jedoch jetzt öfters den Sportmodus, da es einfach tierisch Spass macht.
Hatte heute noch ein Kräftemessen mit einem Audi A6, Diesel, 313PS.
Das Ding geht wirklich gut. Haben uns bis zur Autobahnauffahrt etwas
warm gefahren, ich wunderte mich bloss, dass er nach Ortsausfahrten immer wieder
leicht abfiel, obwohl sein Drehmoment ihm einen Vorteil geben müsste.
Bei der Auffahrt auf die Autobahn hat dann PPK voll zugeschlagen, bis
120km ( war begrentzt und beide hielten sich daran), etwa 100mtr. dem
Audi abgenommen. Ohne ppk wäre dies utopisch gewesen. Aber AUDI-Jungs,
dieser Diesel geht bestialisch gut. Alle Achtung!

Bin letzte Nacht nochmals gefahren „Test Drive PPK“ 😉 ca. 200km. Ich muss mich meinen Vorredner anschließen. Der Sportmodus ist „abgefahren“ – BAB A3 war fast kein Verkehr so konnte ich ausgiebig testen. Die Beschleunigung ist doch deutlich besser und der Sound ist laut. Den V-max Begrenzer erreicht man wesentlich schneller. Es macht süchtig 😁!! Auf der Rückfahrt A3 Fahrtrichtung Köln Oberhausen, fuhr ein BMW 535i F10 vor mir, er fuhr anscheint extra langsam auf er linken Spur, dann machte er platzt und gab Vollgas - (er wollte wahrscheinlich den hinteren BMW zeigen was für einen tolles Fahrzeug er hat), ich fuhr mit Vollgas vorbei und so habe ich gemerkt, dass das PPK wirklich was bewirkt. Er hatte wirklich keine Chance. Bin sehr konzentriert weiter gefahren bis zur nächsten Geschwindigkeitsbegrenzung und war selbst froh dass es vorbei war, denn am Limit zu fahren ist sehr anstrengend. Fazit: PPK ist sein Geld wert, OK habe mich selbst überzeugt !
Und ich ärgere mich auch nicht, dass jetzt bald der neue M3 auf den Markt kommt und die 335i Fahrer nicht mehr das Flaggschiff der Baureihe besitzen, denn ich werde auf den 435i umsteigen und sehnsüchtig auf das M4 Cabrio warten und dann bin ich auch M Fahrer !!

Zwei Sachen möchte ich noch loswerden zzgl. einer Frage !!

Meine Frau war mehr als empört als ich wieder kam:“ „ Was ich Nachts auf der Autobahn mache “ Frauen verstehen uns Männer halt nicht immer !!

Und einen großen Gruß am alle 335i Fahrer – mit oder ohne PKK- Euer Fahrzeug ist der „Super Burner“.😎😎😎😎😎

Frage:
Warum hat der M5 und M6 eine v-Max von 305 km/h und der noch aktuelle M3 eine V-Max Begrenzer von 250 km/h 😕😕😕😕😕😕😕😕😕

Wenn der M4 einen Begrenzer bekommen sollte, dann kann sich BMW die Neuwagengarantie irgendwo hinschmieren, den lasse ich sofort entfernen !!

Warum hat der M3 diesen Begrenzer ?????? BITTE UM ANTWORT !!!!! DANKE !!!!!!

mit der Sporttaste hatte ich ja schon angemerkt 😉,im Comfort oder Eco Modus bringt das PPK gar nichts - warum auch 🙂

Gruß
odi

Was mir übrigens aufgefallen ist: Wozu kann ich Profile speichern und per USB exportieren, wenn dort eigentlich nichts gespeichert wird?
Nach dem neuen Turbolader waren alle Einstellungen weg. Inkl. Navi Einstellungen, letzte Ziele, 3x Blinken etc.
Nur die Equalizer und Telefon Einstellungen waren Gott sei Dank noch da.

Nach dem PPK, waren die Fahrzeugeinstellungen ebenfalls weg (Blinker, Türen schließen, Ambilight etc.), dafür aber nicht die Navi Einstellungen. In beiden Fällen war das Profil an sich noch im Fahrzeug vorhanden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


Warum hat der M3 diesen Begrenzer ?????? BITTE UM ANTWORT !!!!! DANKE !!!!!!

Hallo Marc,

alle BMW auch die M Modelle haben werkseitig V-Max Begrenzung 250 km/h.
Die M-Modelle lassen sich werkseitig mit Driver Package aufrüsten. M5 dann 305 km/h M3 = 280 km/h.
Ein offener M3 läuft laut Tacho auch über 300 km/h.

VG

@ Schottenrock

Danke für deine Antwort und danke erhalten !
Was ich nach wie vor nicht verstehe….
Auf der Website von BMW unter M Modelle Technische Daten steht M5 und M6 mit 305 km/h - also haben diese dann Driver Package ab Werk?? Und der M3 steht mit 250 km/h drin, also muss das Driver Package nachgerüstet werden ?? Oder ist ein Fehler auf der Website von den Technischen Daten ???

Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


Bin sehr konzentriert weiter gefahren bis zur nächsten Geschwindigkeitsbegrenzung und war selbst froh dass es vorbei war, denn am Limit zu fahren ist sehr anstrengend. Fazit: PPK ist sein Geld wert, OK habe mich selbst überzeugt !

Bin auch vor ein paar Tagen da "probegefahren", der A3 ist Nachts nicht schön um schnell zu fahren und hat eigentlich immer Verkehr...Bin irgendwann letztes Jahr nach Holland via Duisburg gefahren, da war der AB tagsüber fast leer und schön gerade 😉

Aber ich stimme zu, der 335 mit PPK ist der Hammer! Meine Frau findet unser BMW jetzt richtig Cool! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


Bin letzte Nacht nochmals gefahren „Test Drive PPK“ 😉 ca. 200km. Ich muss mich meinen Vorredner anschließen. Der Sportmodus ist „abgefahren“ – BAB A3 war fast kein Verkehr so konnte ich ausgiebig testen. Die Beschleunigung ist doch deutlich besser und der Sound ist laut. Den V-max Begrenzer erreicht man wesentlich schneller. Es macht süchtig 😁!! Auf der Rückfahrt A3 Fahrtrichtung Köln Oberhausen, fuhr ein BMW 535i F10 vor mir, er fuhr anscheint extra langsam auf er linken Spur, dann machte er platzt und gab Vollgas - (er wollte wahrscheinlich den hinteren BMW zeigen was für einen tolles Fahrzeug er hat), ich fuhr mit Vollgas vorbei und so habe ich gemerkt, dass das PPK wirklich was bewirkt. Er hatte wirklich keine Chance. Bin sehr konzentriert weiter gefahren bis zur nächsten Geschwindigkeitsbegrenzung und war selbst froh dass es vorbei war, denn am Limit zu fahren ist sehr anstrengend. Fazit: PPK ist sein Geld wert, OK habe mich selbst überzeugt !
Und ich ärgere mich auch nicht, dass jetzt bald der neue M3 auf den Markt kommt und die 335i Fahrer nicht mehr das Flaggschiff der Baureihe besitzen, denn ich werde auf den 435i umsteigen und sehnsüchtig auf das M4 Cabrio warten und dann bin ich auch M Fahrer !!

Zwei Sachen möchte ich noch loswerden zzgl. einer Frage !!

Meine Frau war mehr als empört als ich wieder kam:“ „ Was ich Nachts auf der Autobahn mache “ Frauen verstehen uns Männer halt nicht immer !!

😁
was würdest du denn sagen,wenn deine Frau Nachts 2 Stunden verschwinden würde 🙄😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


Und einen großen Gruß am alle 335i Fahrer – mit oder ohne PKK- Euer Fahrzeug ist der „Super Burner“.😎😎😎😎😎

Da sag ich schon mal Dankeschön und Gruß zurück, obwohl ich mich erst in zwei Wochen zu diesem Kreis zählen darf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von harald335i


Hatte heute noch ein Kräftemessen mit einem Audi A6, Diesel, 313PS.

Woran erkennt man beim A6, dass es sich um die 313-PS-Variante handelt?

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic



Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


Und einen großen Gruß am alle 335i Fahrer – mit oder ohne PKK- Euer Fahrzeug ist der „Super Burner“.😎😎😎😎😎

Da sag ich schon mal Dankeschön und Gruß zurück, obwohl ich mich erst in zwei Wochen zu diesem Kreis zählen darf 🙂

zum Kreis der Super Börner 🙄🙄😛😛😁

Gruß
odi

Da sag ich schon mal Dankeschön und Gruß zurück, obwohl ich mich erst in zwei Wochen zu diesem Kreis zählen darf 🙂Darauf kannst du dich wirklich freuen, wie schon geschrieben…auch ohne PKK der Hammer !
Und nervös ? Zählst du auch die Tage bis zur Abholung ?? Viel Freude damit !!

@ odi, was erzählst du eigentlich deiner Frau ?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


@ odi, was erzählst du eigentlich deiner Frau ?? 😁

ich darf Nachts schon lange nicht mehr 🙄🙄😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von netsloh


Was mir übrigens aufgefallen ist: Wozu kann ich Profile speichern und per USB exportieren, wenn dort eigentlich nichts gespeichert wird?
Nach dem neuen Turbolader waren alle Einstellungen weg. Inkl. Navi Einstellungen, letzte Ziele, 3x Blinken etc.
Nur die Equalizer und Telefon Einstellungen waren Gott sei Dank noch da.

Nach dem PPK, waren die Fahrzeugeinstellungen ebenfalls weg (Blinker, Türen schließen, Ambilight etc.), dafür aber nicht die Navi Einstellungen. In beiden Fällen war das Profil an sich noch im Fahrzeug vorhanden...

Also nach einem Softwareupdate/-coding sind die internen Profile scheinbar immer "kaputt", war bei mir, als der Händler die Gurte und Empfindlichkeit gecodet hat, auch so. Aber wenn du die Profile dann vom USB/BMW Online wiederherstellst, sollten auch alle Einstellungen wieder drin sein: 3x-blinken, Sound, Klima, Navi, etc. alle Einstellungen sind im exportierten Profil und wurden auf die Weise wieder hergestellt. Speicher auch regelmäßig meine neusten Einstellungen auf BMW Online/USB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen