PPK 335i ist da

BMW 3er F30

hallo,
hab seit heute das PPK verbaut 🙂
zum Preis gabs ja schon einige Spekulationen bis 2400 € mit neuem Motorsteuergerät
das neue Motorsteuergerät ist im Preis enthalten 😉 - 1430€ inklusive Einbau 🙂
zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen außer das er unten raus viel direkter anspricht,auch untertourig
der Sound hat sich auch etwas zum besseren verändert 😁
der erste Eindruck ist absolut positiv 🙂

Gruß
odi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.

http://www.youtube.com/watch?v=SUB9gIJizUg

Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄

Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.

Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.

638 weitere Antworten
638 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von netsloh


Meiner macht auch bei Tacho 260 dicht. Dachte das wäre immer so? Vielleicht gehen manche Tachos auch genauer 🙂.

das sind die Tachos vom M-Paket , die gehen schneller 😁😁😁

Gruß
odi

Ich habe letzte Woche meinen 335ix in München abgeholt und spiele mit den Gedanken PPK einbauen zu lassen. Nur die geringe PS Steigerung bereitet mir noch Entscheidungs Schwierigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von bruno330


Ich habe letzte Woche meinen 335ix in München abgeholt und spiele mit den Gedanken PPK einbauen zu lassen. Nur die geringe PS Steigerung bereitet mir noch Entscheidungs Schwierigkeiten.

hab ich mir auch erst gedacht aber es ist nicht nur die Mehrleistung , er spricht durch die neue Motorsteuerung auch direkter an - ich bereue es nicht 😉

Man darf natürlich keine Wunder erwarten

Gruß
odi

hab ich mir auch erst gedacht aber es ist nicht nur die Mehrleistung , er spricht durch die neue Motorsteuerung auch direkter an - ich bereue es nicht 😉

Gruß
odiHat sich an dem Verbrauch was geändert?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bruno330



hab ich mir auch erst gedacht aber es ist nicht nur die Mehrleistung , er spricht durch die neue Motorsteuerung auch direkter an - ich bereue es nicht 😉

Gruß
odi

[/quote

Hat sich an dem Verbrauch was geändert?

kann ich nicht so genau sagen,weil ich aus Testzwecken ein paar AB-Fahrten gemacht habe 🙂

bin aber immer noch bei 10 Liter ,werds mal die nächste Tankfüllung beobachten

Gruß
odi

Wie lange hat die Montage gedauert bei euch? Mein 🙂 meinte heute das die 3 Tage dafür brauchen....😕 Morgen wird ich nochmal nachfragen und ein Termin machen. Aber 3 Tage...pffft! 😁

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser



Zitat:

Original geschrieben von odi222


... leider regelt er immer noch bei 260 ab ...
Meiner macht bei 254 dicht und der 5er ist bei 259 am Ende (beides Werte laut HUD) 😁. Wie kommst Du auf 260? 😕

@ blasgl
Bei 240 (wegen WR) mit Tempomat steht die Drehzahl bei mir bei ~4.150rpm. Bild gibt's bei Bedarf. 😉

HUD zeigt kein GPS an. BMW macht (bei meinem 335 sowie bei meinem 530) bei GPS 250 dicht, dies sind bei mir HUD 260. 3-4 % Abschlag zwischen 200 und 260 kmh, damit ich auf GPS komme.

Dabei hat BMW leichte Schwankungen, d.h. die Diskussion macht wenig Sinn, es muss mit GPS gemessen werden, dann dürften such die Schwankungen vielmehr aufheben...

R.

Zitat:

Original geschrieben von bruno330



hab ich mir auch erst gedacht aber es ist nicht nur die Mehrleistung , er spricht durch die neue Motorsteuerung auch direkter an - ich bereue es nicht 😉

Gruß
odi

[/quote

Hat sich an dem Verbrauch was geändert?

Nach ca. 1000 Km Fahrt mit dem PPK kann ich sagen, dass mein Verbrauch nicht gestiegen ist.

Die Investition war es imho wert, besserers Anspechverhalten, spürbar mehr Durchzug bis 200 (etwa 1,5 Sekunden) und für meinen Geschmack wesentlich bessere Nutzung der hohen Drehzahlen ab 5500 Umdrehungen (was vorher kaum Sinn gemacht hat, da das Drehmoment ausgereizt war).

Die Sportautomatik war vorher auch schon blitzschnell, aber jetzt noch ein wenig aggressiver mit den +50Nm.

Ich würde es wieder machen, ist einfach mehr Fahrspaß (auch das ausgeprägtere Turbo-Blubbern ist schön anzuhören). Mit dem M Performance Racing Wheel dann noch spannender :-)

R.

Zitat:

Original geschrieben von Muenchenralf


... HUD zeigt kein GPS an ...

Das ist mir ja auch klar, da das HUD ja exakt mit dem Tacho läuft. 🙂

Dann muss ich mal mit GPS messen, wenn wieder SR auf beiden Autos sind. Auf meinem 5er habe ich nur H-Reifen und auf dem 3er eben V. 🙄

Die Frage ist einfach nur, ob dein Tacho/HUD genauer läuft oder der Wagen wirklich früher abgeregelt wird 🙂.

Ja eben. 🙂

Wenn dann Mitte August endlich mal wieder mehr als 8°C sind und der Schnee weg ist 😰, dann kommen die SR drauf und wir wissen mehr. 😎 😁

Ich bin gespannt... Mein 🙂 hat eben angerufen, nächsten Donnerstag ist es soweit 😁😁
Sind jetzt doch nur 2 Tage eingeplant, der Servicemensch geht aber davon aus, dass der Wagen am Donnerstag schon fertig wird.

Zitat:

Original geschrieben von Vulcan1


Wie lange hat die Montage gedauert bei euch? Mein 🙂 meinte heute das die 3 Tage dafür brauchen....😕 Morgen wird ich nochmal nachfragen und ein Termin machen. Aber 3 Tage...pffft! 😁

bei meinem war das in einem Tag über die Bühne, Abends hingebracht und am nächsten Nachmittag war er fertig 🙂

hab ihn wegen der TÜV Abnahme einen Tag später abgeholt

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Muenchenralf



Zitat:

Original geschrieben von bruno330



hab ich mir auch erst gedacht aber es ist nicht nur die Mehrleistung , er spricht durch die neue Motorsteuerung auch direkter an - ich bereue es nicht 😉

Gruß
odi

[/quote

Hat sich an dem Verbrauch was geändert?

Nach ca. 1000 Km Fahrt mit dem PPK kann ich sagen, dass mein Verbrauch nicht gestiegen ist.

Die Investition war es imho wert, besserers Anspechverhalten, spürbar mehr Durchzug bis 200 (etwa 1,5 Sekunden) und für meinen Geschmack wesentlich bessere Nutzung der hohen Drehzahlen ab 5500 Umdrehungen (was vorher kaum Sinn gemacht hat, da das Drehmoment ausgereizt war).

Die Sportautomatik war vorher auch schon blitzschnell, aber jetzt noch ein wenig aggressiver mit den +50Nm.

Ich würde es wieder machen, ist einfach mehr Fahrspaß (auch das ausgeprägtere Turbo-Blubbern ist schön anzuhören).

so schauts aus 😁
aber auch über 200 geht er etwas agiler zur Sache 🙂

Gruß
odi

Hmm. TÜV, ob sie daran gedacht haben... Mal ne blöde Frage: Musstest auch noch zur Zulassungsstelle wegen dem Fahrzeugschein oder wie läuft das ab?

Deine Antwort
Ähnliche Themen