Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte :)
Hallo Leute !
An alle MK II Fahrer, ist sicher sehr interessant für alle :
Schreibt doch mal hier rein
- welchen Motor ihr habt
- welchen Kilometerstand
- Baujahr
- bisherige Defekte am Fahrzeug
Etwa in der Art :
1,6 TDCI
198 000 km
2005
Turbolader defekt
ESP Modul defekt
Schiebedach undicht
Rad abgefallen 😉
Sinn der Sache ist, daß man mal alle Probleme eines Fahrzeugs zusammenfasst,
statt immer nur um eines von vielen zu kreisen.
Auf gehts ! 🙂
Beste Antwort im Thema
Kann mir mal bitte jemand sagen, warum mich das hier mittlerweile ankotzt?
Darf ich daran erinnern: Thema heisst "Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte 🙂"
Lieber Josef, keine Ahnung, was du bezweckst. Willst du hier Werbung für den Golf machen, haste Langeweile, kannst mit deinem Leben nix anfangen, oder wo liegt denn dein Problem?
Mag ja sein, dass du einen Montagsfocus erwischt hast, es tut uns allen leid für dich. Du hast dir in diesem Forum auch etwas Luft verschafft, das war ja noch ok, aber alle weiteren Beiträge waren tierisch überflüssig und gehen mit Sicherheit Vielen mittlerweile auf den Geist. Wie wär's denn, wenn du dich weiter im Golf-Forum über die schlechte Ford-Qualität ausheulst?
Was noch auffällt, ist das jeweilige "Danke" unter deinen Beiträgen. Ich tippe da auf Nico, der meiner Erinnerung nach sich bewusst einen Schrott-Focus gekauft hat, um sich dann in unzähligen Beiträgen darüber zu beschweren, wie rostanfällig der Focus generell sei (bitte um Verzeihung, wenn ich dich verwechselt haben sollte, Nico).
Also, hilfreiche Beiträge mit Focus-Defekten (zzgl. bei welchem Km-Stand und wie behoben z.B.) sind für alle Mitglieder des Focus-Forums willkommen, nicht willkommen sind Beiträge nach dem Motto: "Mein Golf ist klasse, Euer Focus ist scheiße".
Mann, Mann, Mann, Mann, so ein Kindergarten hier....😠
695 Antworten
C-Max, 1,6 TDCI, Bj.03, 225000 km, Lima,Batterie, (nach 10 Jahren), Querlenker vorne (TÜV Mangel), und Zahnriementausch. Das waren bisher die teuersten Dinge.
...ach ja, alle Gummilager der Achsen/Lenker wurden beim TÜV im Oktober noch beanstandet!
Der Prüfer war kulant und gab trotzdem den Stempel...mahnte jedoch an dies alsbald in Angriff zu nehmen.
Aber hat sich jetzt eh erledigt.
Zum Glück fahre ich selbst nur "alte" Autos...und habe damit weniger Probleme als mit dem was heute so gebaut wird.
Was den 1,2 TSI Motor betrifft, darüber habe ich mich schon vorher informiert...da gab es bis Bj. 2013 massive Probleme mit der Steuerkette, trifft aber laut Auskunft von Skoda/ VW/Audi /Seat bei den Modellen ab Ende 2013 nicht mehr zu. Zudem wird es trotzdem alle 15.000km bzw jährlich einen Ölwechsel geben, auf diese 30.000km LL-Intervalle lassen wir uns nicht ein !
Ford Focus MK2 Ghia
2.0 L, Benziner
Bj. 2007
Laufleistung 80.000 km
Bisherige Defekte/Probleme: Keine
Heute die 160000 km geknackt. Rennt immer noch wie die Wutz 🙂.
Weiterhin keinerlei Probleme: kein Rost, kein Klappern. Macht, was er soll. Und das zuverlässig.
Gruß
electroman
Ähnliche Themen
1.6. tdci 109 ps.
178000 km laufleistung
150000 km wasserpumpe / zahnriemen
155000 km Differenzdrucksensor
160000 km partikelfilter /
165000 km hinterachse klackert beim um die kurve fahren...keiner weiss bisher was es ist
170000 km injektoren undicht
173000 km ventildeckeldichtung 2 x getauscht
178000 km injektoren wieder undicht...
Focus MK2, 1.8 Benziner, 125PS, 12/06, 140tkm
30.000 Antenne/Taster Keyfree Fahrertür (Garantie)
100.000 Beleuchtung Kennzeichen vergammelt
120.000 Bremsbeläge vorne
135.000 Öldruckschalter defekt
140.000 Bremsbeläge hinten
140.000 Antenne defekt
140.000 Leseleuchte Fahrer Schalter defekt
Diesel, 80 KW /109 PS.
Letztes Jahr beim TÜV böse Überraschung Rep. bei 120000km, unter anderem ein Federbruch vorn.
Immer wieder kehrender Fehler "Motorstörung" - Fehlercode ungenügender Ladedruck.
Das erste mal bei ca. 40.000km, dann nach einem Jahr wieder, dann nach einem halben Jahr, dann nach einem viertel Jahr, dann monatlich, dann wöchentlich. Ließ sich immer wieder durch ausmachen des Motors - wieder anmachen beheben. Aber dann wurde es halt lästig und ich habe bei Ford das Ladedruckventil tauschen lassen. Ein Jahr Ruhe und dann --- wieder das Gleiche, danach ein Update und wieder ein halbes Jahr Ruhe. Jetzt wieder das Gleiche. Nach 3 Werkstattbesuchen ohne Ergebnis, sind meine Nerven am Ende und von Ford ist keine Hilfe zu erwarten.
Meine letzte Hoffnung ist eine Neuprogrammierung des Steuergerätes aber da will der FFH nicht dran.
Ford Focus Turnier 1.6 Benziner
2005er Baujahr 112000 km
Motor Kontrollleuchte leuchtet Verdacht auf kat und oder Einspritzung. Wird morgen vom Händler abgeholt :0
1.6er Benziner mit 100 PS, 172000 km, TüV ohne Probleme, nur eine Reparatur, Schweißen einer Auspuffhalterung für 30 Euro.
die 2.en Bremssteine sind schon 4 Jahre und 8700 km drin, also sicher bald wieder dran, ist aber normaler verschleiß
1.6TDCI, 109PS, BJ 2010, 109.000km:
50.000km: Öffnungsmechanismus der Motorhaube defekt, Verbindung zwischen Schloss und Entriegelung gebrochen, 250€ (Ford Händler)
103.000km: Rohr, in dem der Ölmessstab steckt am Motorblock abgebrochen, bei jeder Bodenwelle kam Öl raus. Alle Teile drumherum waren eingestellt. Ca. 200€ in der freien Werkstatt.
Dabei gleich noch zum 1. Mal Bremsscheiben und Beläge vorn. Sonst noch alles Original
C-Max 2.0TDCI 2004, 245tkm
Zwischen 70 und 80tkm:
Vakuumpumpe
Drosselklappe
Wischwassertank (war undicht)
im Rahmen der Gewährleistung erneuert
2x Motorhaubenschloss neu
Heckklappenschalter neu
Differenzdrucksensor+ Schläuche neu
Schwungrad/Ausrücklager defekt bei 151tkm (inkl. neue Kupplung)
Lichtmaschine bei 220tkm
ansonsten Wartung/Verschleißteile und Kleinzeug.
Nur Motorenöl erster Güte alle 15-20tkm.
Ist zwar schon einiges, was gemacht wurde. Allerdings bin ich (toitoitoi) nie wirklich gestrandet irgendwo.
Und verglichen mit einem VW Golf 2004 bessere (Innenraum-)Qualität. Nichts abgeblättert/abgegriffen, Polster schön straff und Bezüge sehen gut aus. Teppich nur unter dem Kupplungspedal leicht angescheuert, sonst nix.
An und für sich ein anständiger Wagen.
Zitat:
@Dirty-flow schrieb am 11. Juni 2015 um 08:22:52 Uhr:
Ford Focus 1.6 Ti-VCT
EZ 03.2008 (Facelift)
Gekauft 08.2014 mit 47500 KmDefekte:
Jetzt bei 75000 Km ist die Hydraulikleitung zur Servopumpe gerissen, die Reparatur kostete stolze 500 Euro.
Bei 152000 Km - Motorschaden. Soweit ich das verstanden habe, hat sich der Schraube an der Kurbelwelle gelöst und dann ist der Zahnriemen gesprungen. Wie auch immer - der Wagen wurde mit dem Schaden verkauft.
Ich verabschiede mich aus dem Mk2 Forum, habe mir jetzt einen Mk3 ST geholt.
Ford Focus 1.6 TDCI
EZ 08/2008 ( Facelift )
gekauft 02.01.2012 mit 109500 km
Mitlerweile hat er jetzt schon 305 tkm gelaufen und auch schon ein paar Teile erhalten.
Er hat jetzt von mir letzte Woche den 3. DPF und Bremsen VA & HA komplett bekommen.
Klar, alle 60 tkm das Additiv.
Einmal ein Injektor abdichten lassen.
4 neue Glühkerzen.
Seine vorgeschriebenen Wartungsintervalle bekommt er auch.
Seine größte Reparatur war das austauschen des Cammonrailventil. Da er auch den Druck verloren bzw nicht richtig aufgebaut hat. Ging während der Fahrt einfach aus...Werkstattkosten beim freundlichen FFH waren 900€.
Und natürlich die üblichen Verschleißteile.
Ford Focus Tunier Style 1.6 tdci BJ 9/2007 , gekauft März 2009 , km 26000
Turboansaugschlauch eingerissen - bei 33000 km7Kulanz
Motorhaubenschlossverlängerung gebrochen - 33000km /kulanz
Hochdruckpumpe + 2 Injektoren - bei 50000 km - etwa 1000 eu nur Material
1 Injektor - bei 65000 km / bei ebay gekauft ,119 eu , schlechte Qualität , 2 x Tausch auf Kulanz danach Geld zurück , danach neuer Injektor ebay 220 eu .
Bremscheiben + Bremsklötzer vorn+hinten - bei 102000 km , ebay 120 eu /selbst gewechselt
DPF Differenzdruckschläuche -bei 115000 km ebay 55 eu / selber gewechselt
Addidiv DPF aufgefüllt + 4 Glühkerzen -bei 120000 km / 400 eu
Querlenker vorne - bei 130000 km / ebay 90 eu /selbst gewechselt
DPF Filter - bei 138000 km / ebay 200 eu - läßt aber einiges an Ruß durch ,dafür niedriger Verbrauch um 0,5 l
1x Injekor bei 145000km / ebay 93 eu - Nagelgeräuche bei starken beschleunigen ,ansonsten ok
1x Termostat -bei 142000 km ebay 16 eu / selbst gwechselt
Autobatterie - bei 150000 km / ebay 62 eu / selber gewechselt
Frontscheibe -bei 155000 km / Teilkasko 150 eu
Stoßdämpfer vorne + Domlager - bei 160000 km / ebay gesammt 60 eu -selber gewechselt
Querlenkerlager/buchsen +Querlenker /Strebe hinten - bei 170000 km /ebay ges. 44eu /selber gewechselt
Bremskolbenmanchette hinten + Bremskolbenmanchette vorne + Bremskolben -bei 170000km / ebay 30 eu / selber gewechselt.
1x komplett Winter + 1 x komplett Sommereifen neu kommen noch dazu + div. Ölwechsel + Kleinmaterial Glühbirnen Bremsflüssigkeit ,Innenraumfilter ,Getriebeöl ,Luftfilter, Dieselfilter ,Scheibenwischerblätter .
Turnier Style+, TDCi 2,0l / 110PS, Automatik
Bj. 2010,
km-Stand >160.000
Wagen läuft seit dem Kauf 2015 mit 110tkm problemlos! 😁
Bekommt regelmäßig die vorgeschriebenen Inspektionen,
außerplanmäßige Ersatzteile: ein Satz Wischerblätter😉