Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte :)

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute !

An alle MK II Fahrer, ist sicher sehr interessant für alle :

Schreibt doch mal hier rein

- welchen Motor ihr habt

- welchen Kilometerstand

- Baujahr

- bisherige Defekte am Fahrzeug

Etwa in der Art :

1,6 TDCI

198 000 km

2005

Turbolader defekt
ESP Modul defekt
Schiebedach undicht
Rad abgefallen 😉

Sinn der Sache ist, daß man mal alle Probleme eines Fahrzeugs zusammenfasst,
statt immer nur um eines von vielen zu kreisen.

Auf gehts ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Kann mir mal bitte jemand sagen, warum mich das hier mittlerweile ankotzt?

Darf ich daran erinnern: Thema heisst "Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte 🙂"

Lieber Josef, keine Ahnung, was du bezweckst. Willst du hier Werbung für den Golf machen, haste Langeweile, kannst mit deinem Leben nix anfangen, oder wo liegt denn dein Problem?

Mag ja sein, dass du einen Montagsfocus erwischt hast, es tut uns allen leid für dich. Du hast dir in diesem Forum auch etwas Luft verschafft, das war ja noch ok, aber alle weiteren Beiträge waren tierisch überflüssig und gehen mit Sicherheit Vielen mittlerweile auf den Geist. Wie wär's denn, wenn du dich weiter im Golf-Forum über die schlechte Ford-Qualität ausheulst?

Was noch auffällt, ist das jeweilige "Danke" unter deinen Beiträgen. Ich tippe da auf Nico, der meiner Erinnerung nach sich bewusst einen Schrott-Focus gekauft hat, um sich dann in unzähligen Beiträgen darüber zu beschweren, wie rostanfällig der Focus generell sei (bitte um Verzeihung, wenn ich dich verwechselt haben sollte, Nico).

Also, hilfreiche Beiträge mit Focus-Defekten (zzgl. bei welchem Km-Stand und wie behoben z.B.) sind für alle Mitglieder des Focus-Forums willkommen, nicht willkommen sind Beiträge nach dem Motto: "Mein Golf ist klasse, Euer Focus ist scheiße".

Mann, Mann, Mann, Mann, so ein Kindergarten hier....😠

695 weitere Antworten
695 Antworten

- Ford Focus MK2 3 - Türer
- 2,5 l Duratec RS
- Bj. 05/2010
- Km Stand: gekauft mit 10.000, aktuell 30.000

Defekte:

- Knacken der Antriebswellen bei ca. 28.000 km
- übermäßiger Reifenverschleiß 😁

sonst ist alles Top!

..." übermässiger Reifenverschleiss"...
Ja, dafür ist der RS bekannt, denn über 300 PS mit Frontmotor nur auf der Vorderachse samt Torsensperre frisst ordentlich Gummi...!

Ford Focus MK2 ST
2008
240000km

Klimakompressor defekt
Heckklappenverriegelung defekt
Querlenkerbuchen erneuert

---
und seit 240000km ausschliesslich mit "minderwertiger Ford Motoröl-Plörre" unterwegs 😁

...klar, kann ja auch jeder das Motoröl fahren das er möchte.
Nur wegen des Turboladers beim 1,6 tdci gehen wir lieber auf Nummer sicher und fahren damit, ich sag mal, beruhigter...!
link:
http://www.motor-talk.de/.../...-1-6-tdci-defekt-was-tun-t4911009.html

Ähnliche Themen

Focus II Kombi, 2007, 1,6l Benziner, 60.000 km
Gelenkwellenmanschette wegen Marderbiss, 3 Glühlampen Abblendlicht.
Heute Zahnriemen aus Altersgründen- 8 Jahre-

Läuft wie ein Uhrwerk

Kein Defekt, nur eine Meldung zum Bremsbelagtausch: Letzte Woche habe ich beim Wechsel auf die Winterreifen gesehen, dass die Bremsbeläge vorn ziemlich abgefahren waren. Habe mir dann neue (Ford Motorcraft) besorgt und heute eingebaut, ging problemlos. Die alten hatten noch etwa 3 bis 4 mm Reststärke Das Interessante daran: der erste Belagwechsel wurde von meinem FFH bei der 60000er Inspektion gemacht. Und jetzt habe ich 94000 km damit zurückgelegt und immer noch 3 bis 4 mm drauf. Aber der FFH hat es damals sicher nur gut gemeint😉. Hinten stehen die Beläge noch gut im Futter (etwas über die Hälfte runter), die wurden bei 90000 km gewechselt. Sollten dann noch mindestens ein Jahr durchhalten.

Gruß
electroman

Habe unseren Focus 2007 von meinem Vater übernommen.

MK2 Turnier 1,6 Benziner 101PS
Baujahr 2006
Hat jetzt 90tkm auf der Uhr

Bis jetzt keine Außergewöhnlichen Reparaturen.
Letztes Jahr hat er einen neuen Zahnriemen bekommen.
Auspuff, Fahrwerk und Motor sind noch i.O.!
Nach 9 Jahren ziemlich gut, oder?

Bin sehr Zufrieden mit dem Wagen, kann mich immer auf ihn verlassen!

Gruß,
der_Nordmann

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 26. April 2015 um 18:44:44 Uhr:



Zitat:

@ANBOJA schrieb am 28. Oktober 2014 um 05:43:49 Uhr:


CMax 2.0 Benziner EZ 10/2005 , aktuell rund 130 Tkm runter:

- 09/2012 neue Batterie
- 10/2013 Radlager vorne beidseitig (112 Tkm)
- 03/2014 Stoßdämpfer hinten
- 6/2014 Thermostat defekt
- 10/2014 Auspuff durch (Endtopf)
- 10/2014 HU verweigert, Querlenker vorne beide ausgeschlagen
- weiterhin muntere Fehlfunktionen der elektr. Feststellbremse, hat aber für die HU mal funktioniert

Bremsen (Beläge und Scheiben) wurden auch letztes Jahr komplett gemacht. Unterm Strich für diese Kilometerleistung eher enttäuschend, zumindest solche Sachen wie Querlenker und Radlager sind eigentlich für diese Laufleistung indiskutabel.....

Update, denn mittlerweile kamen noch ein paar Dinge dazu:

- Öldruckschalter defekt
- Bremssattel vorne re. fest
- 1-malige Fehlermeldung von der Abgasrückführung, gelöscht

Nochmal Update:

- Bremssattel gangbar machen hielt nicht lange an --> Jetzt getauscht
- Kabelbaum durch lose Klimaleitung durchgescheuert --> Discobeleuchtung aund div. Fehlfunktionen;
in Werkstatt repariert
- Spurstangenköpfe ausgeschlagen und deren Gewinde so wverrostet, daß keine Spureinstellung
mehr möglich ist
- elektr. Feststellbremse geht fast immer nur noch einseitig.....
- Bremsleitungen unter Fahrzeug sind angerostet, müssten für nächste HU ausgetauscht werden...

Ich glaube, der muss jetzt wirklich langsam weg !

Zitat:

@NM-Lover schrieb am 28. September 2015 um 14:16:30 Uhr:


Focus II Kombi, 2007, 1,6l Benziner, 60.000 km
Gelenkwellenmanschette wegen Marderbiss, 3 Glühlampen Abblendlicht.
Heute Zahnriemen aus Altersgründen- 8 Jahre-

Läuft wie ein Uhrwerk

Update

neue Frontscheibe wegen Steinschlag

neue gelbe Blinkerlämpchen, die Farbe war am abblättern

TÜV neu ohne Probleme

Hi @ all,

Focus Turnier 1.6 tdci mit 80 kw.
245 tkm gelaufen, EZ 07/2008

Gekauft bei 109 tkm, bis jetzt immer zufrieden! ??.
-bei 121 tkm 1. mal Additiv aufgefüllt
-bei 154 tkm DPF fällig gewesen
-bei 174 tkm ein Injektor undicht, wurde erneuert
-bei 211 tkm Zahnriemen fällig gewesen
-bei 237 tkm 2. DPF fällig gewesen und Additiv

Sonst keine weiteren Auffälligkeiten.

Zitat:

@Dignitas schrieb am 29. Juli 2015 um 19:13:15 Uhr:


Focus 2.0 Turnier mit 0 Kilometern gekauft. Auflistung alles Reperaturen die nicht auf Kulanz bzw. außerhalb der Garantie aufgetreten sind. Das Fahrzeug wurde bei 80.000 KM auf LPG umgerüstet:

-152.000 KM Bremsscheiben und Beläge hinten komplett erneuert (waren noch die ersten) => Kosten 140€
-155.000 KM Ventilspiel einstellen (Überprüfung alle 60.000 KM-80.000 KM, da Motor OHNE gehärtete VENTILESITZE ect.) => Kosten 550€
-157.000 KM erste Klimawartung und Auffüllen der Klimaflüssigkeit => Kosten 70€
-165.000 KM Lima inkl. beider Keilriemen gewechstelt (war noch die erste) => Kosten 200€
-168.000 KM Hecktastenmikroschalter zum 3. mal Defekt => Komplette Heckgriffleiste getauscht gegen gebrauchte vom MK2FL, zusätzlich mit Scheibendichtmittel agbedichtet und die verbesserte Version des Mirkoschalters verbaut (jetzt kann kein Wasser mehr in den Schalter) => Kosten 45€
- 172.000 KM defektes Thermostat gewechselt => Kosten 110 €
- 178.000 KM Rost an der Heckwaschdüse der Heckklappe und den beiden hinteren Radläufen festgestellt (bis jetzt nicht behoben)
- 182.000 KM Radlager (war noch das erste) vorne rechts gewechselt => Kosten 150€
- 185.000 KM Steuereinheit des Motorlüftermoduls defekt (nur die Komplette Einheit inkl. Lüfter selbst bestellbar) und Bremsscheiben und Beläge vorne gewechselt (waren noch die ersten) => 325 € (Lüfter + Einbau) + 175€ (Bremsscheiben + Einbau) => Kosten 500€
-204.000 KM Lambdasonde vor Kat defekt 90€ (Online gekauft und selbst gewechselt)
-214.000 KM angegammelte Dachantenne ersetzt => Kosten 30€
-215.000 KM Ventielspiel eingestellt (Überprüfung alle 60.000 KM-80.000 KM, da Motor OHNE gehärtete VENTILESITZE ect.) => Kosten 480€
-223.000 KM Vordere Bremsanlage ersetzt (2 fast neue Bremssättel mit Bremsschläuchen (je 25€), orignial Bremsscheiben + Beläge (130€)) => Kosten 180€
-227.000 KM alle verrosteten Radmuttern für 30€ ersetzt
-232.000 KM beide hinteren Radlager(2x100€), sowie Bremsscheiben und Beläge hinten (115€) erneuert => Kosten 315€
-250.000 KM acht Jahre alte Batterie ersetzt (75€), sowie Getriebeöl (Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90) gewechselt (25€) => Kosten 100€
-255.000 KM Klimakompressor defekt => Kosten 290€

Update:

-262.000 KM ABS-Sensor (20€) und Radlager vorne links (55€) erneuert => Kosten 75€

Ford Focus MK2 Facelift
1.6l Benziner, Bj. 2008, 130.000 km

Die Liste ist erfreulich kurz:
- Servoleitungen irgendwo bei 30.000 km auf Garantie

Sonst nichts außer Flüssigkeiten, Reifen und Bremsen. Im Februar steht der nächste Service an, vermutlich dann mit Zahnriemen. Top Auto, kann gerne so weitergehen!

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 3. Januar 2016 um 08:17:14 Uhr:



Zitat:

@ANBOJA schrieb am 26. April 2015 um 18:44:44 Uhr:


Update, denn mittlerweile kamen noch ein paar Dinge dazu:

- Öldruckschalter defekt
- Bremssattel vorne re. fest
- 1-malige Fehlermeldung von der Abgasrückführung, gelöscht

Nochmal Update:

- Bremssattel gangbar machen hielt nicht lange an --> Jetzt getauscht
- Kabelbaum durch lose Klimaleitung durchgescheuert --> Discobeleuchtung und div. Fehlfunktionen;
in Werkstatt repariert
- Spurstangenköpfe leicht ausgeschlagen, aber deren Gewinde so verrostet, daß keine Spureinstellung
mehr möglich ist
- elektr. Feststellbremse geht fast immer nur noch einseitig.....
- Bremsleitungen unter Fahrzeug sind angerostet, müssten für nächste HU ausgetauscht werden...
- Auspuffhalterung vorne abgerissen/weggerostet --> in Werkstatt anschweißen lassen

Ich glaube, der muss jetzt wirklich langsam weg !

Update:

Er ist weg, zum Glück.

Ich hatte noch nie so viel Probleme mit einem Auto, auch wenn es oft nur Kleinigkeiten waren.

Dies war mein erster und letzter Ford. Letztendlich kochen alle nur mit Wasser, aber man hat dem Ding schon angemerkt wo der günstigerer Preis herkommt.....

...bei unserm Focus 1,6 tdci hatte bei etwa 138.000km der DPF/Kat das Zeitliche gesegnet...war eine Sache von ca. 1000 Euro...ok, da das Ding laut FORD eh ab 130.000km Probleme machen kann (trotzdem ein Witz ! ). Bei km-Stand 156.000 wurde ein defektes Einspritzventil auf Zylinder 3 ausgelesen, was aber nicht defekt war ! Nachdem der Fehler gelöscht wurde lief er normal weiter.
Bei km- Stand 161.000 gab es dann Meldung wegen eines defekten AGR-Ventils, wir sind trotzdem ohne Probleme weiter gefahren...und jetzt bei km-Stand von knapp 164.000km gab es einen eingerissenen Laderschlauch, dazu nippelt die Batterie ab, die Kupplung ist kurz vor dem Exitus ebenso wie der Auspuff ab Kat...UND DAS ALLES TROTZ REGELMÄßIGER WARTUNG BZW LÜCKENLOSEM SCHECKHEFT !
Uns reichts....Wir haben den Karren jetzt in Zahlung gegeben und steigen ab Montag um auf einen Skoda Rapid Spaceback mit 1,2 TSI Motor und 110 PS...auch weil sich für uns ein Diesel schlichtweg nicht mehr lohnt.

Das klingt jetzt aber erstmal nicht nach übermäßigen Problemen, damit wäre ich zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen