Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte :)
Hallo Leute !
An alle MK II Fahrer, ist sicher sehr interessant für alle :
Schreibt doch mal hier rein
- welchen Motor ihr habt
- welchen Kilometerstand
- Baujahr
- bisherige Defekte am Fahrzeug
Etwa in der Art :
1,6 TDCI
198 000 km
2005
Turbolader defekt
ESP Modul defekt
Schiebedach undicht
Rad abgefallen 😉
Sinn der Sache ist, daß man mal alle Probleme eines Fahrzeugs zusammenfasst,
statt immer nur um eines von vielen zu kreisen.
Auf gehts ! 🙂
Beste Antwort im Thema
Kann mir mal bitte jemand sagen, warum mich das hier mittlerweile ankotzt?
Darf ich daran erinnern: Thema heisst "Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte 🙂"
Lieber Josef, keine Ahnung, was du bezweckst. Willst du hier Werbung für den Golf machen, haste Langeweile, kannst mit deinem Leben nix anfangen, oder wo liegt denn dein Problem?
Mag ja sein, dass du einen Montagsfocus erwischt hast, es tut uns allen leid für dich. Du hast dir in diesem Forum auch etwas Luft verschafft, das war ja noch ok, aber alle weiteren Beiträge waren tierisch überflüssig und gehen mit Sicherheit Vielen mittlerweile auf den Geist. Wie wär's denn, wenn du dich weiter im Golf-Forum über die schlechte Ford-Qualität ausheulst?
Was noch auffällt, ist das jeweilige "Danke" unter deinen Beiträgen. Ich tippe da auf Nico, der meiner Erinnerung nach sich bewusst einen Schrott-Focus gekauft hat, um sich dann in unzähligen Beiträgen darüber zu beschweren, wie rostanfällig der Focus generell sei (bitte um Verzeihung, wenn ich dich verwechselt haben sollte, Nico).
Also, hilfreiche Beiträge mit Focus-Defekten (zzgl. bei welchem Km-Stand und wie behoben z.B.) sind für alle Mitglieder des Focus-Forums willkommen, nicht willkommen sind Beiträge nach dem Motto: "Mein Golf ist klasse, Euer Focus ist scheiße".
Mann, Mann, Mann, Mann, so ein Kindergarten hier....😠
695 Antworten
Aktuell ~85.000km:
Bremsscheiben/Beläge vorne und hinten: Kosten zusammen ~120,- Euro
Waren noch nicht "ganz" fertig, aber ich bin da etwas penibler. Im übrigen tun es die preiswerten
"Noname" Scheiben ganz ordentlich.
Bei ~ 75.000 eine neue Nockenwelle wegen kleineren Einbrüchen in der Härteschicht. Auch eher übervorsichtig gewechselt.
Aktuell ein Wackelkontakt am Airbagkanal für hinteren linke Ü-Bügel ( CC !) . Wackel liegt am am Kabelstamm/Kabelstecker Airbag Steuergerät und das findet man unter der Handbremse.
Sonst nur Öl, Filter, etc.
Fahre einen 1.8tdci mit jetzt 193.000km.
Habe ihn zwar erst vor kurzem gekauft, habe aber alle Werkstattrechnungen 🙂
Ausserplanmäßig:
(vom Vorbesitzer erneuert)
- Glühkerzen
- Keilriemenspanner
- Agr Ventil
- Ladeluftschlauch
(Bei mir seit km 185.000)
- AGR wird diese Woche getauscht (Das jetzige ist erst 40tkm drinnen)
- Abgaskrümmer hat sich gerade verzogen, wird geplant
- Batterie ersetzt
- Re+ Li an er unteren flachen seite Radlauf abgeschliffen, Fertan, und neu gelackt, da jeweils drei kleine Rostblasen zu erahnen waren, ansonsten null gammel.
Zentralausrücker macht Geräusche, da werde ich auch nochmal bei müssen.
Top Auto, fährt sich wie neu.
Zitat:
Original geschrieben von Katastro
- Re+ Li an er unteren flachen seite Radlauf abgeschliffen, Fertan, und neu gelackt, da jeweils drei kleine Rostblasen zu erahnen waren, ansonsten null gammel.
Dann schaue mal auf der Innenseite an dieser Stelle, nachdem die Radlaufschale weg ist. Da sammelt sich leider Dreck an der nicht abfließen kann. Ich habe die Radlaufschale bearbeitet und nun kann der Dreck ungehindert raus.
Focus ST Mk2
Baujahr 2010
Kilometer 90.000
Defekte: Krümmerdichtung und Zusatzinstrumente spinnen ( Immernoch )
Ähnliche Themen
Focus MK2 Schrägheck - 1,6L 115 PS Vcti
EZ 07/2009
32.000 Klima neu befüllt
37.500 Wagen gekauft
38.000 Normale Inspektion 4 Jahre / 60tkm
38.000 neue Sommerreifen / Bremsbeläge vorne neu
38.500 TSI Sitzknarzen vorne beidseitig durchgeführt - knarzen behoben!
49.000 Bremsbeläge hinten neu
53.200 07/2014 - TÜV / AU ohne Vorarbeiten erfolgreich bestanden!
Morgen gibts die 5. Jahr Inspektion, aber ausser Ölwechsel und Filter passiert da ja nicht viel 😉
Völlig problemloses Auto - weiter so!
P.S.: Wenn jemand eine Idee hat, wie man das klappern der Gurtrollen dauerhaft
wegbekommt....ich bin für Tipps dankbar!
Aktuell bei 196.000:
LMM ersetzt
ZMS + Kupplung da der Zentralausrücker lauter wurde
Jetzt scheint 1 Injektor nicht mehr i.O zu sein, dea der Motor bei erhötem leerlauf anfängt zu "eiern" :/
AGR wurde im übrigen umsonst ersetzt, das ruckeln kam vom ZMS und das rußen vom LMM...
2006/ tdci 2.0/ Giha
Eispritzanlage Defekt nach 387t km und damit hat der gute es nun hinter sich.
Bis dahin keine ungewöhnlichen Defekte. Alles im normalen Verbrauch: kein Kupplungstausch, 1. Satz Bremsen, 2 mal DPF, 3 Stk. AGR, 3 Stk. Windschutzscheiben, 1 Satz Stoßdämpfer.
Super zuverlässig für so ein kleines günstiges Auto.
Zitat:
Original geschrieben von speedie283
FoFo Turnier, 1,6 TDCI 109 PS
Gekauft bei 78000 km, jetzt 128000 km- Kraftstofffilter (ca 80.000 km)
- Bremse hi/rechts fest
- Ladeluftkühler defekt (Wildschaden)
- AGR defekt
- Additiv aufgefüllt (126.000 km)Warte jetzt noch auf den DPF.
Ergänzung:
138000 km: defekter Stecker an der Einspritzpumpe
(evtl Grund für stotternden Motor?)
- welchen Motor ihr habt 1,6 tdci
- welchen Kilometerstand 150000
- Baujahr 2007
- bisherige Defekte am Fahrzeug
Querlenker alle beide gummi für turbo bremsscheiben hinten mit beläge bremsbeläge vorn und kraftstofffilter ein schlauch von russpartiekelfilter ein satz neue reifen und ein gpssender und dieverse kleinteile und dienstag wird additiv tank gefühlt ca 1150 euro bis jetzt
bin aber 51000 km gefahren
Zitat:
@blueZED schrieb am 19. Dezember 2013 um 08:34:32 Uhr:
Ich auch noch...1,8 TDCi
EZ 08/2005
140.000 kmHatte ihn mit ca. 80.000 km gekauft... seitdem normaler Service alle 30.000 km bzw. 1x/Jahr
Verschleiß / Reparaturen:
- 85.000 km Radlager vorne, Batterie
- 90.000 km Radlager hinten, Bremsen hinten
- 100.000 km 3x Glühkerzen
- 120.000 km Bremsen vorne
- 140.000 km Kraftstofffilter - hatte Leistungsverlust ab ca. 2.500 U/min und bin froh dass es nur der Filter war! Wurde scheinbar beim 120.000 km Service nicht getauscht obwohl im Wartungsplan aufgeführt.
+ 4-5 Glühbirnen
Sonst war bisher noch nichts aber Auspuff wird wohl den Winter nicht überstehen und Radio hat miserablen Empfang...
Nachtrag...
150.000km (Juni 2014) - gebrochene Feder, Dreieckslenker ausgeschlagen (beides vorne rechts).
165.000km (Oktober 2014) - Auto ging während der Fahrt aus und ließ sich nicht mehr starten. Wegfahrsperre-Lämpchen blinkt und km-Zähler zeigt nur "------" an. Abgeschleppt zu Ford Händler wo er jetzt noch steht. Vermutung Kombiinstrument defekt. Voraussichtliche Kosten über 1000€ 🙁
Focus Mk2 Turnier 1,6 Ti-Vct, jetzt 96.000 km
Kaputt war bis jetzt nur ein Rückfahrsensor und alle paar Wochen ne Glühbirne in den Frontscheinwerfern.
und
was mich wirklich ärgert:
2 mal (!) die Lichtmaschine und das jedesmal nach etwa 45.000 km (einmal beim Vorbesitzer und dann bei mir)
Keine Ahnung was Ford sich dabei denkt...