Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte :)

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute !

An alle MK II Fahrer, ist sicher sehr interessant für alle :

Schreibt doch mal hier rein

- welchen Motor ihr habt

- welchen Kilometerstand

- Baujahr

- bisherige Defekte am Fahrzeug

Etwa in der Art :

1,6 TDCI

198 000 km

2005

Turbolader defekt
ESP Modul defekt
Schiebedach undicht
Rad abgefallen 😉

Sinn der Sache ist, daß man mal alle Probleme eines Fahrzeugs zusammenfasst,
statt immer nur um eines von vielen zu kreisen.

Auf gehts ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Kann mir mal bitte jemand sagen, warum mich das hier mittlerweile ankotzt?

Darf ich daran erinnern: Thema heisst "Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte 🙂"

Lieber Josef, keine Ahnung, was du bezweckst. Willst du hier Werbung für den Golf machen, haste Langeweile, kannst mit deinem Leben nix anfangen, oder wo liegt denn dein Problem?

Mag ja sein, dass du einen Montagsfocus erwischt hast, es tut uns allen leid für dich. Du hast dir in diesem Forum auch etwas Luft verschafft, das war ja noch ok, aber alle weiteren Beiträge waren tierisch überflüssig und gehen mit Sicherheit Vielen mittlerweile auf den Geist. Wie wär's denn, wenn du dich weiter im Golf-Forum über die schlechte Ford-Qualität ausheulst?

Was noch auffällt, ist das jeweilige "Danke" unter deinen Beiträgen. Ich tippe da auf Nico, der meiner Erinnerung nach sich bewusst einen Schrott-Focus gekauft hat, um sich dann in unzähligen Beiträgen darüber zu beschweren, wie rostanfällig der Focus generell sei (bitte um Verzeihung, wenn ich dich verwechselt haben sollte, Nico).

Also, hilfreiche Beiträge mit Focus-Defekten (zzgl. bei welchem Km-Stand und wie behoben z.B.) sind für alle Mitglieder des Focus-Forums willkommen, nicht willkommen sind Beiträge nach dem Motto: "Mein Golf ist klasse, Euer Focus ist scheiße".

Mann, Mann, Mann, Mann, so ein Kindergarten hier....😠

695 weitere Antworten
695 Antworten

Ich hab meinen 1.6TDCI im Mai 2013 gekauft mit 141.000km seit dem folgendes repariert.

-Stossdämpfer vorne
-Kupplung und Geberzylinder erneuert (1600Euro)
-Druckwandler ersetzt
-Hintere Radlager ersetzt

Jetziger km Stand 201.000km, anfangs hat ich Abgasgeruch, seit dem ich 2 Takt beimische ist es weg!
Durschnittsverbrauch bei wenig Stadtverkehr 5.8Liter

CMax 2.0 Benziner EZ 10/2005 , aktuell rund 130 Tkm runter:

- 09/2012 neue Batterie
- 10/2013 Radlager vorne beidseitig (112 Tkm)
- 03/2014 Stoßdämpfer hinten
- 6/2014 Thermostat defekt
- 10/2014 Auspuff durch (Endtopf)
- 10/2014 HU verweigert, Querlenker vorne beide ausgeschlagen

Bremsen (Beläge und Scheiben) wurden auch letztes Jahr komplett gemacht. Unterm Strich für diese Kilometerleistung eher enttäuschend, zumindest solche Sachen wie Querlenker und Radlager sind eigentlich für diese Laufleistung indiskutabel.....

Ford Focus MK2 1,6 TDCi Tunier Style mit Standheizung BJ 02/2009,
aktuell 227000 km.

bei 165000 km Additivtank defekt (Masseschluß), obwohl das
Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt nicht mehr beim FFH gewartet wurde,
wurde mir von Ford Köln ca. 300 € Kulanz gewährt ... von insgesamt
ca. 750 € Rechnung.
bei 198000 km Flammenschutzsieb der Standheizung verkorkt ...
bei 219000 km Griffleiste der Heckklappe zerbröselt ...
bei 225000 km Turbolader defekt ... Abgasseitig ist eine Schaufel abgebrochen ...

Verschleißteile wie Bremse, Scheibenwischer, Reifen, Batterie usw. zähle ich hier nicht auf,
da das von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich ist ...
aber auch hier kann ich nur Positives Berichten ...
alles in allem ist (für mich) der Focus ein günstiges Automobil ....

MK2 Turnier 101Ps Benziner Bj. 06/2006 158Tkm

Kleinigkeiten:
-Vorbesitzer hat mal ein Gelenk bei der Antriebswelle gewechselt
-Rost an der Heckklappe, wo die Blende der Heckbeleuchtung scheuert, ebenso beide hintere Radläufe wo Schürze scheuert
-Fahrerseite funktioniert Spiegelheizung sporadisch (muß mal schauen evtl. sitz der Stecker auch nicht richtig)
- Elektrik zickt manchmal ein wenig ( elekt. Fenster agieren selten mal etwas anders wie gewünscht, Tachonadel hat selten kleines Eigenleben, ESP leuchtet selten mal, verschwindet dann aber irgendwann auch wieder, coming home funktionierte letztens einmal wobei ausgestellt, Gurtpieper piept mitunter weiter wenn man aussteigt und Motor läuft)

Aber angesichts sehr kleinen Preises was ich mal bezahlt habe (bekommt man heute noch lange keinen für) und das er schon viele Auslandstouren, teils mit Wohnwagen hinter sich hat, ist es ein TOP Auto.
Einzig ärgern mich die super empfindlichen Stoffpolster, bei der kleinsten Sache furchtbare Flecken, wobei "3tonnen" Imprignierung drauf ist.

Ähnliche Themen

- Benziner 1.6 100 PS
- Bj. 10/2010
- 60000 km

Defekt: keine

2.0 TDCI Titanium
Bj. 05/2005
148000km

Defekte:
GEM Modul hat Grünspan angesetzt dadurch Fehlfunktion von Vielen Elektrischen Verbrauchern,
Thermostat defekt
Stromkreis von Glühkerze Fehlfunktion
Rost in den Radläufen vorn
Klappern beim Lenken (nur bei rechtskurven und auf Kopfsteinpflaster)
Sporadisch Zuckende Tachonadel

ansonsten kann man sich nicht beschweren 🙂

Ich geb auch mal meinen Ford hierzu ab:

Focus 2 2.0 TDCI / 136 PS / Baujahr 2007 / KM: Bekommen mit 146000 / aktuell 222253km

Defekte:

AGR Ventil
Drosselklappenmodul hinüber (Das Hirschgeweih vorne)
LMM defekt,
4 Injektordüsen
Batterie (2 Wochen nach kauf)
Radlager links
DPF
Stossstange vorne (Wildschaden)
Kühler (Wildschaden)
Ladeluftkühler (Wildschaden)
Zahnriemen inkl. Spannrolle und Wasserpumpe (Vorgänger hat falsch eingebaut)
2 x Systemlüfter unterhalb vom Radio
Heckkplappe hinten sowie Stossstange hinten (Auffahrunfall in Belgien)
Lack aufm Dach fängt an rissig zu werden
3x Kennzeichenbeleuchtung
2x Bremsen vorne (Werkstatt hat nicht richtig gearbeitet)
1x Bremsen hinten

Und aktuell: Ich kriege den 1. Gang nicht mehr rein!

usw. usw.

Grüße

Zitat:

@obstgarten23 schrieb am 5. Januar 2015 um 11:00:22 Uhr:


[...]
Und aktuell: Ich kriege den 1. Gang nicht mehr rein!
[...]

Lass mal die Schaltseilzüge richtig einstellen, danach dürfte der 1. Gang wieder ordentlich reingehen.

Hatte das selbe Problem bei meinem Focus auch. Habs damals vor knapp 5 Jahren einmal einstellen lassen und seit dem nie wieder Probleme mit dem Einlegen der Gänge gehabt.

LG

Dignitas

Lass mal die Schaltseilzüge richtig einstellen, danach dürfte der 1. Gang wieder ordentlich reingehen.
Hatte das selbe Problem bei meinem Focus auch. Habs damals vor knapp 5 Jahren einmal einstellen lassen und seit dem nie wieder Probleme mit dem Einlegen der Gänge gehabt.

LG

DignitasHallo Dignitas,

dankie für deinen Tip. Falls du noch einen Einfall haben solltest, gebe ich dir gerne den Link zu meinem Problem. Leider konnte mir bis dahin keiner etwas zu sagen. Kanns tdu dir ja mal durchlesen.

Gruss Marcus

http://www.motor-talk.de/.../...ford-focus-da-3-2-0-tdci-t5158088.html

Ich gehöre leider nicht zu euch focus mk2 fahren aber ich werde höchstwahrscheinlich mir den 2.0 Benziner holen.
Meine frage an euch währe sollte ich explizit auf etwas achten oder ist das Auto "gut"
Weil wir hätten den Vorgänger als Kombi und haben den c.a 60tkm Gefahren 177 oder 174 tkm bis 232tkm und wir hätten überhaupt keine Probleme außer das wir die Radlager gefühlte 20 wechseln mussten

Ford Focus Kombilimousine
* TDCI 1,8L
* BJ 2007
* import aus Belgien,
* 179 000km

GPS Antenne kein Empfang
2012 Hitzebleche erneuert da lose, Querlenker Rechts,
Lampen vorne sind alle 2-3 Monate durch..:-(
***er fährt***und fährt***

Ist glaube ich schon einige Zeit her, seit ich hier was reingeschrieben habe. Deswegen mal ein kleines update:

-Focus Titanium Turnier, EZ Sept. 2008 (Mk2 Facelift)
-1.6 TDCi 109 PS
-Aktuell knapp 143 tkm gelaufen

Defekte:
-In der Garantiezeit im ersten Jahr Austausch des Fahrersitzgestells (hat geknackt und gewackelt)
-Bei ca. 110 tkm GPS-Antenne defekt (selbst ausgetauscht in 10 min, 67€ in der Bucht)
-Bei etwa gleicher Laufleistung Verschlusshaken des Deckels oben auf der Mittelkonsole abgebrochen (selbst repariert, indem ich eine kleine Schraube als Ersatz für den Plastikhaken reingeschraubt habe)

Das war es.

Alles andere war bisher normaler Verschleiß:
-Bisher 1x die Bremsklötze vorn und hinten erneuert (Scheiben sind noch original und gut)
-Ab und zu mal eine H7-Birne und Blinkerbirne erneuert
-Nach 5 Jahren den Akku erneuert. Der alte war noch gut, aber ich erneuere generell nach 5 Jahren den Akku, um keine Überraschungen zu erleben
-Bei ca. 100 tkm Glühkerzen erneuert
-Bei 137 tkm Dieselpartikelfilter erneuert
-Reifen (Sommer und Winter immer nur Goodyear-Reifen) halten ca. 45 tkm (bis 3 mm Restprofil)
-Bisher nur minimalste Rostansätze an den Fahrwerksteilen, etwas mehr am Auspuff , Karosserie absolut null Rost (Fahrzeug steht ganzjährig, trotz Garage, immer im Freien)
-Den Kraftstoff-Filter wechsle ich nach 40 tkm. Die 60 tkm, die Ford vorgibt, sind zu lang. Da kann dann plötzlich der Motor ausgehen😠
-Als Motoröl verwende ich Aral Supertronic 0W40, Öl"verbrauch" liegt bei ca. 0,2 l je 20000 km
-Verbrauch liegt bei 5,3 l/ 100 km. Dieser ist vor dem DPF-Wechsel deutlich angestiegen
-Polster, Verkleidungen, Anbauteile alles noch gut in Schuß. Keine erkennbaren Ermüdungserscheinungen bei den Sitzen , alles noch schön straff
-Ausgetauscht habe ich die Fahrerfußmatte, die war letztes Jahr durch. Passgenauen Ersatz gab es bei LIDL für 7,99€ (für einen kompletten Satz😁)

Ich gehe mal davon aus, dass ich ihn noch etwa 3 Jahre / bis 200tkm fahren werde. Bin bisher sehr zufrieden.

Gruß
electroman

1.8 TDCI 04/2008 (Facelift) mit 80tkm

Gekauft vor 5 Monaten und bisher 14 tkm

- vorbesitzer in garantiezeit: tankeinfüllstutzen gewechselt
- vorbesitzer: batterie gewechselt

aktuelles:
- knarzender Fahrersitz (aaaaahhhhhhh!!!!)
- kein karosserierost, üblicher rost unterm auto
- bremsen komplett sind bald fällig
- (AGR stillgelegt)
- Antriebswellen klacken beim kuppeln je nach tagesform (standard focusproblem)

Top Auto, bisher zufrieden!

Motor 1,6tdci
Baujahr 2010
Km 136000
Defeckte keine

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 28. Oktober 2014 um 05:43:49 Uhr:


CMax 2.0 Benziner EZ 10/2005 , aktuell rund 130 Tkm runter:

- 09/2012 neue Batterie
- 10/2013 Radlager vorne beidseitig (112 Tkm)
- 03/2014 Stoßdämpfer hinten
- 6/2014 Thermostat defekt
- 10/2014 Auspuff durch (Endtopf)
- 10/2014 HU verweigert, Querlenker vorne beide ausgeschlagen

Bremsen (Beläge und Scheiben) wurden auch letztes Jahr komplett gemacht. Unterm Strich für diese Kilometerleistung eher enttäuschend, zumindest solche Sachen wie Querlenker und Radlager sind eigentlich für diese Laufleistung indiskutabel.....

Update, denn mittlerweile kamen noch ein paar Dinge dazu:

- Öldruckschalter defekt
- Bremssattel vorne re. fest
- 1-malige Fehlermeldung von der Abgasrückführung, gelöscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen