Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte :)

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute !

An alle MK II Fahrer, ist sicher sehr interessant für alle :

Schreibt doch mal hier rein

- welchen Motor ihr habt

- welchen Kilometerstand

- Baujahr

- bisherige Defekte am Fahrzeug

Etwa in der Art :

1,6 TDCI

198 000 km

2005

Turbolader defekt
ESP Modul defekt
Schiebedach undicht
Rad abgefallen 😉

Sinn der Sache ist, daß man mal alle Probleme eines Fahrzeugs zusammenfasst,
statt immer nur um eines von vielen zu kreisen.

Auf gehts ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Kann mir mal bitte jemand sagen, warum mich das hier mittlerweile ankotzt?

Darf ich daran erinnern: Thema heisst "Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte 🙂"

Lieber Josef, keine Ahnung, was du bezweckst. Willst du hier Werbung für den Golf machen, haste Langeweile, kannst mit deinem Leben nix anfangen, oder wo liegt denn dein Problem?

Mag ja sein, dass du einen Montagsfocus erwischt hast, es tut uns allen leid für dich. Du hast dir in diesem Forum auch etwas Luft verschafft, das war ja noch ok, aber alle weiteren Beiträge waren tierisch überflüssig und gehen mit Sicherheit Vielen mittlerweile auf den Geist. Wie wär's denn, wenn du dich weiter im Golf-Forum über die schlechte Ford-Qualität ausheulst?

Was noch auffällt, ist das jeweilige "Danke" unter deinen Beiträgen. Ich tippe da auf Nico, der meiner Erinnerung nach sich bewusst einen Schrott-Focus gekauft hat, um sich dann in unzähligen Beiträgen darüber zu beschweren, wie rostanfällig der Focus generell sei (bitte um Verzeihung, wenn ich dich verwechselt haben sollte, Nico).

Also, hilfreiche Beiträge mit Focus-Defekten (zzgl. bei welchem Km-Stand und wie behoben z.B.) sind für alle Mitglieder des Focus-Forums willkommen, nicht willkommen sind Beiträge nach dem Motto: "Mein Golf ist klasse, Euer Focus ist scheiße".

Mann, Mann, Mann, Mann, so ein Kindergarten hier....😠

695 weitere Antworten
695 Antworten

@Dignitas
Daher hab ich meinen Focus damals direkt bei meinen Händler vor Zulassung Umbauen lassen.
Somit habe ich nur einen Ansprechpartner.
Im Kaufvertrag steht die LPG Anlage als Zusatzoption mit drin.

Zitat:

Original geschrieben von tonylgn


Motor: 1.6 l Benziner, 74 kW
Kilometerstand: 16000
Erstzulassung: 29.04.2008 als Vorfühwagen
Kaufdatum: 15.10.2008 mit 468 km
Defekte: Keine - auch kein klappern oder sonstiges 😛

Bis jetzt nur ein Werkstattbesuch zur Jahresinspektion

Gruß

Tony

Aktueller km-Stand 42 000 km - außer abgebrochener Sitzverstellbügel (auf Garantie repariert) keine Probleme.

Gruß

Tony

- 2,0 Liter 145 PS Benziner mit Original LPG-Umbau
- 111.000 km
- EZ 09/2008

Defekte: keine

Außer:
- Die Klappe des Ablagefaches auf dem Amaturen-Brett vorne vor der Windschutzscheibe; hier ist der kleine Kunststoff-Haken abgebrochen und nun steht die Klappe offen. (Würde 70 € "Material" + 70 € Montage kosten = 140,-- €)
- Bei 2 Tasten der Klima-Anlage blättert die "Beschichtung" ab. Jetzt leuchten die fast ganz rot und man erkennt nicht mehr das vorherige Symbol darauf.
- Eine kleine Roststelle zwischen der Chrom-Leiste (ich habe die Titanium-Variante) der Heckklappe und dem Lack oberhalb des KFZ-Kennzeichens. Wurde auf Garantie erledigt. Hat aber volle 2 Tage OHNE Auto und Leihwagen gekostet.

Hoffentlich bleibt es so harmlos!!!!

Hab noch so einige Kilometer vor mir!

Viele Grüße und allzeit GUTE FAHRT!!!!

Ferdi Ford

MK2 FL 3-Türer Titanium mit LPG ab Werk Bj. 08/2008.

0-39.000km - keine Defekte, dann Poltern im Bereich der Vorderachse.
Beide Stabis hatten Spiel und Domlager waren hin. Reparatur: 359 EUR

Ansonsten völlig problemloses Fahrzeug bislang.

Grüsse,

Marco

Ähnliche Themen

Ford focus Mk2 1,6 er TDCi 109Ps, Bj 2006 und 153 000Km. Seit 128 000 in meinem Besitz (ex Telekom Fahrzeug).
Bisherige Defekte (seit 128 Tkm.)
Lichtmaschine (134 000 Km)
(Nach kurzer Zeit war nochmals eine neue Lichtmaschine fällig, scheinbar irgend ein Produktionsfehler , wurde reklamiert)
Bei 150 000 Turbolader futsch (kurz danach wieder kaputt , wurde auch reklamiert!)

Und der DPF mußte getauscht werden , ist aber ein Verschleißteil und kein Defekt.

... ein neuer Defekt 😠

Scheibenwischergestänge bei km-Stand 78.000 defekt.
Die eine Achse saß so fest, dass das ganze Werk beim Versuch, die Achse aus der Hülse auszuschlagen, zerbrochen ist.
Da es schnell gehen musste, habe ich 295€ beim Freundlichen gelassen (im Internet wären es nur 250€) und das Teil am nächsten Tag schnell mal eingebaut. Lob an den Händler, dass das Teil innerhalb 12 Stunden da war - die "Gurke am Band" für das Gestänge.

Zitat:

Original geschrieben von fibres73



Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown


1,6 l
8000 km
Keine Probleme
Scherzkeks...
Melde dich in 100.000 Km noch mal hier 😛

mfg fibres73

Irgendwann muss man doch mal anfangen!

Meine Güte! Solche Kommentare von dir sind so überflüssig und stopfen das Forum total zu! Spar Dir diese unqualifizierten Beiträge!!! und erspare Sie der Allgemeinheit hier!

Hier geht's um Erfahrungsaustausch und nicht um:

"Wie mach ich andere runter und geb' ihnen Seitenhiebe, dass Sie die Lust am teilnehmen verlieren!!"

Dank für Deine Aufmerksamkeit!

Ferdi Ford

Nach 130.000km bin ich doch recht zufrieden, siehe Link in der Signatur.

Wie oft soll man jetzt hier rein schreiben? Alle 50.000km oder alle 100.000km? Oder das nächste mal erst wieder wenn die erste Million KM voll ist? ;-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von fibres73



Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown


1,6 l
8000 km
Keine Probleme
Scherzkeks...
Melde dich in 100.000 Km noch mal hier 😛

mfg fibres73

Jetzt sind es 11000 km ohne Schaden.

Dafür haben wir noch nen MK1 von 1999, mit bereits 304000 km, der täglich Minimum 120 km läuft. Bei 180000 einmal Tauschmotor, ansonsten Fehlerfrei, klar außer Verschleissteile.

Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown



Zitat:

Original geschrieben von fibres73


Scherzkeks...
Melde dich in 100.000 Km noch mal hier 😛

mfg fibres73

Jetzt sind es 11000 km ohne Schaden.
Dafür haben wir noch nen MK1 von 1999, mit bereits 304000 km, der täglich Minimum 120 km läuft. Bei 180000 einmal Tauschmotor, ansonsten Fehlerfrei, klar außer Verschleissteile.

Hi Fibres!

Bemerkenswert, das ein MERCEDES-Techniker so lange und ausgiebig, aber vor allem wohl auch zufrieden einen FORD FOCUS fährt!

Cool, gibt mir wieder einen Schub mehr, mich doch wieder für den nächsten Ford zu entscheiden.

Danke!

Das Preis/Leistungsverhältnis passt einfach. Und nachdem ich so gute Erfahrung mit dem MK1 gemacht habe, haben wir einfach noch nen MK2 FL dazu genommen.
Klar hätte ich auch mehr Geld ausgeben können für einen Mercedes.
Aber das Geld was da spare, gebe ich lieber für Reisen aus.

Gruß kurtis.brown ( nicht fibres 😉 )

Habe momentan 62.500 km auf meinem ST.
Einziger defekt war ende Januar die Lima. Ansonsten alle paletti.😁

Zitat:

Original geschrieben von Hennes II


Habe momentan 62.500 km auf meinem ST.
Einziger Defekt war ende Januar die Lima. Ansonsten alle paletti.😁

fast genau 30.000km
-> kein Defekt!

Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown


Das Preis/Leistungsverhältnis passt einfach. Und nachdem ich so gute Erfahrung mit dem MK1 gemacht habe, haben wir einfach noch nen MK2 FL dazu genommen.
Klar hätte ich auch mehr Geld ausgeben können für einen Mercedes.
Aber das Geld was da spare, gebe ich lieber für Reisen aus.

Gruß kurtis.brown ( nicht fibres 😉 )

Auf die Gefahr hin, dass ich hier im Forum gesteinigt werde, weil ich hier mit Dir über "anderen Quatsch" rede/schreibe, der hier nichts zu suchen hat:

Ich find' das ist genau der Vorteil bei Ford im Allgemeinen!

Die bei Ford bauen vernüftige Autos zu bezahlbaren Preisen. Die Summen, die man sich dabei spart kann man gerne in andere Dinge investieren, die einem Spaß machen:
Reisen, neue Möbel, sonstige Hobby....

Viele spaßige Kilometer wünsche ich Euch noch!!!

Ferdi Ford

Deine Antwort
Ähnliche Themen