Positivliste Phaeton-Werkstätten
Ich kann mich über VW-Minrath in Moers (!) und Eihusen & Wilken in Norden-Norddeich nicht beschweren.
peso
Beste Antwort im Thema
Positivliste Phaeton-Werkstätten
Ave Phaetonistae!
Wir befinden uns im Jahre 2009 n.Chr. Ganz Germanien ist von lustlosen Werkstatt-Römern besetzt... Ganz Germanien? Nein! Einige von unbeugsamen Dienstleistungs-Germanen bevölkerte Dorf-Werkstätten hören nicht auf, dem Schlendrian und der Gleichgültigkeit Widerstand zu leisten...
Hier die Karte Germaniens mit den Dörfern der Unbeugsamen:
p.s.: Wenn eine "Dorf-Werksatt" fehlt, bitte den Thread aktualisieren - oder PM an mich. Ich kann auch Interessenten die Bearbeitung der Karte ermöglichen - Alle sind herzlich eingeladen, brauche nur die Emailadresse! -> PM
Ähnliche Themen
442 Antworten
Ähnlich wie wir unsere Körper zum Arzt bringen, haben wir die unrealistische Erwartung dass man unser Phaeton in der Werkstatt genau so liebt wie wir...
Wenn ihr aber noch solche Kfz Meister zufällig kennt, freue ich mich natürlich über einer Empfehlung
Zitat:
@Karl31 schrieb am 14. November 2020 um 11:19:42 Uhr:
Zitat:
@keksemann schrieb am 14. November 2020 um 10:19:19 Uhr:
Wie dumm ist denn die Werkstatt? Selbst wenn Du den Luftfilter explizit von der Auftragsliste genommen hättest: da mache ich als Mech den Kasten auf, zieh den Filter raus und schicke Dir per Email oder WA ein Foto und frage Dich, ob der wirklich drin bleiben soll. Das generiert Umsatz.
Sie hatten es eilig- sie haben meinen Termin gerade so rein gepasst. Obwohl einer Woche vorher ausgemacht![]()
Auch wurde bei der Terminvergabe von einem ersatzfahrzeug gesprochen- gebucht oder ausgesucht allerdings nicht- war das erste Mal da, wusste nicht wie sie das machen. Dann war ich um 11 da und sagten sie, der sollte um 16:30 fertig sein und gäbe es keine ersatzfahrzeuge mehr. Also stand ich da blöd in Forchheim![]()
Insgesamt also genug gelernt, um das nächste mal VW Erlangen eine Chance zu geben. Beim nächsten Service kriegt man dann auch die Ehre, Getriebeöl zu wechseln.
Ich komme aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus.
Die Werkstatt hätte aus dem Serviceheft erkennen und dich klar darauf hinweisen müssen, dass der Luftfilter überfällig ist. Jeder Kilometer mehr mit einem ollen Luftfilter kann zu einem kapitalen Motorschaden führen.
Für den Wasserkasten hatten sie Zeit, für den Luftfilter nicht? Für den unnötigen Bremsflüssigkeitswechsel war auch Zeit da.
Unglaublich diese Werkstatt...
Achso, noch mal zum Wasserkasten. Ich zitiere mal in Auszügen ein PN an mich. Da ich den Verfasser nicht nenne, ist das in Ordnung:
"Mir ist aufgefallen, dass VW den Wasserkasten beim Service nicht gereinigt hat.
Auf Nachfrage hat man mir gemailt:
"Wasserkasten reinigen wird normal nicht gemacht. Wenn kein Schmutz im Wasserkasten ist, so wird er nur geprüft --> Sichtkontrolle"
Heute wurde ich in der Werkstatt persönlich vorständig. Der Meister und ich führten die Sichtkontrolle gemeinsam durch. Und da lag prompt Dreck drin!
Ergo.VW reinigt auf Hauskosten."
Und nein, auch bei VW in Erlangen wird Dir nicht die Ehre eines Getriebeölwechsels zuteil.
Dieser ist bei VW für deinen Wagen nicht vorgesehen.
LG
Udo
Zitat:
Ich komme aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus.
Die Werkstatt hätte aus dem Serviceheft erkennen und dich klar darauf hinweisen müssen, dass der Luftfilter überfällig ist. Jeder Kilometer mehr mit einem ollen Luftfilter kann zu einem kapitalen Motorschaden führen.
Für den Wasserkasten hatten sie Zeit, für den Luftfilter nicht? Für den unnötigen Bremsflüssigkeitswechsel war auch Zeit da.
Unglaublich diese Werkstatt...
Achso, noch mal zum Wasserkasten. Ich zitiere mal in Auszügen ein PN an mich. Da ich den Verfasser nicht nenne, ist das in Ordnung:
"Mir ist aufgefallen, dass VW den Wasserkasten beim Service nicht gereinigt hat.
Auf Nachfrage hat man mir gemailt:
"Wasserkasten reinigen wird normal nicht gemacht. Wenn kein Schmutz im Wasserkasten ist, so wird er nur geprüft --> Sichtkontrolle"
Heute wurde ich in der Werkstatt persönlich vorständig. Der Meister und ich führten die Sichtkontrolle gemeinsam durch. Und da lag prompt Dreck drin! Ergo.VW reinigt auf Hauskosten."
Und nein, auch bei VW in Erlangen wird Dir nicht die Ehre eines Getriebeölwechsels zuteil.
Dieser ist bei VW für deinen Wagen nicht vorgesehen.
LG
Udo
Danke Udo,
Das sind für mich neue interessante Erfahrungsberichte.
Die Wasserkastenreinigung wurde sogar extra als Sonderposten im Serviceheft eingetragen
Ich habe einen Bekannten, der Ingenieur für eTechnik ist und als Hobby gerne an Autos schraubt. Er hat einiges ganz sauber hochwertig nachgerüstet im BMW 3er Kombi eines Freundes und sein eigener Golf ist in Leistung, Komfort und Fahreigenschaften erheblich verbessert, ohne dass man etwas davon sieht- was ich persönlich schätze.
Er hat bei meinem Phaeton flott Bluetooth und Rückfahrkamera nachgerüstet und im RNS810 integriert und kalibriert für einem kleinen Bruchteil von dem, was VW dafür verlangt hat. Die haben außerdem auf so etwas merkbar keine Lust
Er hat mir auch angeboten, den kompletten Service günstiger zu machen und inzwischen glaube ich, er könnte sogar besser sein- Immerhin hat er Spaß und Herz bei der Sache. Aber ich war wohl spießig und wollte den VW Stempel.
Er meinte jetzt auf jeden Fall, der Luftfilter sähe ganz normal aus beim herausnehmen, schon reif aber nicht dringend überfällig. Aber ich kann da gerne strenger sein als er. Er fährt ja n alten Golf
Ich würde beim nächsten Service in Erlangen um den Getriebeölwechsel bitten und insgesamt sehr darauf achten, ob sie einen besseren Eindruck machen als die in Forchheim. Wenn der wieder nicht sehr gut rüber kommt, geht's danach zum dritten im Umkreis- es gibt einige in der Nähe.
Die Ehre liegt natürlich ganz auf Seiten der Werkstatt, dass sie so was bei meinem geliebten Karl (so heißt übrigens meinem Auto, nicht ich ) tun dürfen. Andersrum müsste es wohl mindestens der Ferdinand Piëch persönlich tun und Gerüchten zufolge ist der gesundheitlich verhindert.
LG,
Reinier
Ich bin mit VW durch was Service Qualität und Preis betrifft. Ich wollte auch immer den Stempel im Heft. Ich mache jetzt wie sonst auch alles selber. Wenn ich den Wagen mal verkaufe werde ich dies auch erwähnen und erzählen das der potentielle Käufer merkt das ich weiß was ich mache und es mir liebe gemacht habe. Dann kann er entscheiden ob er wert auf einen Stempel legt oder das mit Liebe an seinem evtl. neuen Wagen geschraubt wurde...
Zitat:
@Meiose schrieb am 14. November 2020 um 14:08:47 Uhr:
Ich bin mit VW durch was Service Qualität und Preis betrifft. Ich wollte auch immer den Stempel im Heft. Ich mache jetzt wie sonst auch alles selber. Wenn ich den Wagen mal verkaufe werde ich dies auch erwähnen und erzählen das der potentielle Käufer merkt das ich weiß was ich mache und es mir liebe gemacht habe. Dann kann er entscheiden ob er wert auf einen Stempel legt oder das mit Liebe an seinem evtl. neuen Wagen geschraubt wurde...
Kann ich gut verstehen, ist eine Überlegung wert, vielleicht komme ich da auch mal hin.
Ich bin noch nicht so weit. Ich habe diese Woche zum ersten Mal eine Motorhaube geöffnet aber ich glaube das wird häufiger und ich werde dazu lernen.
Zitat:
@Karl31 schrieb am 14. Nov. 2020 um 13:27:25 Uhr:
Ich würde beim nächsten Service in Erlangen um den Getriebeölwechsel bitten und insgesamt sehr darauf achten, ob sie einen besseren Eindruck machen als die in Forchheim.
Informiere Dich aber vorher nach dem Unterschied zwischen einem "Wechsel" und einer "Spülung". Das zweite wird Dir in der Regel keine VW-Werkstatt machen.
Zitat:
Informiere Dich aber vorher nach dem Unterschied zwischen einem "Wechsel" und einer "Spülung". Das zweite wird Dir in der Regel keine VW-Werkstatt machen.
Ich habe jetzt erst mal nur am Wechsel gedacht. Besagter Kumpel meinte, Spülung wurde er selbst eigentlich nur beim Indiz machen.
Sollte man das präventiv als Pflege tun? Bei welchen Kilometerstand denn und wie viel kostet das? (Ich weiß, Suchfunktion )
https://www.motor-talk.de/.../...k-getriebe-stoerung-t6833009.html?...
@Karl31: schau doch einfach mal bei deinem Bekannten zu und mache mit. Du wirst sehen das alles kein Hexenwerk ist. Und einen Ölwechsel und Filter Wechsel wirst auch du dann hinbekommen. Und wenn du Spaß am schrauben hast geht es immer weiter...
Zitat:
@Meiose schrieb am 14. November 2020 um 14:21:44 Uhr:
@Karl31: schau doch einfach mal bei deinem Bekannten zu und mache mit. Du wirst sehen das alles kein Hexenwerk ist. Und einen Ölwechsel und Filter Wechsel wirst auch du dann hinbekommen. Und wenn du Spaß am schrauben hast geht es immer weiter...
Spaß ist jetzt zu viel gesagt. Wenn du keine Hebebühne hast tut irgendwann der Rücken weh, gerade bei 194 cm Größe, und das was am längsten dauert ist meistens nichts interessantes sondern der Fummelei und da fallen dann auch mal nicht-zitierfähige Worte. Das geht vermutlich mit Erfahrung einfacher und wenn man dann noch Geld spart und mehr Vertrauen hat, lohnt es sich wohl.
Zitat:
@Karl31 schrieb am 14. November 2020 um 14:21:37 Uhr:
Zitat:
Informiere Dich aber vorher nach dem Unterschied zwischen einem "Wechsel" und einer "Spülung". Das zweite wird Dir in der Regel keine VW-Werkstatt machen.
Ich habe jetzt erst mal nur am Wechsel gedacht. Besagter Kumpel meinte, Spülung wurde er selbst eigentlich nur beim Indiz machen.
Sollte man das präventiv als Pflege tun? Bei welchen Kilometerstand denn und wie viel kostet das? (Ich weiß, Suchfunktion)
https://www.motor-talk.de/.../...k-getriebe-stoerung-t6833009.html?...
ZF empfiehlt alle 80 bis 100tkm eine Spülung.
Wechsel kannst Dir sparen. Da bleibt der meiste Dreck doch drin
Natürlich mit einer Bühne. Ich ging davon aus das dein Bekannter wenn er viel schraubt auch eine Bühne hat.
Langsam aber sicher kommen wir hier von Hölzchen auf Stöckchen, ist nicht der Sinn dieses Threads.
@Karl31,
bitte beschäftige dich doch mehr mit der SuFu. Du stellst hier in diesem Thread Fragen über Fragen, die nix mehr mit dieser Werkstatt zu tun haben. Ich denke auch, dass dieses traurige Thema hinreichend besprochen ist.
LG
Udo
Oberfranken, nördliches Bayern:
VW Autohaus Max Schultz 96317 Kronach , expandierender, netter Familienbetrieb, gut geschulte Fachkräfte, ein paar Phaetons im Kundenstamm, aber auch Audi A8 beispielsweise mit V8 oder V12 Motoren, oder auch Q7 mit entsprechenden Burner, u.a. speziell geschulte Fachkräfte auf Phaeton. Bislang für alle Probleme eine Lösung angeboten, auch für die anderen Phaeton-Kunden, soweit man hört. Angenehmer Empfang und positive , eher familiäre Gesprächsatmosphäre. Durchaus empfehlenswert... mal ausprobieren bei Gelegenheit...
Grüße
Die "anderen Phaeton-Fahrer" ?
Welche sind das?
Zitat:
@windelexpress schrieb am 18. Dezember 2020 um 07:40:33 Uhr:
Die "anderen Phaeton-Fahrer" ?
Welche sind das?
arbeitest du für Google? :-) Sagt dir Datenschutz etwas?