Positivliste Phaeton-Werkstätten

VW Phaeton 3D

Ich kann mich über VW-Minrath in Moers (!) und Eihusen & Wilken in Norden-Norddeich nicht beschweren.

peso

Beste Antwort im Thema

Positivliste Phaeton-Werkstätten

Ave Phaetonistae!

Wir befinden uns im Jahre 2009 n.Chr. Ganz Germanien ist von lustlosen Werkstatt-Römern besetzt... Ganz Germanien? Nein! Einige von unbeugsamen Dienstleistungs-Germanen bevölkerte Dorf-Werkstätten hören nicht auf, dem Schlendrian und der Gleichgültigkeit Widerstand zu leisten...

Hier die Karte Germaniens mit den Dörfern der Unbeugsamen:

p.s.: Wenn eine "Dorf-Werksatt" fehlt, bitte den Thread aktualisieren - oder PM an mich. Ich kann auch Interessenten die Bearbeitung der Karte ermöglichen - Alle sind herzlich eingeladen, brauche nur die Emailadresse! -> PM

Positivliste phaetonwerkstätten
442 weitere Antworten
442 Antworten

Zitat:

@A346 schrieb am 12. November 2020 um 12:05:54 Uhr:



Zitat:

@Karl31 schrieb am 11. November 2020 um 13:35:02 Uhr:


Er hat jetzt 112 tsd km

Karosserieprüfung, Reifenfüllflasche und Staub- und Pollenfiltereinsatz wurden zuletzt bei 101 tsd km gemacht.

Luftfiltereinsatz und Dieselkraftstofffilter zuletzt bei 61 tsd km.

Luftfilter hab ich jetzt selbst bestellt mach ich selbst. Dieselfilter sagt man mir ist nicht notwendig außer er macht Probleme. Wie siehst du das @346?

Der Luftfilter ist bereits 1 Jahr überfällig, also schnell selbst machen. Das Teil wird schon ordentlich versifft sein.

Für den Wechsel des Dieselkraftfilters hast Du nach Vorgabe noch 9.000km Zeit, also bei 120.000km auf dem Tacho.
ICH an deiner Stelle hätte den Filter trotzdem bereits jetzt wechseln lassen. Oder reichen die 9.000km bis zum nächsten Service?
Den Filter erst zu wechseln, wenn er Probleme macht, ist eine blödsinnige Aussage der Werkstatt.
Denn wenn er Probleme macht, dann doch nur, weil er nicht rechzeitig gewechselt worden ist...

94 Euronen bzw. Brutto knapp 110 Euro für die Reinigung des Wasserkastens sind eine Frechheit.
Meine Werkstatt macht das bei jedem Service nebenbei, kostet keinen Cent extra.

LG
Udo

Ich war der typischer völlig planloser verwöhnter Autofahrer und wusste gar nicht genau was ein Wasserkasten ist und habe ihn halt geglaubt, dass er gereinigt muss. Vom Dieselfilter hat er gar nicht gesprochen, darauf bin ich später selbst gekommen als ich im Serviceheft geschaut habe. Ein Freund meinte, sei nicht dringend, aber wird tatsächlich mal Zeit.

Luftfiltereinsatz mach ich selbst, habe ich schon bestellt. Dieselfilter mach ich dann auch bald, und schaue mir mal an ob ich das selbst kann.

Wie gesagt, ich fahre noch nicht so lange auto und das war mein erster Servicetermin. Vorher hatte ich ein 1997er mercedes e200 w210 und da hat nur ein bekannter mal billig öl gewechselt und die Stoßstange wieder dran gebastelt 😁

Zitat:

@BMW-Heizöler schrieb am 11. November 2020 um 20:21:50 Uhr:


Warum wurde schon wieder die Bremsflüssigkeit gewechselt?

Habe ich gar nicht weiter hinterfragt...

Du hast einen komischen Service da machen lassen.
Bremsflüssigkeit unnötig bereits nach einem Jahr erneut gewechselt, aber den bereits überfälligen Luftfilter nicht wechseln lassen.
Die Wasserkastenproblematik ist im Phaeton Forum bekannt wie ein bunter Hund, hättest Du selbst drauf kommen können. Es ist schon erstaunlich, dass eine VW Werkstatt davon schon mal gehört hat und die Reinigung deshalb macht. Aber klar, 110 Euronen dafür sind sehr leicht verdientes Geld...

Dazu hast Du auf einen Freund gehört, der den Wechsel des Kraftstofffilters als nicht dringend ansieht und auf Probleme warten würde. Der Junge fährt bestimmt keinen Phaeton...

Hoffentlich bekommst Du die Wechsel von Luftfilter und Kraftstofffilter auch selbst hin und hast nicht am falschen Ende gespart. Im Zweifel machen lassen, ist besser so.

LG
Udo

Auf YouTube findest du schöne Videos vom Wechsel...damit sollte man es hinbekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A346 schrieb am 12. November 2020 um 13:42:02 Uhr:


Du hast einen komischen Service da machen lassen.
Bremsflüssigkeit unnötig bereits nach einem Jahr erneut gewechselt, aber den bereits überfälligen Luftfilter nicht wechseln lassen.
Die Wasserkastenproblematik ist im Phaeton Forum bekannt wie ein bunter Hund, hättest Du selbst drauf kommen können. Es ist schon erstaunlich, dass eine VW Werkstatt davon schon mal gehört hat und die Reinigung deshalb macht. Aber klar, 110 Euronen dafür sind sehr leicht verdientes Geld...

Dazu hast Du auf einen Freund gehört, der den Wechsel des Kraftstofffilters als nicht dringend ansieht und auf Probleme warten würde. Der Junge fährt bestimmt keinen Phaeton...

Hoffentlich bekommst Du die Wechsel von Luftfilter und Kraftstofffilter auch selbst hin und hast nicht am falschen Ende gespart. Im Zweifel machen lassen, ist besser so.

LG
Udo

Auf der Rechnung wird bei materialkosten 24€ für ein Filter berechnet. Könnte das der Dieselkraftstofffilter oder der Luftfilter sein? Ich bin verwirrt. Ölfilter vermutlich

Ja, der Ölfilter wurde berechnet.

LG
Udo

Hab jetzt selbst zum ersten Mal selbst was an einem Auto gemacht 😁 Luftfilter und Dieselfilter gewechselt.

Bis auf die eine Schraube am Luftfiltergehäuse, die genau unter den Dieselfilter und die Kappe zum waschanlage nachfüllen verdeckt ist, war das entspannt. Vielleicht ist mein Werkzeug nicht optimal. Auch noch irgendwo ein Bitaufsatz neben dem Gehäuse verloren und komm nicht mehr dran.

Luftfilter war tatsächlich ne Sauerei

20201113_201936.jpg

So... und auch wenn es meine Empfehlung war zum Zolleis zu gehen: diesen Filter würde ich mal dem Serviceleiter in FO zeigen und fragen, was da schief läuft in seinem Laden. Und dann würde ich ihn fragen, wie lange er benötigt den Wasserkasten zu reinigen, und zwar BEVOR er die Möglichkeit hat, deine Rechnung aufzurufen. Ich kann das leider nicht verstehen und werde diese Werkstatt nach Deiner Erfahrung leider nicht mehr empfehlen können.

Zu deren Verteidigung- Sie haben vorher gesagt wieviel der Wasserkasten kosten würde- ich wüsste gar nicht genau was das ist und was sie damit machen und ob das deswegen verhältnismäßig ist und habe einfach zugesagt. Wenn das einfach ist, mach ich es für 100 € auch lieber selbst.

Luftfilter sollen also nie so aussehen, das ist deiner Meinung nach schon viel zu spät? Die haben natürlich einfach nicht rein geschaut. Im Serviceheft erkennt man dass der Luftfilter zuletzt bei 61tkm gewechselt wurde, also vor 51 tkm. Ist das nachlässig lange?

Vielleicht gehe ich das nächste Mal zu VW in meinem Wohnort in Erlangen.

Nun, liebe Freunde,

wenn die Werkstatt das ganze Gerassel abgebaut hat, um den Wasserkasten "freizulegen", nach der Reinigung natürlich wieder alles zusammengebaut hat, erscheinen mir € 100 nicht 'zwingend' zuviel, mal ein Stundensatz von mindestens € 100 angesetzt...

Mmh...

Viele Grüsse
Jens

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 14. November 2020 um 09:21:59 Uhr:


Nun, liebe Freunde,

wenn die Werkstatt das ganze Gerassel abgebaut hat, um den Wasserkasten "freizulegen", nach der Reinigung natürlich wieder alles zusammengebaut hat, erscheinen mir € 100 nicht 'zwingend' zuviel, mal ein Stundensatz von mindestens € 100 angesetzt...

Mmh...

Viele Grüsse
Jens

Wo sitzt der und was muss man da abbauen?

Wo ist er Wasserablauf von dem Dachfenster?

gruss Michi

Ein kurzer Blick in die FAQ ist fast immer hilfreich:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q4548238

LG
Udo

Wie dumm ist denn die Werkstatt? Selbst wenn Du den Luftfilter explizit von der Auftragsliste genommen hättest: da mache ich als Mech den Kasten auf, zieh den Filter raus und schicke Dir per Email oder WA ein Foto und frage Dich, ob der wirklich drin bleiben soll. Das generiert Umsatz.

Zitat:

@keksemann schrieb am 14. November 2020 um 10:19:19 Uhr:


Wie dumm ist denn die Werkstatt? Selbst wenn Du den Luftfilter explizit von der Auftragsliste genommen hättest: da mache ich als Mech den Kasten auf, zieh den Filter raus und schicke Dir per Email oder WA ein Foto und frage Dich, ob der wirklich drin bleiben soll. Das generiert Umsatz.

Sie hatten es eilig- sie haben meinen Termin gerade so rein gepasst. Obwohl einer Woche vorher ausgemacht 🙁

Auch wurde bei der Terminvergabe von einem ersatzfahrzeug gesprochen- gebucht oder ausgesucht allerdings nicht- war das erste Mal da, wusste nicht wie sie das machen. Dann war ich um 11 da und sagten sie, der sollte um 16:30 fertig sein und gäbe es keine ersatzfahrzeuge mehr. Also stand ich da blöd in Forchheim 😕

Insgesamt also genug gelernt, um das nächste mal VW Erlangen eine Chance zu geben. Beim nächsten Service kriegt man dann auch die Ehre, Getriebeöl zu wechseln.

Eilig darf sich nicht auf die Qualität niederschlagen... denke mal an eine Notoperation nach einem Unfall.... klingt jetzt hart... ist aber so. Wenn die Qualität drunter leidet, dann muss das AH den Auftrag ablehnen. Jetzt hat er einen unzufriedenen Kunden, hier schlechte Werbung und ich werde ihn nicht mehr empfehlen. Das war für das AH und Dich kein guter Deal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen