Positivliste Phaeton-WerkstÀtten
Ich kann mich ĂŒber VW-Minrath in Moers (!) und Eihusen & Wilken in Norden-Norddeich nicht beschweren.
peso
Beste Antwort im Thema
Positivliste Phaeton-WerkstÀtten
Ave Phaetonistae!
Wir befinden uns im Jahre 2009 n.Chr. Ganz Germanien ist von lustlosen Werkstatt-Römern besetzt... Ganz Germanien? Nein! Einige von unbeugsamen Dienstleistungs-Germanen bevölkerte Dorf-WerkstĂ€tten hören nicht auf, dem Schlendrian und der GleichgĂŒltigkeit Widerstand zu leisten...
Hier die Karte Germaniens mit den Dörfern der Unbeugsamen:
p.s.: Wenn eine "Dorf-Werksatt" fehlt, bitte den Thread aktualisieren - oder PM an mich. Ich kann auch Interessenten die Bearbeitung der Karte ermöglichen - Alle sind herzlich eingeladen, brauche nur die Emailadresse! -> PM
442 Antworten
So ein Schmarrn... đ°
Zitat:
@khenb schrieb am 19. Dezember 2020 um 16:08:09 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 18. Dezember 2020 um 07:40:33 Uhr:
Die "anderen Phaeton-Fahrer" ?
Welche sind das?arbeitest du fĂŒr Google? :-) Sagt dir Datenschutz etwas?
Wer ist Google?
Zitat:
@Chris842 schrieb am 18. Dezember 2020 um 00:52:25 Uhr:
Oberfranken, nördliches Bayern:
VW Autohaus Max Schultz 96317 Kronach , expandierender, netter Familienbetrieb, gut geschulte FachkrĂ€fte, ein paar Phaetons im Kundenstamm, aber auch Audi A8 beispielsweise mit V8 oder V12 Motoren, oder auch Q7 mit entsprechenden Burner, u.a. speziell geschulte FachkrĂ€fte auf Phaeton. Bislang fĂŒr alle Probleme eine Lösung angeboten, auch fĂŒr die anderen Phaeton-Kunden, soweit man hört. Angenehmer Empfang und positive , eher familiĂ€re GesprĂ€chsatmosphĂ€re. Durchaus empfehlenswert... mal ausprobieren bei Gelegenheit...GrĂŒĂe
da ich demnĂ€chst wieder zurĂŒck in meine oberfrĂ€nkische Heimat Oberfranken zurĂŒck kehren werde, ist KC tatsĂ€chlich eine Möglichkeit. Kannst Du mal bitte auflisten, welche Arbeiten die Leute dort schon an Deinem Phaeton erledigt haben? Also, was mal war auĂerhalb des regulĂ€ren Services / der normalen Wartung.
Vielen Dank!
War hier in Bayern/Mittelfranken/Erlangen beim Vertragswerkstatt fĂŒr VW in der Felix Klein StraĂe und ganz zufrieden.
Ersatzfahrzeug gab es umsonst, schienen sich gut auszukennen und hatten guten Service.
Preise kann ich schlecht vergleichen, keine Erfahrung. Jetzt hat aber der VW Versicherung bezahlt, 1 jahr Garantie war im Kauf bei VW selbst mit drin.
Ăhnliche Themen
Freunde, Söhne und Töchter Clara Zetkins -
immer wieder ist zu lesen "Phaeton war in Zwickau".
Gibt es noch die Möglichkeit, diese (technische) Aufbereitung des Phaeton in Zwickau, was ja frĂŒher auch in der GMD möglich war?
Viele GrĂŒĂe
Jens
Die Kundendienstwerkstatt in Zwickau ist fĂŒr interene Direktkunden.
Ob eine techn. Aufbereitung fĂŒr Privatkunden dort möglich ist, mĂŒsste man einfach mal anfragen.
Die Preise dort wĂŒrde ein Privater allerdings nicht unbedingt zahlen wollen. Die sind nĂ€mlich intern schon jenseits von Gut und Böse...
Lieber Jens,
meine zwei waren in Zwickau ( VW Sachsen) zur Aufbereitung und haben neue Bremsen und Reifen gekriegt, das war 2018 und 2019.
Im Handschuhfach lag ein Zettel, was alles getauschtb wurde und wann die Batterien geladen wurden.
So long, treuer Verfechter des ML!
Gruss Wolle
Wolfgang,
Du in Zwickau nach dem Kauf zur Aufbereitung?
Wobei nur Bremsen und Reifen nicht die Aufbereitung ist, die die Fahrzeuge intern dann zur Weitergabe an die HĂ€ndler bekommen.
Und was bitte ist ein treuer Verfechter des ML? đ
LG
Udo
Da war meiner auch, allerdings wie von Udo geschrieben, bevor er weiter zum HĂ€ndler kam.
Die Liste war endlos lang ... auch sowas wie Komfort Batterie ist getauscht worden, die haben scheinbar Ahnung đ
Zitat:
@A346 schrieb am 5. MĂ€rz 2021 um 20:14:28 Uhr:
Die Kundendienstwerkstatt in Zwickau ist fĂŒr interene Direktkunden.
Ob eine techn. Aufbereitung fĂŒr Privatkunden dort möglich ist, mĂŒsste man einfach mal anfragen.Die Preise dort wĂŒrde ein Privater allerdings nicht unbedingt zahlen wollen. Die sind nĂ€mlich intern schon jenseits von Gut und Böse...
Dankeschön, Udo.
Mich deucht, etwas von ⏠10.000 gelesen zu haben, wo aber sÀmtliche Verschleissteile gewechselt worden sind, inklusive Neubereifung...
Liege ich da 'korrekt'?
Viele GrĂŒĂe
Jens
PS: ML = Marxismus-Leninismus.
So etwas 'darf' ĂŒberhaupt nur Wolle in den Raum spritzen... đ
Das ich das nun gerade aber ĂŒberhaupt nicht bin, wird vereinzelt schon bemerkt worden sein đ
Zitat:
@heufler schrieb am 5. MĂ€rz 2021 um 20:14:49 Uhr:
Lieber Jens,
meine zwei waren in Zwickau ( VW Sachsen) zur Aufbereitung und haben neue Bremsen und Reifen gekriegt, das war 2018 und 2019.
Im Handschuhfach lag ein Zettel, was alles getauschtb wurde und wann die Batterien geladen wurden.
So long, treuer Verfechter des ML!
Gruss Wolle
Dankeschön, lieber Wolle.
Hattest du "Zwickau" in Auftrag gegeben?
Kannst du bitte in paar dĂŒrren Worten zusammenfassen, was da gemacht wurde?
Viele GrĂŒĂe
Jens
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 5. MĂ€rz 2021 um 21:17:27 Uhr:
Da war meiner auch, allerdings wie von Udo geschrieben, bevor er weiter zum HĂ€ndler kam.Die Liste war endlos lang ... auch sowas wie Komfort Batterie ist getauscht worden, die haben scheinbar Ahnung đ
Danke dir,
@AlexHHMMViele GrĂŒsse
Jens
NautĂŒrlich vor der Ăbergabe an den Kunden, Udo. Nichts anderes meinte ich.
So war auch die Frage, nicht etwa eingegrenzt auf die Zeit nach dem Ankauf.
Damit habe ich hoffentlich Klarheit geschafft. Ich glaube Jens weiss schon was ich meine.
Sei weiterhin auf der Hut
liebe GrĂŒsse
Wolfgang
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 05. MĂ€rz 2021 um 21:46:16 Uhr:
Mich deucht, etwas von ⏠10.000 gelesen zu haben,
Ich glaube, das wurde individuell gemacht, die Kosten wurden ja bei VW verrechnet.
Es gab durchaus Phaeton, wo bei der Aufbereitung sicherlich mindestens der vierfache von Dir genannte Betrag investiert wurde. đ
Ich wĂ€re mir auch nicht sicher, ob bei VW derzeit immer noch was aufbereitet wird. LeasingrĂŒcklĂ€ufer und VorfĂŒhrwagen gibt es wahrscheinlich 5 Jahren nach Produktionsende nicht mehr so oft.
Danke dir.
In einem recht frĂŒhen Beitrag dazu stand wohl (?), dass fĂŒr eine Pauschale von ⏠10.000 in der GMD ein Phaeton nahe an den Auslieferungszustand gebracht wurde.
Die Fahrzeuge waren wohl nur wenige Jahre alt...
Mensch Udo, hattest du das nicht mal 'publiziert'?
Viele GrĂŒĂe
Jens