Porsche Strategiewechsel
Porsche richtet seine Strategie neu aus. Reine BEV Modelle (Macan / Boxster) sollen als Basis für ICE Versionen weiterentwickelt werden.
Zudem hat Porsche massive Probleme in China.
Wo geht die Reise hin und was heißt das für Porsche als Hersteller?
https://www.elektroauto-news.net/.../...echnologieoffenheit-verbrenner
1481 Antworten
Gute Strategie für die aktuelle Zeit.
Aktuell sind 2,5Tonnen als Sportwagen getarnt bei den meissten Käufern nicht beliebt.
Man kann aus einer Kuh kein Rennpferd machen.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 12. März 2025 um 14:59:52 Uhr:
Gute Strategie für die aktuelle Zeit.
Aktuell sind 2,5Tonnen als Sportwagen getarnt bei den meissten Käufern nicht beliebt.
Man kann aus einer Kuh kein Rennpferd machen.
Ja genau, der Panamera Turbo ist schon eher ne Kuh als nen Rennpferd mit seinen 3,2 Sekunden von 0-100 km/h.
Die Beiträge werden immer abwegiger.
Vielleicht sollte @Hulper das doch schließen und ihr macht euch einen neuen auf...
Zitat:
@Panamera schrieb am 12. März 2025 um 15:09:56 Uhr:
Ja genau, der Panamera Turbo ist schon eher ne Kuh als nen Rennpferd mit seinen 3,2 Sekunden von 0-100 km/h.
Die Beiträge werden immer abwegiger.
Vielleicht sollte @Hulper das doch schließen und ihr macht euch einen neuen auf...
Ich glaube, das bezog sich eher auf den E-718 und Taycan.
Nur mal zur Info: mein 718 Boxster GTS 4.0 wiegt leer 1435 kg. 😉
@holgor2000 und @Eselvieh ihr zwei riskiert mit eurem ICE-Gebashe gerade, dass @Hulper den Thread schließt.
Leute! Noch eine solche Elektro-Verbrennerdoskussion und der Thread ist Geschichte.
Da reisst ja sogar mir der Geduldsfaden, geschweige denn Markus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pfeffermuehle schrieb am 12. März 2025 um 13:34:41 Uhr:
Meinen Informationen ist ein ICE 718 bestätigt, ein ICE Macan jedoch nicht.
Welche Motoren bekommt der ICE 718?
Wieder Sauger B6 oder die Turbo B4?
944 und 928 sollten in den 80ern den 911er ablösen, manchmal wiederholt sich die Geschichte.
Was meint Ihr, wann wird man erste Ergebnisse der neuen Strategie sehen können?
Zitat:
@Pfeffermuehle schrieb am 12. März 2025 um 13:34:41 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 12. März 2025 um 08:49:09 Uhr:
Porsches Gewinn ist 2024 um 30% abgesackt. Es wird Zeit für einen Strategiewechsel, und zwar gaaanz schnell.Wie schon so oft geschrieben:
Einführung 718-Nachfolger als ICE
Zusätzlich zum E-Macan ICE und PHEV-Version (ist ja in Planung, aber 2028 ist wohl zu spät).
Kein reiner E-Cayenne IV
Wiedereinführung des Panamera ST.
Kein 992.2 mit Mild-Hybrid, sondern klassischer ICE
Optimierung des Taycan mit mind. 600 km realer Reichweite, größerer Fond und familientauglichem Kofferraum.
Meinen Informationen ist ein ICE 718 bestätigt, ein ICE Macan jedoch nicht.
Quelle wäre gut.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 12. März 2025 um 16:21:40 Uhr:
Welche Motoren bekommt der ICE 718?Wieder Sauger B6 oder die Turbo B4?
944 und 928 sollten in den 80ern den 911er ablösen, manchmal wiederholt sich die Geschichte.
Das ist aktuell noch nicht öffentlich.
Im Zeithorizont steht meine Schätzung bei ersten Kundenzulassungen 2028 von ICE Macan und 718, aber lasse mich gerne überraschen.
Jupp , 3 Jahre, schätze bis dahin ist die neue Strategie schon fast veraltet und wichtige Entwicklungskapazität verpufft. Ob das so gut geht.
Panamera ST sollte eigentlich sehr kurzfristig möglich sein.
Macan soll definitiv nicht als ICE mehr kommen. Dafür eine neues Modell auf Q5 Basis als PHEV und ICE.
Keine Ahnung ob das mehr Sinn ergibt.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. März 2025 um 19:24:40 Uhr:Zitat:
Macan soll definitiv nicht als ICE mehr kommen. Dafür eine neues Modell auf Q5 Basis als PHEV und ICE.Keine Ahnung ob das mehr Sinn ergibt.
Ich frage mich das auch. Das klingt für mich eher nach irrlichtern. Bis das Auto kommt, ist der Markt wahrscheinlich längst weg.
Und wie ich Porsche kenne, kostet es dafür etwas mehr. Soll ja schließlich exklusiv sein.
Mit Kunstofftürgriffen…
Ja aber ohne jegliche Emotionen. (Klang, Gewicht, etc) Das mag einige Enthusiasten begeistern aber die Masse nicht. Und ob die Rohstoffe für die Akkuherstellung noch verfügbar sein werden, bzw für welchen Preis, steht auf einem anderen Papier.
Und man sieht ja was dabei herauskommt wenn man dem Endkunden etwas ohne Alternative aufzwingen will. Man wird daraus lernen wenn man überleben will.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 12. März 2025 um 20:56:01 Uhr:
Ja aber ohne jegliche Emotionen. (Klang, Gewicht, etc) Das mag einige Enthusiasten begeistern aber die Masse nicht.
Ist genau anders herum. Der Masse ist das egal, sobald sie Leistung und Drehmoment bekommen. Das reicht für Fahrspaß. Für die anderen gibts irgendeinen Soundgenerator und fertig.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 12. März 2025 um 20:56:01 Uhr:
Und ob die Rohstoffe für die Akkuherstellung noch verfügbar sein werden, bzw für welchen Preis, steht auf einem anderen Papier.
Das ist falsch. Das ist bekannt und unkritisch solange wir hier alle noch leben.
@knolfi ich kann nicht erkennen wo das ein Gebashe war? Ich hab einen Satz geschrieben und damit festgestellt, dass deine Strategie äußerst Freud-, Sinn- und risikolos ist. Das hat nix mit den ICEs zu tun, auch wenn du das da gerne rausliest, aus dem kurzen Einwand.
Ich sehe nur den Markt und hier haben ja schon ganz viele festgestellt, dass das BEV keinerlei Schuld am aktuellen Zustand hat. Genau so wenig wird eine Erweiterung der alten Zöpfe noch irgendeinen Vorteil bringen. Man bindet nur wertvolle Ressourcen die andere dann für sich einnehmen.
Sieht man ja an der aktuellen Modellsituation von Porsche. Man hat halt verpasst weiterhin Porsche zu sein, vollkommen egal ob BEV oder ICE. Ich würde mir auch niemals einen neuen Taycan oder Macan kaufen trotz großem Spaß an BEVs. Das sind keine Autos mehr die irgendwas porschiges an sich haben.
Und das geht aktuell jeder Baureihe so. Das einzige Auto was mich grad anmacht ist ein Spyder RS und der ist uralt. Da passte die Sache noch, vllt wird das Kleinserienmodell vom 911 in einigen Wochen was, befürchte aber das auch hier der Reiz fehlt.
Und nur darum gehts - Porsche traut sich nix mehr. Interpretiere da also nix rein, was da nicht steht.
Zitat:
@K6285 schrieb am 12. März 2025 um 16:22:59 Uhr:
Quelle wäre gut.
Darf ich nicht nennen. Porsche-nah. Zu den Motoren habe ich nicht gefragt, meine Einschätzung ist aber, dass zumindest meine Quelle da eh keine Infos gehabt hätte.
Ich teile die Meinung, dass eine neue ICE Baureihe (egal ob 718 oder Macan) zu spät kommen dürfte, um nennenswerten Absatz zu generieren. Das ist bedauerlich, aber der Drops ist gelutscht.
Ne Panamera ST Variante könnte ich mir plausibel vorstellen, nur, ist Kombi nicht eh nur so‘n deutsches Ding? In Sachen Panamera habe ich allerdings nicht gefragt.