Zitat:
@xkman schrieb am 28. August 2025 um 19:55:38 Uhr:
Mit der Markteinführung des Audi E5 sind viele dieser Argumente vom Tisch, denn der E5 ist ein Produkt aus dem gleichen Konzern. Ich kann mir nur schwer vorstellen, welche Gründe die hiesigen Verkäufer, speziell die Flottenbetreuer, vorbringen werden, um die exorbitante Preisdifferenz zwischen einem E5, einem Taycan GTS oder einem Audi e-tron GT zu rechtfertigen. Das Argument "Der Konzern wird dieses Modell ausschließlich in China anbieten" hält nicht lange Wasser. Zumindest die Flottenmanager werden bei den Verhandlungen Druck machen. Entweder der E5 kommt auch hier auf den Markt oder aber die Tarife für die hiesigen Modelle werden für Flottenbetreiber auf ein ähnliches Niveau abgesenkt. Das sollte den Mittelständlern und Privatkunden mittelfristig auch zu Gute kommen.
Der E5 ist meiner Kenntnis nach ein fremdentwickektes chinesisches Produkt, welches in Richtung Audi umgerüscht wurde. Also ein chinesisches Auto und deutschen Namen. Also ähnlich wie ein aktueller Grundig Fernseher.
Das macht ihn natürlich nicht schlechter, genauso preisinteressant. Aber er dient nicht als Vergleich mit einem „Ingolstädter“. Er ist in meinen Augen der verzweifelte Versuch als Label nicht komplett vom Markt zu fliegen.