Porsche Boxster vernascht

Audi TT RS 8S

Moin.
Auf dem Weg zur Firma hatte ich heute das Vergnügen mich mit einem wirklich gut gestylten Boxster zu messen. Gehe davon aus, dass dieser die kleinere Maschine hatte.

Ampel rot, gelb, grün und mit 3.500 U/min durchgezogen. Gänge schön geshiftet und richtig gut weggekommen. Hab mich wirklich sehr gefreut 😁

Gruss

213 Antworten

@burnoutt: wie mißt Du deinen Ladedruck, mit einem mechanischen Ladedruckmesser oder elektronisch (EFU). Bei mir sinds 1.9 bar imm Overboost (Max.), Bei Vollgas 1,68 bar..

Ich messe mit VAG COM.

Ja jetzt kommen wir der Sache schon näher, 1,68 Bar scheint schon OK zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian82


Hat der 220 PS MR2 wirklich unter 900kg?

Nein, hat er nicht.

Es gibt mittlerweile die dritte MR2 Baureihe, die erste (W1) wog so um und bei 1.000 kg und hatte (wie bislang alle MR2) einen Mittelmotor mit Heckantrieb sowie ein T-Bar genanntes herausnehmbares Dach (in zwei Hälften).

Ihn gab es in Deutschland mit 115 PS und 1,6 ltr Hubraum, der in 8,5 - 9 Sekunden auf 100 beschleunigte.

Der zweite MR2 (W2, der den es im Ausland auch als Turbo gab) war deutlich rundlicher, länger, schwerer (gute 1.200 kg) und auch stärker. Ihn gab es (in Deutschland) anfangs mit 156 PS aus einem 2,0 ltr Vierzylinder, der später dann 175 PS leistete.

Die Beschleunigungen bis 100, die gemessen wurden, schwankten sehr stark zwischen 7,4 Sek bis 9,2 Sekunden, hier gab es anscheinend starke Leistungsstreuungen.

Der dritte MR2 (W3) war dann ein Bruch mit der "Tradition", er kam als Roadster daher, zwar technisch weiterhin mit Mittelmotor, womit er eigentlich nicht mehr dem klassischen Roadster-Schnittmuster entspricht, und Heckantrieb aber dafür war das T-Bar weg und durch ein vollwertiges Cabriostoffdach ersetzt worden.

Er wurde auch wieder deutlich leichter und wiegt so ca. 975 kg bei 140 PS aus einem 1,8 ltr Vierzylinder.

Damit schafft er den Standardsprint in 7,5 bis 8 Sekunden und dürfte einem 180 PS TT je nach Fahrer und Tagesform durchaus das Leben schwer machen, ab 140 davonziehen wird er ihm aber im Normalfall nicht.

Porsch GT4

Mein Chef fährt nen GT4. Letzte Woche haben wir uns Zufällig auf der BAB getroffen und mal richtig Gummi gegeben. Chance hatte ich keine, aber ich konnte richtig gut mithalten. Sogar mein Boss war überracht wie gut der TT geht. 🙂

Ähnliche Themen

GT4?
Was´n das?

@Tomato: Ich hatte einen MR2 Bj.1992. Bei 1998 ccm, 4 Zylinder, 16 Ventile, 156 PS bei 6800U/min wog der lt. Brief 980kg + 240 kg zuladung!

Außerdem bin ich nach einem schweren Unfall mit diesem Auto 2 Wochen lang einen weissen, aus England eingeführten turbo gefahren, der noch klima hatte und lt Papieren 2100 Pounds wog, und Pounds / 2,2 = kg!

Gruß Herbert

was sollen das für MR2´s sein? Kenne auch nur die Dinger, die Tomato gepostet hat? Wie sollen die aussehen? So wie der W2 oder was?

Zitat:

Original geschrieben von tomato


GT4?
Was´n das?

tut mir leid, hab mich vertippt. Porsche 911 GT2

na das will ich sehen, das Du mit nem GT2 auch nur annähernd mithalten kannst. Wenn ich mcih recht entsinne, dann hat der 460 Turbo-PS😰

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


was sollen das für MR2´s sein?

Tja, die Frage stelle ich mir auch schon die ganze Zeit.

Wir reden hier doch von diesem hier, oder?

http://www.simplesystems.org/users/bfriesen/mr2.jpg

Der wiegt auf jeden Fall original ab Werk ausgeliefert über 1.200kg.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


na das will ich sehen, das Du mit nem GT2 auch nur annähernd mithalten kannst. Wenn ich mcih recht entsinne, dann hat der 460 Turbo-PS😰

um genau zu sein 483 PS mit max. Drehmoment von 650 NM.

Na da bleib ich doch auch mal locker dran. 😁

Neee, ich geb noch Lichthupe

@tomato: und der dreht auch nicht, wie weiter vorne beschrieben, bis über 8.000 U/min. Auch nicht der mit 175 PS.

...und warum stand in meinen Papieren 980kg leer und max 1250 kg??? Meiner hatte aber keine Klima, keine ZV, keine elFH, nur ein mini-Notrad und einen 45l Tank! Hier ein Bild von ihm (anno 02/1992)

@wandy: stimmt, ich hänge mich in den gigantischen Windschatten des Heckflügels, beschleunige dann auf 300 km/h locker mit und setze dann, nach Kappen des Abschleppseils, spontan zum Überholen an. Bei dem Gegenwind wird dann bestimmt meine Motorhaube abgerissen, die Kotflügel fliegen weg und der Motor knallt bei 9.000 U/min durch😁

Zitat:

Original geschrieben von HerbertR


...und warum stand in meinen Papieren 980kg leer und max 1250 kg??? Meiner hatte aber keine Klima, keine ZV, keine elFH, nur ein mini-Notrad und einen 45l Tank! Hier ein Bild von ihm (anno 02/1992)

Ist ´ne gute Frage.

-nachträgliche Modifikationen irgendeines Vorbesitzers? (ein Indiz dafür wäre möglicherweise die Drehzahl, die auch nicht serienmässig erscheint)

-Importversion aus´m Ausland?

-Fehler in den Papieren?

Ich rede hier ja nur von den MR2s, die offiziell in Deutschland verkauft wurden, und die wogen ab Werk nunmal leider so viel, wie ich schon oben geschrieben hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen