Poltern der Vorderachse
Hallo an alle.
Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.
Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.
Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.Nichts für ungut...
LG
GT26
Hallo,
sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.
a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)
b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?
Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.
1161 Antworten
Bei meinem X3 wurde das Lenkgetriebe bei 29000km von BMW-Niederlassung Stuttgart getauscht. Heute mit 36000km immer noch ok.
Meiner ist zwar mittlerweile nicht mehr bei mir, aber nach 2 getauschten Lenkgetrieben bin ich der Meinung, dass die letzte Teilenummer 32106864491 eine ehebliche Verbesserung gebracht hat. Alle vorherigen fingen binnen weniger tausend km wieder das gleiche Rumpoltern an, das scheint beim neuen Lenkgertriebe zumindest drastisch reduziert zu sein. Klackern ohne Motor auch deutlich weniger stark zu hören, aber wohl immer etwas da.
LG
Auto nunmehr bereits 3 Wochen in der Niederlassung. 35d / variable Sportlenkung / 38000km / 1 Lenkgetriebe
BMW und Niederlassung sagen mir jetzt sei Stand der Serie.
Zitat:
Original geschrieben von nissi83
... BMW und Niederlassung sagen mir jetzt sei Stand der Serie.
Von welcher "Serie" sprechen die denn?:
- Produktion eines bestimmten Zeitraums? => wäre ein Garantiefall!
oder
- alle Wagen dieses Modelles? => Dann müsste dies ja in den Prospekten erwähnt werden!!! 🙄
Ausserdem: Warum sind denn nicht alle F25-Eigner hier davon betroffen? 😕
Und warum nicht auch die Vorführwagen? 😕
Gruss peppino1
Ähnliche Themen
Update....
Heute morgen der Anruf - Ergebnis Stand der Serie. Wollten nach dem Mittag nochmal telefonieren und die Angelegenheit klären. Stand der Serie gibts bei mir nicht! Mittlerweile ist der Wagen schon seit 2 Wochen in der Ndl.. Eine halbe Stunde später Stand plötzlich ein Azubi mit meinem Auto vor der Türe. Der Vorführwagen war jedoch unterwegs ( hab ich heute morgen meinem Meister gesagt, ist den ganzen Tag unterwegs. Der Azubi sollte doch tatsächlich bei uns warten bis der Vorführwagen wieder da ist. Ich hab ich jedoch die 50 KM wieder zurück geschickt mit meinem X3, Annahme verweigert 😉 ! Ein darauf folgendes Gespräch mit dem Meister brachte das Ergebnis das die Freigabe für den Tausch des Lenkgetriebe fehlt. Heute morgen wars noch Stand der Serie. Ein recht deutliches Gespräch brachte nun das Ergebnis das die Freigabe erteilt wurde und wir einen größeren Mietwagen für den Zeitraum und unsere Geschäftsreise ( Kroatien ) bekommen. Morgen kommt nun einer der den Vorführwagen mitnimmt und einen größeren Mietwagen bringt ( nochmal 50 km hin und zurück ). Lenkgetriebe wird am 14.07 geliefert.
Fazit: mit genügend Druck geht alles, Stand der Serie heißt nichts anderes als wir können oder wollen es nicht!
Zitat:
Original geschrieben von nissi83
Update....
...
Fazit: mit genügend Druck geht alles, Stand der Serie heißt nichts anderes als wir können oder wollen es nicht!
Bravo, gut gemacht! 😎
Dieser Spruch wurde hier schon verschiedentlich gepostet. Du beweist nun, dass man sich dagegen wehren kann. Gilt als Ermutigung für ähnliche Leidtragende hier.
Gruss peppino1
Zitat:
Original geschrieben von nissi83
Update....Heute morgen der Anruf - Ergebnis Stand der Serie. Wollten nach dem Mittag nochmal telefonieren und die Angelegenheit klären. Stand der Serie gibts bei mir nicht! Mittlerweile ist der Wagen schon seit 2 Wochen in der Ndl.. Eine halbe Stunde später Stand plötzlich ein Azubi mit meinem Auto vor der Türe. Der Vorführwagen war jedoch unterwegs ( hab ich heute morgen meinem Meister gesagt, ist den ganzen Tag unterwegs. Der Azubi sollte doch tatsächlich bei uns warten bis der Vorführwagen wieder da ist. Ich hab ich jedoch die 50 KM wieder zurück geschickt mit meinem X3, Annahme verweigert 😉 ! Ein darauf folgendes Gespräch mit dem Meister brachte das Ergebnis das die Freigabe für den Tausch des Lenkgetriebe fehlt. Heute morgen wars noch Stand der Serie. Ein recht deutliches Gespräch brachte nun das Ergebnis das die Freigabe erteilt wurde und wir einen größeren Mietwagen für den Zeitraum und unsere Geschäftsreise ( Kroatien ) bekommen. Morgen kommt nun einer der den Vorführwagen mitnimmt und einen größeren Mietwagen bringt ( nochmal 50 km hin und zurück ). Lenkgetriebe wird am 14.07 geliefert.
Fazit: mit genügend Druck geht alles, Stand der Serie heißt nichts anderes als wir können oder wollen es nicht!
So Auto ist wieder gebracht worden. Sogar mit halb vollem Tank ( leer mitgegeben 😉 ) Erste Testfahrt auf meiner Home Polter Strecke verlief überraschend positiv. Absolut ruhig der Wagen, kein vergleich zu vorher. Auch die Lenkung selbst wirkt viel leichtgängiger. Heute Abend nochmals ne richtige Testfahrt um sicher zu gehen und dann hoffen dass es so bleibt. Sonst kann ich mich ja auf den jetzigen Stand berufen uns sagen das dies der Stand der Serie ist --> ruhig und entspannt 😉
Zitat:
Original geschrieben von nissi83
So Auto ist wieder gebracht worden. Sogar mit halb vollem Tank ( leer mitgegeben 😉 ) Erste Testfahrt auf meiner Home Polter Strecke verlief überraschend positiv. Absolut ruhig der Wagen, kein vergleich zu vorher. Auch die Lenkung selbst wirkt viel leichtgängiger. Heute Abend nochmals ne richtige Testfahrt um sicher zu gehen und dann hoffen dass es so bleibt. Sonst kann ich mich ja auf den jetzigen Stand berufen uns sagen das dies der Stand der Serie ist --> ruhig und entspannt 😉Zitat:
Original geschrieben von nissi83
Update....Heute morgen der Anruf - Ergebnis Stand der Serie. Wollten nach dem Mittag nochmal telefonieren und die Angelegenheit klären. Stand der Serie gibts bei mir nicht! Mittlerweile ist der Wagen schon seit 2 Wochen in der Ndl.. Eine halbe Stunde später Stand plötzlich ein Azubi mit meinem Auto vor der Türe. Der Vorführwagen war jedoch unterwegs ( hab ich heute morgen meinem Meister gesagt, ist den ganzen Tag unterwegs. Der Azubi sollte doch tatsächlich bei uns warten bis der Vorführwagen wieder da ist. Ich hab ich jedoch die 50 KM wieder zurück geschickt mit meinem X3, Annahme verweigert 😉 ! Ein darauf folgendes Gespräch mit dem Meister brachte das Ergebnis das die Freigabe für den Tausch des Lenkgetriebe fehlt. Heute morgen wars noch Stand der Serie. Ein recht deutliches Gespräch brachte nun das Ergebnis das die Freigabe erteilt wurde und wir einen größeren Mietwagen für den Zeitraum und unsere Geschäftsreise ( Kroatien ) bekommen. Morgen kommt nun einer der den Vorführwagen mitnimmt und einen größeren Mietwagen bringt ( nochmal 50 km hin und zurück ). Lenkgetriebe wird am 14.07 geliefert.
Fazit: mit genügend Druck geht alles, Stand der Serie heißt nichts anderes als wir können oder wollen es nicht!
So ging es mir auch schon 2mal, warte mal 10-15tkm ab, hoffe Du hast Glück das die aktuelle "Serie" besser ist als die 6 davor;-)
Grüßle
Zitat:
Original geschrieben von battle25
So ging es mir auch schon 2mal, warte mal 10-15tkm ab, hoffe Du hast Glück das die aktuelle "Serie" besser ist als die 6 davor;-)Zitat:
Original geschrieben von nissi83
So Auto ist wieder gebracht worden. Sogar mit halb vollem Tank ( leer mitgegeben 😉 ) Erste Testfahrt auf meiner Home Polter Strecke verlief überraschend positiv. Absolut ruhig der Wagen, kein vergleich zu vorher. Auch die Lenkung selbst wirkt viel leichtgängiger. Heute Abend nochmals ne richtige Testfahrt um sicher zu gehen und dann hoffen dass es so bleibt. Sonst kann ich mich ja auf den jetzigen Stand berufen uns sagen das dies der Stand der Serie ist --> ruhig und entspannt 😉
Grüßle
Muss ich jetzt mal schauen, wenns nicht besser wird werd ich mich wohl von dem Wagen trennen. Wäre schade Spaß macht er allemal 😉
Mittlerweile 1000 km gefahren. Bei "normalen" Straßen alles ruhig, bei tiefen Schlaglöchern höre ich das Poltern zunehmend und langsam wieder oder immer noch ?? auch bei rechts links Bewegungen im Stand ( Motor an) vernehme ich wieder oder noch das leichte knacken... Scheint nicht lange zu halten
Zitat:
Original geschrieben von nissi83
Mittlerweile 1000 km gefahren. Bei "normalen" Straßen alles ruhig, bei tiefen Schlaglöchern höre ich das Poltern zunehmend und langsam wieder oder immer noch ?? auch bei rechts links Bewegungen im Stand ( Motor an) vernehme ich wieder oder noch das leichte knacken... Scheint nicht lange zu halten
dann hoffe auf das nächste, lt Teileliste läuft die Version 9 im August aus, neues wird bald am Start sein...
Zitat:
Original geschrieben von battle25
dann hoffe auf das nächste, lt Teileliste läuft die Version 9 im August aus, neues wird bald am Start sein...Zitat:
Original geschrieben von nissi83
Mittlerweile 1000 km gefahren. Bei "normalen" Straßen alles ruhig, bei tiefen Schlaglöchern höre ich das Poltern zunehmend und langsam wieder oder immer noch ?? auch bei rechts links Bewegungen im Stand ( Motor an) vernehme ich wieder oder noch das leichte knacken... Scheint nicht lange zu halten
Neue Teilenummer, mehr nicht oder ? Ich kann mir kaum vorstellen das BMW da noch was überarbeitet. Dafür hatten Sie ja jetzt lang genug Zeit. Wird der schöne bald einen neuen Besitzer finden...
Habe ebenfalls ein Poltern an der Vorderachse (?) auf schlechter Wegstrecke
bei Tempo 80-100 festgestellt (kein Kopfsteinpflaster, sondern schlechte Asphaltstrecke
mit "Unebenheiten", deutlich lautes Poltern von der Vorderachse, machte mein 3 er (E90)
auf gleicher Strecke nicht. Was kann vorliegen ??
Sehr hilfreich "Bezie", da ich das erste mal hier im Forum nach etwas frage,
wundere ich mich über die "gediegene" Antwort, soll wohl aber witzig sein.
ich aber mache mir Sorgen um die Vorderachse/Lenkung . . .
gecko3