Poltern der Vorderachse

BMW X3 F25

Hallo an alle.

Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.

Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.

Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?

Ciao
Sparki 08

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GT26


Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.

Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.

Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.

Nichts für ungut...

LG
GT26

Hallo,

sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.

a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)

b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?

Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.

1161 weitere Antworten
1161 Antworten

01/12, 68000 Km, variable Sportlenkung -> keine Probleme.

Bernd.

Bin mal gespannt welche Lenkung der LCI bekommt, ändert sich die Teilenummer?
Beim Facelift ist bisher nur bekannt, dass sich der Motor ändert, denke auch besser gedämmt, sowie leichte Modifizierung Lampen, Stoßstangen usw.

bei mir 03/12 29000 km vSl keine probleme, nicht das geringste geraeusch

Hallo liebes Forum,
nachdem hier kaum noch Einträge zu finden sind gibt es nun ein kleines Update von mir:
X3 aus 06/2013 mit variabler Sportlenkung. Lenkungstausch bei ca. 11.000 KM. Nachdem das Teil angeblich zwei Wochen Lieferzeit hatte wird es wohl Anfang kommender Woche eingebaut.
Mal gucken wie lange die nächste Lenkung dann hält. Bei Realoem hatte ich nach Teilenummern geschaut, aber man kann ja leider nicht sehen ob neue Teilenummern aus Hardware-Änderungen resultieren oder nur Steuergeräte-Updates betreffen. Weiß da jemand im Forum mehr zu? Gab es eine Neuerung in Sachen Lenkung beim F25?
BG
Geronimo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo1980


Hallo liebes Forum,
nachdem hier kaum noch Einträge zu finden sind gibt es nun ein kleines Update von mir:
X3 aus 06/2013 mit variabler Sportlenkung. Lenkungstausch bei ca. 11.000 KM. Nachdem das Teil angeblich zwei Wochen Lieferzeit hatte wird es wohl Anfang kommender Woche eingebaut.
Mal gucken wie lange die nächste Lenkung dann hält. Bei Realoem hatte ich nach Teilenummern geschaut, aber man kann ja leider nicht sehen ob neue Teilenummern aus Hardware-Änderungen resultieren oder nur Steuergeräte-Updates betreffen. Weiß da jemand im Forum mehr zu? Gab es eine Neuerung in Sachen Lenkung beim F25?
BG
Geronimo

wie hatte sich das Problem bei dir geäußert, welche Geräusche und auch das immer lauter werdende knacken im Stand bei ausgeschalteten Motor?

grüßle auch von einem leidgeplagtem...

Zitat:

Original geschrieben von Sparki 08


Hallo an alle.

Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.

Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.

Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?

Ciao
Sparki 08

Das habe ich schon am ersten Tag festgestellt bzw. tue es jeden Tag. Ich wohne in einer kleinen Anliegerstraße mit Kopfsteinpflaster der ganz alten Schule... ;-). Das klingt ungefähr wie die ausgeschlagenen Achslager beim alten E46 mit M-Paket. Scheinbar bzw. leider ist das bei der Motorisierung wohl normal...

Hallo,
ich vermute, dass es unabhängig von der Motorisierung ist. Der F25 von mir ist ein 35d.
Symptome bei mir sind wie zuvor beschrieben ein Poltern bei Huckeln und Lenkeinschlag und eine unpräzise Lenkung. Kein schönes Gefühl beim Fahren.
VG
Geronimo

Hallo,
habe meinen Patienten heute zwar abgegeben, hier aber noch der letzte Stand. EZ 03-12, 30d, var. SL, jetzt 46400km . Erster Lenkungstausch bei 26000km, poltern kam nach wenigen tausend km zunehmend wieder. Habe dies berichtet und bei 39000km hat es der Werkstattmeister auch sofort bestätigt. Erneuter Tausch mit der letzten Teilenummer, Geräusch kam zwar auch ganz dezent wieder vor, bleibt aber auf dem Stand seit mehreren tausend km. Daher tippe ich auf eine Verbesserung des Lenkgetriebes der letzten Baureihe.

LG

Das Problem ist bei mir beim überfahren von Bodenunebenheiten aufgetreten. Nach dem anheben der Vorderräder war ein deutliches Spiel, bei ruckeln am linken Rad, zu spüren.
Die Lenkung wurde getauscht, bis jetzt (nach ca 15.000KM) alles in Ordnung 🙂

Gruß
Josi

Lt. meinem 🙂 wurde die VA neu verspannt, sodass das Problem bei den neueren Fahrzeugen nicht mehr auftritt.
Kann ich nur bestätigen: Bj. 11/2013 und nach 30Tkm alles bestens.

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Lt. meinem 🙂 wurde die VA neu verspannt, sodass das Problem bei den neueren Fahrzeugen nicht mehr auftritt.
Kann ich nur bestätigen: Bj. 11/2013 und nach 30Tkm alles bestens.

Berschie wie kann ich mir neu verspannt vorstellen?

grüßle

Verschraubungspunkte, Toleranzen geändert o.ä. Ich kann es Dir leider nicht beantworten.

So meiner 09/2012 ist jetzt das 4 mal in der Niederlassung in Stuttgart. 1 Lenkgetriebe kurz vorm totalen auseinanderbröckeln bei 37000Km. Die Niederlassung hatte bislang 3 mal den Fehler nicht gefunden. BMW München ( Kulanzfachabteilung) meinte sogar anhand der Beschreibung könnte es das Lenkgetriebe sein. Die Niederlassung sagt es sind die Reifen ( Erst frisch draufgezogen nach Terminvereinbarung bezüglich Poltern ) die einen Höhenschlag wie sie es noch nie gesehen haben. Jetzt ist es ein Stabi der getauscht wurde, sie sind sich aber net 100 pro sicher und behalten ihn bis Montag. Das schöne ist sie spüren das knacken am Lenkrad beim fahren, sagt der Meister noch zu mir...

Variable Lenkung bei 89000km zum tauschen auf verlängerte Werksgarantie.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Variable Lenkung bei 89000km zum tauschen auf verlängerte Werksgarantie.

versteh das immer noch nicht ganz, auf der einen Seite ist es Stand der Serie und wiederum werden dann die LG auf Kosten 3ter getauscht?

Was sind das den für Geschäftsgebaren? Nach dem Motto dann mach mal die Garantieverlängerung die zahlt dat schon, aber bei Kunden die das 2 te getauscht bekommen haben und wandeln , auf Stand der Serie verweisen, obwohl genau derselbe Fehler nach gerade 10 tkm wieder da ist!

Hattest Du die Garantieverlängerung gleich mit gekauft beim Neuwagen oder erst nach Ablauf der 2 Jahres Gewährleistung?

grüßle

Deine Antwort
Ähnliche Themen