Poltern der Vorderachse
Hallo an alle.
Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.
Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.
Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.Nichts für ungut...
LG
GT26
Hallo,
sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.
a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)
b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?
Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.
1161 Antworten
Sooo,
komme grade von meinem 🙂. So langsam habe ich die Sch... voll. Jetzt verkauft BMW das Knacken in der Lenkung endgültig als Serienstand. Das kann ja nicht sein.
Man kauft sich ein Auto für 60000€ und dann sowas.
Das Problem muss doch irgendwie lösbar sein!! Vielleicht bringt ja der 3. Versuche ein einwandfrei funktionierendes Lenkgetrieb zu konstruieren endlich erfolgt..... Warten wir es ab.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Eis-Hasi
Sooo,komme grade von meinem 🙂. So langsam habe ich die Sch... voll. Jetzt verkauft BMW das Knacken in der Lenkung endgültig als Serienstand. Das kann ja nicht sein.
Man kauft sich ein Auto für 60000€ und dann sowas.
Das Problem muss doch irgendwie lösbar sein!! Vielleicht bringt ja der 3. Versuche ein einwandfrei funktionierendes Lenkgetrieb zu konstruieren endlich erfolgt..... Warten wir es ab.Gruß
Hat das dein Händler gesagt, oder kommt die Antwort direkt von BMW?
Hat deine Werkstatt ein Audiofile aufgenommen und an BMW geschickt?
Bei mir gab es eine Rückantwort von BMW innerhalb von 24 Std. - Lenkgetriebe wechseln.
Knacken ist seitdem behoben.
Evtl. nicht locker lassen, wenn das Knacken wahrnehmbar ist.
Gruß
sieglo
Zitat:
Original geschrieben von Eis-Hasi
Sooo,komme grade von meinem 🙂. So langsam habe ich die Sch... voll. Jetzt verkauft BMW das Knacken in der Lenkung endgültig als Serienstand. Das kann ja nicht sein.
Man kauft sich ein Auto für 60000€ und dann sowas.
Das Problem muss doch irgendwie lösbar sein!! Vielleicht bringt ja der 3. Versuche ein einwandfrei funktionierendes Lenkgetrieb zu konstruieren endlich erfolgt..... Warten wir es ab.Gruß
Wann wurde dein Auto produziert/gefertigt?
Hat dein 🙂 schon das Lenkgetriebe einmal gewechselt oder nicht?
Ciao
Sparki 08
Zitat:
Original geschrieben von Sparki 08
Wann wurde dein Auto produziert/gefertigt?Zitat:
Original geschrieben von Eis-Hasi
Sooo,komme grade von meinem 🙂. So langsam habe ich die Sch... voll. Jetzt verkauft BMW das Knacken in der Lenkung endgültig als Serienstand. Das kann ja nicht sein.
Man kauft sich ein Auto für 60000€ und dann sowas.
Das Problem muss doch irgendwie lösbar sein!! Vielleicht bringt ja der 3. Versuche ein einwandfrei funktionierendes Lenkgetrieb zu konstruieren endlich erfolgt..... Warten wir es ab.Gruß
Hat dein 🙂 schon das Lenkgetriebe einmal gewechselt oder nicht?Ciao
Sparki 08
Produziert wurde er 12/2010. Ich habe noch das 1. Lenkgetriebe und mein 🙂 weigert sich ein neues einzusetzten. Die AG sagt, das bringt auch nichts (halt Serienstand)
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo eis hasi
Bei mein X3 wurde das Lenkgetriebe gewechselt und sieh das Auto läuft wieder ohne knacken und sehr schön fest auf der Strasse
Alles ohne Kosten eine Audioaufzeichnung wurde aber gemacht und nach München geschickt.
Viele Grüße egprowe
Ich glaube die unterscheiden noch zwischen normaler und Sportlenkung. Bei mir hat wie schon geschrieben das neue Lenkgetriebe nur minimal was gebracht
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Ich glaube die unterscheiden noch zwischen normaler und Sportlenkung. Bei mir hat wie schon geschrieben das neue Lenkgetriebe nur minimal was gebracht
Und? Hast Du die Sportlenkung, oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von auster80
Und? Hast Du die Sportlenkung, oder nicht?Zitat:
Original geschrieben von berschie
Ich glaube die unterscheiden noch zwischen normaler und Sportlenkung. Bei mir hat wie schon geschrieben das neue Lenkgetriebe nur minimal was gebracht
Nein
Hallo,
meine Werkstatt sagt, die Lenkgetriebe werden nur bei Sportlenkung getauscht?!
Ist mir aber egal, da ich keine Geräusche in der Lenkung habe, und daher sowieso kein Tauschkandidat bin.
(außer dem Klackern bei Lenkraddrehung und ausgeschaltetem Motor. Aber warum sollte mich das stören. Ich dreh ja nie am Lenkrad, wenn der Motor aus ist.)
Gibt es denn auch welche die einen X3 ohne Sportlenkung haben und KEIN poltern und KEIN knacken in der Lenkung verzeichnen?
Ciao
Sparki 08
Zitat:
Original geschrieben von Sparki 08
Gibt es denn auch welche die einen X3 ohne Sportlenkung haben und KEIN poltern und KEIN knacken in der Lenkung verzeichnen?Ciao
Sparki 08
Ja, gibt es. Ich habe keine "Variable Sportlenkung", sondern nur "Performance Control". Mein 30d (Produktion 24.09.2011) hat bisher weder gepoltert noch geknackt.
Habe alle möglichen Straßenzustände (Kopfsteinpflaster, Schlaglöcher, flache Kanten etc.) ausprobiert.
Störende Nebengeräusche sind nicht vorhanden, auch beim Bewegen des Lenkrades im Stand ist kein Knacken
zu hören.
Es scheint so, als habe ich Glück gehabt.
Gruß
snowbird24
Moin Gemeinde,
mein Kamerad knackt auch. Ich hatte ihn diesbezüglich im Dezember auch schön 10 Tage in der Werkstatt. Zuerst hat man einen Querlenker oder ne Spurstange getauscht, da festgestellt wurde, dass das Teil ausgeschlagen war. Da meinte doch der Meister tatsächlich, wenn wir Glück haben macht BMW das auf Kulanz... Da hab ich ihn wohl ziemlich scheel angeguckt und ihn mal drauf hingewiesen, dass das Auto mal eben 7 Monate alt ist und wohl noch voll in der Garantie...
Ja, sagte er - aber so was ist verschleiß! 😉
Da hab ich ihn beinahe geschlagen... 30TKM und dann verschleiß?! Ich hatte vorher schon andere Autos - da war nach 30TKM nichts verschlissen...
Ist letztlich natürlich auf Garantie getauscht worden - und hat mal eben gar nichts bewirkt.
Noch immer Poltern der Achse und knacken in der Lenkung.
Darauf haben die Jungs ein Audiofile nach MUC geschickt und die haben abgelehnt.
Ich hab dann zwei Wochen später einen Termin in der Niederlassung gehabt zum beseitigen eines Unfallschadens und hab dann das Lenkungsthema noch einmal checken lassen.
Dort hat man mir dann auch gesagt, dass das Serienstand sei und auf keinen Fall sicherheitsrelevant..
60K für ein Auto und dann so eine Aussage - premium geht echt anders!
Cheers
Hi,
jetzt glaube ich muss ich meinen Senf da auch mal dazugeben:
Fakt ist doch, dass das mit dem Geräusch nicht in Ordnung ist. Nachdem einer der Vorredner die Situation unter der es auftritt beschrieben hat, bin ich solange mit 45 Grad eingeschlagenen Rädern über ein Kante gefahren, bis ich es nach 45.000 unbemerkten Kilometern auch gehört habe.
Fakt ist aber doch auch, dass es derzeit noch keine Lösung gibt. Dann nutzt doch auch alles zum Händler rennen nichts. Aus dem Vollen wird sicherlich niemand ein neues Bauteil fräsen und einbauen können.
Was ist den so schlimm daran solange zu warten, bis von BMW eine Lösung angeboten wird.
Seit es das Internet gibt und sich Leute in Foren immer nur über negative Ereignisse austauschen, hat die Informationsverbreitung eine Geschwindigkeit angenommen, auf die die Industrie einfach nicht reagieren kann. Kaum wird hier ein Problem beschrieben soll ein Unternehmen, das sich ja auch an internen QS-Vorgaben orientieren muss, eine Lösung liefern.
Aufgrund der QS bin ich mir auch sicher, dass dieses Geräusch in keiner Weise sicherheitsrelevant ist. Fahrzeuge haben doch ein relativ umfangreiches Teststadium zu durchlaufen, bis sie auf die Straße kommen. Das sind sicherlich mehrere Millionen Kilometer.
Bisher war es immer so, dass ich von BMW (also von meinem Händler) angerufen wurde, falls es eine Serienstandsverbesserung gab, damit ich mein Fahrzeug bringen kann. Und genauso verfahre ich hier auch. Weils jetzt bei 45.000 km zwei Mal geknackt hat werde ich sicherlich nicht nervös. Ich brauche das Auto zum Fahren und lass es dabei oft auch ordentlich knacken.
Also Ruhe bewahren und sobald es eine Lösung gibt wird repariert. Für mich bedeutet Premium schon, dass Serienstandsverbesserungen überhaupt kostenfrei angeboten werden, ohne dass man danach fragen muss. Siehe Heckscheibe: da war ich mit meinem Baujahr 11/2010 einer der ersten, der schon im Januar 2011 eine neue bekommen hat. Und jetzt bekomme ich die zweite, ebenfalls wieder wegen der Serienstandsverbesserung, obwohl ich am Radioempfang bei eingeschalteter Heckscheibenheizung nichts mehr auszusetzen habe. Das ist doch ok?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von d118
...Fakt ist aber doch auch, dass es derzeit noch keine Lösung gibt. Dann nutzt doch auch alles zum Händler rennen nichts. Aus dem Vollen wird sicherlich niemand ein neues Bauteil fräsen und einbauen können.
Was ist den so schlimm daran solange zu warten, bis von BMW eine Lösung angeboten wird.
...
Es geht wahrscheinlich vielen auch darum, einen eventuell "versteckten" und einen - wie es vielleicht jetzt auch aussieht - eventuell "verschleierten" Mangel früh genug aufzudecken bzw. noch während der Gewährleistung aufzuzeigen um nicht nach Ablauf der Gewährleistung in den sauren Apfel beissen zu müssen...
Da bin ich ganz bei dir. So schnell das Internet Informationen verbreitet, werden Einzelmeinungen meiner Meinung nach auch überbewertet. So gibt es wahrschlich vom F25 in D 30.000 Zulassungen. Der Verkauf geschieht über etwa 1.000 Händler. D.h. jeder Händler hat bisher im Schnitt etwa 30 F25 ausgeliefert. Hier diskutieren vielleicht 30 unterschiedliche Personen über den X3. Da kann es doch ststistisch relativ leicht vorkommen, das jeder, der mit diesem Mangel zum Händler geht der erste ist, der dort auftritt. Das kann ein Grund für die Unwissenheit sein. Denn er hat gleichzeitig ja auch mehr als 1.000 andere Kunden zu betreuen.
Mir kommts halt so vor, wie wenn einige hier davon ausgehen, dass Deutschland derzeit kein anderes Problem hat als polternde linke Vorderräder beim F 25, wenn man mit 45 Grad eingeschllagenen Rädern und einer Geschwindigkeit kleiner 10 km/h mit dem rechten Rad zuerst über eine Schwelle fährt.
Das Problem wird dokumentiert und gut ist´s. Und sobald eine Lösung vorliegt, geht´s in die Werkstatt. Mehr wollte ich gar nicht sagen.
Irgendwie sind mir die Q5-Fahrer da fast sympathischer. Die können bei Schnee nicht rückwärts aus der Parklücke, aber was soll´s; Stand jetzt verschwindet der Thread bei 18 Antworten langsam in der Liste und hier sind wir schon bei Seite 26!? weil´s 1 x am Tag knack macht.