Poltern der Vorderachse

BMW X3 F25

Hallo an alle.

Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.

Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.

Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?

Ciao
Sparki 08

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GT26


Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.

Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.

Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.

Nichts für ungut...

LG
GT26

Hallo,

sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.

a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)

b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?

Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.

1161 weitere Antworten
1161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Glückwunsch und das zu Weihnachten.
Komisch ist nur, das F25er_der_1h auch ein neues Getriebe bekommen hat und das Problem nicht beseitigt ist.
Entweder die haben da ein altes oder gar kein neues eingebaut.

Hallo

Möchte meinen letzten Beitrag noch präzisieren.

X3 F25 20d A, Dez 10, Das Knacken hab ich nie gehabt nur das Poltern auf Kopfsteinpflaster

mit Original Lenkgetriebe bei Auslieferung Dez 10, sehr stark, mit Winterreifen 205er und Sommer 225er, mit 225er Winter weniger stark

mit 1. Austausch im Frühsommer auch wieder, vermindert aber doch Sommerreifen mehr wie Winter

nun 2. Tausch plus Softwareupdate merke ich keine Änderung gegenüber letztem Tausch (meint auch der Freundliche!) - fürchte mich schon vor Umstieg auf Sommerreifen (dort vermutlich wieder lauter)

Es wurde lt. Freundlichem extra gewartet mit dem 2. Tausch bis was neues da ist, daher nehme ich an und muss darauf vertrauen dass ein neues drinnen ist Code 3213572 elektrisches Lenkgetriebe (EPS) ersetzen nix weiter steht auf der Rechnung

Werde über die Feiertage noch mal ausführlich Testen und dann Feedback an den Freundlichen geben - wenn das Stand der Technik ist muss man Plan B nachträgliche Preisminderung durch dauerhaften nicht behebbaren Mangel ins Auge fassen.

Frage dazu hat BMW egen dem Lenkgetriebe schon einen X3 zurückgenommen oder preisgemindert, einige im Forum haben ja avisiert dass sie das (auch per Anwalt) anstreben - wie ist das ausgegangen oder wie läuft das ?

lg und frohe Weihnachten

Zitat:

Original geschrieben von TV22



Zitat:

Original geschrieben von TV22


Macht es doch wie ich.
Nehmt einen digitalen Fotoapparat und dreht mit ihm ein Video.
Dieses schickt per Mail an den Serviceleiter und die schicken es zu den Spezis nach BMW.

Ach ja nochwas fällt mir hierzu ein.
Wenn ich die Lenkung bei abgestelltem Motor betätigte, war ein lautes Knacken beim drehen des Lenkrades, ohne Lenkunterstützung, zu hören.
Aber es war anders als das "Knack" bei der Überfahrt der Bordsteinkannte!
Nun mit dem neuen Lenkgetriebe ist auch diese Knacken, also beim Lenken ohne Lenkunterstützung, weg!
Hoffentlich hilft das euch den Fehler besser eingrenzen zu können.
JH

Zitat:

Original geschrieben von buk111


Code:
Beim Lesen fällt auf, das der 3.0 anscheinen nicht oder kaum betroffen ist !?
 

Ich glaube, das Problem betrifft alle Motorvarianten gleichermassen. Bei mir poltert es jedenfalls munter, aber dank der Hilfe der Mitbetroffenen dürfte das Problem ja demnächst durch das modifizierte Lenkgetriebe beseitigt werden. Meinen 🙂 habe ich schon angerufen, der wusste zwar noch nichts, wollte sich aber erkundigen. Ich freue mich schon auf den Anruf, in dem er mir erklären will, es gebe kein neues Getriebe. Bin mal gespannt, wie er auf die mittlerweile bekannte Teilenummer reagieren wird....😉

Frohes Fest für alle und einen guten Rutsch!

BUK

p.s.: Abgesehen von dem Poltern und einem gelegentlichen Knistern von der Mittelkonsole geniesse ich den Wagen jeden Tag. Und ich hoffe auf winterliche Strassenverhältnisse...

Guten Tag habe mich über das Thema auch über Motor Talk schlau gemacht bin dann zum BMW Händler gefahren, haben gemeinsam in München angerufen , dann haben wir eine Video Audio Datei nach München geschickt. Am 02.12.2011 hat mein Wagen eine neue Lenkung bekommen und die Geräusche sind weg. Der X3 läuft seit dem auch viel fester auf der Strasse.

hier nochmal die Puma Nr.: 46280105

Frohes Fest für alle und einen guten Rutsch!

Zitat:

hier nochmal die Puma Nr.: 46280105

Danke, Dir auch alles Gute und einen guten Rutsch in 2012!

BUK

Ähnliche Themen

Die Puma Nr. nützt anderen wenig. Darauf hat nur der 🙂 Zugriff, der die Reklamation angelegt hat.

Wenn ich meinen 🙂 richtig verstanden habe, kann er sehr wohl nach schon vorhandenen Fällen in diesem "Puma System" suchen und auch, wenn es schon etwas in die Richtung gibt, darauf verweisen.
Meiner sucht öfters mal, ob es schon ähnliche Einträge in der Datenbank schon gibt.
Das man in Access - und SAP Zeiten eine Datenbank nicht nach Eintragsnummer durchsuchen können soll ... da würde ich ja vom Glauben abfallen 🙄😰

Bei VW/AUdi ist es z.B. so, dass diese Nummer dem Kunden normalerweise nicht mitgegeben wird, auch ein Ausdruck für den lästigen Kunden bringt den Werkstattmeister jedesmal in maximale Erklärungsnot ... da von VW nicht gewünscht.

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Stell doch mal eine Anfrage an die Pressestelle von ZF Lenksysteme 😁

Hi Berschie,
Wo hast du denn die ganze Zeit den Schmarrn mit der ZF Lenksysteme her? Die liefert gar nicht die Lenkung für den f25, nur für den 7er und 5er! Die X3-Lenkung kommt von ThyssenKrupp (TKPS)!

Ansonsten nur der Hinweis dass ich das ganze Programm mit Lenkungsprobleme bei meinem 30d habe!!!

Zitat:

Original geschrieben von TigerX3


Hi Berschie,
Wo hast du denn die ganze Zeit den Schmarrn mit der ZF Lenksysteme her? Die liefert gar nicht die Lenkung für den f25, nur für den 7er und 5er! Die X3-Lenkung kommt von ThyssenKrupp (TKPS)!

Ansonsten nur der Hinweis dass ich das ganze Programm mit Lenkungsprobleme bei meinem 30d habe!!!

Woher hast du die Erkenntnisse zur Lenkung?

Bernd.

Woher hast du die Erkenntnisse zur Lenkung?

Bernd.Sagen wir mal so, ich bin t.w. in die Entstehung des Fzg involviert

Tiger

BMW hat ja immer mehrere Lieferanten für ein Bauteil. Wäre ja theoretisch denkbar, dass ZF und Thyssen gleichzeitig liefern.

Zitat:

BMW hat ja immer mehrere Lieferanten für ein Bauteil. Wäre ja theoretisch denkbar, dass ZF und Thyssen gleichzeitig liefern.

War schon immer so, zwei Köche verderben den Brei.

Rufus

Zitat:

Original geschrieben von TigerX3


Sagen wir mal so, ich bin t.w. in die Entstehung des Fzg involviert

Dann sag uns endlich, warum der X3 bei manchen so poltert...! 😉

ZF liefert definitiv kein Stück Lenkung, 100% ThyssenKrupp.

Leider kann ich euch auch nicht mit einer Antwort zum Poltern dienen, wenn ich die hätte könnte ich mir wohl eine Goldene Nase verdienen :-).

Habe selbst Probleme mit der Lenkung, Spiel um die Mittellage (siehe auch mein Beitrag im anderen Thema).

Gruß Tiger

So,
heute morgen abgegeben - neues Lenkgetriebe rein - vorhin abgeholt;
Also, wenn es mein Auto ist - dem Kennzeichen nach müßter es meins sein - hat sich die halbjährige Wartezeit gelohnt. Schon beim vom Hof fahren fühlte sich die Lenkung anders an (nach über 30 tkm sollte man sein Auto kennen). Dann auf meiner Teststrecke: eine Ruhe - ich hoffe, Das bleibt auch so bis an "unser" gemeinsames Ende.

Gruß Veit.

P.S. Das Lenkgetriebe wird wol nicht von ZF gerfertigt. Ich hab einen Bekannten bei ZF - der hätte mir das schon erzählt.
Ich meine gehört zu haben, dass es im ehemaligen Traktorenwerk Schönebeck gefertigt wird. Zu wem die wohl gehören😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen