Poltern der Vorderachse

BMW X3 F25

Hallo an alle.

Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.

Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.

Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?

Ciao
Sparki 08

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GT26


Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.

Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.

Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.

Nichts für ungut...

LG
GT26

Hallo,

sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.

a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)

b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?

Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.

1161 weitere Antworten
1161 Antworten

Code:
Beim Lesen fällt auf, das der 3.0 anscheinen nicht oder kaum betroffen ist !?
 

Ich glaube, das Problem betrifft alle Motorvarianten gleichermassen. Bei mir poltert es jedenfalls munter, aber dank der Hilfe der Mitbetroffenen dürfte das Problem ja demnächst durch das modifizierte Lenkgetriebe beseitigt werden. Meinen 🙂 habe ich schon angerufen, der wusste zwar noch nichts, wollte sich aber erkundigen. Ich freue mich schon auf den Anruf, in dem er mir erklären will, es gebe kein neues Getriebe. Bin mal gespannt, wie er auf die mittlerweile bekannte Teilenummer reagieren wird....😉

Frohes Fest für alle und einen guten Rutsch!

BUK

p.s.: Abgesehen von dem Poltern und einem gelegentlichen Knistern von der Mittelkonsole geniesse ich den Wagen jeden Tag. Und ich hoffe auf winterliche Strassenverhältnisse...

OT: Eigentlich kann ich diesen Fred nicht mehr sehen (mag ich nicht mehr lesen), aber ich habe mittleiweile ein leichtes Poltern der HINTERACHSE!😰
Scharf links rum - plog...rechts rum - plog!
Jetzt auch bei Schleichfahrt geradeaus über Kopfsteinpflaster u. ä. - plog! 🙁
Nicht dramatisch, werde ich aber klären lassen und dann bei Bedarf mal einen eigenen Fred aufmachen.

Trotzdem freue ich mich jeden Tag auf die nächste Fahrt - so muss das sein! 😛
Übrigens: vorn hör ich nix!

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


...aber ich habe mittleiweile ein leichtes Poltern der HINTERACHSE!😰
Scharf links rum - plog...rechts rum - plog!
Jetzt auch bei Schleichfahrt geradeaus über Kopfsteinpflaster u. ä. - plog! 🙁

Sicher von der Hinterachse?

Evtl. vielleicht doch der Kofferraumdeckel bzw. das Schloß davon?

Zitat:

Original geschrieben von muk1



Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


...aber ich habe mittlerweile ein leichtes Poltern der HINTERACHSE!😰
Scharf links rum - plog...rechts rum - plog!
Jetzt auch bei Schleichfahrt geradeaus über Kopfsteinpflaster u. ä. - plog! 🙁
Sicher von der Hinterachse?
Evtl. vielleicht doch der Kofferraumdeckel bzw. das Schloß davon?

kann natürlich auch sein. Werde mich mal hinten reinlegen und rumfahren lassen.

Ich habe nämlich keine Lust auf die "Ich-hör-nix-Nummer" beim 🙂.

Wenn ich da auflaufe, dann am besten direkt mit Fingerzeig auf die Ursache.

Ich berichte.

Ähnliche Themen

Bericht vom neuerlichen Reparaturversuch am Mo

Gemacht wurde Tausch des lenkgetriebes und softwareupdate
Leider ist alles wie vorher :-(
Das poltern auf kopfsteinpflaster ist nach wie vor vorhanden

Dies hat schon der Werkmeister bei der Probefahrt festgestellt aber gemeint fahren sie mal selbst.....

Es ist schon seltsam dass anscheinend mit trial und error versucht wird den Fehler zu beseitigen, mir tut mein Händler schon echt leid, aber er hat die Vorgaben vom Werk

Und ich war nun schon 3 mal dort....
Nächster Schritt neuerliche Rücksprache mit BMW.

Liebe X3 Genossen,
habe am 21.12. ein neues modifiziertes Lenkgetriebe bekommen.
Das knacken ist weg.
Ich bin froh das Problem erstmal los zu sein.
Frohe Weihnachten
JH

Glückwunsch und das zu Weihnachten.
Komisch ist nur, das F25er_der_1h auch ein neues Getriebe bekommen hat und das Problem nicht beseitigt ist.
Entweder die haben da ein altes oder gar kein neues eingebaut.

Also ich hatte genau dieses Problem, welches ich genau so beschrieben habe.
Vielleicht gibt es noch andere Geräusche????

"Das Knacken der Vorderachse nervt mich besonders, da meine Garageneinfahrt

diesen Mangel zu 99% simuliert. Vielleicht sollte ich mich zur X3 Teststrecke bewerben? "

Zitat:

Original geschrieben von TV22


Hallo X3 Gemeinde,
kurz die Fakten.
Habe auch diverse Probleme gehabt und einige immer noch.
Das Knacken der Vorderachse nervt mich besonders, da meine Garageneinfahrt
diesen Mangel zu 99% simuliert. Vielleicht sollte ich mich zur X3 Teststrecke bewerben?
Aber Spass beiseite.
Der BMW Werkstattleiter hat sich die Mühe gemacht und ist zu besagter Einfahrt gekommen, um eine Probefahrt zu machen.
Er hat mich gebeten, eine Videoaufnahme zu produzieren und ihm das Video zur Verfügung zu stellen.
Diese Aufnahme hat er zu BMW geschickt.
Die Entscheidung seitens BMW kam kurze Zeit später.
Es gibt ein modifiziertes Lenkgetriebe, welches am 20.12.2011 eingebaut wird.
Danach geht es sofort wieder, natürlich mit dem Serviceleiter, auf meine Teststrecke und werde euch von dem Ergebnis zeitnah berichten.
Frohe Weihnachten
JH

Macht es doch wie ich.

Nehmt einen digitalen Fotoapparat und dreht mit ihm ein Video.

Dieses schickt per Mail an den Serviceleiter und die schicken es zu den Spezis nach BMW.

Zitat:

Original geschrieben von TV22



Zitat:

Original geschrieben von TV22


Hallo X3 Gemeinde,
kurz die Fakten.
Habe auch diverse Probleme gehabt und einige immer noch.
Das Knacken der Vorderachse nervt mich besonders, da meine Garageneinfahrt
diesen Mangel zu 99% simuliert. Vielleicht sollte ich mich zur X3 Teststrecke bewerben?
Aber Spass beiseite.
Der BMW Werkstattleiter hat sich die Mühe gemacht und ist zu besagter Einfahrt gekommen, um eine Probefahrt zu machen.
Er hat mich gebeten, eine Videoaufnahme zu produzieren und ihm das Video zur Verfügung zu stellen.
Diese Aufnahme hat er zu BMW geschickt.
Die Entscheidung seitens BMW kam kurze Zeit später.
Es gibt ein modifiziertes Lenkgetriebe, welches am 20.12.2011 eingebaut wird.
Danach geht es sofort wieder, natürlich mit dem Serviceleiter, auf meine Teststrecke und werde euch von dem Ergebnis zeitnah berichten.
Frohe Weihnachten
JH
Macht es doch wie ich.
Nehmt einen digitalen Fotoapparat und dreht mit ihm ein Video.
Dieses schickt per Mail an den Serviceleiter und die schicken es zu den Spezis nach BMW.

Ach ja nochwas fällt mir hierzu ein.

Wenn ich die Lenkung bei abgestelltem Motor betätigte, war ein lautes Knacken beim drehen des Lenkrades, ohne Lenkunterstützung, zu hören.

Aber es war anders als das "Knack" bei der Überfahrt der Bordsteinkannte!

Nun mit dem neuen Lenkgetriebe ist auch diese Knacken, also beim Lenken ohne Lenkunterstützung, weg!

Hoffentlich hilft das euch den Fehler besser eingrenzen zu können.

JH

Zitat:

Original geschrieben von TV22


Nun mit dem neuen Lenkgetriebe ist auch diese Knacken, also beim Lenken ohne Lenkunterstützung, weg!

Leute, warum macht ihr das - Lenken bei ausgeschaltetem Motor und somit ohne Lenkkraftverstärker!?!??

Zitat:

Leute, warum macht ihr das - Lenken bei ausgeschaltetem Motor und somit ohne Lenkkraftverstärker!?!??

Das macht natürlich niemand. Aber es poltert schon, wenn ich beim Einsteigen leicht mit dem Bein das Lenkrad berühre. Ich bin froh, dass es nun wohl ein neues Getriebe gibt und hoffe, dass sich mein 🙂 schnell melden wird...

BUK

Natürlich macht man das, wenn man damit u.U. der Werkstatt hilft, den Fehler éinzukreisen 😉.

Da sich die Wenigsten wohl die Mühe machen, diesen ( mittlerweile ) Mammutfred durchzulesen, zitierre ich mich noch mal vom 2.7.11 selbst:

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Jetzt habe ich mich durch den ganzen Fred gelesen und schreibe mal kurz was zu Problem 2 ( Knacken bei Zündung aus und Bewegung des Lenkrades)

Während einer Dienstreise habe ich das Problem in der NL Essen angesprochen. Die Jungs waren maximal hilfsbereit. Es wurde sehr schnell festgestellt, dass dieses Knacken nur auftritt, wenn das Fahrzeug mit den Rädern auf dem Boden steht und der Motor aus ist. Hochheben des Fahrzeuges führt zur absoluten Ruhe, absenken auf ein Rad ( mit untergestelltem Hubwagen ... die Jungs haben sich richtig Arbeit gemacht) und drehen an der Lenkung läßt es wieder knacken.
Die Vermutung geht dahin, dass es an der fehlenden elektrischen Unterstützung der Lenkung liegt, da somit kein Öldruck/ Gegendruck ... was weiß den ich 😕 .... auf jeden Fall nix Bedenkliches. Alle anderen Neufahrzeuge und 2 Kundenfahrzeuge haben sich genau so verhalten. Ich bin jedenfalls mit gutem Gefühl wieder 500 km nach Hause gefahren...

... und bis heute hat sich die Situation bei mir weder gebessert noch verschlechtert.

Hallo Leute,
ich wollte nicht meckern, nur berichten um einigen zu helfen, die genau wie ich über 50.000,- Euro für Premiumanspruch zahlen und diesen aber nicht bekommen :-).
Mag sein, dass sich meine Ansprüche an die Qualität gesteigert haben?
Mein Budget für ein Neufahrzeug aber auch!
Technische Daten und Werbebotschaften sind eine Sache, Qualitätsmanagement eine andere.
Hierzu möchte ich noch meinen BMW Händler und deren Werkstatt loben, die nach 6 Werkstattterminen immer freundlich, kompetent und überaus pünktlich war.
Wenn dann noch die Presse von einer außerordentlichen Gewinnsteigerung der BMW AG berichtet kann das für mich nur eins bedeuten.
An möglicht billigen Standorten produzieren (USA) und teuer verkaufen.
Genau das ärgert mich an meinem X3 und an BMW.
Hinzu kommt noch das Versprechen mein Fahrzeug im Mai zu liefern und es kam Mitte August!
Mein nächstes Fahrzeug wird ein Porsche aus Leipzig sein!
Ein Cajun Made in Germany.
Hab gestern schon bei Porsche angerufen.
So ist das wenn ein Premiumhersteller einen Premiumkunden derart verärgert.
Am Ende entscheidet der Kunde!
Glaubt mir, ich weiß von was ich Schreibe........
In der Hoffnung BMW ändert seinen Kurs :-)

Frohe Weihnachten
JH

Der Porsche kommt doch erst 2014 oder 2015. Da wirst Du wohl den X3 noch mindestens über 2 J. ertragen müssen.
Außerdem basiert der Cajun auf dem Audi Q5. Also kein echter Porsche. Aber sieht verdammt geil aus!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen