Poltern an der Vorderachse
Hallo zusammen,
fahre seit ein paar Monaten einen 320dA F30 als Firmenwagen.
Mir ist nach ein paar Tausend Kilometern aufgefallen, dass die Vorderachse (anscheinend nur links) bei der Fahrt über schlechtere Straßen, bzw. über kleine Unebenheiten poltert.
Hört sich irgendwie an als ob die Federung druchschlägt (macht sie nicht, nur zur Beschreibung des Geräusches).
Das Auto hat jetzt 29.000 Km und ich war beim Händler deswegen.
Der hatte sich das angeschaut und bestätigt, dass es da Geräusche gibt, die wären aber kein Problem.
Wären weil es ein Aluminum Fahrwerk sei...
So ein Scheiß habich noch nie gehört... Was sagt ihr dazu?
Außerdem habe ich noch ein Problem mit der Lüftung.
Wenn ich auf die Arbeit fahre (ca. 35 Km), das Auto dann nur ca. 30 Minuten abstelle und dann auf einen Geschäftstermin fahre, kommt ein sehr unangenehmer Geruch aus der Lüftung. Riecht wie abgestandenes faules Wasser. Manchmal stärker, manchmal schwächer. Aber eigentlich immer.
Hatte ich dem Händler auch gesagt, der hatte aber nichtmal drauf reagiert....
Kennt einer das Problem?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Meiner poltert auch an der Vorderachse. Er war deswegen schon 2 mal in der Werkstatt - angeblich ohne Fehler. Ich bin mir aber relativ sicher, dass die genau wissen, dass die Lenkung ein Schwachpunkt ist, Kosten sparen wollen und behaupten keinen Fehler gefunden zu haben.
Da haben sie wohl tatsächlich kurzfristig ein paar Euro gespart, langfristig aber eher nicht, da ich nach Leasingende zu einer anderen Marke abwandern werde...
258 Antworten
Da ich selbst drei mal die Lenkung gewechselt bekam, fragte ich diesbezüglich konkret bei meinem Firmendealer nach. Er bestätigte, dass die VSL die gleiche ist, dass man aber beim gesamten Fahrwerk wesentliche Veränderungen vornahm, so dass die auf die Lenkung negativ wirkenden Kräfte drastisch verändert wurden.
Nunja, kann man glauben, muss man aber nicht.
Dennoch werde ich im März zum F30 zurückkehren und im schlimmsten Fall wird BMW wieder mehrmals die VSL wechseln.
Gibt es hierzu eigentlich neue Erkenntnisse?
Wenn man das so liest hat man gar keine Lust mehr auf einen 2012 F30.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hutzi. schrieb am 9. Oktober 2015 um 11:12:52 Uhr:
Gibt es hierzu eigentlich neue Erkenntnisse?
...
😕
Diese beiden Vorposts sind noch warm, was soll es denn binnen Tagen und Stunden jetzt Neues geben?
==>
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 7. Oktober 2015 um 14:14:16 Uhr:
Wurde beim LCI dahingehend eigentlich was geändert? Weiß man da was?
Zitat:
@signoreb schrieb am 7. Oktober 2015 um 14:16:12 Uhr:
Beim F31 angeblich nicht. Die Lenkung soll die gleiche sein bzw. vom selben Hersteller kommen.
Joa, ist mir dann auch aufgefallen 🙂
Vom LCI spreche ich allerdings nicht, sondern vom F30 2012BJ.
Mir ist nun jedoch nicht klar, wie viele F30 von dem Problem betroffen sind - klar ist nur, dass sich das Problem scheinbar nicht dauerhaft beheben lässt.
Ja, und dass offenbar auch erst gar kein Versuch unternommen wird, überhaupt was dagegen zu machen. Vermutlich hat man bei BMW erkannt, dass sich das durch einfaches Tauschen von Komponenten nicht beheben lässt und es sind vielleicht auch zu wenige, die sich darüber beschweren.
Da sieht man gut, wie Autos heutzutage entwickelt werden. 🙁 Reines rumgerechne. Mir fällt da ein Szene aus "Fight Club" ein....
BMW hat sich nur entschieden für die neue Plattform einen anderen Entwickler zu nehmen und trennt sich von Thyssen....
Das Thema betrifft ja nicht nur den 3er, sondern auch 5er und X3.
Im 5er Forum gibt es einige, die die Seriendämpfer durch Bilstein-Dämpfer ersetzt haben und dann Ruhe hatten.
Hat dies hier auch schon mal jemand probiert?
http://www.motor-talk.de/.../...und-polternde-geraeusche-t4593249.html
Könnte BMW echt mit der Aussage "Stand der Technik" wegkommen vor Gericht wann es Poltert wie bescheuert?
Ist jemanden hier bekannt, ob die M-Modelle auch von dieser Schwäche betroffen sind? Meines Wissens nach haben die nochmals eine andere Lenkungstechnik verbaut. Gibt es da Probleme?
Bin M3 und M4 recht lange "probegefahren" auf der M-Drivers Tour. Die Lenkung ist um Welten besser. Zum Klappern kann ich aber nix sagen, da das ja nur in bestimmten Situationen auftritt. Gehört habe ich nix.