Poltern an der Vorderachse

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

fahre seit ein paar Monaten einen 320dA F30 als Firmenwagen.
Mir ist nach ein paar Tausend Kilometern aufgefallen, dass die Vorderachse (anscheinend nur links) bei der Fahrt über schlechtere Straßen, bzw. über kleine Unebenheiten poltert.
Hört sich irgendwie an als ob die Federung druchschlägt (macht sie nicht, nur zur Beschreibung des Geräusches).
Das Auto hat jetzt 29.000 Km und ich war beim Händler deswegen.
Der hatte sich das angeschaut und bestätigt, dass es da Geräusche gibt, die wären aber kein Problem.
Wären weil es ein Aluminum Fahrwerk sei...
So ein Scheiß habich noch nie gehört... Was sagt ihr dazu?

Außerdem habe ich noch ein Problem mit der Lüftung.
Wenn ich auf die Arbeit fahre (ca. 35 Km), das Auto dann nur ca. 30 Minuten abstelle und dann auf einen Geschäftstermin fahre, kommt ein sehr unangenehmer Geruch aus der Lüftung. Riecht wie abgestandenes faules Wasser. Manchmal stärker, manchmal schwächer. Aber eigentlich immer.

Hatte ich dem Händler auch gesagt, der hatte aber nichtmal drauf reagiert....

Kennt einer das Problem?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Meiner poltert auch an der Vorderachse. Er war deswegen schon 2 mal in der Werkstatt - angeblich ohne Fehler. Ich bin mir aber relativ sicher, dass die genau wissen, dass die Lenkung ein Schwachpunkt ist, Kosten sparen wollen und behaupten keinen Fehler gefunden zu haben.
Da haben sie wohl tatsächlich kurzfristig ein paar Euro gespart, langfristig aber eher nicht, da ich nach Leasingende zu einer anderen Marke abwandern werde...

258 weitere Antworten
258 Antworten

Ich frage mich immer noch, sind alle 4er betroffen und nur manche Fahrer empfindlicher oder gibt es wirklich fehlerfreie Autos....

Nein, kürzlich hatte ich einen 420 GC Werkstattwagen mit Vollausstattung, aber erst 800 Km auf der Uhr, da polterte nichts. Fragt sich wohl, wie lange bleibt das so?

ca 10.000tkm. Jedenfalls hatte ich nach dem Lenkgetriebetausch das Poltern so lange nicht - oder es ist mir nicht aufgefallen.

Mit dem Poltern kann ich noch leben, wenn es nicht schlimmer wird.
Der Wagen läuft so leise, dass man es halt sehr gut hört. Gerade im Bereich 60-80 dahin gleiten, da ist Stille im Auto, nur das Poltern, wenn eine Querfuge oder so was kommt.

Ähnliche Themen

Meiner Meinung nach, hängt das mit dem Spiel in der Lenkung zusammen.

Direkt nach dem Lenkgetiebetausch hatte ich weder Probleme mit dem schlechten Fahrverhalten noch mit dem Poltern. Beides kam erst wieder nach ca. 10.000tkm.

Vielleicht macht es Sinn, sich gemeinsam an BMW zu wenden?

Ich wäre dabei. Nach 5 Werkstattbesuchen bei 2 Händler und keinerlei Besserung...
Bei derzeit 38000 Km kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, nochmal soweit zu kommen. Es muss wohl erst was passieren.

Zitat:

@Öbchen schrieb am 26. August 2015 um 12:45:32 Uhr:


Meiner Meinung nach, hängt das mit dem Spiel in der Lenkung zusammen.

Direkt nach dem Lenkgetiebetausch hatte ich weder Probleme mit dem schlechten Fahrverhalten noch mit dem Poltern. Beides kam erst wieder nach ca. 10.000tkm.

Vielleicht macht es Sinn, sich gemeinsam an BMW zu wenden?

so war es bei mir auch. Innerhalb von 2,5 Jahren und 75 TKm insgesamt 4 Lenkungen verschlissen. Lt. BMW war die Ursache ein erhöhter Verschleiß des Lenkgestänges.

Aktuell habe ich ein neues Angebot für einen F30 vorliegen, das so attraktiv ist, dass ich mir den Kauf ernsthaft überlege.
Wenn ein aktueller Besitzer eines LCIs mal berichten könnte, wäre das super.

Da war Dein Händler aber ungewöhnlich bemüht...
Konnte er das schlechte Fahrverhalten bzw. das Poltern reproduzieren und bestätigen? Welcher Händler ist das (gerne per PN)?

Ich brauche halt eine Werkstatt, die damit Erfahrungen hat. Meine kann das schlechte Fahrverhalten nicht bestätigen und beim Poltern heißt es nur, dass BMW da eh nix unternimmt.

Danke.

Zitat:

@Öbchen schrieb am 3. September 2015 um 07:22:47 Uhr:


Da war Dein Händler aber ungewöhnlich bemüht...
Konnte er das schlechte Fahrverhalten bzw. das Poltern reproduzieren und bestätigen? Welcher Händler ist das (gerne per PN)?

Ich brauche halt eine Werkstatt, die damit Erfahrungen hat. Meine kann das schlechte Fahrverhalten nicht bestätigen und beim Poltern heißt es nur, dass BMW da eh nix unternimmt.

Danke.

Diese ungewöhnliche Bemühung der BMW NL Berlin-Weißensee kam auch nur dadurch zu Stande, dass die Rechtsabteilung meiner Firma vorsorglich ein liebes Briefchen an die Kollegen geschickt hat ;-)

ja, das Poltern konnte jederzeit reproduziert werden. Ich habe mir bei der BMW-NL um die Ecke eine Teststrecke gesucht und bei jeder neuen Beanstandung fuhr ich mit dem Meister dorthin, davor und danach um zu zeigen, dass eine neue Lenkung genau diese Probleme nicht hat. Beim letzten Tausch verzichtete der Meister auf eine Testfahrt und sagte nur "ich weiß, was jetzt kommt" ...
Das schlechte Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten hat der Meister einmal auf dem östlichen Berliner Ring (keine V-Begrenzung) getestet und wollte danach nicht mehr über 200 fahren. Allerdings versuchte er die Ursache auf die Reifen zu schieben. War mir dann wurscht, denn mit neuer Lenkung war auch die Straßenlage wieder absolut in Ordnung.

Ich hoffe jetzt, dass das LCI diese Probleme nicht mehr hat. Überlege mir ernsthaft, wieder zurück zu kehren.

Danke. Berlin ist mir dann doch ein bisl zu weit. 🙂
Suche einen Händler im Rhein-Neckar-Kreis mit Erfahrungen was das Fahrverhalten/Poltern angeht.

Bzgl. des Fahrverhaltens bin ich bei meinem Händler angeblich der einzige Kunde, der sich beschwert. Und (wie bereits geschrieben) wird man bzgl. des Polterns nix unternehmen. Letzteres ist bei mir auch problemlos zu reproduzieren und wird stetig lauter.

Ich würde das lassen mit dem LCI.... bis da die ersten Erfahrungen verfügbar sind, könnte es wohl noch etwas dauern...

Zitat:

@Öbchen schrieb am 3. September 2015 um 09:28:57 Uhr:


Ich würde das lassen mit dem LCI.... bis da die ersten Erfahrungen verfügbar sind, könnte es wohl noch etwas dauern...

Danke für die Einschätzung! Ich mach mir da auch so Gedanken. Da meine BMW-NL aber jedes Mal ohne Mucken ausgetauscht hat, kann sie das bei einem ev. LCI gerne wieder tun.

Habe aktuell von unserem Händler ein unmoralisches Angebot für einen F30 30i bekommen. Mit Fullservice-Leasingrate von 600 Euro brutto pro Monat bei 30Tkm p.a. Fahrleistung und 36 Monaten Laufzeit kann ich einen Bruttolistenpreis von 64 TEuro bestellen, sozusagen fast volle Kiste. Da könnte ich schon schwach werden.

Drücke dir die Daumen, dass du vielleicht doch noch ne Lösung bekommst.

LCI hat die gleiche Lenkung wie vorher, da ist keine Besserung zu erwarten.

Da bei mir jetzt seit km Stand 6000 nun auch die Mittelkonsole ätzend knarzt und das nicht nur hin und wieder sondern kontinuierlich, werde ich nach über 20 Jahren BMW, keinen mehr kaufen.
Erst diese unzufriedenstellende Lenkung und nun dauerknarzen.

Die F Modelle sind von minderer Qualität im Vergleich zu den E Modellen. Zu viele Sparmaßnahmen.

Meiner knarzt und poltert...
Dieses Knistern ist beim Bremsen u. Beschleunigen reproduzierbar. Wenn ich so an die Qualität von E46 oder E36, E30 denke, das war noch Premium.

Gestern Termin bei BMW wegen dem Poltern der Vorderachse und dem schlechten Fahrverhalten in schnellen Kurven (>160kmh).
Bei der Probefahrt hat der Service Berater natürlich (wie erwartet) nichts feststellen können, wäre alles normal. Trotzdem war er bereit das Fahrzeug in der Werkstatt prüfen zu lassen.
Dort wurde wegen dem Poltern nichts festgestellt.
Das einzige war, dass die Lenkung ihre Position vergessen hatte und neu angelernt werden musste. So die Aussage des SB. Ich nehme an, dass die Lenkwinkelsensoren neu kalibiert wurden.
Zum Lenkgetriebe gab es keine Aussage.
Ich vermute, dass man nicht mehr weiter gesucht hat, nachdem man das mit der Lenkungsposition festgestellt hat.

Ob es was gebracht hat kann ich noch nicht sagen, bin erst 3km gefahren.

Ich hatte das Auto jetzt zum zweiten mal wieder in der Werkstatt wegen dem Poltern.
Beim ersten mal (vor 30.000km) wurde die komplette Lenkung getauscht und danach war es besser.

Jetzt wurde nichts festgestellt, es wären sogar 3 Leute damit gefahren und keinem wäre etwas aufgefallen.....
War mir klar, dass spätestens beim 2ten mal Lenkung tauschen sowas kommt. Ist ja nicht billig und BMW will natürlich bei einem Auto mit 60.000km und 3 Jahren alt keine Gelder mehr raushauen.

Bin ein bisschen enttäuscht, aber was soll ich schon machen.
In 2 Jahren gibt's nen neuen Firmenwagen, dann wird's halt was anderes werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen