Poltern an der Vorderachse

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

fahre seit ein paar Monaten einen 320dA F30 als Firmenwagen.
Mir ist nach ein paar Tausend Kilometern aufgefallen, dass die Vorderachse (anscheinend nur links) bei der Fahrt über schlechtere Straßen, bzw. über kleine Unebenheiten poltert.
Hört sich irgendwie an als ob die Federung druchschlägt (macht sie nicht, nur zur Beschreibung des Geräusches).
Das Auto hat jetzt 29.000 Km und ich war beim Händler deswegen.
Der hatte sich das angeschaut und bestätigt, dass es da Geräusche gibt, die wären aber kein Problem.
Wären weil es ein Aluminum Fahrwerk sei...
So ein Scheiß habich noch nie gehört... Was sagt ihr dazu?

Außerdem habe ich noch ein Problem mit der Lüftung.
Wenn ich auf die Arbeit fahre (ca. 35 Km), das Auto dann nur ca. 30 Minuten abstelle und dann auf einen Geschäftstermin fahre, kommt ein sehr unangenehmer Geruch aus der Lüftung. Riecht wie abgestandenes faules Wasser. Manchmal stärker, manchmal schwächer. Aber eigentlich immer.

Hatte ich dem Händler auch gesagt, der hatte aber nichtmal drauf reagiert....

Kennt einer das Problem?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Meiner poltert auch an der Vorderachse. Er war deswegen schon 2 mal in der Werkstatt - angeblich ohne Fehler. Ich bin mir aber relativ sicher, dass die genau wissen, dass die Lenkung ein Schwachpunkt ist, Kosten sparen wollen und behaupten keinen Fehler gefunden zu haben.
Da haben sie wohl tatsächlich kurzfristig ein paar Euro gespart, langfristig aber eher nicht, da ich nach Leasingende zu einer anderen Marke abwandern werde...

258 weitere Antworten
258 Antworten

Ich bin vor einigen Tagen einen M 135i und einen 120d jeweisl mit VSL und variablem FW gefahren.
Es war ein grosser Unterschied, da der M 135 in der Lenkung präziser und im Fahrverhalten knackiger gewesen ist.

Beide sind aus dem gleichen Baumonat (11.2015)

Erklären konnten wir uns das auch nicht...

Zitat:

@piwi65 schrieb am 28. Dezember 2015 um 09:30:25 Uhr:


Ich bin vor einigen Tagen einen M 135i und einen 120d jeweisl mit VSL und variablem FW gefahren.

Kannst Du auch was zum Verhalten auf der AB bei >180km/h sagen?

Liegt der M135i das stabil auch bei leichten Kurven? War die Lenkung im M135i genauso leichtgängig wie im 120d?

Mein 4er ist da nervös und überhaupt nicht Vertrauen erweckend.

Nein, der M135 liegt absolut stabil und ist auch um einiges druckvoller beim Lenken.
Ich hab übrigens meinen F30 mit SerienFW auf ACS FW "upgedatet" und mus sagen, daß sich seitdem die Lenkung auch wesentlich präziser und etwas druckvoller anfühlt...

VSL heißt was genau? Variable SportLenkung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 28. Dezember 2015 um 12:20:14 Uhr:


VSL heißt was genau? Variable SportLenkung?

Jepp!

Zitat:

@piwi65 schrieb am 28. Dezember 2015 um 12:02:19 Uhr:


Nein, der M135 liegt absolut stabil und ist auch um einiges druckvoller beim Lenken.

Also ein klarer Unterschied zwischen 120d und 135i bei der Lenkung? Auch im Eco Pro und Comfort Modus?

Ja! aber bitte zurück zum Topic. ich wollte nur durch meine Erfahrung in Erwägung ziehen, daß bestimmte Parameter nicht vergleichbar sind. Hier gehts um das Poltern, welches m.E. hauptursächlich in der desolaten Qualität der eingesetzten Lenkgetriebe begründet sind.
BMW doktort aus meiner Sicht hier mit vielen unterschiedlichen Versionen von Hard- und Software rum. und lässt uns damit kaum eine Chance ein klares Fehler- Ursachenbild (Poltern, Knacken, Spiel, Leichtgängigkeit etc.)zu zeichnen...

ich bin seit Juli 2015 mit der Lenkgetriebeversion bis Juli 2015 recht zufrieden, was sich im Dezember durch Tausch des Fahrwerks von Standard auf ACS noch wesentlich verbessert hat.

Fahre selbst 435i +ppk mit M-Fahrwerk. Werde mir auch das ACS Fahrwerk einbauen lassen, vielleicht kannst du, näher auf die Veränderungen was das Fahrwerk angeht berichten. Lenkung, schlechte, Straßenverhältnisse Alltagstauglichkeit usw.
(piwi65). F30 Fahrwerke kenne ich auch ganz gut, die sind alle nicht besonders gut, für mich auf jedenfall.

Zitat:

@hjscheidt schrieb am 27. Dezember 2015 um 23:35:56 Uhr:


Nicht wenn ein unabhängiger Gutachter das Geräusch als nicht normal bestätigt.
[/

Der Gutachter der ne Runde gedreht hat mit mein Auto hat mich ausgelacht mit "Stand der Technik"
Er jetzt nächste Woche das Auto zu Prüfstelle nehmen und begutachten.

Ich habe in 12/2014 einen neuen 335ix gekauft und nach 2.000 km wurde anstandslos wegen des Polterns das Lenkgetriebe getauscht.....aber es poltert wieder (23.000 km). Habe allerdings auch ACS Sportfedern bei Auslieferung einbauen lassen.
Jetzt bin ich mal gespannt, was bei steffenson007 heraus kommt.
Unbedingt Posten!!!

Zitat:

@Ziegenhasser schrieb am 28. Dezember 2015 um 20:07:39 Uhr:


Ich habe in 12/2014 einen neuen 335ix gekauft und nach 2.000 km wurde anstandslos wegen des Polterns das Lenkgetriebe getauscht.....aber es poltert wieder (23.000 km). Habe allerdings auch ACS Sportfedern bei Auslieferung einbauen lassen.
Jetzt bin ich mal gespannt, was bei steffenson007 heraus kommt.
Unbedingt Posten!!!

Ja,kein Problem!

Ich wollte auch Federn etc machen,zum Glück habe ich damals gewartet...

Zitat:

@Ziegenhasser schrieb am 28. Dezember 2015 um 20:07:39 Uhr:


Ich habe in 12/2014 einen neuen 335ix gekauft und nach 2.000 km wurde anstandslos wegen des Polterns das Lenkgetriebe getauscht.....aber es poltert wieder (23.000 km). Habe allerdings auch ACS Sportfedern bei Auslieferung einbauen lassen.
Jetzt bin ich mal gespannt, was bei steffenson007 heraus kommt.
Unbedingt Posten!!!

na dann hoffe ich für dich, dass inzwischen die Tauschteile besser sind als die original verbauten.

Ich habe insgesamt 4 Lenkgetriebe bei 70 Tkm Laufleistung gebraucht.

Echt bitter, was die da dem Kunden zumuten!

Kann es sein, dass dieses Poltern vor allem bei kalten Temperaturen auftritt? Kommt mir so vor, wenn man diesen Thread verfolgt?

Ich habe bei meinem F30 328i aus 2012 und der Servotronic auch das Problem. Es tritt aber höchstens zweimal im Jahr auf, vor allem wenn man mal stark bremsen muss und dabei evtl. etwas lenkt, sonst nicht. Und nein: Es ist nicht das ABS.

Nö. Ist bei mir immer. Egal bei welcher Temperatur. Habe es mindestens einmal am Tag. Immer in der gleichen (welligen) Rechtskurve.

Habe aber den Eindruck, als wenn es zumindest nicht schlimmer wird. Genau wie die zappelige Lenkung. Scheint wohl das "Maximum" erreicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen