Poltern an der Vorderachse
Hallo zusammen,
fahre seit ein paar Monaten einen 320dA F30 als Firmenwagen.
Mir ist nach ein paar Tausend Kilometern aufgefallen, dass die Vorderachse (anscheinend nur links) bei der Fahrt über schlechtere Straßen, bzw. über kleine Unebenheiten poltert.
Hört sich irgendwie an als ob die Federung druchschlägt (macht sie nicht, nur zur Beschreibung des Geräusches).
Das Auto hat jetzt 29.000 Km und ich war beim Händler deswegen.
Der hatte sich das angeschaut und bestätigt, dass es da Geräusche gibt, die wären aber kein Problem.
Wären weil es ein Aluminum Fahrwerk sei...
So ein Scheiß habich noch nie gehört... Was sagt ihr dazu?
Außerdem habe ich noch ein Problem mit der Lüftung.
Wenn ich auf die Arbeit fahre (ca. 35 Km), das Auto dann nur ca. 30 Minuten abstelle und dann auf einen Geschäftstermin fahre, kommt ein sehr unangenehmer Geruch aus der Lüftung. Riecht wie abgestandenes faules Wasser. Manchmal stärker, manchmal schwächer. Aber eigentlich immer.
Hatte ich dem Händler auch gesagt, der hatte aber nichtmal drauf reagiert....
Kennt einer das Problem?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Meiner poltert auch an der Vorderachse. Er war deswegen schon 2 mal in der Werkstatt - angeblich ohne Fehler. Ich bin mir aber relativ sicher, dass die genau wissen, dass die Lenkung ein Schwachpunkt ist, Kosten sparen wollen und behaupten keinen Fehler gefunden zu haben.
Da haben sie wohl tatsächlich kurzfristig ein paar Euro gespart, langfristig aber eher nicht, da ich nach Leasingende zu einer anderen Marke abwandern werde...
258 Antworten
Audi hat das gleiche Problem? Bei welcher Lenkung und welchem Modell?
Stand ja nur Audi,kein hinweis zum Model oder ähnliches...
naja, ich bin ein paar A4 gefahren und habe aktuell einen A3. Dieses Poltern gab und gibt es bei meinen Audis nicht, nur im F30.
Vielleicht erfahren wir heute um 20:15 Uhr auf SWR näheres zu BMW's "grandioser" Vorderachse.
Sicher sind es nur "Einzelfälle", der Rest ist "Stand der Technik"...herrlich... Bin gespannt.
Ähnliche Themen
Ich glaube eher, dass es bei dem Bericht eher um die Autonomie eines sich selbst lenkenden Autos geht und nicht die Komfortprobleme, die meckernde Kunden haben... ich nehms mal auf....
Interessanter Bericht mit erschreckendem Inhalt! Ich glaube morgen gibt's das ein oder andere Sondermeeting bei BMW 😁
...hat aber nichts mit polternder BA zu tun.
Worum ging es denn da? Konnte leider nicht die Sendung sehen.
Stimmt! Sehr interessant.
- zeigt die Kompetenz von BMW
- zeigt den Stellenwert des Kunden bei BMW
- zeigt die Verantwortung, die BMW übernimmt
Die Aktivlenkung gibts bei aktuellen 3er m.W. nicht, nur die "billige" VSL...
und sollte in nem anderen Fred plattgewalzt werden...
Hier gibt es mehr Infos und den TV-Beitrag.Zitat:
@Tom328F30 schrieb am 23. Februar 2016 um 18:12:18 Uhr:
Vielleicht erfahren wir heute um 20:15 Uhr auf SWR näheres zu BMW's "grandioser" Vorderachse.
Sicher sind es nur "Einzelfälle", der Rest ist "Stand der Technik"...herrlich... Bin gespannt.
Erschütternd! Gott sei Dank habe ich keine Aktivlenkung. Früher war BMW mal bekannt für die beste Lenkung, die man für Geld kaufen kann. Und jetzt kann einem die Lenkung umbringen. Was da läuft, ist unanständig. BMW hat da Schrott verbaut und will den Fehler - sicherlich ein Millionenschaden für den Rückruf - nicht eingestehen. Das ist übel und passt nicht zum Selbstverständnis von BMW. "Premium" wird immer mehr zum Bummerang.
Puh! Danke fürs verlinken! Ich hatte sie 3 Jahre im E61. Zum Glück null Probleme! War tadellos und richtig gut.
Ich habe auch das Poltern bei Linkseinschlag des Lenkrads.
Bei der letzten Inspektion vor zwei Monaten habe ich es bemängelt und es wurde vom Werkstattmeister bestätigt.
Mir wurde versichert, dass es keine Sicherheitsrelevanz hat, ich könne damit weiterfahren.
Der Fall würde nach München berichtet, ich bekomme dann eine Nachricht, wie weiter verfahren wird.
Diese Nachricht steht bis heute aus.
Damit ich etwas in der Hand habe wenn ich wieder vorstellig werde, bitte ich um eine kurze Antwort, ob es eine Rückrufaktion diesbezüglich gab oder eine offizielle Werkstattanweisung seitens BMW gibt. Wenn vorhanden mit Nummer.
Hat da jemand was für mich?
Vielen Dank.
Kurzfassung: Bei mir wurde das Poltern bei Probefahren bestätigt. Aussage der Werkstatt: Bei vielen F3x ist das noch schlimmer und selbst da hat BMW nix gemacht.
Bei mir wird es zwar zunehmend häufiger, aber ich lebe jetzt damit.
Es gibt scheinbar seit neustem nun doch ein PUMA dazu, aber nur in Verbindung mit dem adaptiven Fahrwerk und für Fahrzeuge vor 02.03.2015.
Habe das aus einem anderen Forum. Weiß nicht, ob das für 3er und 4er gilt.
Als Maßnahme wird dann eine neue spezielle Steuersoftware für das adaptive Fahrwerk eingespielt. Die eigentliche Ursache scheint aber etwas anderes zu sein, was 02.03.15 geändert wurde. Schade, meiner wurde 2 Wochen vorher gebaut......
PUMA Nummer 62588663
Beanstandung
Bei Fahrzeugen mit adaptivem M-Fahrwerk (SA02VF) und 3-Punkt-Anbindung des Stützlagers an die Karosserie können beim Überfahren von Schlechtwegestrecken Poltergeräusche aus dem Vorderwagen auftreten.
Ursache
Fehlende Vorderwagensteifigkeit bei Fahrzeugen mit 3-Punkt-Anbindung des Stützlagers an die Karosserie. (Umstellung auf 5-Punkt-Anbinung ab 02.03.2015.)
Maßnahme
Im Kundenbeanstandungsfall bzw. bei Eskalationsfällen bitte die technische Markbetreuung über PuMA kontaktieren.
Ich musste ja etwas schmunzeln, als wieder Poltern an der Vorderachse aufploppte...so trifft man alte Leidensgenossen wieder, LG an dieser Stelle!
Nun, meiner poltert (natürlich) immer noch und ich wollte auch gerade schreiben, dass ich es hinnehme und taten folgen lasse, bis ich gerade Dein Tipp mit der PUMA Nummer las. Das wird dann mein allerletzter Versuch werden. Hoffe das Puma kein schlechtes Omen ist...
Danke schon mal, werde berichten.
Interessant. Da würde meiner zwar reinpassen, aber ich bin aus der Garantie. Frage mich nur, was da kulanztechnisch geht, da ich das Problem ja schon mehrmals während der Garantiezeit moniert habe...