Polo Style
Seit wann gibt es den Style schon?
Kann man anhand der Team Modelle abschätzen wie lange es ihn noch geben wird? Kommt nach dem Style wohl wieder ein Sondermodell?
Beste Antwort im Thema
So, fahre jetzt seit gestern meinen Style. Was soll ich sagen? Ich bin total begeistert von dem Auto! Das Auto ist einfach nur super gut verarbeitet. Hier stimmt echt einfach alles. Wenn man drin sitzt, kommt man sich inzwischen gar nicht mehr so vor als würde man in nem Polo sitzen. Und dann erst diese Laufruhe....ein Traum!
Genauso wie der Motor! Der 1,2er TSI ist echt super. Hätte soviel nicht erwartet. Unter so 3000 kann man ihn schön ruhig und spritsparsam fahren, wenn man dann aber mal über die 3000 kommt, Alter schweder! Der macht ja echt ordentlich Dampf! Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem Alten Corsa.
Über die so häufig genannten Sitze konnte ich bis jetzt auch noch nichts negatives feststellen. Im Gegenteil! Die haben einen richtig schönen halt um Rücken und lassen einen in der Seite trotzdem genug Platz. In zu schnell gefahren Kurven bin ich jedenfalls nicht nach links und rechts geschleudert😉
Jedenfalls bin ich ziemlich froh das ich mich genau für das Modell entschieden habe, was jetzt auch vor meiner Tür steht. Auch die Farbe und die 3-türige Variante waren die absolut richtige Entscheidung!
Hab mir auch direkt die Philps X-Treme Vision rein getan. Licht ist dadurch jetzt besser als das H7 das ich in meinem Corsa hatte.
533 Antworten
Hi bin neu hier und wollte mir den Polo Style jetzt demnächst bestellen. Hab da mal ne frage hat der Style dieses aufgeschäumte armaturenbrett drin oder dieses "billige" von dem ich jetzt schon mehrmals gelesen habe??
danke schon mal.
MfG
Er hat kein Geschäumtes Armaturnbrett, "nur" H4 Scheinwerfer und "nur" die Trendline-Sitze. Das sind die wichtigsten Merkmale.
Zitat:
Original geschrieben von giGant82
Er hat kein Geschäumtes Armaturnbrett, "nur" H4 Scheinwerfer und "nur" die Trendline-Sitze. Das sind die wichtigsten Merkmale.
sind die trendline sitze "schelchter" oder was ist da anders und die vom style haben doch die alcantara wangen drin. die H4 machen mir nichts aus wird wohl eh mit Bi Xenon bestellt 🙂
sorry für die fragen komme aus dem BMW lager und kenn mich bei VW null aus!
Zitat:
sind die trendline sitze "schelchter" oder was ist da anders und die vom style haben doch die alcantara wangen drin
optisch durchaus ansprechend, aber es sind halt keine sportsitze wie im highline...
ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zaibo
optisch durchaus ansprechend, aber es sind halt keine sportsitze wie im highline...Zitat:
sind die trendline sitze "schelchter" oder was ist da anders und die vom style haben doch die alcantara wangen drin
ciao
naja des ist halt schon das warum ich überlegt habe hatte bei meinem BMW M3 Sitze drin aber naja man kann nicht alles haben.
und nochmal zum armaturenbrett wirkt das wirklich so viel billiger als das geschäumte?? kann mir das nicht vorstellen weil bei bmw oder mercedes(arbeite bei einem Mercedes Autohaus) gibt es sowas nicht das es bei verschiedenen austattungs varianten andere armaturenbretter verbaut werden.?
Zitat:
Original geschrieben von Steffend83
naja des ist halt schon das warum ich überlegt habe hatte bei meinem BMW M3 Sitze drin aber naja man kann nicht alles haben.Zitat:
Original geschrieben von zaibo
optisch durchaus ansprechend, aber es sind halt keine sportsitze wie im highline...
ciao
und nochmal zum armaturenbrett wirkt das wirklich so viel billiger als das geschäumte?? kann mir das nicht vorstellen weil bei bmw oder mercedes(arbeite bei einem Mercedes Autohaus) gibt es sowas nicht das es bei verschiedenen austattungs varianten andere armaturenbretter verbaut werden.?
man merkt den unterschied eigtl. nur beim anfassen!
widerum sollen hartplastik-armaturenbretter anfälliger sein, mit der zeit zu klappern etc.
wenn man aber auf sowas keinen wert legt, merkt man diesen unterschied wirklich so gut wie gar nicht
naja dann wird es wohl der Style werden als 1,2 TSI. Bi Xenon, Climatronic, Fahrkomfortpaket, Mittelarmlehne und schön in Pepper gray Met. verpackt. da der highline mit Bi Xenon gut nen tausender mehr kostet, mit ca gleicher austattung.
danke nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von Steffend83
da der highline mit Bi Xenon gut nen tausender mehr kostet, mit ca gleicher austattung.
Nene das stimmt so nicht. Der Highline hat noch Easy-Entry und den höhenverstellbaren Beifahrersitz. Das kostet zusammen auch nochmal 180€.
Macht dann eine Differenz von 800€. Dann haben die beiden aber noch keine "circa" gleiche Ausstattung.
Sportsitze, geschäumtes Amaturenbrett, Fußraumbeleuchtung, Türverkleidung mit Stoff,...
Das steht noch zu Gunsten des Highline.
Wer dies für nicht so wichtig hält oder meint, dass ihm das keine 800€ Wert ist, dann passt der Style.🙂
naja meine freundin fährt momentan den Polo 6N2 MATCH der hat auch NUR die plastik türverkleidungen. worin unterscheiden die sich den genau von einander?? ich meine der Highline und der style?? wie gesagt ich kenn mich mit VW überhaupt net aus. ich mein vom preis her würde mir der Highline das selbe kosten wenn ich kein Bi Xenon nehm und den Tempomat raus lass ist ca der selbe preis. Tempomat wäre auch net so wichtig ist aber bei dem Fahrkomfort paket mit drin.
Zitat:
Original geschrieben von Steffend83
naja meine freundin fährt momentan den Polo 6N2 MATCH der hat auch NUR die plastik türverkleidungen. worin unterscheiden die sich den genau von einander?? ich meine der Highline und der style?? wie gesagt ich kenn mich mit VW überhaupt net aus. ich mein vom preis her würde mir der Highline das selbe kosten wenn ich kein Bi Xenon nehm und den Tempomat raus lass ist ca der selbe preis. Tempomat wäre auch net so wichtig ist aber bei dem Fahrkomfort paket mit drin.
...der Style hat "nur" die Armauflagen aus Stoff an den Türinnenseiten und der Comfortline bzw. Highline haben auch noch Türinnenverkleidungen aus Stoff ...
Grüße
ahh ok hab grad gesehen das es eine thrad gibt über style vs highline.
aber danke für eure antworten.
man ist das schwer sich für einen zu entscheiden.
und warum kaufen sich hier im forum viele ihre fzg im internet geben doch auch nur 14% und die bekomm ich beim händler um die ecke auch??
es sind 15% und der unterschied war auch schonmal noch teurer!
und um 14 % zu bekommen, ohne irgendwelche sonderrabatte, muss dein händler dich sehr sehr mögen!
Ich denke auch 14% beim Händler um die Ecke wird schwierig. 12% sind schon ok. Umso mehr Rabatt man bekommt, desto geringer wird natürlich auch der Aufpreis für den Highline.
Letztendlich kann dir/euch niemand die Entscheidung abnehmen, da es zu subjektiv ist. Am besten ihr guckt euch mal einen Trendline und einen Highline (oder auch Team) an. Dann habt ihr den Sitzvergleich und könnt auch gleich gucken wie wichtig euch das Amaturenbrett und die Türinnenverkleidungen sind.
EasyEntry und den höhenverstellbaren Beifahrersitz würde ich aber noch auf jeden Fall beim Style dazu bestellen. Dann könnte man aber auch den Highline ohne Xenon nehmen. Kommt ganz auf euch drauf an, wei oft ihr nachts und außerorts fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von zaibo
optisch durchaus ansprechend, aber es sind halt keine sportsitze wie im highline...Zitat:
sind die trendline sitze "schelchter" oder was ist da anders und die vom style haben doch die alcantara wangen drin
ciao
Na ja, im Comfortline kann man als Option ja auch die Sportsitze bekommen! Es muss also nicht immer HL sein!
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Na ja, im Comfortline kann man als Option ja auch die Sportsitze bekommen! Es muss also nicht immer HL sein!
Jo für 1000€. Wer bereit ist 1000€ für Sportsitze auszugeben, hat auch das Geld gleich einen Highline zu nehmen.😉😁