Polo Style

VW Polo 5 (6R / 6C)

Seit wann gibt es den Style schon?
Kann man anhand der Team Modelle abschätzen wie lange es ihn noch geben wird? Kommt nach dem Style wohl wieder ein Sondermodell?

Beste Antwort im Thema

So, fahre jetzt seit gestern meinen Style. Was soll ich sagen? Ich bin total begeistert von dem Auto! Das Auto ist einfach nur super gut verarbeitet. Hier stimmt echt einfach alles. Wenn man drin sitzt, kommt man sich inzwischen gar nicht mehr so vor als würde man in nem Polo sitzen. Und dann erst diese Laufruhe....ein Traum!

Genauso wie der Motor! Der 1,2er TSI ist echt super. Hätte soviel nicht erwartet. Unter so 3000 kann man ihn schön ruhig und spritsparsam fahren, wenn man dann aber mal über die 3000 kommt, Alter schweder! Der macht ja echt ordentlich Dampf! Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem Alten Corsa.

Über die so häufig genannten Sitze konnte ich bis jetzt auch noch nichts negatives feststellen. Im Gegenteil! Die haben einen richtig schönen halt um Rücken und lassen einen in der Seite trotzdem genug Platz. In zu schnell gefahren Kurven bin ich jedenfalls nicht nach links und rechts geschleudert😉

Jedenfalls bin ich ziemlich froh das ich mich genau für das Modell entschieden habe, was jetzt auch vor meiner Tür steht. Auch die Farbe und die 3-türige Variante waren die absolut richtige Entscheidung!

Hab mir auch direkt die Philps X-Treme Vision rein getan. Licht ist dadurch jetzt besser als das H7 das ich in meinem Corsa hatte.

533 weitere Antworten
533 Antworten

Zu den Sitzen:
Ich bin gestern 6 Stunden ununterbrochen mit meinem neuen Style unterwegs gewesen, klar die Sitze sind nun nicht so gut wie die im Passat, aber ich hab mich auch nach den 6 Stunden noch pudelwohl gefühlt. Da hab ich schon viel schlechtere Sitze gehabt, vor allem in so einem GM Modell in den USA wusste ich schon nach 2 Stunden nicht mehr wie ich mit den Rückenschmerzen fertig werden soll.

Hallo,

unbequem

habe ich auch

nicht

gesagt, sondern nur den

Seitenhalt

bemängelt. Die Sitze im Vorgänger Sondermodell TEAM und im Polo Comfortline empfinden meine Frau + ich und auch Bekannte, die diese Fahrzeuge fahren, bedeutend besser. Auf die schwache Optik der Style-Sitze möchte ich gar nicht erst weiter eingehen.

Insgesamt ist der Wagen sehr gut und die Farbe "Toffeebraun + Estrada-Felgen" passen optisch sehr gut zusammen. Ich kann den Wagen nur weiterempfehlen. Ich habe an der Heckklappe noch aus dem VW-Zubehör eine

Chromleiste

angebracht, die den optisch guten Gesamteindruck des Fahrzeuges m.E. stark aufwertet. Die 48 € sind gut angelegt.

Gruß an alle Polo-Fahrer

walmat

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Hier kann jeder auch noch auf den Test eines Mitglieds antworten oder sich seine Bewertung anschauen:

www.motor-talk.de/test/auto/vw/polo/v/1-2-ftId9113

Ich und meine Frau finden die Sitze z.B. nicht unbequem. Und beim Fahrwerk kann ich selbst beim 60 PS das Sportfahrwerk empfehlen, dann kommt auf kurvigen Strecken und Ausfahrzten, etc. doch trotz 60 PS Fahrspaß und -freude auf. Die 220 € für das SFW sind echt gut angelegt, auch schon wegen der 1,5 cm tieferen Optik.

Zitat:

Original geschrieben von walmat


Hallo,
unbequem habe ich auch nicht gesagt, sondern nur den Seitenhalt bemängelt. Die Sitze im Vorgänger Sondermodell TEAM und im Polo Comfortline empfinden meine Frau + ich und auch Bekannte, die diese Fahrzeuge fahren, bedeutend besser. Auf die schwache Optik der Style-Sitze möchte ich gar nicht erst weiter eingehen.
Insgesamt ist der Wagen sehr gut und die Farbe "Toffeebraun + Estrada-Felgen" passen optisch sehr gut zusammen. Ich kann den Wagen nur weiterempfehlen. Ich habe an der Heckklappe noch aus dem VW-Zubehör eine Chromleiste angebracht, die den optisch guten Gesamteindruck des Fahrzeuges m.E. stark aufwertet. Die 48 € sind gut angelegt.
Gruß an alle Polo-Fahrer
walmat

Zitat:

Original geschrieben von walmat



Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Hier kann jeder auch noch auf den Test eines Mitglieds antworten oder sich seine Bewertung anschauen:

www.motor-talk.de/test/auto/vw/polo/v/1-2-ftId9113

Ich und meine Frau finden die Sitze z.B. nicht unbequem. Und beim Fahrwerk kann ich selbst beim 60 PS das Sportfahrwerk empfehlen, dann kommt auf kurvigen Strecken und Ausfahrzten, etc. doch trotz 60 PS Fahrspaß und -freude auf. Die 220 € für das SFW sind echt gut angelegt, auch schon wegen der 1,5 cm tieferen Optik.

Der Schieberegler bei dir unter Bewertung Sitze steht aber auf ca. -²/5 "unbequem" - deshalb meine Anmerkung, ich und meine Frau wiegen auch nur jeweils ~ 60 kg und kenne die HL-Sitze aus dem Touran, die schon schöner und natürlich auch noch bequemer und mehr Seitenhalt geben, aber die Stylesitze finde ich weder hässlich, aber auch nciht schön, aber auch nicht unbequem, selbst nach 4 h Fahrt tat mir nichts weh und ich leide u.a. an Skoleose. Besseres gibt es immer, aber unser hat neu mit den Extras nur 13.000 € gekostet, dafür sitze ich sehr, sehr gut. Allerdings bin ich auch noch nciht, wie mit dem Touran 16 h nach Spanien gefahren, das würde ich wahrscheinlich nicht so schmerzfrei wie in den HL-Sitzen schaffen. 

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von walmat


Hallo,
unbequem habe ich auch nicht gesagt, sondern nur den Seitenhalt bemängelt. Die Sitze im Vorgänger Sondermodell TEAM und im Polo Comfortline empfinden meine Frau + ich und auch Bekannte, die diese Fahrzeuge fahren, bedeutend besser. Auf die schwache Optik der Style-Sitze möchte ich gar nicht erst weiter eingehen.
Insgesamt ist der Wagen sehr gut und die Farbe "Toffeebraun + Estrada-Felgen" passen optisch sehr gut zusammen. Ich kann den Wagen nur weiterempfehlen. Ich habe an der Heckklappe noch aus dem VW-Zubehör eine Chromleiste angebracht, die den optisch guten Gesamteindruck des Fahrzeuges m.E. stark aufwertet. Die 48 € sind gut angelegt.
Gruß an alle Polo-Fahrer
walmat

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von walmat

Der Schieberegler bei dir unter Bewertung Sitze steht aber auf ca. -²/5 "unbequem" - deshalb meine Anmerkung, ich und meine Frau wiegen auch nur jeweils ~ 60 kg und kenne die HL-Sitze aus dem Touran, die schon schöner und natürlich auch noch bequemer und mehr Seitenhalt geben, aber die Stylesitze finde ich weder hässlich, aber auch nciht schön, aber auch nicht unbequem, selbst nach 4 h Fahrt tat mir nichts weh und ich leide u.a. an Skoleose. Besseres gibt es immer, aber unser hat neu mit den Extras nur 13.000 € gekostet, dafür sitze ich sehr, sehr gut. Allerdings bin ich auch noch nciht, wie mit dem Touran 16 h nach Spanien gefahren, das würde ich wahrscheinlich nicht so schmerzfrei wie in den HL-Sitzen schaffen. 

Mein Vater fährt auch nen Touran und der hat meine HL Sitze wesentlich bequemer und angenehmer empfunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HH1980



Zitat:

Original geschrieben von ESLIH

Zitat:

Zitat:

Der Schieberegler bei dir unter Bewertung Sitze steht aber auf ca. -²/5 "unbequem" - deshalb meine Anmerkung, ich und meine Frau wiegen auch nur jeweils ~ 60 kg und kenne die HL-Sitze aus dem Touran, die schon schöner und natürlich auch noch bequemer und mehr Seitenhalt geben, aber die Stylesitze finde ich weder hässlich, aber auch nciht schön, aber auch nicht unbequem, selbst nach 4 h Fahrt tat mir nichts weh und ich leide u.a. an Skoleose. Besseres gibt es immer, aber unser hat neu mit den Extras nur 13.000 € gekostet, dafür sitze ich sehr, sehr gut. Allerdings bin ich auch noch nciht, wie mit dem Touran 16 h nach Spanien gefahren, das würde ich wahrscheinlich nicht so schmerzfrei wie in den HL-Sitzen schaffen. 

Mein Vater fährt auch nen Touran und der hat meine HL Sitze wesentlich bequemer und angenehmer empfunden.

Ja, das habe ich schon mal hier gelesen, das der HL-Sitz vom Polo noch besser ist, als der des Touran (1+2, 3 habe ich noch nicht darin gesessen), aber der Vorredner sprach ja voon den CL-Sitzen und die sind unter den des Touran HL angesiedelt.

ABB.: Touran HL Sitz, Leder Teak/anthrazit

100-8636

Hallo zusammen,

also das Zitat : " Auf die schwache Optik der Style-Sitze möchte ich gar nicht erst weiter eingehen."
kann ich so nicht stehen lassen.
Ich weiß zwar das man über Geschmack nicht streiten kann aber alle die unseren Style bis jetzt gesehen haben und das waren einige, sind die Sitze am meisten aufgefallen.

Die Kombination Stoff / Alcantara hat bisher jedem gefallen und wurde nicht unbedingt als " Serie " in einem Kleinwagen erwartet.
Die Sitze erhöhen meiner Meinung nach die ohne hin sehr gute optische Wertigkeit des Innenenraums ungemein.
Da habe ich in einigen Sondermodellen von VW oder anderen Herstellern schon ganz andere Sitze gesehen.😉

Zur Bequemlichkeit kann ich nur sagen, ich bin letzte Woche ca. 500 Km nach Dänemark gefahren und hatte mit meinen 1,94 m keinerlei Ermüdungserscheinungen gehabt.

Gruß aus dem Sauerland

Kann dir da nur zustimmen, bisher haben die Sitze jedem gefallen. Und über den Komfort kann ich bisher auch nichts negatives sagen.

Also ich finde sie auch klasse, klar gibt es immer noch schöneres, aber Denim/Stoff/Alcantara ist nicht schlecht, nur schlecht zu fotografieren!, da sieht die Sitzfläche oft weiß aus und die Lehne ebenso, aber das ist wohl die Digitalfotografie, hier im Konfi kommt dem Ganzen schon näher, sioeh Bild:

Style-polo-innenraumgestalltung01

Zitat:

Original geschrieben von walmat


Hallo,
unbequem habe ich auch nicht gesagt, sondern nur den Seitenhalt bemängelt. Die Sitze im Vorgänger Sondermodell TEAM und im Polo Comfortline empfinden meine Frau + ich und auch Bekannte, die diese Fahrzeuge fahren, bedeutend besser.

auch wenn der Beitrag älter ist werden immer noch Style ausgeliefert :

die Sitze im Comfortline und Trendline (Style) sind laut Werks-Steuerungsnummen genau gleich. "Team" (Comfortline), "Match" Trendline haben beide Sportsitze. Also gibt es nur den Unterschied Sport- oder Normalsitz

Deine Antwort
Ähnliche Themen