Polo Style

VW Polo 5 (6R / 6C)

Seit wann gibt es den Style schon?
Kann man anhand der Team Modelle abschätzen wie lange es ihn noch geben wird? Kommt nach dem Style wohl wieder ein Sondermodell?

Beste Antwort im Thema

So, fahre jetzt seit gestern meinen Style. Was soll ich sagen? Ich bin total begeistert von dem Auto! Das Auto ist einfach nur super gut verarbeitet. Hier stimmt echt einfach alles. Wenn man drin sitzt, kommt man sich inzwischen gar nicht mehr so vor als würde man in nem Polo sitzen. Und dann erst diese Laufruhe....ein Traum!

Genauso wie der Motor! Der 1,2er TSI ist echt super. Hätte soviel nicht erwartet. Unter so 3000 kann man ihn schön ruhig und spritsparsam fahren, wenn man dann aber mal über die 3000 kommt, Alter schweder! Der macht ja echt ordentlich Dampf! Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem Alten Corsa.

Über die so häufig genannten Sitze konnte ich bis jetzt auch noch nichts negatives feststellen. Im Gegenteil! Die haben einen richtig schönen halt um Rücken und lassen einen in der Seite trotzdem genug Platz. In zu schnell gefahren Kurven bin ich jedenfalls nicht nach links und rechts geschleudert😉

Jedenfalls bin ich ziemlich froh das ich mich genau für das Modell entschieden habe, was jetzt auch vor meiner Tür steht. Auch die Farbe und die 3-türige Variante waren die absolut richtige Entscheidung!

Hab mir auch direkt die Philps X-Treme Vision rein getan. Licht ist dadurch jetzt besser als das H7 das ich in meinem Corsa hatte.

533 weitere Antworten
533 Antworten

Hab jetzt am Samstag auch 3 Styles gesehen. Einen davon habe ich mal ausgiebig "getestet". Die Sitze haben in Echt nicht diesen krassen blaustich, wie er auf manchen Fotos rüberkommt. Wenn die Sonne rein scheint, sieht man da allerdings schon so eine leichte "Verfärbung". Die Sitze von Komfort finde ich persönlich sehr bequem! Im Gegensatz zu meinen Corsa Sitzen, sind die Stylesitze schon eine ganz andere Klasse. Und ich persönlich sitze einfach nicht gerne in einer Schale...

Von der Haptik her macht der Style auch einen sehr hochwertigen Eindruck. Schönes Lederlenkrad, Handbremse und optisch sehr gut in Szene gesetze Chromelemente.

Was ich persönlich was schade finde sind allerdings die zu kleinen Felgen. Die Serienfelgen sind echt sehr schick. Da gibt es überhaupt nichts, allerdings hätte man einen Auto das sich Style nennt 16er oder sogar 17er drauf packen können. Dadurch wirkt er für mich hinten noch höher! Werde mir die Kiste auf alle Fälle noch tiefer legen lassen. Da bereue ich es, das ich nicht das Sportfahrwerk genommen habe. Damit wäre ich günstiger weg gekommen....

Nikita87: Also ich hatte am Samstag auch gefragt ob ich noch was ändern kann (Sportfahrwerk) bei mir ging es aber schon nicht mehr. Bestellt war er am 5.1.11. Aber lass dich durch die sitze nicht beunruhigen. MMn machst du mit denen nichts falsch! Echte Sportsitze kriegste eh nur im Golf R etc....

Zitat:

von giGant82
Style HL
---
Kann ich verstehen. Hatte bis Anfang letzter Woche auch noch einen bestellt.

Ach guck mal einer an. So schnell kann man seine Meinung ändern.😉

Ist auf alle fälle die bessere Entscheidung.

Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH



Zitat:

Original geschrieben von touaregstef16


Zum Thema Highline ... habe den mal mit dem Style verglichen und finde, das der Style nicht sonderlich schlechter ausgestattet ist, sondern in manchen Punkten sogar besser. Desweiteren gibt es den Highline nicht mit dem 70-PS-Motor, sondern nur mit 85 - was die Anschaffungs- und Spritkosten wieder nach oben treibt.

highline hat einige (für mich unverzichtbare) dinge, die der style nicht als extra anbietet. dennoch ist der style sehr gut ausgestattet.

aber mit dem 70 ps motor wirst du nie im leben weniger verbrauchen als mit 85 ps.

und solltest du den 105 ps tsi nehmen, wirst du sogar weniger verbrauchen.

lediglich die (wie von dir erwähnten) anschaffungskosten sind dann höher. aber der mehrpreis spiegelt sich auch im fahrspaß wieder 😉

und wenn du über einen vermittler extrem viel sparst, kannst du ja einen teil der ersparnis in einen größeren motor stecken 😉

Hallöchen.

Ich will ja hier nicht irgendeine MotorDiskussion lostreten, aber Ende der Woche werde ich mal versuchen den Wagen mit 70PS fahren zu können. Bei mir ist es folgendermaßen: Ich fahre zwar viel (etwa 20 bis 25tkm) aber ich bin ein ruhiger Fahrer - wenn ich 5 Minuten mehr brauche, ist mir das auch egal. Klar, je größer der Motor, umso mehr Spaß wird er wohl machen, da muss ich dir recht geben, aber bei mir kommt es auf den Verbrauch und günstige Unterhaltskosten an, und da verzichte ich auch gerne auf etwas Fahrspaß. Und bevor ihr mit einem Diesel kommt ... ich habe den ganzen morgen heute damit verbracht mir den Benziner, einen mit Gas und den kleinen Diesel auszurechnen. Und bei einer Haltedauer von 4 Jahren fahre ich mit dem Benziner einfach am günstigsten (Diesel rechnet sich nach 4 1/2Jahren und der Gaswagen erst nach 6 Jahren).
Ich werde wohl über einen Vermittler kaufen, damit ich viel spare, klar könnte man im Gegenzug eine besser Ausstattung nehmen, aber 1. hat der Wagen jetzt schon fast alles drin was es beim Style gibt und 2. muss ich auf den Kaufpreis achten - halt möglichst günstig.

*räusper* 😁

Das war auch gut so, sonst hätt ich heute auf der Automesse nen Herzkasper bekommen. 😉

Soll jetzt nicht heissen dass der Style unterirdisch ist! Er ist nur nicht das, was ich mir unter meinem zukünftigen Polo vorstelle.

Ähnliche Themen

Hi,

habe meinen Händler per Mail gebeten, auf den HL umzustellen, mal schauen ob es noch möglich ist.
Beim Liefertermin sind wir nicht so in Zeitdruck, z.Zt. fährt meine Frau noch einen Corsa (naja, nicht schlecht, aber der Polo ist um längen besser :-) ), und wenn es später als Juli wird, kann sie auch noch aufs Motorrad umsteigen für eine Weile.

@touaregstef16:
Den 70 PS Motor muss man mal fahren, für mich bzw. für meine Frau wäre der zu klein, auch wenn sie überwiegend Stadtverkehr mit ein wenig Landstrasse fährt, überholen wird zum Glückspiel. Der jetztige Corsa mit 80 PS ist schon fast zu gering motorisiert, wobei der 85 PS etwas besser beschleunigt. Auf jedenfall muss ich immer aufpassen, wenn ich mal mit der Gurke fahre, ich fahre 140 PS Turbodiesel, das ist ein Unterschied.
Ein Diesel bei 20tkm lohnt sich definitiv nicht mehr, wenn man die Kosten betrachtet, fahre daher mal beide Motorrisierungen 70 und 85 PS und vergleiche mal.

Zitat:

Original geschrieben von touaregstef16


aber bei mir kommt es auf den Verbrauch und günstige Unterhaltskosten an, und da verzichte ich auch gerne auf etwas Fahrspaß..

aber wenn dir nur geringe unterhaltskosten und verbrauch wichtig sind und nicht der aufpreis zum tsi motor, dann ist der tsi motor für dich die beste wahl!

er ist im unterhalt günstiger als alle anderen benziner!!! und verbraucht weniger als alle anderen benziner 😉 hat im umkehrschluss aber die besten fahrwerte...

weniger leistung heißt nicht gleich, dass das auto auch weniger verbraucht 😉

und selbst die anschaffung ist nicht wirklich viel mehr. im gegensatz zum 70 ps style kostet der tsi mit schaltung gerade mal 2300 euro mehr

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=696239

Am 23.12.10 wurde der Style eingeführt, Team gibt es nicht mehr zu bestellen :-)

Zitat:

Original geschrieben von BennyPolo2602


Am 23.12.10 wurde der Style eingeführt, Team gibt es nicht mehr zu bestellen :-)

Ja, ist doch bekannt, oder auf wen beziehst du dich hier?😕

@touaregstef16

also das würde ich mir wirklich nochmal genau durchrechnen mit einem oder mehreren Rechner die im I-Net gibt.

Habe einfach mal den Polo 5 Türig genommen als Comfortline mit 70 PS gegen den TSI

Bei einer Haltedauer von 4 Jahren und 25.000 km im Jahr kostet der TSI ca. 21 € mehr im Monat incl. aller Nebenkosten (Steuer, Versicherung, Wartung Wertverlust)

Den einzigen Vorteil den der 70 PS hat ist wirklich nur der geringere Anschaffungspreis. In allen anderen Kategorien wie, Steuern, Kraftstoff und Co2 ist er dem TSI unterlegen...

Wobei ich den 70 PS als Zeitwagen mit wenig laufleistung so schlecht nicht finde.... Fahre den fast jeden 2. Tag auf Arbeit...

Wie kommst du allerdings darauf das sich der Diesel nicht lohnen würde bei 25.000 km ?

Ich habe gerade mit 3 Rechnern gegengecheckt. Bei allen 3 kommt im vergleich eines TSI Comfortline gegen einen TDI 90 PS Comfortline eine grenze von 14-15.000 km heraus ab der du mit dem Diesel günstiger fährst. Und das mit tagesaktuellen Spritpreisen.

Beim Vergleich 75 PS Diesel Trendline gegen 70 PS Trendline liegt sie ebenfalls bei ca. 14.000 km...

@spacefly, kannst du mal einen Link zu einem Rechner für einen Vergleich Benzin/Diesel einstellen? Ist da auch der Steueranteil mitberechnet?

Mein :-) musste heute in der Dispo nachfragen, ob eine Umbestellung von Style auf HL noch geht. Ergebnis lässt noch auf sich warten.
Bestellt am 25.2.

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


@touaregstef16

also das würde ich mir wirklich nochmal genau durchrechnen mit einem oder mehreren Rechner die im I-Net gibt.

Habe einfach mal den Polo 5 Türig genommen als Comfortline mit 70 PS gegen den TSI

Bei einer Haltedauer von 4 Jahren und 25.000 km im Jahr kostet der TSI ca. 21 € mehr im Monat incl. aller Nebenkosten (Steuer, Versicherung, Wartung Wertverlust)

Den einzigen Vorteil den der 70 PS hat ist wirklich nur der geringere Anschaffungspreis. In allen anderen Kategorien wie, Steuern, Kraftstoff und Co2 ist er dem TSI unterlegen...

Wobei ich den 70 PS als Zeitwagen mit wenig laufleistung so schlecht nicht finde.... Fahre den fast jeden 2. Tag auf Arbeit...

Wie kommst du allerdings darauf das sich der Diesel nicht lohnen würde bei 25.000 km ?

Ich habe gerade mit 3 Rechnern gegengecheckt. Bei allen 3 kommt im vergleich eines TSI Comfortline gegen einen TDI 90 PS Comfortline eine grenze von 14-15.000 km heraus ab der du mit dem Diesel günstiger fährst. Und das mit tagesaktuellen Spritpreisen.

Beim Vergleich 75 PS Diesel Trendline gegen 70 PS Trendline liegt sie ebenfalls bei ca. 14.000 km...

Guten Morgen,

ich habe keinen Internetrechner genommen, sondern mir das so zusammen gerechnet. Wenn es heute Abend nicht soooo spät wird, dann scanne ich das mal ein.

Schönen Dienstag

Zitat:

Original geschrieben von R.Arndt


@spacefly, kannst du mal einen Link zu einem Rechner für einen Vergleich Benzin/Diesel einstellen? Ist da auch der Steueranteil mitberechnet?

Mein :-) musste heute in der Dispo nachfragen, ob eine Umbestellung von Style auf HL noch geht. Ergebnis lässt noch auf sich warten.
Bestellt am 25.2.

Einer der bequemsten und einfachsten wäre jetzt z.B. der "fuel-Pilot"von Bosch der zusammen mit der ADAC Datenbank arbeitet was die Nebenkosten usw. betrifft.

Fuel-Pilot

Oder z.B. Autokostencheck.de
Der ist aufwendiger, aber individueller da man dort auch auf seine eigenen Paramameter bei der Versicherung oder (wenn schon bekannt) der durschnittsverbrauch eingeben kann.

Das kan man sehr schön hier berechnen
http://fuel-pilot.de/
Gruß
Guido

Danke, der Fuel Pilot ist gut durch die Modellauswahl.
Nur glaube ich dem Ergebnis nicht, da der Normverbrauch beim Polo für den Diesel mir zu gering erscheint.
Hier werden für den 1,6 l Diesel nur 3,7 l angegeben. Hat jemand die Motorisierung und fährt nicht als "schleicher" und kann mal einen realistischen Wert benennen?
Mein A4 mit 143 PS TDI hat Norverbrauch 6,5 l ich fahre nie unter 8 l, daher bin ich vorsichtig mit den Werksangaben.

Da hast du schon recht, da aber das vergleichsfahrzeug ebenfalls mit werksempfehlung berechnet wird, passt es wieder. genaue zahlen über alle fahrer und fahrprofile wird es nie geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen