Polo Style oder Highline?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich habe mir bei VW einen Polo Style bestellt, habe jedoch noch ein paar Tage Zeit falls ich mich noch umentscheiden würde. Jetzt bin ich mir plötzlich garnicht mehr sicher ob es die richtige Wahl ist oder ob der Highline nicht besser wäre?

Mal die Ausstattung:
Polo "Style" 1,6 l TDI mit DPF 66 kW (90 PS) 5-G
Pepper Grey Metallic
Black Denim/Schwarz-Anthrazit/Schwarz-Anthrazit/Perlgrau
Fahrkomfortpaket
4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch
"RCD 310"
Sportfahrwerk
Klimaanlage "Climatronic"
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und ausklappbarem Becherhalter hinten
Winterräder (zusätzlich), 4 Stahlräder 6 J x 15, Winterreifen 185/60 R15

Wenn ich das selbe auf den Highline übernehme, komme ich auf ca. 1000€ mehr. Lohnt sich dieser Mehrpreis? kann vllt nochmal jemand die Unterschiede auflisten?

Also ich weiß aus dem Forum von:
- Spiegel beim Style nicht in Wagenfarbe (mir egal)
- Kein geschäumtes Amaturenbrett (mir egal)
- keine Fußraumbeleuchtung (ebenfalls)
- Sportsitze im Highline (wären ja schon cool)

Gibt es noch mehr deutliche unterschiede?

Vielen Dank :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Subrezze



Du willst mich veräppeln, oder?

Dafür bekommt man bei Style keine H7, sondern nur die H4. -325€
Kein geschäumtes geschäumtes Armaturenbrett. -200€
Keine Sportsitze. -200€

Ges.-Summe 725€-575 € = Differenz zu Gunsten des Highline 150€, dafür bekommt man sozusagen das Licht-und-Sicht-Paket kostenlos.

Oder ist das ein anderer Style?
🙄

Da H7 ja nun auch nicht um so viel besser ist, ist das für mich nicht aussschlaggebend, bei denen die Xenon bestellt haben sowieso nicht, denn einzig die haben es IMO richtig gemacht.

Das geschäumte Armaturenbrett hat sogar noch eine andere Farbe und wirkt hellgrau und sieht kunterbunt aus, einzig und allein weil´s geschäumt ist, ist es IMO nicht besser, Du weißt doch gar nicht, ob meine Holde mit ihren weibl. Hüften in den Sportsitz passt, beim Style wohl, also du hast hier dann einfach irgendwelche Summen genannt, die ich nur teilweise nachvollziehen könnte, wenn sie irgenwo aufgeführt ständen, sind sie aber nirgends, sie können stimmen oder auch nicht, da man sie aber beim Style nicht ordern kann, sind sie eh passé und somit witzlos, andersherum meine Sachen konnte man bestellen und nochmals zum 1000 x ich wollte 60/70 PS keine 85. 

Ich behaupte doch nciht, dass der HL schlecht ist, sondern lediglich, dass der Style kein schlechtes Angebot für den ist, bei dem es passt und der 60/70 PS möchte, bei anderen kann der HL der richtigere sein, das bestreite ich nirgends. Habe doch selber eine HL Touran, weils passte.

Warum macht ihr euch so viel Arbeit den Style schlechter zu reden als er denn ist, für manche passt´s eben, bei anderen der CL, andere nehmen den HL, willst du toffebraun in HL, geht nicht! Also der eine fährt eben GTI und sagt warum den TSI nehmen, der andere ist mit 60 PS zufrieden, wiederumadnere nehmen BMT, meine Güte, jeder muss für sich entscheiden, aber schlecht muss man deshalb den Style doch keinesfalls reden, der ist einfach ein gutes Angebot IMO!

288 weitere Antworten
288 Antworten

Warum tut man für den Preis ein Auto leasen? da kann man es in der gleichen Zeit auch kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Warum tut man für den Preis ein Auto leasen? da kann man es in der gleichen Zeit auch kaufen.

weil es viel billiger ist den wagen zu leasen, zumindest solange es geschäftsleasing ist!!

du musst bedenken er fährt ja auch 50000 km im jahr, da halte ich 440 für sehr wenig!

da wird dann wohl der restkaufwert extrem hoch sein...

ich denke eher es läuft über km leasing!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


ich denke eher es läuft über km leasing!

auch möglich....

aber ich bin prinzipiell kein fan vom leasen.

da darf man ja nichts am auto verändern was nicht rückgängig zu machen ist...

ja das stimmt, aber bei firmenwagen darf man es meistens eh nicht😉

das sowieso nicht 😁

wär aber cool wenn ich meinen t5 pimpen dürfte *gg*

auch ein firmenwagen?

jap...

bin elektriker....

privat fahr ich nen polo 6r gti 😁

dann kannste wenigstens den pimpen😉

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


dann kannste wenigstens den pimpen😉

bin schon fest dabei....

heut erst meine schwarzen rückleuchten montiert...

alle infos gibts auf www.polo-tuning.at.tf

Hallo,
wir standen auch vor der Frage Polo Style oder Highline. (Zweitwagen für die Frau, 12000 km/Jahr)

Da wir aber unbedingt folgende Ausstattungen haben wollten :

- Mistralfelgen, aber kein Panorama-Dach (gibts ja beim Style nur im Paket)
- Parkpiepser hinten (gibt es beim Style auch nur im Paket mit GRA)
- Radio RCD 310

und weil der Highline u.a. noch folgende Vorteile hat :

- H7-Scheinwerfer (die es beim Style nicht gibt)
- Sportsitze vorn (die es beim Style nicht gibt)

haben wir letztendlich den Highline bestellt.

Beim Polo Team waren die Optionen / Pakete m.E. besser zusammengestellt, da wäre die Entscheidung ggf. anders ausgefallen.

Da gabs die Mistralfelgen auch ohne Panoramadach im Plus-Paket, für die Parkpiepser musste man kein "Fahrkomfortpaket" buchen und Sportsitze gab es auch.

Für mich waren die Team-Modelle einfach sinnvoller konfiguriert aus jetzt die Style-Modelle - jedenfalls beim Polo

Beste Pfingstgrüsse

hotrod_104

Ich habe mich am Ende auch für den Highline entscheiden.
Die Verarbeitung ist einfach hochwertiger im Innenraum.
Und die Sportsitze sind halt schon echt toll.

Der Style basiert halt nur auf der Trendline Edition. Das merkt man vor allem im Innenraum.

Zitat:

Original geschrieben von zippo2k7


Ich habe mich am Ende auch für den Highline entscheiden.
Die Verarbeitung ist einfach hochwertiger im Innenraum.
Und die Sportsitze sind halt schon echt toll.

Der Style basiert halt nur auf der Trendline Edition. Das merkt man vor allem im Innenraum.

Jedoch liegt zwischen dem normalen Trendline und dem Style im Innenraum schon ein großer Unterschied, bin schon mit beiden probegefahren. Und was meinst du mit Verarbeitung? Das einzige ist doch das nicht geschäumte Amaturenbrett und die Türverkleidungen. Sportsitze sind dann so ne Sache, dem einen gefallen sie, dem anderen nicht.

Zitat:

Jedoch liegt zwischen dem normalen Trendline und dem Style im Innenraum schon ein großer Unterschied, bin schon mit beiden probegefahren. Und was meinst du mit Verarbeitung? Das einzige ist doch das nicht geschäumte Amaturenbrett und die Türverkleidungen. Sportsitze sind dann so ne Sache, dem einen gefallen sie, dem anderen nicht.

Genau die genannten Punkte empfinde ich bei der Trendline/Style als nicht ausreichend.

Besonders das geschümte Amaturenbrett wirkt halt hochwertiger. Die nicht zubuchbaren Sportsitze beim Style empfinde ich auch als großen Manko. Warum das mit den Sitze nicht geht, verstehe ich auch nicht ??

Wenn ich das richtig sehen, hat der Highline auch noch die Mittelkonsole in Pepper Grey metallic Dekor.

Ich bin auch beide Variante Probe gefahren und finde den Highline innen besser.

Wenn der Style auf der Comfortline basiert hätte, wäre ich wahrscheinlich auch nicht beim HL gelandet.

Mir persönlich ist die Optik im Innenraum sehr wichtig. Den Innenraum sieht man die ganze Fahrt über.
Ich würde lieber auf die Chromzierleisten aussen verzichten, als auf z.B. das geschäumte Amaturenbrett.

Am Ende muss es selber für sich entscheiden.
Der Preisunterschied bei gleich Ausstattung beträgt ungefähr 1.500 EUR.
Dafür hat man halt keine Sportsitze und die o.g. Extras.

Deine Antwort
Ähnliche Themen