Polo Style oder Highline?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich habe mir bei VW einen Polo Style bestellt, habe jedoch noch ein paar Tage Zeit falls ich mich noch umentscheiden würde. Jetzt bin ich mir plötzlich garnicht mehr sicher ob es die richtige Wahl ist oder ob der Highline nicht besser wäre?

Mal die Ausstattung:
Polo "Style" 1,6 l TDI mit DPF 66 kW (90 PS) 5-G
Pepper Grey Metallic
Black Denim/Schwarz-Anthrazit/Schwarz-Anthrazit/Perlgrau
Fahrkomfortpaket
4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch
"RCD 310"
Sportfahrwerk
Klimaanlage "Climatronic"
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und ausklappbarem Becherhalter hinten
Winterräder (zusätzlich), 4 Stahlräder 6 J x 15, Winterreifen 185/60 R15

Wenn ich das selbe auf den Highline übernehme, komme ich auf ca. 1000€ mehr. Lohnt sich dieser Mehrpreis? kann vllt nochmal jemand die Unterschiede auflisten?

Also ich weiß aus dem Forum von:
- Spiegel beim Style nicht in Wagenfarbe (mir egal)
- Kein geschäumtes Amaturenbrett (mir egal)
- keine Fußraumbeleuchtung (ebenfalls)
- Sportsitze im Highline (wären ja schon cool)

Gibt es noch mehr deutliche unterschiede?

Vielen Dank :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Subrezze



Du willst mich veräppeln, oder?

Dafür bekommt man bei Style keine H7, sondern nur die H4. -325€
Kein geschäumtes geschäumtes Armaturenbrett. -200€
Keine Sportsitze. -200€

Ges.-Summe 725€-575 € = Differenz zu Gunsten des Highline 150€, dafür bekommt man sozusagen das Licht-und-Sicht-Paket kostenlos.

Oder ist das ein anderer Style?
🙄

Da H7 ja nun auch nicht um so viel besser ist, ist das für mich nicht aussschlaggebend, bei denen die Xenon bestellt haben sowieso nicht, denn einzig die haben es IMO richtig gemacht.

Das geschäumte Armaturenbrett hat sogar noch eine andere Farbe und wirkt hellgrau und sieht kunterbunt aus, einzig und allein weil´s geschäumt ist, ist es IMO nicht besser, Du weißt doch gar nicht, ob meine Holde mit ihren weibl. Hüften in den Sportsitz passt, beim Style wohl, also du hast hier dann einfach irgendwelche Summen genannt, die ich nur teilweise nachvollziehen könnte, wenn sie irgenwo aufgeführt ständen, sind sie aber nirgends, sie können stimmen oder auch nicht, da man sie aber beim Style nicht ordern kann, sind sie eh passé und somit witzlos, andersherum meine Sachen konnte man bestellen und nochmals zum 1000 x ich wollte 60/70 PS keine 85. 

Ich behaupte doch nciht, dass der HL schlecht ist, sondern lediglich, dass der Style kein schlechtes Angebot für den ist, bei dem es passt und der 60/70 PS möchte, bei anderen kann der HL der richtigere sein, das bestreite ich nirgends. Habe doch selber eine HL Touran, weils passte.

Warum macht ihr euch so viel Arbeit den Style schlechter zu reden als er denn ist, für manche passt´s eben, bei anderen der CL, andere nehmen den HL, willst du toffebraun in HL, geht nicht! Also der eine fährt eben GTI und sagt warum den TSI nehmen, der andere ist mit 60 PS zufrieden, wiederumadnere nehmen BMT, meine Güte, jeder muss für sich entscheiden, aber schlecht muss man deshalb den Style doch keinesfalls reden, der ist einfach ein gutes Angebot IMO!

288 weitere Antworten
288 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


175er würde ich alleine schon wegen dem längeren Bremsweg nicht nehmen

Hier sind sich ja viele uneins, ob ein breiterer Reifen wirklich einen kürzeren Bremsweg ergibt, denn es ist von so viele Faktoren auszugehen, das ich es schon nicht mehr verstehe und selbst die Fachleute rätseln, der eine sagt, dass die Aufstandsfläche je cm² mit geringerem Gewicht belastet ist und deswegen der Bremsweg min. gleichlang ist, andere sagen die Aufstandsfläche ist nur bei starren Körpern zu vernachlässigen, bei Reifen verhält es sich anders, andere sagen der Bremsklotz ist das womit man bremst nicht der Reifen, usw.

Ich habe keinen Durchblick mehr wehr da recht hat, evtl. könnt ihr mir das ja nach dem Studium z.B. hier und den Unterlinks sagen: www.techniker-forum.de/.../haftreibung-und-autoreifen-frage-12649.html

Mir gehts ähnlich wie Dir.

Aber die subjektive Erfahrung sagt, je breiter desto mehr Haftung habe ich, und wenn es nur das subjektive Gefühl ist, weil es sich aufgrund der meist geringeren Flankenhöhe einfach fester anfühlt.

Ich fluche ja schon über die 185er WR bei unserem Polo und ganz ehrlich, selbst die 205er WR auf dem Golf würde ich im Sommer nicht fahren müssen.

Ich danke euch für die zahlreichen Antworten. Ihr habt mir schon mal gut weitergeholfen.

Lohnt es sich für den VW Polo eine Garantieverlängerung abzuschließen? Bei zusätzlichen Verlängerung von 36 Monaten und einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km würde die Verlängerung 388,00 € kosten - aufs Jahr gerechnet 129,33 €.

Dann gibt es noch 15% Frühbucherrabatt auf den Einmalbeitrag, und zwar, wenn man sich gleich beim
Neuwagenkauf für eine Garantieverlängerung entscheidet.

http://www.volkswagen.de/.../garantieverlaengerung_flyer.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Paul_Schulze


Ich danke euch für die zahlreichen Antworten. Ihr habt mir schon mal gut weitergeholfen.

Lohnt es sich für den VW Polo eine Garantieverlängerung abzuschließen? Bei zusätzlichen Verlängerung von 36 Monaten und einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km würde die Verlängerung 388,00 € kosten - aufs Jahr gerechnet 129,33 €.

Dann gibt es noch 15% Frühbucherrabatt auf den Einmalbeitrag, und zwar, wenn man sich gleich beim
Neuwagenkauf für eine Garantieverlängerung entscheidet.

http://www.volkswagen.de/.../garantieverlaengerung_flyer.pdf

Also ich habe die 3 Jahre incl. Frühbucherrabatt genommen. Ob es sich lohnt kann ich dir nicht sagen, das ist natürlich auch bei jedem anders. Lass jedoch außerhalb der Garantie mal was kaputt gehen, es muss ja nicht mal was richtig grosses sein, aber bei den heutigen Werkstattpreisen erreichts du diese ca. 350€ schnell. Eins ist die Versicherung auf jeden Fall - Beruhigende 😉

Ob sich die Garantieverlängerung rechnet weißt du erst dann wenn du sie benötigst
Ist halt wie bei jeder anderen Versicherung auch 😉

Die 388.- sind ganz schnell erreicht

Wenn die 175er Reifen beim Anfahren haben,warum sollte es beim Bremsen dann besser sein😕

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen