Polo startprobleme aber nur Morgens

VW Polo 2 (86C)

Hallo an alle,

ich habe ein prob. mit meinem Polo. Er hat immer extreme Startprobleme wenn ich morgens zur Arbeit muss, aber nur wenn es draussen sehr kalt ist. Ich muss den meistens sehr lange Orgeln lassen und nen Powerpack zur Hilfe nehmen... wenn er dann einmal an ist kann ich damit auch nur kurze strecken fahren und er geht danach sofort wieder an. Auch wenn ich zur Arbeit fahre und das Auto nach 9,5 std. Arbeit wieder starte ist es nie ein problem.

So nun meine Frage, was ist kaputt??? Also Batteri ist geschechkt und heil, Ladestrom der Lcihtmaschiene ist auch gut -> 14V.
Das heist fremdspannungs abnahme kann ich auschliessen. Ich habe das Gefühle das er Irgendwie nicht das richtig gemisch hinbekommt oder die Zündkerzen doof oder so.

Ich habe zwar Handwerkliches geschik, hab aber net so viel ahnung von Autos als solches. Wer kann helfen....

Model Polo gt coupe 86c, erstzulassung Jahr 92, 40kw

40 Antworten

Nö nö so kompliziert ist es nicht ich weis auch zu 99% was sache ist aber unsicherheit ist glaub ich beim ersten mal immer dabei 😉 ...

Du hast leider nix zu den Zündkerzen geschrieben, ich will gleich zu atu fahren und da standen halt diverse bezeichnungen im inet welche brauch ich den. Kann mann den Zündfinger nur in einer pos. aufsetzen??? Und die zündkappe geht die auch nur in eine Pos. ???

So da ich ja nun weis was die kappe ist hab ich dies bezüglich noch eine frage:

Also wenn ich mir den block anschauen seh ich ja die Kappe des Zündverteilers... so die sitz ja auf dem Zündverteiler... Der zündverteiler ist für mich jetzt das was Metalisch wird und genau auf dem Metal sitzt bei mir noch son anderer Stecker Oder Kontakt wie mann es auch nen möchte und dieser ist lose... Sprich ich kann ihn hin und her kippeln, also er ist fest aber mann kann ihn halt bewegen ist dies normal???

Test

Also zu den Zündkerzen, zeig den Fahrzeugschein vor, dann können die nachgucken, welche Kerzen rein kommen. Da jeder Hersteller etwas andere Bezeichungen hat. 😉

Worauf ich aber achten würde, das du Zündkerzen mit drei Elektroden nimmst. Unten an der Zündkerze sind statt einem Beinchen drei dann. 😉 Die sollten besser zünden als die normalen mit nur einer Elektrode (Beinchen).

Der Verteilerfinger passt nur einaml, der hat eine Nut.
Ähnlich ist die Verteilerkappe, die passt nur 2 Mal, wenn du die Zündkerzenstecker aber nicht vertauschst, passt die eigentlich nur einmal, da sonst die Kabel zu kurz sind.

Zitat:

Also wenn ich mir den block anschauen seh ich ja die Kappe des Zündverteilers... so die sitz ja auf dem Zündverteiler... Der zündverteiler ist für mich jetzt das was Metalisch wird und genau auf dem Metal sitzt bei mir noch son anderer Stecker Oder Kontakt wie mann es auch nen möchte und dieser ist lose... Sprich ich kann ihn hin und her kippeln, also er ist fest aber mann kann ihn halt bewegen ist dies normal???

Genau, die Verteilerkappe, sitzt auf dem Verteiler.

Eigentlich sollte der Stecker (Hallgeber) fest sein und sich nicht bewegen lassen. Eventuell ist das schon dein Problem, das du dort einen Kablebruch oder sowas hast, das der nicht mehr richtig Kontakt bekommt.

MfG

Hab jetzt kappe und finger neu gemacht. Kabel sehen eig. Noch ganz gut aus außerdem hatten sie die nicht auf lager. Mal schauen obs hilft. Det alte finger ist mir aber auch vor ort auseinander gefallen in 20 teile...
Thx an alle bis die tage. :-D

kein ding dafür ist ja ein forum da.
hoffe wir konnten ein wenig helfen. 😉

hatte nix zu den kerzen geschrieben da es 2 große hersteller für den deutschen markt gibt
und das wären NGK und Bosch. diese hersteller bieten für den je weiligen motor die verschidensten kerzen an. alleine für den aav und aau gibts im tecdoc (programm zur teilesuche für den verkauf)
3 - 4 verschieden kerzen. also kann ich ausm kopf nicht unbedingt sagen was für kerzen du brauchst.

auch wenn die kabel noch gut aussehen könnten sie defekt sein.
das erkennt man nicht immer von aussen. sie sind den verschiedensten wetterbedingungen ausgesetzt.

alles andere haben meine vorredner schon gesagt
also ran ans werk und viel erfolg.

Ähnliche Themen

Aber um an die Zündkerzen zu kommen muss ich ja den Luftfilter abbauen, oder??? Werd nach her wieder mitn polo los mal schauen ob er angeht...

Kannst du mir event. noch erklären was für Motor kenn buchstaben ich habe, oder wie ich das herausfinde. Es soll sich ja eig. ein Aufkleber im Kofferraum befinden der ist aber schon ab, wurd wohl mal neu lackiert.

Also laut inet würde ich sagen das ich einen AAV habe da ich einen Runde luftfilter habe, was haltet ihr davon??

Es ist am Block auch eingestantzt. Beim 1. Zylinder Richtung Spritzwand, wenn ich mich recht entsinne.

Ja, fuer die Kerzen muss du die Bratpfanne abschrauben. Ist aber ganz einfach. Die hat hinten einen dicken Schlauch, der meistens nicht so ohne Gewalt ab will. Und noch einen kleinen Unterdruckschlauch, den auch vorsichtig abziehen. Dann sinds noch 3 Muttern und fertig.

Zu den Zuendkabeln: nimm mal nachts eine leere Spruehdose (vom Glasreiniger oder sowas) und kipp da Wasser rein. Dann machst du im dunkeln die Haube auf und spruehst vorsichtig ueber die Kabel. Wenn es irgendwo sichtbar anfaengt zu funken, sind die Kabel durch. 😉

Also einsprühen und den jemanden zünden lassen und den Schauen oder wie??

du hast im fahrzeugschein stehen wieviel ps und hubraum du hast
daraus lässt sich schon schließen was für ein motor das ist im zusammenhang mit dem BJ.

wenns nen aav ist hat er die bratpfanne drauf und hat 55ps und 1,272l hubraum.
der NZ hat keine bratpfanne.

die bratpfanne gibts aber auch beim AAU der hat aber nur 45ps und 1,043l hubraum.

also guck dir das mal an.

die pfanne machst du ganz einfach ab. erstmal die klammern ringherum lösen und deckel abnehmen.
luffi raus und die drei muttern abnehmen. vorsicht nicht reinfallen lassen sonst haste spass. 😉

jetzt kannst du die unterseite des kastens abnehmen und vorsichtig unten drunter die schläuche abmachen.
dies geschehen siehst du die kabel und die darunter verborgenen zündkerzen.

Zitat:

Original geschrieben von Zippoholic


Also einsprühen und den jemanden zünden lassen und den Schauen oder wie??

Nein. Einfach im Leerlauf laufen lassen und vorsichtig spruehen. NICHT AUF DEN KRUEMMER, der kann sich sonst verziehen!

Hubraum : 1272cm³
Leistung 40Kw/54Ps

mit bratpfanne also aav...

Gut ist ja schön das ichs nicht auf den krümmer machen sol aber was is der krümmer ... sry da hört mein latein schon wieder auf...

Oh, sry.

Also der Kruemmer befindet sich am Motorblock, Richtung vorne. Da ist normalerweise ein Schutzlech (bzw. Waermeauffangblech) drueber verschraubt, aber u.U. hat deiner das nicht mehr und du siehst direkt den Kruemmer.

Guckst du, habisch krass korrekt hochgeladen Bild.

das mit dem sprühen würde ich auch erstmal nicht machen
wechsel die kerzen und so weiter
und dann mal sehen.
für nen laien ist es immer schwierig fehlersuche zu betreiben
und alle erklärt zu bekommen.
wenn du fragen hast was für teile wir meinen
geh einfach mal auf google bilder und gib das bauteil ein dann
schmeißt er dir schon mal ein bißchen was raus was helfen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von polo-driver-82


das mit dem sprühen würde ich auch erstmal nicht machen
wechsel die kerzen und so weiter
und dann mal sehen.
für nen laien ist es immer schwierig fehlersuche zu betreiben
und alle erklärt zu bekommen.
wenn du fragen hast was für teile wir meinen
geh einfach mal auf google bilder und gib das bauteil ein dann
schmeißt er dir schon mal ein bißchen was raus was helfen könnte.

Naja, Zuendkabel pruefen ist jetzt nichts besonders schwieriges...

nein so meinte ich das auch nicht
aber ich glaube auch nicht unbedingt das es die kabel sind.
ich denke eher das wenn die kappe und finger neu sind
die karre wieder läuft.
und selbst wenn nicht wirds dann wahrscheinlich ein anderer fehler sein.
oder was denkt ihr?

Zitat:

Original geschrieben von polo-driver-82


nein so meinte ich das auch nicht
aber ich glaube auch nicht unbedingt das es die kabel sind.
ich denke eher das wenn die kappe und finger neu sind
die karre wieder läuft.
und selbst wenn nicht wirds dann wahrscheinlich ein anderer fehler sein.
oder was denkt ihr?

Ich wollte nur noch mal nen anfang gedanken mit dem Blauen temp. fühler ansprechen. Also auto ging heute mehr oder weniger normal. Also viel mehr es ging ohne starthilfe box an ^^ nach so ca 1 min. .... Ich würde es erst mal als kleinen erfolg werten, aber die lösung is es noch net... Kann es auch sein das irgendwo die mischung net stimmt beim starten???

Deine Antwort
Ähnliche Themen