Polo startprobleme aber nur Morgens

VW Polo 2 (86C)

Hallo an alle,

ich habe ein prob. mit meinem Polo. Er hat immer extreme Startprobleme wenn ich morgens zur Arbeit muss, aber nur wenn es draussen sehr kalt ist. Ich muss den meistens sehr lange Orgeln lassen und nen Powerpack zur Hilfe nehmen... wenn er dann einmal an ist kann ich damit auch nur kurze strecken fahren und er geht danach sofort wieder an. Auch wenn ich zur Arbeit fahre und das Auto nach 9,5 std. Arbeit wieder starte ist es nie ein problem.

So nun meine Frage, was ist kaputt??? Also Batteri ist geschechkt und heil, Ladestrom der Lcihtmaschiene ist auch gut -> 14V.
Das heist fremdspannungs abnahme kann ich auschliessen. Ich habe das Gefühle das er Irgendwie nicht das richtig gemisch hinbekommt oder die Zündkerzen doof oder so.

Ich habe zwar Handwerkliches geschik, hab aber net so viel ahnung von Autos als solches. Wer kann helfen....

Model Polo gt coupe 86c, erstzulassung Jahr 92, 40kw

40 Antworten

Was meinst du mit "Mischung" Das Benzin/Luftgemisch?

Ja und nein.

Du sagtest du musstest eine Minute lang drehen. Das kann eigentlich nur bedeuten, dass er zu mager starten moechte (mager bedeutet mehr Luft als Benzin). Denn nach einer gewissen Zeit (also 1 Minute) stimmt das Verhaeltnis doch und siehe da, Auto an.

Die andere Alternative (zu fett) kann man eigentlich auschliessen. Desto laenger er zu fett versucht zu starten, desto unwahrscheinlicher wird es, dass er ueberhaupt anspringt, da das Gemisch nur noch fetter wird und irgendwann (wie bei mir am Wochenende) die Zuendkerzen nass sind und somit nicht mehr zuenden koennen.

Ein kleiner Erfolg ist es dennoch.

^^ du bist auch einer... Ist ja schön das du es so super diagnostiziert hast 😉,aber was sind den nun die gründe für ein zu mageres gemisch, wenn er kalt ist???? Und was macht der blauer temp. fühler...

Leute ich weis ich komme immer wieder mitn neuen sachen aber mir schwirt immer so viel im kopf rum...

Mal davon ausgegangen ich hab beim wechsel der Zündverteilerkappe die kabel von der sache her in der Richtigen reihenfolge angeschlossen aber das ganze im Uhrzeigersinn um einen weiter gedreht, versteht ihr wie ich mein. Was kann das ausmachen???

das der motor falsch läuft
die zündreihenfolge it dann nicht mehr gegeben
und er läuft wie ein sack nüsse wenn er denn läuft.

soll heissen er rater oder wie, aber nö das tut er net. ihc dachte des weil wenn er jetzt startet dan zündet er halt ein takt und den 2 net und den wieder und den wieder net bis er den an geht...

Werden wohl echt noch die zündkerzen sein. Muss man die mitn bestimmten drehmoment anziehen oder reicht da auch ein wenig mehr wie fest...

Ähnliche Themen

da gibts auch nen nm-hinweis aber den habe ich nicht im kopf.
müsste aber auch auf der packung stehen.

wenn du keinen drehmomentschlüssel hast reicht auch gut fest
nur dran denken nach fest kommt ab 😉

ich denke das wird der verteiler sein
der hin ist. wenn du kappe und finger bereits neu drin hast .
wie schon erwähnt hatte ich das selbe phänomen in den letzten wochen
und ich habe auch erst alles gewechselt und dann den verteiler gemacht dann lief es.

Der is aber so teuer... 🙁 und den muss der ja aiuch noch in die werkstatt zum einschiessen...🙁

auch auf die gefahr hin das ich mich jetzt unbeliebt mache.... Er startet ja von der sache her. Also wie beschrieben zünden anscheinend immer ein tackt und der nächste nicht und den wieder, und den wieder net.... Das muss doch irgendwas damit zu tun haben ´??? Wenns echt am Zündverteiler liegt dann würde er doch auch nicht mal nur einen starten oder seh ich das falsch???

ne aber das könnte mit dem wechseln der kappe zu tun haben
wenn du die kabel falsch angeschlossen hast.
das lange starten sagt ja nur aus das irgendwas beim starten fehlt.
sei es sprit oder funke.
da der finger und die kappe neu sind und somit gewährleistet ist das der funke da hin kommt wohin ersoll kommt nur noch die frage auf ob die zündkerzen da ganze auch umsetzen können und ob überhaupt strom bis zum verteiler kommt und der diesen dann auch weiter gibt. im einfachen mal geschrieben.

könnte jetzt noch so einiges sein.
zündspule
zündkerzen
zündkabel
verteiler

also ein nach dem anderen abarbeiten.
und wie gesagt verteiler gibts auch günstig wenn
der dir zu teuer vorkommt.
im großhandel gibts auch wiederaufbereitete zb von der firma Quinten hazel.
da musst du dann deinen alten wieder abgeben und bekommst pfand zurück.
die sind auch etwas günstiger

so ich bin jetzt raus aus dem thema
mehr kann man schon nicht mehr dazu schreiben.

So Thema kann geschlossen werden. Auto geht wieder super an. Hab die Zündkerzen erneuert und er geht jetzt echt super wieder an.

😎

Danke an alle Tipps!!! Super sache hier!!!

Thread closed

Schön das du Rückmeldung gibst und dein Kleiner wieder schnurrt 🙂, hoffe dann müssen wir das nicht wieder in ein paar Wochen durch kauen, mi teinem anderen Kandidaten. 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Der Schwarze 2er


Schön das du Rückmeldung gibst und dein Kleiner wieder schnurrt 🙂, hoffe dann müssen wir das nicht wieder in ein paar Wochen durch kauen, mi teinem anderen Kandidaten. 😉

MfG

@der schwarze 2er

bist du dir sicher 😁😁

in ei paar tagen kommt mit sicherheit einer und Fragt wieso sein Motor nic Anspringt😁😁

Zitat:

in ein paar tagen kommt mit sicherheit einer und Fragt wieso sein Motor nicht Anspringt

Das fürchte ich auch. 😁

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen