Polo Standartlautsprechersystem (6Lautsprecher) vs Beats
Hat jemand beide Systeme gehört und kann seine Erfahrungen und Empfehlungen teilen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XinK78 schrieb am 21. Januar 2019 um 15:33:30 Uhr:
Jetzt bin ich grad voll enttäuscht. Hätte mir echt 500€ sparen können. Arg ärgerlich. Aber Danke, die Bilder sagen alles.Voll peinlich für die Marke das die ihren Namen so fett verkaufen und die Hardware ist 1€ wert
@XinK78 Ich kann dir wirklich nicht verstehen! PSS// Lautsprecher werden in 1/3 aller Autos der Welt verbaut, das sind fürs Geld absolut gute Lautsprecher und sowie ich schon sagte, wenn einer Penibel ist bin ich es als langjähriger High-End Hörer mit Anlage im GTI wert.
Wenn du die richtigen Quellen, also unkomprimierte FLAC/WAV Dateien benutzt, auf SD-Karte oder USB-Stick kopierst und einige einfache Equalizer Einstellungen vornimmst, als Basis zum Beispiel Baß -4, Mitte -1, Hoch -1, Fader -5 (Geschmackssache was Tonregler angeht, der Fader ist aber wichtig wegen Baß lästige Türlautsprecher!!!), dann wirst du staunen wie gut die PSS// - Panasonic Anlage klingt. Sowieso schon wegen des Preises. Der Balanceregler habe ich eine Stufe nach rechts verlegt, man sitzt eben nicht wie einen Mc.Laren symmetrisch im Auto. Gut eingestellt ist das Baß lästige der Frontlautsprecher weg (auch keine zitternde Plastik Verkleidung mehr!) und kann man die Musik genießen. Gerade noch mal im Auto einiges gespielt, es ist fast unglaublich das etwa 35 Hz in ein so kleiner Raum so gut abgestrahlt wird das es sogar im Po und Lenkrad zittert. Das wichtigste ist die Tonquelle, jede Anlage klingt sch**ße wenn du die Anlage fütterst mit crap. Die Anlage spielt auch laut genug, nach 10 Minuten 90% ohne direkt hörbare Verzerrung sagen deine Ohren und Kopf genug ist genug. Ich werde mal Testen, 100 dBA ohne direkt hörbare Verzerrung ist kein Problem schätze ich. Gehörschaden bekommt man ziemlich schnell, 10 Minuten à 100 dBA ist schon zuviel pro Tag.
Schade um das ganze Auto verbauen zu lassen, kostet schnell über 1k Extra und klingt es soviel besser? Im gegensatz zum Wohnzimmer hast du sowieso Wind-, Fahr- und Motorgeräusche also von High-End ist überhaupt nie die Rede. Schon wegen die kleinen Raumverhältnisse kann man echten Raumklang wie im Wohnzimmer vergessen.
Eventuell kannst du den Sub nebst Batterie legen, paßt genau (Kabellänge/Platzbedarf). Dann hast du sogar noch die ganzen 351 Liter (zumindest wenn die Reserveradmulde nicht dazu gerechnet wurde) Kofferraum Volumen.
Du kannst den Artikel lesen http://beautomotive.be/.../ , auch wenn zb. B&W drauf steht (High-End Klasse) ist es PSS// was drin steckt. Vielleich auch wenn zb. Harman Kardon drauf steht? Alles bloß Marketing!
Am ende, wenn alles nach Wunsch eingestellt ist, unbedingt den Sub mal abstecken und wieder die gleiche Quelle starten. Erst recht wenn man den Sub gewöhnt ist, merkt man wie Mager die restliche Anlage klingt (selbstverständlich auch weil die Baß lästige Front Lautsprecher nur leise mitspielen). Ohne Sub kannst du ruhig alles wieder Neutral einstellen und du merkst das die € 500,- eher billig sind für was du bekommst.
133 Antworten
Weil im Vorfacelift bei 6 Lautsprechern ohne Beats andere verbaut sind als im Facelift. Da kam die Idee, dass im Facelift standardmäßig die von Beats verbaut werden. Die oben genannten Teilenummern betreffen das Vorfacelift.
Zitat:
@mrbabble schrieb am 15. Februar 2023 um 20:18:43 Uhr:
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 14. Februar 2023 um 17:27:14 Uhr:
Die Lautsprecher sind identisch!Wenn die Lautsprecher die gleichen sind… warum haben die im Beats dann ganz andere Teilenr.? Macht dann irgendwie keinen Sinn oder? 😉
Welche Teilenummer haben Sie denn?
6C0035710 bzw 6C0035710A
Richtig zumindest die Breitband…
Ohne Beats 2G0035710D. Kosten auch nur die Hälfte als Ersatzteile
Bei den Tieftonlautsprechern auch so…
2G0035710D sind die nicht vom Compositon Colour?
Ähnliche Themen
Alle 3 GTI die ich habe/hatte haben das Werksnavi und AID
drin… Dürfte also Discover Media sein oder?
Ohne Beats
Vorne: 2GA035453 4 Ohm / 20W
Hinten: 2GA035710 4 Ohm / 20W
mit Beats:
Vorne: 6C0035454 2 Ohm / 50W
Hinten: 6C0035710 2 Ohm / 50W
Wenn sie von PSS hergestellt sind, dann kommen sie aus der gleichen Lautsprecherserie. Auf jeden Fall muss ich mich korrigieren, Beats hat bessere Lautsprecher.
Zitat:
@seahawk schrieb am 18. Februar 2023 um 14:09:21 Uhr:
Ohne BeatsVorne: 2GA035453 4 Ohm / 20W
Hinten: 2GA035710 4 Ohm / 20Wmit Beats:
Vorne: 6C0035454 2 Ohm / 50W
Hinten: 6C0035710 2 Ohm / 50WWenn sie von PSS hergestellt sind, dann kommen sie aus der gleichen Lautsprecherserie. Auf jeden Fall muss ich mich korrigieren, Beats hat bessere Lautsprecher.
Doofe Frage:
Kann ich die denn 1:1 tauschen oder bekomme ich dann Probleme wegen der Leistung / der Ohm-Angabe?
Grüße
Halte ich für ein Gerücht, es sei denn, man geht nah an die Maximallautstärke ran.
Selbst 500 Watt Lautsprecher können an einem 10 Watt Verstärker gut klingen. Nur eben nicht besonders laut, aber auf alle Fälle laut genug.
Ist bei Beats ein DSP verbaut?
Dann sollte ja ein einfacher Lautsprechertausch durchaus schon was bringen. Also zumindest eine etwas sauberere Klangwiedergabe. Für alles andere ist dann das Drumrum nötig.