Polo GTD
Hallo,
weiß jemand schon, ob es eventuell so etwas wie einen Polo GTD geben wird? Einen GTI wird man ja auch bringen.
Gruß,
Mick Dundee
Beste Antwort im Thema
Schon möglich, dass man an der Ampel einige, größere Wagen stehen lässt. Aber wozu? Um der erste bei der nächsten roten Ampel zu sein? Naja, wer's braucht!
Ähnliche Themen
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dbr70
Jaja, ein Polo GTD mit DSG, das wär schon was für Papa's ältesten Sohn![]()
Leider hält das 7-Gang-DSG im Polo nur 250 Nm aus, und die sind ja schon in der 105 PS-Version ausgereizt
Nuja, dann schau dir mal die Motorkombinationen beim Golf VI an und siehe da: Es gibt den 105 PS TDI mit dem DSG

Der GTD würde mich auf jeden Fall reizen, aber auf die Dauer damit über die Autobahn?? Ne, dann lieber doch ein etwas "belastbareres" Auto

... es stellt sich finde ich auch die Frage, ob der GTD überhaupt genügend Abnehmer findet! Der 1.4TSI der im Polo GTI kommen wird ist ja auch schon recht sparsam. Und wenn wie im GTD zum GTI über 1000 EUR Preisunterschied liegen, wird es schon ein weilchen dauern das Geld wieder durch den Spritunterschied reinzufahren, wenn man höhere Steuer und wahrscheinlich auch Versicherung mit einkalkuliert.
Der Steuerunterschied ist ja seit der neuen Besteuerung vernachlässigbar... 200€ Differenz waren einmal...
Und Spritersparnis schätze ich im Normalbetrieb auf 2 L / 100 KM ... bei Autobahnfahrten mit hohen Geschwindigkeiten dürfte der Sparvorteil sogar noch etwas größer sein...
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy_85
Der Steuerunterschied ist ja seit der neuen Besteuerung vernachlässigbar... 200€ Differenz waren einmal...
Und Spritersparnis schätze ich im Normalbetrieb auf 2 L / 100 KM ... bei Autobahnfahrten mit hohen Geschwindigkeiten dürfte der Sparvorteil sogar noch etwas größer sein...
... sehe ich genauso.
Beim GTD haben Vielfahrer einen großen Vorteil. Wer auf der Autobahn mit viel Tempo unterwegs ist, spart sicherlich 2 L /100 km oder sogar noch mehr ein. Die Benziner sind unter Vollast nach wie vor sehr durstig.
Auch im Stadtverkehr hat der GTD einen Vorsprung gegenüber dem GTI.
Wer weniger fährt, und nur gelegentlich mit Speed unterwegs ist, ist natürlich mit dem GTI bestens bedient. Laufruhiger ist er ohnehin.
Ich misch mich mal kurz ein ...
also mein GTD verbraucht bei Vollgas im 6 Gang (Tacho 220-230) lt. Momentanverbrauch der MFA 15-15,5 Liter. Mein 5er GTI hat damals (bei Tacho 230-240) knapp 25+x Liter verbraucht. Im Schnitt (bin schnell und vielfahrer) liege ich beim GTD jetzt bei knapp 7,5 Liter, beim GTI waren es (ähnliches Fahrprofil) ~10 Liter.
Lt. meiner Rechnung (24.000km im Jahr) spare ich an Sprit knapp 1.500 Euro ein. Die Gesamtkosten für das Fzg. (muss ich ehrlicherweise auch sagen) GTD wären genauso hoch wie beim GTI. Die Frage stellt sich für mich also gar nicht der GTD ist schnell und sparsam. Allerdings NICHT im Vergleich mit dem GTI sondern ehr im Vergleich zum 160PS TSI.
Würde ich nicht mehr so viele KM fahren wäre meine Wahl ganz klar der GTI.
Btw. zu einem Polo GTD/R gibt es noch gar keine (in)offizielle Nachricht bei VW. Der Polo GTI hingegen ist schon bestätigt.
... stimme Dir zu, der GTI macht mehr Spass.
Wenn man aber sonst viel durch die Gegend fährt, rechnet sich der GTD
Gibt es eigentlich schon einen Termin, wann der GTD beim Händler steht ?
Ich vermute, dass der GTD zeitgleich mit dem GTI oder kurz danach kommt. Termine habe ich aber niergends gelesen. Einzig wurde beim GTI bestätigt, dass er in 2010 kommt ... 2010 ist lang
Lt. Autoblöd 2012. Genug Zeit also, um auch das passende DSG zu entwickeln *daumendrück*
Das 6-Gang DSG hält doch 350Nm aus. Der T5 hat ein 7-Gang DSG und bisher max. 400Nm.
Das sollte sich schon was passendes für den Polo finden.
Da müsste schon eine verstärkte Version des DSG rauskommen,ich denke dass eben solch eine Automatik perfekt zum Drehmoment eines Diesels passt!
Um mal nicht weiter OT im GTI-Thread zu betreiben mach ich mal hier weiter.
Ein User berichtet im Golf-VI-Forum, dass Abt den Polo mit den 105 PS 1.6 TDI bald als 130 PS Ausbaustufe im Programm haben wird: http://www.motor-talk.de/.../...l-motor-beim-golf-vi-t2280264.html?...
Da sollte das VW wohl auch schaffen.
Das DSG was im Golf und Co verbaut wird paßt nicht in den Polo,da es zu groß baut. Deswegen gibt es den 105PS TDI auch nicht mit DSG.
Also es fährt auf jeden Fall ein Versuchsträger mit 125 Diesel-PS rum. Ob das jetzt der GTD wird, keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von hotte
Das DSG was im Golf und Co verbaut wird paßt nicht in den Polo,da es zu groß baut.Deswegen gibt es den 105PS TDI auch nicht mit DSG.
Die Begründung ist falsch! Es handelt sich wohl eher um eine strategische Entscheidung. Im Golf gibt's nämlich den 105 PS TDI mit 7-Gang-DSG.
Is das auch dasselbe Getriebe? Außerdem,daß das kleinere Getriebe im größeren Golf passt, heist ja noch lange nicht,daß das gößere Getriebe auch in das kleinere Auto paßt.
Wenn der 90 PS TDI das 7-Gang-DSG hat, dann dürfte das in Zusammenhang mit dem 105 PS TDI und dem möglichen 130 PS TDI kein Problem sein, da der Motor über das Steuergerät geregelt wird. dbr70 hat schon Recht damit, dass es einfach strategische Gründe hat...
Naja das DSG was im 6R verbaut wird ist ja "nur" bis 250NM ausgelegt.
Der 90PS TDI hat 230, der 105PS TDI hat schon 250NM. Und der 130PS (so er denn kommt) wird sicherlich mehr haben.