Polo Freisprecheinrichtung
Mein Polo hat die Freisprecheinrichtung ab Werk, RCD310/RNS 310 und das Multifunktionslenkrad.
Mein derzeitiges Handy ist das W890i von Sony-Ericsson.
Mir wäre es wichtig das Handy über Bluetooth zu verbinden
und über Touchscreen RNS 310 zu bedienen .
Gibt es hier auch eine Anzeige im MFA ?
Brauche ich das "Bluetooth-Pairing-Adapter" oder das
"Bluetooth-Touch-Adapter" oder keines von beiden ?
Wie funktioniert dann das ganze in der Praxis ?
Der Händler ist ahnungslos - will sich aber informieren.
Möchte dann gern mitreden können weil ich den Aussagen des Händlers nicht mehr traue.
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
nun möchte ich doch mal ein bisschen Licht ins Dunkle bringen. Da ich selber den Touch - Adapter mit der ab Werk verbauten Freisprecheinrichtung nutze, habe ich mich diesbezüglich etwas informiert.
Der Touchadapter wird von der Firma " Bury " hergestellt, das mal am Rande. Bury ist führender Hersteller von Komunikationselektronik speziell im KFZ.
Der Touch - Adapter funktioniert tadellos, Telefongespräche annehmen und selber raustelefonieren, SMS Empfangen, alles ohne Probleme. Wichtig ist dabei nur die Kombination mit dem richtigen Telefon. Es unterstützen z.B. nicht alle Handy Hersteller einen SMS Download, das heist, das ihr dann keine SMS auf dem Touchadapter bekommt. Da ich ein SonyEricsson Aino habe funktioniert alles reibungslos. Hier habt ihr mal den Link nach Bury, dort könnt ihr über die Kompatibilitätsliste sehen welches Handy mit dem Touch Adapter mit welchen Optionen funktioniert. Bei Bury heist der Touch Adapter CC9060.
Bury Kompatibilitätsliste
Da ich bei meinem Touch Adapter ein Software Update vorgenommen habe, weis ich genau das der VW Touch Adapter von Bury kommt, da mir mein Notebook das angezeigt hat.
127 Antworten
Hallöchen,
so wie ich es verstanden habe, benötigt man auch mit dem RNS315 eine FSE, lediglich auf den Bluetoth Touch Adapter zum pairen des Handys kann man verzichten, da das RNS315 Bluetooth wohl "an Bord" hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
Hallöchen,
so wie ich es verstanden habe, benötigt man auch mit dem RNS315 eine FSE, lediglich auf den Bluetoth Touch Adapter zum pairen des Handys kann man verzichten, da das RNS315 Bluetooth wohl "an Bord" hat 😉
So denke ich auch richtig...
na wie siehts denn folgendermassen aus? ich habe die fse und das rcd510. dann stelle ich mein iphone in die ladeschale und aktiviere mein navigon app. höre ich dann die durchsage vom navigon auch über die lautsprecher, wie wenn ich telefonieren würde?
verstehe die Frage nicht, wieso probierst Du es nicht einfach aus? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
verstehe die Frage nicht, wieso probierst Du es nicht einfach aus? 😉
mein polo existiert leider erst auf papier ;-)
kann das jemand für mich ausprobieren?
sorry ich habe gedacht, Du hättest ihn schon weil Du "ich habe die fse und das rcd510" geschrieben hast 😉
hab dann eine Seite zurück geblättert und gesehen, dass Du auch wegen dem RNS gefragt hast; leider war´s jetzt zum editieren zu spät, bzw. würde keinen Sinn mehr machen, da Du es ja schon erklärt hast 😉
Ich vermute aber mal, dass die FSE über einen AUX-In mit dem Radio oder Navi verbunden ist und die Ansagen dann auch über die Lautsprecher wiedergegeben werden müssten. Aber vielleicht kann es ja tatsächlich mal jemand ausprobieren 😉
Ich meine aber, ich hätte sowas hier irgendwo schon mal gelesen, einfach mal die Suchfunktion bemühen 🙂
Noch einmal in einem anderem Forum zur Info.
Hallo zusammen.
Nachdem ich gestern meinen Polo abgeholt habe,soviel zum RNS 310 mit Freisprecheinrichtung und Mufu.
Das Handy koppelt sich mit dem verbautem Halter per Bluetooth NUR!!!!!, wenn auch ein Adapter steckt. Da ist es egal welcher, Touch oder Spezifisch. Allerdings ist im Display des RNS 310 KEINE Telefonfunktion sichtbar!!! Man kann also nicht über das RNS 310 telefonieren.
Nachdem ein spezieller Ingenieur auf meinem Wusch zum Auto gebeten wurde (Übergabe dauerte so fast 2 Stunden), sieht es so aus.
Ab Kalenderwoche 45 wird in dieser Funktion nichts erneuert. es hätte Probleme gegeben, sodaß man sich noch nicht sicher ist, ob ein MFA+ verbaut wird und somit weitere Mobilfunkfunktionen freigeschaltet werden.
Es gibt defenitiv bis Ende Mai 2011 kein RNS 315, danach noch fraglich.
So, kurzer Überblick. Am Montag werde ich mal alles am Polo checken, dann erfolgt ausführlicher Bericht mit Bildern.
Gruß jolo1956
Zitat:
Ab Kalenderwoche 45 wird in dieser Funktion nichts erneuert. es hätte Probleme gegeben, sodaß man sich noch nicht sicher ist, ob ein MFA+ verbaut wird und somit weitere Mobilfunkfunktionen freigeschaltet werden.
Hmpf, ich hoffe, das bewahrheitet sich nicht. Hatte jetzt extra die MFV Plus nachbestellt, weil es eben auch ohne Pairing Adapter gehen soll und auch eine Bedienung per RNS.
Hallo Zusammen,
ich hab mal eine grundsätzliche Frage zur Polo Freisprecheinrichtung!
Ich habe einen VW Polo 6R Highline mit MFL (Mit Telefonhörer-Symbol) und das kleine Navi RNS 310 drin!
Nun ist meine Frage, ob ich irgendwie das iPhone 4 per Bluetooth oder evtl auch Kabel ans RNS koppeln kann?
Oder brauche ich hier noch andere Software/Lizenzen oder gar Geräte? 😕😕
Ich blick da irgendwie nicht durch und das Handbuch hilft mir auch nicht so recht weiter!
LG
PS: falls es nicht ohne weiteres geht, frage ich mich wofür der Button am MFL ist?
Zitat:
Original geschrieben von creepy_bmwfahrer
Hallo Zusammen,ich hab mal eine grundsätzliche Frage zur Polo Freisprecheinrichtung!
Ich habe einen VW Polo 6R Highline mit MFL (Mit Telefonhörer-Symbol) und das kleine Navi RNS 310 drin!
Aber keine Telefonvorbereitung?
Zitat:
Nun ist meine Frage, ob ich irgendwie das iPhone 4 per Bluetooth oder evtl auch Kabel ans RNS koppeln kann?
Oder brauche ich hier noch andere Software/Lizenzen oder gar Geräte? 😕😕
Dann fehlt Dir noch die Telefonvorbereitung. Dafür langt VW nochmal richtig hin.
Zitat:
PS: falls es nicht ohne weiteres geht, frage ich mich wofür der Button am MFL ist?
Der ist dazu da, daß da kein Loch wegen des fehlenden Knopfes ist.
Die stellen halt nur eine Variante Knopfpanel her und falls man die zugehörige Funktion nicht mitgeordert hat, hat die Taste einfach keine Funktion.
Super! Danke für deine Antwort! 🙂
Was ist denn die sogenannte "Telefonvorbereitung" ? Und was kostet diese?
Ich habe mir auch lange überlegt ob ich mir die Mobilfunkvorbereitung in die Polo einbauen lassen. Ich habe mich dann aber entschieden das nicht zu tun.
Stattdessen werde ich meinen Polo damit nachrüsten: http://www.parrot.com/de/produkte/auto-freisprechanlagen. Die Parrot CK3100 bietet bis auf die Lenkradbedienung die gleichen Funktionen wie die originale FSE, ist deutlich dezenter (ich finde diese festverbaute Schale fürchterlich) und kostet incl Einbau nur rund 170 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von creepy_bmwfahrer
Hallo Zusammen,ich hab mal eine grundsätzliche Frage zur Polo Freisprecheinrichtung!
Ich habe einen VW Polo 6R Highline mit MFL (Mit Telefonhörer-Symbol) und das kleine Navi RNS 310 drin!
Nun ist meine Frage, ob ich irgendwie das iPhone 4 per Bluetooth oder evtl auch Kabel ans RNS koppeln kann?
Oder brauche ich hier noch andere Software/Lizenzen oder gar Geräte? 😕😕Ich blick da irgendwie nicht durch und das Handbuch hilft mir auch nicht so recht weiter!
LG
PS: falls es nicht ohne weiteres geht, frage ich mich wofür der Button am MFL ist?
Hallo creepy_bmwfahrer,
So habe ich mein Polo RNS 310 mit Fiscon nachgerüstet.
Mein Bericht hier ...
Ich kann die Fiscon Lösung ebenfalls empfehlen. Ich habe diese seit der Auslieferung 2/2011 und bin sehr zufrieden. Ich habe mich für diese Lösung entschieden, weil ich damals diese dämliche Parotlösung nicht wollte. ich will den innenraum auch nicht mit irgendeiner handyschale verunstaltet haben. Im Sharan (4/2011) haben wir dann die normale, kleine Telefonvorbereitung gewählt und haben dies nun auch beim GTI Cabrio gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von bourret
Ich habe mich für diese Lösung entschieden, weil ich damals diese dämliche Parotlösung nicht wollte. ich will den innenraum auch nicht mit irgendeiner handyschale verunstaltet haben.
Was bitte ist an der Lösung dämlich? Sie funktioniert ausgezeichnet, ist preiswert und allemal dezenter als die häßliche Ladeschale.