Polo Bluemotion-Besteller-Thread

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
ich habe grade gestern meinen Bluemotion geordert und als Liefertermin unverbindlich April 2010 genannt bekommen. Ich fänd es ganz interessant, wenn weitere Besteller hier auch ihre Daten angeben würden...anscheinend hängt aber der Liefertermin auch von der bestellten Ausstattung ab-mein Händler musste seinem Kollegen am Telefon jedes einzelne Sonderausstattungsdetail mit Bestellcode nennen damit dieser den ungefähren Termin sagen konnte...

Natürlich wären erste Livebilder von ausgelieferten Autos auch sehr interessant, da man vom Bluemotion nicht sehr viele finden kann im Moment...

Grüße aus Hannover
Kai

Beste Antwort im Thema

Hallo BM-Fans! Ich hoffe, ihr möchtet auch ein BMT-Fazit lesen.

Ich habe mir in der KW 31 2009 den Polo mit BlueMotionTechnology (BMT) als Trendline bestellt. Erstmöglicher Abholtermin in Wolfsburg war in der 52.KW 2009. Abgeholt haben wir ihn dann in der 2.KW 2010. Nach knappen 2 Wochen Fahren nun: Der 90PS 4-Zylinder BMT fährt sich super.

Da der Motor ab Februar 2010 ja nicht mehr erhältlich ist - sondern nur noch als 3-Zylinder BlueMotion - und mein Freundlicher den BMT-Polo auch Anfang Januar nicht mehr hätte bestellen können, weiß ich nicht, ob es sich wirklich lohnt, wenn ich als BMT-Polo-Fahrer hier meine Erfahrungen abgebe. Aber vielleicht interessiert es ja jemanden.

Nur so viel dazu: der 90PS Motor zieht sehr gut und von außen sieht er mit dem Aerodynamik-Paket echt scharf aus. Ich hatte vorher - ich weiß, dass man das eigentlich nicht vergleichen kann aber - einen Opel Corsa B mit Eco Motor. Also ein 3-Zylinder. Und ich muss sagen: Egal, wie neu das Auto ist: ich würde mir wohl nie wieder einen Dreizylinder kaufen. Der hat zwar als 12 Jahre alter Benziner nie mehr als 6 Liter verbraucht, aber der war halt sehr unruhig und hat gar nicht gezogen. Auch, wenn das Auto nun ein VW ist und neu und mehr PS und so - wegen sechs Jahren 3-Zylinder bin ich nun froh, dass ich noch die BMT-4-Zylinder Version nehmen konnte. Bin deshalb mal sehr gespannt auf eure Fazits über den BM 3-Zylinder.

Die Eckdaten meines Polos: Trendline, 90 PS, BlueMotion Technology, 4 Türen + elektr. Fensterheber, DeepBlack Perleffekt, Tagfahrlicht (- war ja leider schon drin), MF- und Reifenkontrollanzeige (- RKA war ja leider auch schon drin), Radio 210 (- AUX-Nachrüstung mach ich lieber selber), geteilte Rücksitzbank, "Cool and Sound" mit Climatic (- die bislang logischerweise immer aus war). Mehr Ausstattung war aufgrund des "BlueMotion" Logos leider nicht drin 😉

PRO: Die Start-Stopp funktioniert super. Bei manchen Fahrten (jede 5. im Schnitt) geht der Motor zwar gar nicht aus, obwohl er warm ist - ich erkläre mir das durch die nächtliche Kälte und die nicht volle Batterie - aber das Auto scheint ja selbst am besten zu wissen, was gut ist - hoffentlich wird er nicht irgendwann senil 😉.
Die Motortemperatur kann man übrigens leider nicht einsehen ich gehe nur davon aus, dass der Motor nach 25km warm sein müsste! - Die Lüftung macht schon nach einigen Minuten warm.

KONTRA (evtl.): Leider ist der Verbrauch - ich hoffe es liegt am Winter - nicht so wie erhofft. Mit Mühe und Not schafft man den auf 4,7 Liter in der Stadt. Da bringt auch die Schaltempfehlung nichts mehr. Das kann der 12 Jahre alte Golf IV 1,9l Diesel meines Freundes ja besser - den schaff ich in der Stadt im Schnitt auf 4,5 Liter! - und der benötigt kein "BlueMotion"-Logo und hat auch nicht ein paar Scheinchen mehr gekostet. Naja, ich warte mal die Einfahrphase und den Winter ab. Vielleicht müssen wir zwei uns auch nur aneinander gewöhnen 😉.
Da die 250km auf der Autobahn seltsamerweise der Verbrauch bei 4Litern lag (Durchschnittsgeschwindigkeit natürlich 120kmh - wegen Neuwagen und so), geb ich die Hoffnung nicht auf. Wenn ich mal von der MFA absehe, stand die Tankanzeige bei 430 gefahrenen Kilometern nach Volltanken noch auf 3/4. Das lässt ja erst recht hoffen!
- Ansonsten hätte ich wohl doch auf den 3-Zylinder BM warten sollen.

KONTRA: Nicht, dass mir so Kleinigkeiten sehr sehr wichtig wären, aber: Zusätzlich hat der oben erwähnte 12 Jahre alte Golf eine Funkfernbedienung. Welch eine Entwicklung! Ziemlich enttäuschend, dass man die 1. Nicht Serienmäßig bei VW bekommt und 2. Beim BlueMotion gar nicht dazubestellen kann!!! Mein Freundlicher wird die mir jetzt nachrüsten - echt 'ne super Erfindung.

PRO: Die MFA ist wirklich super. Es gibt zwar nicht viele Neuerungen zu dem von mir zum Vergleich herangezogenen oben erwähnten 12 Jahre alten Golf IV, aber ein paar wenige.

Ich bin wohl auch ein Sparfuchs, deshalb bin ich trotzdem froh einen BMT gekauft zu haben. Auch, wenn bei dem normalen Diesel finanziell für mich sonst noch ein paar schöne Extras drin gewesen wären.

Fragen beantworte ich natürlich gerne - wer beschäftigt sich nicht gerne mit dem neuen Gefährt - falls Sie halt auch ein "nur"-BMT Fahrer beantworten kann 😉

177 weitere Antworten
177 Antworten

Juhu, laut Händler wird mein BlueMotion nächste Woche produziert!
Derzeitiger Stand:
Auftragsbestätigung vom 22.12.09 (Annahmetag 18.12.09)
Mittelarmlehne am 4.1.10 hinzubestellt
Fertigung KW 14 (5.-9.4.10)
Abholung Wolfsburg KW 17 (26.-30.4.10) voraussichtlich

Ich hole meinen BMT am 30.04.2010 um 14:00 Uhr. Vielleicht treffen wir uns ja in Wolfsburg. Ich habe einen Tag vor Dir bestellt und meiner wird am Dienstag (06.04.2010) gebaut.

Laut Gespräch mit meinem Händler wird mein Auto diese Woch Donnerstag (22.04.) endlich gebaut!
Abholung dann, wenn alles glatt läuft erste Mai-Woche- ansonsten zweite Woche.
Es wird endlich was.
Solangsam bin ich echt gespannt auf mein erstes Auto, hoffentlich ist alles in Ordnung bei dem Kleinen 😉

So, die Abholung hat sich nun um zwei Wochen verschoben. Dafür darf ich dann am 13.5.10 in den Himmel fahren :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

So, die Abholung hat sich nun um zwei Wochen verschoben. Dafür darf ich dann am 13.5.10 in den Himmel fahren :-)

Hat Dir Dein Händler was gesagt, warums jetzt länger dauert, wenn das Auto schon gebaut ist? Flugverbot oder wie? 😉

Da kommt mir doch glatt, dass es bei mir auch länger dauern wird....

Solange es trocken ist, ist alles OK. Dann wird Moped gfahrn^^

Zitat:

Hat Dir Dein Händler was gesagt, warums jetzt länger dauert, wenn das Auto schon gebaut ist?

Mein Zwischenhändler konnte mir nicht sagen, warum es länger dauert. Bin aber froh, dass es endlich klappt - so wie es aussieht bin ich wohl der erste hier im Forum, der seinen BlueMotion (nicht BMT) bekommt...

Du Glücklicher 🙂

wir haben gestern die Auftragsvestätigung für unseren Bluemotion bekommen: 26.08! 😰

ich hoffe mal, dass der Termin noch ein bisschen nach vorne korrigiert wird 🙂

ENDLICH!!!!
War heute auf der Zulassungsstelle und hab meinen BlueMotion zugelassen.
Jetzt liegen die Kennzeichen bei mir und ich freu mich ohne Ende!
Konnt ihn auch schonmal ansehen. Weiß war ne gute Farbwahl und das Auto an sich sieht einfach super aus.

Montag kann ich ihn dann endlich bei meinem Händler abholen😁😁😁😁😁😁😁😁
Die 2 Tage FH bis dahin werden wahrscheinlich nicht soviel Wissen hinterlassen 😉

Ich will UNBEDINGT Fotos sehen!!!
Hab noch immer keinen weissen BM in natura gesehen, du würdest mir einen riesen Gefallen tun :-)
Beneide dich ein ganz schönes bisschen ;-)
Ich hab noch immer keinen Anruf aus WOB bekommen...

Grüße aus Hannover
kai

Werd dann natürlich mal Photos hochladen.

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von kaichen78


(...)
Hab noch immer keinen weissen BM in natura gesehen
(...)

ich wär ja schon froh, wenn ich mal einen Bluemotion in

irgendeiner

Farbe gesehen hätte 😛

Hier fahren nur Trendline oder Highline in der Gegend rum und daher haben wir "unseren" mal einfach auf Verdacht bestellt. Unser Freundlicher meinte zwar, dass er wohl im Mai mal den einen oder anderen Bluemotion in den Showroom bekommen würde - wohlgemerkt nur zum gucken, als Vorführwagen würde er keine anmelden - , aber da ich seit dem 01.04. täglich 120 km pendele, wollten wir nicht so lange mit dem bestellen warten, bis man denn mal einen in natura gesehen hat 😉

Gruß aus Viersen,

Stephan

So, meiner ist jetzt endlich da.
Hab ihn gestern beim Händler abgeholt. Einfach klasse muss ich sagen.

Aber eine Kritik hab ich jetzt doch schon: Ein starkes Turboloch bei niedrigen Drehzahlen, also gerade der Bereich in dem man sich bei 50 im 5. befindet.
Aber nach 150km hab ich mich jetzt schon dran gewöhnt, ist halt was anderes als der 120PS Benz 😉

Spritverbrauch lag heute bei rund 5,3l/100km
Ist aber nicht wirklich aussagekräftig, da viel Autobahn und gestern Kurzstrecken.
Bin mal gespannt, wie sich der Verbrauch entwickelt.

Würd gern auch Bilder reinstellen, nur irgendwie spinnt meine Kam.

Zitat:

Original geschrieben von EStDV


Ein starkes Turboloch bei niedrigen Drehzahlen, also gerade der Bereich in dem man sich bei 50 im 5. befindet.

Sagt die Schaltempfehlung, dass du bei 50km/h schon in den 5. Gang schalten sollst?

Ich gratuliere Dir auf das Schärfste! Endlich mal jemand mit einem richtigen BlueMotion. Viel Spaß damit! Ich bin mal auf Deine Erfahrungen gespannt, insbesondere auf den langfristigen Verbrauch.

Frage zur Stopp-Start-Automatik: Ich stehe an der Ampel, der Motor geht aus. Nach einer Weile kann ich das Bremspedal bis zum Bodenblech durchdrücken. Wenn ich das Bremspedal dann etwas nachlasse springt der Motor an und geht auch nicht wieder aus.

Hat diesen Effekt schon jemand festgestellt? Sollte mich das irgendwie beunruhigen? Normalerweise verliere ich doch nur Druck der Bremsanalage wenn ich das Pedal mehrfach drücke und nachlasse. Dann lässt es sich immer weiter drücken. Aber doch nicht, wenn ich einfach nur fest auf der Bremse bleibe, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen