Polo Bluemotion-Besteller-Thread
Hallo,
ich habe grade gestern meinen Bluemotion geordert und als Liefertermin unverbindlich April 2010 genannt bekommen. Ich fänd es ganz interessant, wenn weitere Besteller hier auch ihre Daten angeben würden...anscheinend hängt aber der Liefertermin auch von der bestellten Ausstattung ab-mein Händler musste seinem Kollegen am Telefon jedes einzelne Sonderausstattungsdetail mit Bestellcode nennen damit dieser den ungefähren Termin sagen konnte...
Natürlich wären erste Livebilder von ausgelieferten Autos auch sehr interessant, da man vom Bluemotion nicht sehr viele finden kann im Moment...
Grüße aus Hannover
Kai
Beste Antwort im Thema
Hallo BM-Fans! Ich hoffe, ihr möchtet auch ein BMT-Fazit lesen.
Ich habe mir in der KW 31 2009 den Polo mit BlueMotionTechnology (BMT) als Trendline bestellt. Erstmöglicher Abholtermin in Wolfsburg war in der 52.KW 2009. Abgeholt haben wir ihn dann in der 2.KW 2010. Nach knappen 2 Wochen Fahren nun: Der 90PS 4-Zylinder BMT fährt sich super.
Da der Motor ab Februar 2010 ja nicht mehr erhältlich ist - sondern nur noch als 3-Zylinder BlueMotion - und mein Freundlicher den BMT-Polo auch Anfang Januar nicht mehr hätte bestellen können, weiß ich nicht, ob es sich wirklich lohnt, wenn ich als BMT-Polo-Fahrer hier meine Erfahrungen abgebe. Aber vielleicht interessiert es ja jemanden.
Nur so viel dazu: der 90PS Motor zieht sehr gut und von außen sieht er mit dem Aerodynamik-Paket echt scharf aus. Ich hatte vorher - ich weiß, dass man das eigentlich nicht vergleichen kann aber - einen Opel Corsa B mit Eco Motor. Also ein 3-Zylinder. Und ich muss sagen: Egal, wie neu das Auto ist: ich würde mir wohl nie wieder einen Dreizylinder kaufen. Der hat zwar als 12 Jahre alter Benziner nie mehr als 6 Liter verbraucht, aber der war halt sehr unruhig und hat gar nicht gezogen. Auch, wenn das Auto nun ein VW ist und neu und mehr PS und so - wegen sechs Jahren 3-Zylinder bin ich nun froh, dass ich noch die BMT-4-Zylinder Version nehmen konnte. Bin deshalb mal sehr gespannt auf eure Fazits über den BM 3-Zylinder.
Die Eckdaten meines Polos: Trendline, 90 PS, BlueMotion Technology, 4 Türen + elektr. Fensterheber, DeepBlack Perleffekt, Tagfahrlicht (- war ja leider schon drin), MF- und Reifenkontrollanzeige (- RKA war ja leider auch schon drin), Radio 210 (- AUX-Nachrüstung mach ich lieber selber), geteilte Rücksitzbank, "Cool and Sound" mit Climatic (- die bislang logischerweise immer aus war). Mehr Ausstattung war aufgrund des "BlueMotion" Logos leider nicht drin 😉
PRO: Die Start-Stopp funktioniert super. Bei manchen Fahrten (jede 5. im Schnitt) geht der Motor zwar gar nicht aus, obwohl er warm ist - ich erkläre mir das durch die nächtliche Kälte und die nicht volle Batterie - aber das Auto scheint ja selbst am besten zu wissen, was gut ist - hoffentlich wird er nicht irgendwann senil 😉.
Die Motortemperatur kann man übrigens leider nicht einsehen ich gehe nur davon aus, dass der Motor nach 25km warm sein müsste! - Die Lüftung macht schon nach einigen Minuten warm.
KONTRA (evtl.): Leider ist der Verbrauch - ich hoffe es liegt am Winter - nicht so wie erhofft. Mit Mühe und Not schafft man den auf 4,7 Liter in der Stadt. Da bringt auch die Schaltempfehlung nichts mehr. Das kann der 12 Jahre alte Golf IV 1,9l Diesel meines Freundes ja besser - den schaff ich in der Stadt im Schnitt auf 4,5 Liter! - und der benötigt kein "BlueMotion"-Logo und hat auch nicht ein paar Scheinchen mehr gekostet. Naja, ich warte mal die Einfahrphase und den Winter ab. Vielleicht müssen wir zwei uns auch nur aneinander gewöhnen 😉.
Da die 250km auf der Autobahn seltsamerweise der Verbrauch bei 4Litern lag (Durchschnittsgeschwindigkeit natürlich 120kmh - wegen Neuwagen und so), geb ich die Hoffnung nicht auf. Wenn ich mal von der MFA absehe, stand die Tankanzeige bei 430 gefahrenen Kilometern nach Volltanken noch auf 3/4. Das lässt ja erst recht hoffen!
- Ansonsten hätte ich wohl doch auf den 3-Zylinder BM warten sollen.
KONTRA: Nicht, dass mir so Kleinigkeiten sehr sehr wichtig wären, aber: Zusätzlich hat der oben erwähnte 12 Jahre alte Golf eine Funkfernbedienung. Welch eine Entwicklung! Ziemlich enttäuschend, dass man die 1. Nicht Serienmäßig bei VW bekommt und 2. Beim BlueMotion gar nicht dazubestellen kann!!! Mein Freundlicher wird die mir jetzt nachrüsten - echt 'ne super Erfindung.
PRO: Die MFA ist wirklich super. Es gibt zwar nicht viele Neuerungen zu dem von mir zum Vergleich herangezogenen oben erwähnten 12 Jahre alten Golf IV, aber ein paar wenige.
Ich bin wohl auch ein Sparfuchs, deshalb bin ich trotzdem froh einen BMT gekauft zu haben. Auch, wenn bei dem normalen Diesel finanziell für mich sonst noch ein paar schöne Extras drin gewesen wären.
Fragen beantworte ich natürlich gerne - wer beschäftigt sich nicht gerne mit dem neuen Gefährt - falls Sie halt auch ein "nur"-BMT Fahrer beantworten kann 😉
177 Antworten
So. Da ja glücklicherweise auch nach Erfahrungen mit BMT gefragt wurde... 🙂 :
Es macht Spaß, und es wird immer besser. Desto wärmer es wird, - logisch - desto weiter sinkt der Verbrauch ... *hoff*
Mein Gefährt und unsere Zusammenkunft hab ich ja schon ausführlichst in diesem Forum beschrieben.
1.) Verbrauch und AUßentemperaturen: Zu Anfang, die ersten 2 Monate, wo hier im Norden durchgehend Minusgrade herrschten hab ich immer knappe 4,9 Liter verbraucht (Stadt+Autobahn). Jetzt bei knappen 8°C mehr im Schnitt (so ca. 3°C), ist der Verbrauch schon auf knappe 4,2 L/100km gesunken. Das kann gerne so weiter gehen!
Heut hatten wir 13°C - juhu!!! Bald sind noch die Leichtlaufreifen und Alufelgen drauf, und noch mal 20°C mehr, und dann schenke ICH den Tankstellen den Diesel! 😉
2.) Die Start-Stop ist nun auch fast immer aktiv.
3.) Noch eine Sache zur Schaltempfehlung: Für Menschen, die bei konstanten 70kmh ohne Beschleunigung noch im dritten fahren sehr sinnvoll. Für alle anderen: Bitte übersehen! Ich hab mir nun abgewöhnt zuuuuuuuu früh bei der Beschleunigung hoch zu schalten - dauert nur viel länger und verbraucht viel zu viel dieses Rumgeruckel im niedrigsten Drehzahlbereich. Jetzt zieh ich doch lieber ordentlich auf meine Endgeschwindigkeit und spare mehr als vorher!
Ich wünsche euch noch viel Spaß beim Einfahren!!!!
Danke! Ich verfolge seit Wochen gespannt Deine Betankungen! Die 3,97 Liter auf 100 km mit Winterreifen im letzten Abschnitt sind für einen BMT doch schon mal eine Ansage. So ungefähr habe ich mir das erhofft. Du liegst erwartungsgemäß an der Spitze der 90 PS Polos. In 6 Wochen und 1 Tag lege ich dann auch los mit etwa 500 km pro Woche. Ich mal gespannt, ob ich Deine Werte noch unterbieten kann. Da ich die ersten kalten Monate nicht mitgemacht habe, dürfte ich einen "leichten" Vorteil haben. Vielleicht bringt auch das Sportfahrwerk ein paar Prozent. Zumindest mit meinem Opel liege ich für einen Nicht-Schleicher sehr gut in der Statistik.
ich hab auch etwas BMT, hab ja 25/40mm tiefergelegt, kein Reserverad, nur 2 Türen, stell den Motor vor jeder geschlossenen Schranke ab, habe zusätzlich noch 5 Kg abgenommen und fahre nur mit halbvollen Tank 😁 😁
Dein guter Wille sei Dir anerkannt! 😁
Ähnliche Themen
Hallo !
Zuerst stelle ich mir mal vor, komme aus Österreich aus Baden bei Wien.
Das ist mein aller erster Beitrag im diesen Forum da ich mich erst vor kurzer Zeit hier registriert habe.
Fahre noch 1 Monat einen Skoda Fabia 2, bekomme aber mitte bis Ende April meinen neuen Polo-BlueMotion Technology 1.6 TDI 90 PS Highline.
Wenn ich schon ein neues Auto dann soll er auch mit allen drum und dran an Technik vollgestopft werden 😁 Ein "leeres" Auto brauch ich nicht wirklich, unter 90 PS mit 3 Zylinder brauch möchte ich auch nicht.
Bin nun neugierig wie sich der Verbrauch einpendeln wird. 3.7 l/100 km schnitt ist angegeben, aber bei etwa 4.0 l /100 km schnitt bin ich schon zufrieden, wenn ich unter 4 Liter bleibe ist perfekt.
Fahre täglich 40 km zur Arbeit und 40 zurück, die meiste Strecke ist autobahn.
Grüße an alle 🙂
Maxl77
Die AutoBlöd hat heute ein Bericht über den Polo BM veröffentlicht. Es wurden zwei Fahrzeuge getestet, mehrere Fahrten durchgeführt. Man kam auf Verbräuche von 3,7-4,8l/100km. Wobei die 3,7l/100km von einem VW-Spritsparfahrer erfahren wurden.
Zwar freut sich die AutoBlöd wieder wie doof über den Verbrauch von 4,7l/100km, ich sehe es allerdings nüchterner: 42% Mehrverbrauch und mein alter Corsa C 1.3CDTI ohne Start-Stopp-Automatik, Leichtlaufreifen, Aerodynamik-Kit, Tieferlegung etc. hat weniger verbraucht.
Die AB fährt auch Autobahn nicht wie der Norm Zyklus kurz mal 120 ansteuern, sondern die heizen auf der Autobahn. Das da der 3 Zylinder "säuft" ist dann normal.
Hab noch was gefunden!!!
Ich denke, dass die wohl bei allen VWs etc Diesel wahrscheinlich Standard ist. Vielleicht kennt ihr es auch schon, und es ist ein alter Hut, ich find es jedenfalls klasse. Und: Es ist ein Extra, was einem verschwiegen wurde und man nicht bezahlen musste! 😉 :
Wenn man in den Rückwärtsgang schaltet, geht die Lüftung auf Innenraumbetrieb und saugt nicht die Auspuffgase an.
Find ich ne super Sache!
Danke VW für dieses unbezahlbare Extra!
(Wahrscheinlich das einzige....) 😉
Hallo,
ich kann mein Polo Highline 3-Türer BMT deepblack am 1.5.2010 abholen.
Bin auch sehr auf die zu erreichenden Verbrauchswerte gespannt!
Ich freu mich! 🙂
Hallo zusammen,
ich habe meinen Polo Bluemotion am 19.3.2010 bestellt. Der Verkäufer ist aber erst mal 2 Wochen im Urlaub... Ich hoff ja er hat Ihn noch vor dem Urlaub geordert!!
Mehr weiss ich natürlich bis jetzt noch nicht. Sobald sich das ändert werd ich es hier posten.
Grüße vom Lefti ;-)
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Die AutoBlöd hat heute ein Bericht über den Polo BM veröffentlicht. Es wurden zwei Fahrzeuge getestet, mehrere Fahrten durchgeführt. Man kam auf Verbräuche von 3,7-4,8l/100km. Wobei die 3,7l/100km von einem VW-Spritsparfahrer erfahren wurden.Zwar freut sich die AutoBlöd wieder wie doof über den Verbrauch von 4,7l/100km, ich sehe es allerdings nüchterner: 42% Mehrverbrauch und mein alter Corsa C 1.3CDTI ohne Start-Stopp-Automatik, Leichtlaufreifen, Aerodynamik-Kit, Tieferlegung etc. hat weniger verbraucht.
Hier der Link zu dem Autbild Artikel
www.autobild.de/.../vw-polo-bluemotion-im-verbrauchstest_1146150.htmlHi! Ich hab gestern meinen Polo bestellt. Comfortline, 90 PS, Blue Motion Technology, Pepper Grey mit noch a bissl Sonderausstattung. Angegeben ist das 2. Quartal 2010. Mein Verkäufer meinte Mitte bis Ende Juni. Ich bin mal gespannt. Ich werd euch auf dem Laufenden halten!
Moin Jungs,
bin gerade am überlegen, ob ich mir für Juli wieder eine A-Klasse bei Mercedes miete (Mitarbeiterfahrzeug, jemand aus der Familie arbeitet dort) oder mir einen Polo Blue Motion 89g bestelle.
Hab mir mal einen BM konfiguriert und alles ausgewählt, was geht... 22095 Euro.
Ist jemand den Wagen schon mal gefahren? Knurrt der Motor immer noch so sehr wie beim Vorgängermodell?
Und bevor ich mich mal zum VAG-Partner aufmache... was ist denn momentan realistisch, wenn es um Rabatt geht?
Thx!
Hi! Über den Wagen kann ich dir nicht viel erzählen. Allerdings über die Rabatte: Derzeit sind bei nem Händler in der Regel 10-12% drinnen. Es gibt auch manche, die schon 14% rausgehandelt haben, das ist allerdings dann eher die Ausnahme denn die Regel