Polo Blue GT

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute,

hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....

Über weitere Kommentare freue ich mich.

Beste Grüße
mirage

Beste Antwort im Thema

Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?

Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.

3862 weitere Antworten
3862 Antworten

Zitat:

Die fehlenden NSW geben IMO leider einen unschönen Trendline-Touch, das Tut der Optik nicht gut.

Da muss ich Dir recht geben. Mit NSW würde die Front deutlicher besser aussehen.

Gibt es denn nachvollziehbare Gründe, warum die NSW bei Bestellung von Xenon-Licht zwangsweise wegfallen?

Beim LIFE-Sondermodell ist beides lt. Konfigurator problemlos kombinierbar.

Schon komisch, dass VW so ein sportlich aufgemachtes Modell wie den GT, falls man Xenon bestellt, im Frontbereich so "einfach" aussehen läßt.

Aber trotzdem viel Spaß und immer gute Fahrt damit...🙂.

die antwort hast Du Dir doch selbst gegeben...Du findest den sinn der nsw in der optik, also verkannt...vw wird das auto aber nur so spartanisch ausstatten wollen, dass angegebene verbrauchswerte realisiert werden...und nicht das einer den gt vollpackt, dadurch schwerer macht und sich hinterher beschwert, warum er nicht 3,xx verbraucht, sondern das doppelte...einfach und logisch...genauso wirds mit dem schiebedach und climatronic sein

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


die antwort hast Du Dir doch selbst gegeben...Du findest den sinn der nsw in der optik, also verkannt...vw wird das auto aber nur so spartanisch ausstatten wollen, dass angegebene verbrauchswerte realisiert werden...und nicht das einer den gt vollpackt, dadurch schwerer macht und sich hinterher beschwert, warum er nicht 3,xx verbraucht, sondern das doppelte...einfach und logisch...genauso wirds mit dem schiebedach und climatronic sein

Das kann kein Grund dafür sein, denn die Angegeben Verbrauchswerte beziehen sich ja immer auf ein bestimmte Auststattung. Wer mehr will muß mehr Verbrauch hinnehmen. Den Lupo 3L gab es ja auch mit Klima, elektr. FH usw.

Ähnliche Themen

Habe gerade beim VW - Servicenter angerufen bezüglich NSW und Xenon. Schiebedach/Klima sowie Xenon/Alcantara, Leder schwarz und Xenon NSW nicht möglich. Es geht um Co - Werte und Gewicht.
Blue GT ist leider etwas besonderes, besonders das Blue.
Logisch nachvollziehen kann ich nicht das ich keine NSW bei Xenonbestellen kann, da durch die Bestellung des Schaltgetriebes gegenüber DSG bereits 4 Kg. an Gewicht gespart werden. Viellicht wäre es sinnvoll von VW den Motor ohne Zylinderabschaltung anzubieten, da billiger (sh. Gol 7) und die Problematik währe gelöst.

Sind Nebelscheinwerfer, die man im Endeffekt doch nur in ganz bestimmten Situationen nutzt, denn so ein gravierender Verbrauchs- bzw. CO2-Faktor?

Also in über 30 Jahren habe ich mit allen bisher gefahrenen Fahrzeugen diverser Marken noch nie einen Mehrverbrauch feststellen können, wenn aufgrund der Wetterlage mal eine längere Fahrt mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern erforderlich war 😉.

Ich finde, VW betreibt hier Haarspalterei.

Beim Schiebedach und der Climatronic ist das ja noch nachvollziehbar, schon aufgrund des Gewichts, aber irgendwo hört es dann doch auf... Immerhin ist ja die beheizbare Heckscheibe, die bei Aktivierung den Verbrauch ja auch negativ beeinflussen wird, Standard...😁

In Holland sind die Nebels kein Problem, auch nicht mit Xenon...
Was mich aber noch mehr verwundert, ist die Tatsache, daß der Konfigurator nicht motzt, wenn man die "Highline"-Polster anklickt. Wem die GT-Polster zu "bunt" sind und wer trotzdem kein Alcantara will, könnte als theoretisch dann bei den Higline-Polstern bleiben.
Ein Schiebedach kann ich bisher gar nicht finden, also tritt das Konfigurations-Problem mit der Klima nicht auf.
Mich wundert das insofern, daß der Holländer nicht wirklich großartig anders war/ist als der deutsche Polo...hier sind die Unterschiede doch auffällig.

Zitat:

Original geschrieben von Campas


Habe gerade beim VW - Servicenter angerufen bezüglich NSW und Xenon. Schiebedach/Klima sowie Xenon/Alcantara, Leder schwarz und Xenon NSW nicht möglich. Es geht um Co - Werte und Gewicht.
Blue GT ist leider etwas besonderes, besonders das Blue.
Logisch nachvollziehen kann ich nicht das ich keine NSW bei Xenonbestellen kann, da durch die Bestellung des Schaltgetriebes gegenüber DSG bereits 4 Kg. an Gewicht gespart werden. Viellicht wäre es sinnvoll von VW den Motor ohne Zylinderabschaltung anzubieten, da billiger (sh. Gol 7) und die Problematik währe gelöst.

was haben denn alcantara/Ledersitze mit den CO-wert zu tun,frage ich mich?

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Ich finde, VW betreibt hier Haarspalterei.

Ich denke es wäre auch möglich dass der Staat solche Dinge vorgibt. Möglicherweise werden solche Messungen ja auch mit einem 2. oder 3. Test abgebildet welche quasi den Worstcase (alle Verbraucher an) beleuchtet. Anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Es gibt also 3 Möglichkeiten:

- Der Staat gibt Grenzwerte vor, (durch Steuerliche Beteiligung kann es durchaus so sein)
- Volkswagen hat diese Features raus genommen um einen Roboter und 3 Werker einzusparen, da diese beschriebenen Gimmicks quasi "super selten" geordert werden
- Volkswagen hat andere Gründe 🙂)

Fakt ist doch, egal welcher Punkt nun zutrifft...
.. das wisst ihr selber. Auch mit 100 Anrufen pro Tag kann man diese Dinge nicht in die Option aufnehmen, da hilft nur Nachrüsten!

Mir ging gerade durch den Kopf, welches Auto wohl der nächstliegende Konkurrent zum BlueGT wäre. Ich denke, das ist der Ibiza FR mit dem 143 PS TDI. Der hat kombiniert auch 4,6 l. Normverbrauch, allerdings Diesel. Preis ist auch ziemlich ähnlich, also viertürig mit Radio + Klima 21245 €. Der BlueGT kommt da auf 21765 €. Nachteil beim Ibiza ist aber der kleinere Kofferraum, weil der Motor so groß ist und die Batterie nach hinten wandert. Den Ibiza gibt es aber auch als Kombi, nur dann nicht mehr als TDI, sondern nur als 150 PS-TSI mit DSG (21225 € normal und 22025 € als Kombi ST) und der hat dann schon 5,9 l. Normverbrauch.
j.

Noch eine Überlegung zur Konkurrenzsituation (wobei es wegen des niedrigen Verbrauchs nicht unbedingt exakte Konkurrenten sind - der BlueGT ist schon etwas außergewöhnlich):

Alle mit Klima, Radio und möglichst 4 Türen:
Polo BlueGT 140 PS 21765 € (4,6 l.)
Ibiza FR DSG TSI 150 PS 21225 € (5,9 l.)
Ibiza FR TDI 143 PS 21245 € (4,6 l. D)
Leon Style/FR TSI 140 PS 20990 €/22590 € (5,2 l.)
Fabia RS DSG 180 PS 22300 € (6,2 l.)
(Fiesta ST 182 PS Zweitürer 19990 €, 5,9 l.)
(Fiesta Titanium 1,0 Ecoboost 125 PS, ~19000 €, 4,3 l.)

Bei 20000 Jahreskilometern machen 1 Liter Mehrverbrauch pro 100 km dann rund 300 €/Jahr aus bzw. in 10 Jahren 3000+ €. Welche Alternativen seht ihr zum BlueGT noch (+/- 1000 € Abstand), wenn 4 Türen gesetzt wären? Was wäre für euch die erste Alternative?
j.

An BlueGT-Besitzer und Probefahrer:
Wie ist denn der Komfortverlust (durch Tieferlegung und größere Alus) des BlueGT im Vergleich zum normalen Polo einzustufen? Muss ich da jedem Kanaldeckel ausweichen und hab in Tiefgaragen das Problem, dass er schnell aufsetzt oder ist das auch noch für "Erwachsene" verträglich? Kann ich damit auch mal 2x400km am Tag über die Autobahn, ohne dass mir der Rücken weh tut?

Sind die Sitze dreckanfällig oder lassen sich die hellen Teile einfach reinigen?

Haben die Erstbesitzer schon Nachteile, die so von den bekannten Fakten nicht unbedingt ersichtlich sind, im Vergleich zum normalen Polo ausfindig gemacht?

Bereut ihr eure Entscheidung für den BlueGT?

Hallo Motor-Talker,

ich bin nun seit Mitte Januar glücklicher Besitzer des Blue GT. In Gelsenkirchen bin ich wohl bisher der erste und einzige mit diesem schönen Gefährt 😉
Anbei einige Impressionen zu ausgewählten Themen.

Zum Komfortverlust kann ich nur sagen, dass mir das straffe Fahrwerk zusagt. Zumal es wirklich nicht übertrieben straff ist. Auch Tiefgaragen kommt man ohne Probleme hoch und runter.

Zur Zylinderabschaltung muss ich sagen, dass man diese durchaus wahrnimmt. Am stärksten, wenn man ne gewisse Steigung im 2-Zylinder-Modus beschreitet, dann nimmt man schon ein gewisses Geräusch war, das am ehesten als leichtes poltern zu beschreiben wäre. Ich empfinde es aber nicht als störend.

Zum Verbrauch: Vor der magischen 1500km Grenze bin ich sehr human gefahren und da war mein niedrigster Wert auf der Autobahn 5,5l. In der Stadt waren es bei mir eher 7l bei braver Fahrweise mit wenigen Kurzsprinteinlagen. Kombiniert bewegte ich mich wohl im Bereich der 6,5l. Seit den 1500km lasse ich mich gern zu häufigeren Sprints überreden, was sich natürlich auch im Verbrauch widerspiegelt -.-
Sobald ich meinen Blue GT wieder vollgetankt habe, konzentriere ich mich aber definitiv wieder auf das Sparen.

Als negativ empfinde ich beim Blue GT nur die fiese Kombinationsmöglichkeit was die Ausstattung angeht. Ich wollte Alcantarasitze mit Xenon kombinieren und alles an Winterausstattung hinzufügen. Auch ich wurde mit der Begründung der CO2 Werte eines besseren belehrt. So musste ich mich mich entweder zwischen Xenon + Winterpaket und Alcantara entscheiden. Letztlich habe ich mich für die Sitze entschieden, weil ich diese blau-grauen Sitze wirklich nicht ansehnlich finde.

Gestern habe ich mir die Sommerräder mit den Anthrazit-Schühchen drauf gemacht und jetzt sieht mein "Beast", wie ich es nenne, sportlich-elegant aus.

Abschließend muss ich zum Thema "bereue ich den Kauf" sagen, dass es bei mir definitiv nicht der Fall ist. Ich bin mit dem Blue GT sehr glücklich. Jedoch muss ich zugeben, dass ich recht häufig über die unglücklichen Ausstattungskombinationsmöglichkeiten nachdenke. Ich hätte Xenon schon sehr sehr gern gehabt. Ein nächtr. Einbau sprengt wohl jedes Studentenbudget-.-

Beste Grüße,

George

Im Sommer wird der Verbrauch sicher noch runtergehen, bis 1 l. weniger sind möglich, denke ich.
j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Im Sommer wird der Verbrauch sicher noch runtergehen, bis 1 l. weniger sind möglich, denke ich.
j.

Nicht unbedingt, der GT hat soweit ich weiß, keinen elektrischen Zuheizer, der den Kälteverbrauch hoch treibt und im Sommer zieht die Klimaanlage mehr Energie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen