Polo Blue GT

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute,

hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....

Über weitere Kommentare freue ich mich.

Beste Grüße
mirage

Beste Antwort im Thema

Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?

Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.

3862 weitere Antworten
3862 Antworten

Zitat:

@Sheam schrieb am 9. Dezember 2015 um 20:54:13 Uhr:


ja, die habe ich jetzt auch. konnte mir nur leider bisher nie jemand eine Teilenummer angeben ;-)
schade, das hätte mir denn Fehlkauf der Yeti-Blende erspart...

Ich habe mir auch die vom Yeti auf meinen GT draufgemacht.Die gingen zwar schwer drauf,und ich musste die inneren Federn erst quetschen,aber jetzt sitzen die Bombenfest.

Kosten halt nur die Hälfte wie die von VW.

Zitat:

@VW-Polo-Fan schrieb am 12. Dezember 2015 um 15:27:22 Uhr:


Ich habe mir auch die vom Yeti auf meinen GT draufgemacht.Die gingen zwar schwer drauf,und ich musste die inneren Federn erst quetschen,aber jetzt sitzen die Bombenfest.
Kosten halt nur die Hälfte wie die von VW.

Ja, sind ja auch nur halb so lang ;-)

und das stimmt nicht,die sind sogar etwas länger,minimal,hast anscheinend keine Ahnung von den Blenden

Zitat:

@VW-Polo-Fan schrieb am 13. Dezember 2015 um 15:41:39 Uhr:


und das stimmt nicht,die sind sogar etwas länger,minimal,hast anscheinend keine Ahnung von den Blenden

Nana junger Mann, immer schön geschmeidig bleiben... Sheam hatte den ganzen Werdegang sehr detailliert beschrieben und auch, wo sie ihre Yeti Blenden bestellt hatte. Es mag also sein, dass sie keine Originale bekommen hatte, wie auch immer, ist kein Grund jemanden hier so anzuranzen und keine Ahnung vorzuwerfen. Ein Zwinker am Schluss eines Beitrages bedeutet zudem, dass man ein Spässchen macht. Klar kannst Du den Input dann richtigstellen, aber das geht wohl auch neutraler und v.a. nicht gehässig oder schroff.

Wir sind hier in einem Auto Forum und doch nicht im Fight Club...

Ähnliche Themen

Und wer gibt dir das Recht für diesen Ton mir gegenüber?
Wer voreilig und leichtfertig Halbwissen von sich gibt,muss eben mit einer klaren Rüge rechnen.
Du bist kaum ein paar Monate hier,und schon anmaßend. Halte dich einfach ab und zu mal n bisschen zurück,ja

OMG! Es waren Blenden im Original-Karton mit der Original-Prägung von Skoda und Teilenummer (5L0 071 910).
Und sie sind DEUTLICH kürzer als die originalen von VW - hatte sie ja beide live nebeneinander stehen. Sie sind ausserdem auch noch etwas kleiner im Durchmesser wenn du's genau wissen willst. Darum musstest du deine auch auf das Endrohr draufwürgen...
Und ja, ich habe keine Ahnung. Darum habe ich mich auch tausendmal durchs Forum gefragt und schlussendlich beide zum Vergleich bestellt, damit ich eine - für Frauen üblich - rein optische Entscheidung fällen kann.

Mein letzter Kommentar war natürlich NICHT böse oder Abwertend gemeint (wobei mehr Material = höhere Kosten ja nicht ganz unwahr ist). Aber ich hätte mich wohl - in einem von Männern dominierten Forum - mit Spässen was die Länge angeht besser etwas zurückhalten sollen... *peace&out*

letztens von wien nach vorarlberg. ösi autobahn stetig 180, deutsche dann 220...bin leider im stau gestanden ne zeit lang :-D
ich kann nicht verstehen, wie man dieses Auto kauft und dann mit 5l rumgurkt, da würd sich alles in mir zusammenziehen.
ich hab nen durchschnittsverbrauch nach 17.000km von 8-10 litern.

3a4b78b8-f3df-4190-b6e0-e6eb4739a781

Zitat:

@toblarone schrieb am 30. Dezember 2015 um 11:18:35 Uhr:


letztens von wien nach vorarlberg. ösi autobahn stetig 180, deutsche dann 220...bin leider im stau gestanden ne zeit lang :-D
ich kann nicht verstehen, wie man dieses Auto kauft und dann mit 5l rumgurkt, da würd sich alles in mir zusammenziehen.
ich hab nen durchschnittsverbrauch nach 17.000km von 8-10 litern.

Du kaufst Dir ein Auto mit Zylinderabschaltung und machst diese dann arbeitslos? Kann ich nicht verstehen ;-). Scherz beiseite, ist toll dass er Dir Spass macht. Er kann ja auch zügig, keine Frage!

Einen guten Rutsch allen Blue GT-lern, hatte die Inputs schon fast ein wenig vermisst in diesem Forum!

Das Tolle an dem Auto ist eben, dass er neben schnell auch sparsam kann, wenn man will. Hier mal das Resultat gemütlicher Fahrten über die Feiertage.

Dsc-0277s

Hab nun 3000km drauf und nen "Langzeitschnitt" von 6.5 mit 10% Landstraße, 40% Autobahn und 50% Stadt. Bin echt zufrieden. Hatte mit 7+ Litern gerechnet.

Gibt es für den Blue GT eigentlich inzwischen irgendwo eine Anhängerkupplung zu kaufen, die nicht manuell bearbeitet werden muss? (Wäre in meinem Fall ein Leasing-Fahrzeug über die Firma, welches nach 4 Jahren im Originalzustand zurückgehen muss)

Wenn Du das Fahrzeug wieder im Originalzustand (ohne AHK) übergeben mußt, verstehe ich das Problem nicht, wenn Du diese tatsächlich "bearbeiten" solltest.

Hallo

Ich habe mir vor 2Jahren eine Orginal abnehmbare nachgerüstet.

Das einzige was bearbeitet werden muss, ist der Diffusor in der Stosstange.

Kannst du günstig kaufen und nachher austauschen bei Rueckgabe.

Gruß Uwe

Zitat:

@toblarone schrieb am 30. Dezember 2015 um 11:18:35 Uhr:


letztens von wien nach vorarlberg. ösi autobahn stetig 180, deutsche dann 220...bin leider im stau gestanden ne zeit lang :-D
ich kann nicht verstehen, wie man dieses Auto kauft und dann mit 5l rumgurkt, da würd sich alles in mir zusammenziehen.
ich hab nen durchschnittsverbrauch nach 17.000km von 8-10 litern.

Die über 12 L. sind ja echt extrem. Habe den Golf mit diesem Motor (ohne ACT) und noch nie einen Schnitt von über 7,5 L. nach einer ganzen Tankfüllung gehabt. Ich finde ihn echt sparsam (habe nach 2 Jahren unter 6,6 l. Verbrauch, siehe Spritmonitor-Link in Fußzeile), fahre jedoch meist nur beim Beschleunigen schnell, nicht als Dauertempo.

j.

Moin,

mein gt hat jetzt 30.000 KM gelaufen und ich bin nach wie vor sehr zufrieden!
Bisher gab's keine ernsthaften Probleme und ich fahre immer noch gerne damit.
Langzeitverbrauch - wie bei Olli - 6,5 L. bei 50% Stadt und 50% außerorts.
Das finde ich akzeptabel, zumal ich die vorhandene Leistung durchaus ausnutze...

Deine Antwort
Ähnliche Themen