Polo Blue GT
Hi Leute,
hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....
Über weitere Kommentare freue ich mich.
Beste Grüße
mirage
Beste Antwort im Thema
Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?
Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.
3862 Antworten
Ich verabschiede mich mal wieder etwas vom Abgas-Skandal und wollte mal (wieder) in die Runde fragen:
Diejenigen von euch mit Endrohrblenden am BlueGT - welche habt ihr dran?
Ich hab ja welche von Spark (chrom). Will aber irgendwie was anderes. Etwas, was nicht ganz so "bullig" ausschaut (sie sind ziemlich gross) und am liebsten abgeschräg.
Was mir sehr gefallen würde sind die von Audi zum aufstecken. Diese sind aber für 65 mm Rohrdurchmesser (und der BlueGT hat - soviel ich weiss - nur 55 mm)
.. oder würde mir jemadn mit "nackten" Endrohren einmal den Gefallen machen und Umfang bzw. Durchmesser nachzumessen?
Sorry, ich weiss, bin faul - aber mag die angerosteten Schrauben einfach nicht lösen und wieder anziehen... ;-)
Ähnliche Themen
@schieemann Deiner steht echt sexy da in der Farbe. Gefällt mir richtig gut.
Ich werde mir auch bald einen in dieser Farbe bestellen ??
Zitat:
@schieemann schrieb am 10. November 2015 um 19:02:06 Uhr:
Die habe ich direkt mitbestellt , als zubehör .54 teuros
ja, die sind echt schön und passen viiiel besser ins Gesamtbild als meine.
Sind das die vom GTI? (Mit der Schelle zum anziehen?)
Danke für die Bilder!
Zitat:
@schieemann schrieb am 10. November 2015 um 19:02:06 Uhr:
Die habe ich direkt mitbestellt , als zubehör .54 teuros
Kann mir jemand eine Teilenummer dazu angeben?
Zitat:
@Sheam schrieb am 4. November 2015 um 21:46:23 Uhr:
Hm, Coopers6 (der ja jetzt die Zilinderabschaltung im Audi fährt) war mit dem Verbrauch ja wirklich sehr gut dran.
Auch ich habe es schon (zumindest gemäss Cockpit-Anzeige) innerhalb nun eines Jahres weit runter geschafft (hatte mal bei meiner normalen Arbeitsstrecke von 10 km plötzlich eine 3 vor dem Komma).Ich liege nun im Durchschnitt bei 5.7l - meine Arbeitsstrecke ist aber 1. relativ kurz und 2. war dieses Jahr Baustelle ohne Ende. Sprich: jeden Feierabend Stau und jeden Weg mind. 1 mal mehr anhalten wegen Baustellen-Lichtsignal.
Ich bin ziemlich überzeugt, dass der Verbrauch ohne diese zusätzlichen Hindernisse noch viel weiter gesunken wäre.
Ich muss dabei aber auch sagen, dass es mir nie in erster Linie um ein Umweltschonendes Auto ging. Das interessiert mich wirklich nicht. Ich meine HALLO... es ist ein Auto!
Ich geh ja auch nicht zum Metzger und beschwere mich dann, dass das Fleisch zu viel Eisen enthält oder dass dafür ein Tier sterben musste (wobei es heut zu tage natürlich nichts gibt, was es nicht gibt)Von wegen "Autos zurücknehmen" und "Abweichungen bei den Zahlen" habe ich hier gelesen, dass es in unserem Falle (also einfach bei den Zahlen geschummelt) nicht zu einem Rückruf kommen wird, da es ja keine technische Manipulation ist. Und bei der Abweichung schreiben sie etwas von 10% - 15%
Zitat:
@Coopers6 schrieb am 11. November 2015 um 06:25:27 Uhr:
Ja in der Tat, ich erreichte auch tiefere Werte und auch der A3 überzeugt beim Verbrauch. Mal ganz ehrlich, andere Marken liegen bei den Normverbräuchen genauso drunter wie bei den Realverbräuchen. Die Presse braucht Skandale und verarbeitet das, was gerade bekannt ist.Zitat:
@Sheam schrieb am 4. November 2015 um 21:46:23 Uhr:
Hm, Coopers6 (der ja jetzt die Zilinderabschaltung im Audi fährt) war mit dem Verbrauch ja wirklich sehr gut dran.
Auch ich habe es schon (zumindest gemäss Cockpit-Anzeige) innerhalb nun eines Jahres weit runter geschafft (hatte mal bei meiner normalen Arbeitsstrecke von 10 km plötzlich eine 3 vor dem Komma).Ich liege nun im Durchschnitt bei 5.7l - meine Arbeitsstrecke ist aber 1. relativ kurz und 2. war dieses Jahr Baustelle ohne Ende. Sprich: jeden Feierabend Stau und jeden Weg mind. 1 mal mehr anhalten wegen Baustellen-Lichtsignal.
Ich bin ziemlich überzeugt, dass der Verbrauch ohne diese zusätzlichen Hindernisse noch viel weiter gesunken wäre.
Ich muss dabei aber auch sagen, dass es mir nie in erster Linie um ein Umweltschonendes Auto ging. Das interessiert mich wirklich nicht. Ich meine HALLO... es ist ein Auto!
Ich geh ja auch nicht zum Metzger und beschwere mich dann, dass das Fleisch zu viel Eisen enthält oder dass dafür ein Tier sterben musste (wobei es heut zu tage natürlich nichts gibt, was es nicht gibt)Von wegen "Autos zurücknehmen" und "Abweichungen bei den Zahlen" habe ich hier gelesen, dass es in unserem Falle (also einfach bei den Zahlen geschummelt) nicht zu einem Rückruf kommen wird, da es ja keine technische Manipulation ist. Und bei der Abweichung schreiben sie etwas von 10% - 15%
Über dem Teich, wo ich jetzt länger war, hatte ich viele Mietwagen verschiedenster Marken. Alle Midsize, also gut Golfklasse (oder besser Jetta) Fazit: Alle diese Karren liefen viel schlechter als der Blue GT (oder auch als mein jetziger 1.4 COD A3). UND: Kein einziger dieser Wagen soff gleich wenig. Fazit: Was auch immer beim 1.4 ACT (COD) an Werten auf dem Papier manipuliert wurde: Ziemlich alle Benziner aller Marken saufen deutlich mehr, wenn sie dem Blue GT mit gleichen Tempo nachfahren. Die Presse und die Politik sollten sich auch mal solche Vergleiche vor Augen führen statt gleich ein Riesenfass aufzumachen... Damit sage ich natürlich nicht, dass die Diesel-Manipulationen ne Riesen-Sauerei sind und ich dem Herrn W-Korn keinen Cent hinten nach geschossen hätte, sondern nen dicken Malus....
Die gehen auch!
Ich weiß nicht ob meine vom Gti sind,hab sie bei meiner konfigration des wagens mit bestellt.
Beim Co2 scheint es wohl so, dass im schlimmsten Falle ACT keine Wirkung hat. Ergo dürften im schlimmsten Falle die Werte des 1.4 ohne ACT greifen. Also nur rund 10g mehr.
Zitat:
@schieemann schrieb am 11. November 2015 um 09:52:14 Uhr:
Die gehen auch!
Ich weiß nicht ob meine vom Gti sind,hab sie bei meiner konfigration des wagens mit bestellt.
Ok. Sind mir etwas zu bunt ;-)
Aber danke.
Zitat:
@seahawk schrieb am 11. November 2015 um 11:38:01 Uhr:
Beim Co2 scheint es wohl so, dass im schlimmsten Falle ACT keine Wirkung hat. Ergo dürften im schlimmsten Falle die Werte des 1.4 ohne ACT greifen. Also nur rund 10g mehr.
Wo hast du die Info her? Kann mir nur schwer vorstellen, dass die Zylinderabschaltung im jetzt realistischeren Testfall überhaupt keinen Effekt zeigt. Woher weiß man denn ob beim 1.4 ohne ACT nicht auch schon geschönt würde? Was hat sich denn beim neuen 1.4 ACT bis auf die Zylinderabschaltung denn technisch geändert?