Polo Blue GT
Hi Leute,
hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....
Über weitere Kommentare freue ich mich.
Beste Grüße
mirage
Beste Antwort im Thema
Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?
Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.
3862 Antworten
Hat eigentlich jemand von euch ein wenig optisches Tuning bei Blue GT vollzogen? Der Beitrag ist ja nun schon 210 Seiten lang (welche ich mir tatsächlich alle durchgelesen hatte), aber ich kann mich nicht entsinnen, dass da mal jemand was gepostet hat.
Hat vielleicht wer eine andere Auspuffanlage oder 18 Zöller drauf? 😎
Generell würde mich mal interessieren welche tüvigen Felgen es so gibt.
Gruß Christian
Ich bin der Meinung, dass der Polo schon ganz gut aussieht. An den Felgen würde ich nicht viel machen, die sind meiner Meinung nach schon echt nicht schlecht. Höchstens folieren.. Aber am Auspuff könnte man echt was machen.. Ich war bisher der Meinung, dass da vom Sound her eh nichts zu machen ist, bis ich meine Kamera über den Auspuff gehängt habe. Ich denke da lässt sich noch einiges machen. Die Grundlage ist zumindest da. Hier könnt ich es euch mal anhören, falls ihr es nicht selber schon wisst. 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=Rr30G2dZ6_Y
Aber die Endrohrblenden vom GTI müssen unbedingt dran, wird bei mir auch schnellst möglich passieren! 😉
Ähnliche Themen
Hallo
B12 Fahrwerk, Friedrich Edelstahl Komplettanlage, BBS-CH-R in 18 Zoll, AHK orginal nachgeüstet mit WRC Difussor. Winterräder 17 Zoll. VW Motorsport.
Und wem es interessiert, Deckel fuer die AHK selbst gemacht mir Schnellverschlüssen.
Gruss Uwe
Sieht sehr gut aus! Und endlich seh ich die Motorsport, welche ich auch bald auf meinem GTI haben werde, auf einem Polo. 🙂 Top! 😉
Zitat:
@polouwe schrieb am 27. Oktober 2015 um 10:36:19 Uhr:
HalloB12 Fahrwerk, Friedrich Edelstahl Komplettanlage, BBS-CH-R in 18 Zoll, AHK orginal nachgeüstet mit WRC Difussor. Winterräder 17 Zoll. VW Motorsport.
Und wem es interessiert, Deckel fuer die AHK selbst gemacht mir Schnellverschlüssen.
Gruss Uwe
Gefällt mir auch sehr gut. Die BBS musstest du vermutlich per Einzelabnahme eintragen lassen? Musstest du bördeln oder irgendwas in die Richtung?
Die blauen Bremssättel sehen super aus. Wieso ist VW nicht auf die Idee gekommen? Das passt so unglaublich gut zum Auto!
Zitat:
@homer3345 schrieb am 30. Oktober 2015 um 01:20:56 Uhr:
Die blauen Bremssättel sehen super aus. Wieso ist VW nicht auf die Idee gekommen? Das passt so unglaublich gut zum Auto!
Auf die Idee gekommen vielleicht schon, aber Blau ist due Farbe, die normalerweise dafür verwendet wird, beim R einzelne Details zu akzentuieren. 😉
Hallo zusammen,
ich wollte auch erst das VW-R-blau nehmen, soll sich aquamarineblau nennen, war aber nicht aufzutreiben und nur professionell anmischbar. Da habe ich mich für Hammerite entschieden. Ich habe mit dem blau und dem dunkelblau Hammerschlag experimentiert, bis ich dann auf eine 1:1 Mischung aus beiden Farbtönen gekommen bin. Der Hammerschlag kommt hier nicht zum Tragen, es wird ein leichter metallic-Schimmer erreicht. Doch seht selbst. Vorher hatte ich noch die Bremsscheiben entlackt, galvanisch-gelbverzinken lassen und mit schwarzer Einbrennfarbe lackiert. Montiert wurde alles dann mit Textar Epad (staubarmen Bremsbelägen).
MfG.Nieli
Hallo
Ja stimmt, per Einzelabnahme. War aber kein Problem.
Musste nichts Bördeln oder sonst was.
Der Bremssattellack ist von Folia Tec. RS Blau.
Gruss Uwe
...hier noch einige andere Features, einen Parkscheinclip für die A-Säule vom Skoda Fabia 2 und dann noch die Jackpads vom Audi TT, die Steinschlagabweiser für die hinteren unteren Federteller vom Crosspolo.