Polo Blue GT

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute,

hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....

Über weitere Kommentare freue ich mich.

Beste Grüße
mirage

Beste Antwort im Thema

Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?

Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.

3862 weitere Antworten
3862 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ncri


Knarzt denn was in deinem Blue GT, Coopers6? In meinem ist alles top. Kein Knarzen, nix, sehr gute Verarbeitung. Habe jetzt etwa 14000 km runter.

Ja, durchaus, Knistern in Fahrertüre (schon lange), Knacken im Armaturenbrett wie erwähnt, alle Punkte treffen auf meinen zu (natürlich ohne Musik oder voller Lüftung, offenen Fenstern usw.).

Der Polo 1.4 85 PS Mietwagen im 2010 mit ca. 2000 Km auf der Uhr knarrte es sogar extrem laut hinten links (Fahrerseite). Davon bin ich im Blue bis jetzt zum Glück verschont.

Zitat:

Nun, vor 9 Monaten hatte ich als Mietwagen einen Kia Rio, neustes Modell, aber schon ca. 50'000 km (!) auf der Uhr. Der Wagen wirkte innen wie aussen, als hätte er gerade mal 2'000 km auf dem Tacho. Dieses Mal hatte ich einen Hyundai I30 mit sehr wenig Kilometern.

Fazit: Ein Polo Blue GT fühlt sich in Sachen Robustheit eher wie ein Fiat an, gegenüber diesen grundsoliden klapper- und knarzfreien neuen Modellen der Asiaten. Die fühlen sich einfach an wie aus einem Guss. Optik und Haptik der Kunststoffe sind auch schon auf gutem Niveau, aber ganz ehrlich, ich habe eigentlich lieber echte Solidität, als optische Qualität der deutschen Marken.

Ich fahre manchmal in einem i30 mit und da klappert alles, außerdem sieht alles sehr billig aus. Für mich liegen da Welten zwischen dem und einem Polo CL oder HL.

Zitat:

Original geschrieben von Coopers6



Zitat:

Original geschrieben von seahawk


Mal die Tests vn dem Kai gelesen. Der verbraucht gut doppelt soviel wie der Polo. 12l+ ist da kein Problem.

Habe ich mich beim Polo Blue GT Spritmonitor verkuckt? Ich lese da effektiv gemessene Maximalverbräuche von 11, 12 und sogar über 14 Litern... So gesehen würde das Deine Aussage oben etwas relativieren.

Ich brachte den Blue GT auf minimal 3.9 auf dem BC und würde aber auch die o.g. Konkurrenz bei gleichem Knauser-Gasfuss auf unter 6 bringen, da bin ich mir ziemlich sicher. Das wäre dann also auch noch ok.

Ist ja immer eine Frage der Extreme. Ich müsste mal schauen, was ich beim Blue mit Bleifuss erreichen würde. Bleifuss ist in Deutschland auf der Bahn das Einfachste der Welt, wenn's wenig Verkehr hat. Aber mir macht halt eine volle Brieftasche mehr Freude und ich habe diese GT und Co. Modelle wegen der viel schöneren Optik trotzdem lieber, auch wenn ich im Schnitt sehr moderat fahre.

Bei Autotests von proklamierten GTI Gegnern wird gerne auf das rechte Pedal gelatscht. Bei Tests des Blue GT war neben dem Fokus auf Leistung sicher auch immer ein Auge auf das Oeko Potenzial gerichtet.

Ich war gegenüber VW offen (ist effektiv mein erster), aber ich bewerte jedes Auto, in dem ich sitze, nach dem erlebten Eindruck und nicht nach der Marke oder dem Herstellerland.

Ich sehe den Pro Ceed GT nicht als Alternative zum Blue GT, auch wenn er es preislich ist, er ist eine Alternative zum Golf GTI und da ist er eine herausragende. Es gibt ja auch heute keinen guten Grund gegen Kia, mir wäre der GT nicht sparsam genug, sowie es der Golf GTI auch nicht wäre.

Hallo!

Der neue BlueGT ist bestellt, auch wenn er noch nicht im Konfigurator auftaucht, beim Händler ist er schon und ich kann die versichen das dass GTI oder auch R oder auch Sportlenkrad genannt wieder im GT verbaut wird. Aufpreis mit Multifunktion wieder bei 320 Euro

Vermutlich wird der GT auch noch an der Front geändert. In meinem Ausstattungsblatt ist von einem sportlichen Stossfänger die Rede. Bilder selbst hat der Konkigurator beim Händler auch nicht ausgespuckt. desweiter ist von einer Chromleiste im untersten Element der Kühlergrills die Rede, auf den bisher gezeigten Bilder und beim alten BlueGT ist die Chromleiste definitiv in der Mitte

Desweiteren dürft ihr euch auch über einen günstigen Einstigspreis freuen sowie über einer bessere Serienausstattung. Diesmal sind dabei Klimaanlage, Easy Entree und auch ne Schublade unter dem Beifahrersitz. Das bessere und grössere Navi bekommt ihr im GT für 840 Euro wenn ihr vorher das Cup Paket mitbestellt für 450 Mücken, was auch eine Climatronic enthält.

Im ganzen kostet der Polo mit den neuen Multimediasystemen und den anderen neuen Schnickschnack nicht mehr als der alte. 26.200 Mücken bei Vollausstattung ohne Alcantara plus die bald verfügbaren LED

Zitat:

Original geschrieben von Sheam


hier übrigens für diejenigen dies interessiert noch eine Aussen- und Innenansicht vom neuen BlueGT.
Hier sehr gut zu erkennen: Tatsache nicht mehr mit dem Lenkrad aus dem GTI.

https://www.youtube.com/watch?v=iKiOb243kCo

Wiedermal eine fragwürdige lösung: mehr Sport -> mehr PS, aber kein Sport-Lenkrad mehr?!

Ich finds voll sch....aade.

Was meint ihr dazu?
Was würde es kosten das Lenkrad im Nachhinein umzurüsten? Ginge das überhaupt?

Ähnliche Themen

war xenon bestellbar?

Zitat:

Original geschrieben von novalin


Hallo!
Der neue BlueGT ist bestellt, auch wenn er noch nicht im Konfigurator auftaucht, beim Händler ist er schon und ich kann die versichen das dass GTI oder auch R oder auch Sportlenkrad genannt wieder im GT verbaut wird. Aufpreis mit Multifunktion wieder bei 320 Euro
Vermutlich wird der GT auch noch an der Front geändert. In meinem Ausstattungsblatt ist von einem sportlichen Stossfänger die Rede. Bilder selbst hat der Konkigurator beim Händler auch nicht ausgespuckt. desweiter ist von einer Chromleiste im untersten Element der Kühlergrills die Rede, auf den bisher gezeigten Bilder und beim alten BlueGT ist die Chromleiste definitiv in der Mitte
Desweiteren dürft ihr euch auch über einen günstigen Einstigspreis freuen sowie über einer bessere Serienausstattung. Diesmal sind dabei Klimaanlage, Easy Entree und auch ne Schublade unter dem Beifahrersitz. Das bessere und grössere Navi bekommt ihr im GT für 840 Euro wenn ihr vorher das Cup Paket mitbestellt für 450 Mücken, was auch eine Climatronic enthält.
Im ganzen kostet der Polo mit den neuen Multimediasystemen und den anderen neuen Schnickschnack nicht mehr als der alte. 26.200 Mücken bei Vollausstattung ohne Alcantara plus die bald verfügbaren LED

Zitat:

Original geschrieben von novalin



Zitat:

Original geschrieben von Sheam


hier übrigens für diejenigen dies interessiert noch eine Aussen- und Innenansicht vom neuen BlueGT.
Hier sehr gut zu erkennen: Tatsache nicht mehr mit dem Lenkrad aus dem GTI.

https://www.youtube.com/watch?v=iKiOb243kCo

Wiedermal eine fragwürdige lösung: mehr Sport -> mehr PS, aber kein Sport-Lenkrad mehr?!

Ich finds voll sch....aade.

Was meint ihr dazu?
Was würde es kosten das Lenkrad im Nachhinein umzurüsten? Ginge das überhaupt?

Da hast Du Dir ja ne rechte Wundertüte bestellt. Hoffentlich werden all Deine Träume bezüglich Frontoptik, Lenkrad usw. wahr.

Verkäufer versprechen ja bekanntlich viel, wenn sie ne Unterschrift haben wollen ;-)

Aber wird schon schiefgehen.

Viel Spass auf jeden Fall. Vorfreude ist fast immer die schönste Freude :-)

Er ist in der Zwischenzeit im Konfigurator drinne, genau wie der 105 PS Diesel.
Leider gibt es das Xenonlicht derzeit nur im Cross-Polo.

wenigstens geht jetzt panodach und climatronic.

Zitat:

Original geschrieben von novalin


Im ganzen kostet der Polo mit den neuen Multimediasystemen und den anderen neuen Schnickschnack nicht mehr als der alte. 26.200 Mücken bei Vollausstattung ohne Alcantara plus die bald verfügbaren LED

War nicht bislang die Rede davon das GT und Cross nur Xenon bekommen ?

Zitat:

Original geschrieben von novalin


Hallo!
Der neue BlueGT ist bestellt, auch wenn er noch nicht im Konfigurator auftaucht, beim Händler ist er schon und ich kann die versichen das dass GTI oder auch R oder auch Sportlenkrad genannt wieder im GT verbaut wird. Aufpreis mit Multifunktion wieder bei 320 Euro
Vermutlich wird der GT auch noch an der Front geändert. In meinem Ausstattungsblatt ist von einem sportlichen Stossfänger die Rede. Bilder selbst hat der Konkigurator beim Händler auch nicht ausgespuckt. desweiter ist von einer Chromleiste im untersten Element der Kühlergrills die Rede, auf den bisher gezeigten Bilder und beim alten BlueGT ist die Chromleiste definitiv in der Mitte
Desweiteren dürft ihr euch auch über einen günstigen Einstigspreis freuen sowie über einer bessere Serienausstattung. Diesmal sind dabei Klimaanlage, Easy Entree und auch ne Schublade unter dem Beifahrersitz. Das bessere und grössere Navi bekommt ihr im GT für 840 Euro wenn ihr vorher das Cup Paket mitbestellt für 450 Mücken, was auch eine Climatronic enthält.
Im ganzen kostet der Polo mit den neuen Multimediasystemen und den anderen neuen Schnickschnack nicht mehr als der alte. 26.200 Mücken bei Vollausstattung ohne Alcantara plus die bald verfügbaren LED

woha! ich freue mich voll. in diesem fall werde ich meinen auch bald (nochmal richtig) bestellen können! :-)

leider geht bei mir der konfigurator gerade nicht :-(

meinst du nicht die Chromleiste wird irgendwie unden bei den Lufteinlässen (bzw. ähnlich wie beim Highline) sein? Wie auch immer - bin mega gespannt und hocherfreut dass er endlich zum Greifen nah ist! :-D

dir wünsche ich eine kurze Wartezeit und viiiiiel Spass danach.

so, jetzt hab ich den Konfigurator an gekriegt und schon die erste Frage:


"Sport Select"-Fahrwerk (Sportfahrwerk, Karosserie um ca. 15 mm tiefergelegt) muss bei der Sonderausstattung gegen Aufpreis ausgewählt werden?!
Ich dachte der BlueGT kommt serienmässig mit Sportfahrwerk und 15mm Tieferlegung??

Keine Panik, das Sportfahrwerk ist immer dabei:

(Serienausstattung)

... Servolenkung elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängig geregelt

Sportfahrwerk, Karosserie um ca. 15 mm tiefergelegt

Start-Stopp-System mit Bremsenergie-Rückgewinnung ...

usw.

Zitat:

Original geschrieben von scirocco2008


Keine Panik, das Sportfahrwerk ist immer dabei:

(Serienausstattung)

... Servolenkung elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängig geregelt

Sportfahrwerk, Karosserie um ca. 15 mm tiefergelegt

Start-Stopp-System mit Bremsenergie-Rückgewinnung ...

usw.

Dann spar ich mir einfach die Kosten wenn ich den Haken nicht zusätzlich setze? ;-)

(ich nehme mal an dann ist es einfach falsch im Konfigurator programmiert/hinterlegt - wahrscheinlich vom "normalen" Polo übernommen?)

Sind schon Lustige, die bei Wolfsburg.

Ich glaube: Du hast die Unterschiede nicht verstanden. 😉

Sporfahrwerk = Karre etwa 15 mm tiefer

Sport-Select-Fahrwerk = tiefer, wie Sportfahrwerk - jedoch zusätzlich zwei unterschiedliche Abstimmungen wählbar.

http://www.volkswagen.de/.../...~2Ffunktion~2Ffahrwerke~2Fgpdapda.html

Kein Xenon?

Deine Antwort
Ähnliche Themen