Polo Blue GT
Hi Leute,
hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....
Über weitere Kommentare freue ich mich.
Beste Grüße
mirage
Beste Antwort im Thema
Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?
Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.
3862 Antworten
Ihr redet an einander vorbei, es geht um das Bild aus meinem Beitrag um 21:33:49 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von naofireblade
Jetzt schaut mal neidisch nach VW (England)Quelle: http://www.volkswagen.co.uk/new/polo-gp/home
Nachrüsten sollte also möglich sein und vielleicht besteht für den deutschen Markt ja noch Hoffnung.
Wenn man im brittischen Konfigurator den Blue-GT-Facelift konfiguriert, bekommt man auch Bilder vom Lenkrad, hier ist dann wieder das Standart-Lenkrad abgebildet, also mit den dreieckigen Airbag, nicht dem runden vom Golf VII GTD/GTI.
Leider lässt sich in GB auch das Panoramadach nicht zum GT bestellen, ich hatte ja Hoffnung, weil in Genf ein GT mit Climatronic und PD gezeigt wurde!?!
Die Britten scheine die ersten zu sein, wo der Blue-GT-FL konfigurierbar ist, oder kennt jemand noch ein weiteres EU-Land?
MfG. Nieli
Zitat:
Wenn man im brittischen Konfigurator den Blue-GT-Facelift konfiguriert, bekommt man auch Bilder vom Lenkrad, hier ist dann wieder das Standart-Lenkrad abgebildet, also mit den dreieckigen Airbag, nicht dem runden vom Golf VII GTD/GTI.
...dann bi ich also doch nicht ganz blind.
Aber wie geil ist das denn: die Felgen kann man in GB auch in Anthrazit bestellen (ohne Aufpreis)?
Bin ich ja gespannt, ob das bei uns auch möglich sein wird!
Ähnliche Themen
So ist es, mein GT vom Oktober 2013 wurde auch gleich mit den athrazit ausgeliefert. Kostenlos auswählbar.
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Leider gabs in der Schweiz nicht die Möglichkeit, die Felgen in anthrazit zu wählen.
Danke für die Info. Mir ist's nämlich im Konfig nie aufgefallen.
Schade! Hätt ich sofort genommen.
Bin nach den Ferien wieder in meinen Blue GT gestiegen. Früher war das jeweils ein Highlight, in den eigenen Wagen zu steigen, da die Mietwagen meistens eher zu wünschen übrig lassen, was Ausstattung, Haptik, Optik und Qualität anbelangt.
Nun, vor 9 Monaten hatte ich als Mietwagen einen Kia Rio, neustes Modell, aber schon ca. 50'000 km (!) auf der Uhr. Der Wagen wirkte innen wie aussen, als hätte er gerade mal 2'000 km auf dem Tacho. Dieses Mal hatte ich einen Hyundai I30 mit sehr wenig Kilometern.
Fazit: Ein Polo Blue GT fühlt sich in Sachen Robustheit eher wie ein Fiat an, gegenüber diesen grundsoliden klapper- und knarzfreien neuen Modellen der Asiaten. Die fühlen sich einfach an wie aus einem Guss. Optik und Haptik der Kunststoffe sind auch schon auf gutem Niveau, aber ganz ehrlich, ich habe eigentlich lieber echte Solidität, als optische Qualität der deutschen Marken.
Meine Behauptung: Die nächsten Modelle aus diesen Fabriken stellen VW und Co. endgültig vor grosse Probleme! Die beiden Hauptaufgaben dürften noch das letzte Quentchen Optik und der Verbrauch sein.
7 und 5 Jahre Garantie bei Kia und Hyundai? Aber logo, die wissen zu Recht, warum sie von ihren Produkten überzeugt sind!
Der Grund warum ich mehr Fan von den Mietautos als vom Blue GT bin (abgesehen vom Verbrauch)? Naja, ich bin kein Deutscher und habe keine VW Brille. Ich habe einfach den direkten Vergleich und diese Marken wissen zu erstaunen und überzeugen. VW ist da Preis/Leistung einfach zu teuer im Vergleich, der Blue GT sowieso.
Ich warte mal auf das angekündigte DSG im Kia Ceed GT. Dann könnte ich endgültig schwach werden und dem Blue GT somit untreu...
Zitat:
Original geschrieben von Coopers6
Optik und Haptik der Kunststoffe sind auch schon auf gutem Niveau, aber ganz ehrlich, ich habe eigentlich lieber echte Solidität, als optische Qualität der deutschen Marken.
😁
Stichwort "geschäumtes Armaturenbrett" als Qualitätsmerkmal. Hab ich hier viel zu oft gelesen.
Ob Hyundai oder Kia auf Dauer halten, was sie versprechen, das sei mal dahin gestellt... keine Ahnung.
Aber als Polo Besitzer würde ich bestätigen, dass die VW Qualität nicht sooo schwer zu toppen ist, wie VW es uns glauben lassen möchte.
Aber im Endeffekt hab ich seit 4,5 Jahren keine großen Probleme und bin dem Polo auch immer noch nicht abgeneigt.
Gut, das wussten wir vorher schon, dass VW massiv überteuert ist und immer wieder mal Qualitätspronleme hat.
Kein Grund gleich zu den Asiaten zu wechseln. 😁
Aber du hast schon recht, die Garantienestimmungen bei deutschen Autos sind wirklich das allerletzte. 🙁 Das ist auch keine Werbung für VW wenn sie sich nichtmal selbst 3 Jahre Garantie zutrauen.
Sicher wird niemand in Abrede stellen wollen, dass die Asiaten auf der Überholspur sind. Einen Fiat aber mit dem VW Polo auf eine Stufe stellen zu wollen, ist dann vielleicht doch etwas weit hergeholt...😰🙁🙄😉
Auch wenn man großen Wert auf Motor (Turbo) und Getriebe (DSG) setzt wird man bei den Asiaten meist nicht glücklich
Zitat:
Original geschrieben von RedRunner10
Auch wenn man großen Wert auf Motor (Turbo) und Getriebe (DSG) setzt wird man bei den Asiaten meist nicht glücklich
Der Kia (Pro) Ceed bietet Turbo (1.6 mit 204 Pferden) und DSG noch im 2014 an. (Wolke-) 7 Jahre Vollgarantie, volle Hütte und sieht gut aus. Preise nicht viel höher als beim Blue GT, von der Grösse her aber ein Golf. Ich sag ja nur: ICH bin am schwach werden, denn der Polo lebt und kostet in der Image Vergangenheit. Er fühlt sich einfach weniger robust an, wenn man ohne Musik damit über schlechte Strassen fährt usw. Vom DSG ganz zu schweigen, das wirkt vergleichsweise zerbrechlich und ruppig usw.. Und für den Kia zahlt man den Preis für ein Image, dass er noch nicht hat, sich aber vom Gefühl her schon verdienen würde.
Aber eine Weile hocke ich sicher noch im Blue GT und fresse damit Kilometer für wenig Sprit. Das gefällt mir daran nach wie vor.