Polo Blue GT
Hi Leute,
hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....
Über weitere Kommentare freue ich mich.
Beste Grüße
mirage
Beste Antwort im Thema
Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?
Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.
3862 Antworten
Spritmonitor kennt erst 2 Mitglieder mit nem A1 TDI und 143 PS. Deren Durchschnitt liegt bei 7,5 Litern, das würde dann (technisch sozusagen) einem Ottokraftstoff- Verbrauch von knapp 8,5 Litern entsprechen 😁
Aber ich denke, es ist noch zu früh für solche Rechnungen.
Ich mein aber im letzten Vergleich gelesen zu haben das Diesel grade bei schneller Fahrweise günstiger werden. Da schockieren mich die Spritmonitor Werte schon was. So viel Vebrauch ich mit dem GTI nach 1 jahr ins Bordbuch eingetragen im Schnitt.
Hmm grade mal im A3 mit dem 2 Liter TDI da geschaut da sieht es nach knapp über 6 Litern aus. Würd sagen der eine der beiden mit 8,5 Litern im Schnitt fährt wohl Rennstrecke zur Arbeit. :-)
Aber mal sehen werd meine GTI wohl eh fahren bis ewig
Oha schon wieder stark vom Threadtitel abgewichen
Beim TSI schafft man es zwischen ökon. und sportlicher Fahrweise den Verbrauch zu verdoppeln.
Bei den TDI ist die Schere nicht derartig gross, bei schneller AB-Fahrt wird´s bei den TSI verdammt teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Twixx1
Ich mein aber im letzten Vergleich gelesen zu haben das Diesel grade bei schneller Fahrweise günstiger werden. Da schockieren mich die Spritmonitor Werte schon was. So viel Vebrauch ich mit dem GTI nach 1 jahr ins Bordbuch eingetragen im Schnitt.Hmm grade mal im A3 mit dem 2 Liter TDI da geschaut da sieht es nach knapp über 6 Litern aus. Würd sagen der eine der beiden mit 8,5 Litern im Schnitt fährt wohl Rennstrecke zur Arbeit. :-)
Aber mal sehen werd meine GTI wohl eh fahren bis ewig
Oha schon wieder stark vom Threadtitel abgewichen
Im Golf fahr ich den 2l TDI im Schnitt mit 5,5l...im A1 wäre er wohl ein paar Zehntel besser...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Victor Hugenay
Ich glaube am meisten Geld spart man, wenn man sich die Kiste gar nicht kauft. Die angegebenen Verbrauchswerte sind schon grandios, gerade mit Blick auf die Tanke, aber ich komme mit Extras wie Business + 4 Türen, Xenon + weiteren extras an die 25 TEUR ran, mit DSG würde ich die locker knacken. Für meinen Geschmack viel zu viel für einen Kleinwagen, denn es bleibt ja ein Polo. Für das Geld kann ich ohne Angst zu haben mal bei MINI schauen oder bei der eigenen Konkurrenz den A1 Sportback konfigurieren. Aber wie gesagt Gesckmachssache. Wer soviel Kohle in einen Kleinwagen stecken will, bitte schön.
Ich denke auch, dass es irgendwann echt sinnvoller ist, statt dem ultimativen Polo einen mittleren Golf zu nehmen. Was man über das neue Modell hört, klingt doch sehr gut. Auf die 20cm kommt's bei der Parkplatzsuche dann auch nicht mehr an. Und bzgl. Fahrkomfort (Innengräusch) etc. ist Golf schon eine Klasse besser, da beisst die Maus kein' Faden ab ...
Du vergisst nur das kleine Detail das du beim Golf nochmal drauf zahlst und mehr verbrauchst.
Fürn Top ausgestatteten Golf kriegste auch schon nen Einstiegs Passat wäre dann das nächste Argument. Und wenn ich mir in den Polo Xenon und Navi und alles reinkonfiguriere möchte ich das ja nicht unbedingt nur für ich sitz im Golf aufgeben.
Der Golf fährt sich stabiler und ist leiser und komfortabler. Das mag vom Komfort halt Stimmen, aber es hat auch seine Schattenseiten, Zb hab ich bei ner Probefahrt festgestellt das der Polo Gti deutlich mehr Spass macht als der Golf GTI. Dafür ist der Golf GTI auf der Autobahn grade bei längeren Fahrten deutlich komfortabler.
Hmm wenn ich so genau gucke ist die Lücke beim Golf auch noch offen oder. Der 140 Polo würde doch einem 170PS Golf entsprechen. Zudem sind 160 zu 210 auch ne grosse Lücke. Aber da gibts wenigstens den GTD mit 170PS.
Ich habe mal nach einem Video gegoogelt...
Zitat:
Original geschrieben von Twixx1
[...]
Zumal man mit ner Zas je grösser der Motor ist ja auch mehr spart. So will das Modell zu viele Lücken Füllen und ist am Ende fast so teuer wie der GTI. nen reinen 140Ps Motor ohne Zas wäre bestimmt 1-2 K billiger und würde meiner Meinung nach besser die Lücke zwischen GTI und 105 Ps schliessen.Mich hätt vor allem mehr der 143Ps 2 Liter Diesel vom A1 gereizt als Alternative zum GTI. Der würde wahrscheinlich das gleiche wie der GT kosten und spart noch mehr.
Ein 1.4er TSI ohne ZAS hätte keine Relevanz. Wer Leistung will kauft sich direkt den GTI, wer ein Alltagsauto mit Leistung braucht kauft sich je nach Fahrleistung den günstigeren 1.2-TSI oder 1.6TDI. Dass es den "kleinen" 1.4er im A1 gibt spielt erstmal keine Rolle. Audi muss sich mit Leistungsstärkeren Aggregaten von den anderen Marken abheben. Im Alltag reichen 105 PS mehr als aus...
Der 2.0 TDI passt ohne weiteres nicht in den Polo. Der A1 hat die Batterie im Heck, und damit kein Reserverad an Bord. Ob man die 12V-Batterie vorne oder hinten einbaut ist schon ne etwas größere Designentscheidung...
Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
Ich habe mal nach einem Video gegoogelt...
http://www.youtube.com/watch?v=H8o1I_zmoTo
Aha.
Aber zumeist erzählt der hier auch bloß die offiziellen VW Statements nach.
Immerhin - bei 2:26 beantwortet sich vielleicht auch diese Frage:
Zitat:
Original geschrieben von Texashammer
Tacho, was gibt es neues von dem Tacho,
ich will das mit 4 analogen Anzeigen und einem Drehzahlbereich identisch zum 77KW TSI.
Das Tacho soll ja auch MFA + haben!!!
Zitat:
Original geschrieben von BeXPerimental
Wer Leistung will kauft sich direkt den GTI, wer ein Alltagsauto mit Leistung braucht kauft sich je nach Fahrleistung den günstigeren 1.2-TSI oder 1.6TDI.
Der 1,6 TDI (105 PS) kommt teurer als der Blue GT
Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
Der 1,6 TDI (105 PS) kommt teurer als der Blue GTZitat:
Original geschrieben von BeXPerimental
Wer Leistung will kauft sich direkt den GTI, wer ein Alltagsauto mit Leistung braucht kauft sich je nach Fahrleistung den günstigeren 1.2-TSI oder 1.6TDI.
Lt. Konfigurator wohl nur, wenn man die Ausstattung akribisch aufrechnet. Wer "ein Alltagsauto mit Leistung braucht" will das vielleicht garnicht.
Du kriegst den 105 PS TDI ab 18.125,- (als Highline 18.975,-), den BlueGT ab 19.650,-.
Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
Der 1,6 TDI (105 PS) kommt teurer als der Blue GTZitat:
Original geschrieben von BeXPerimental
Wer Leistung will kauft sich direkt den GTI, wer ein Alltagsauto mit Leistung braucht kauft sich je nach Fahrleistung den günstigeren 1.2-TSI oder 1.6TDI.
Also ist der BlueGT doch nicht so teuer? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BeXPerimental
Also ist der BlueGT doch nicht so teuer? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
Der 1,6 TDI (105 PS) kommt teurer als der Blue GT
Ist so 🙄, ich habe beim Händler das durchrechnen lassen, TDI mit Radio , Climatic , Metalliclack und billigste Alu.
Blue GT nur Radio und Climatic dazu kommt billiger...nicht viel, aber im Vergleich zur Serienmäßigen Ausstattung letztendlich beachtlich
Allgemein hieß es ja, dass der GT die Lücke zwischen GTI und Bluemotion schließen soll.
Auf mich wirkt er wie ein Trendline, den man sich selber zusammen bauen/zusammen stellen muss und dadurch viel zu teuer wird. Fehlt noch, dass das Color-Packet dazu bestellt werden muss.
Sehr Schade🙄🙄
Ich schreibe mal sehr abgekürzt was die Serienausstattung betrifft und mir gegen einen "normal" Polo auffällt:
U.a.
- 4 Leichtmetallräder 7Jx17 Sterling-Silber lackiert mit 215/40 R17
- diverse Spoiler, Schwellerverkleidungen
- Wärmeschutzverglasung
- Sportlenkrad in Leder
- Sportsitze vorne
- ASR, EDS, MSR
- Multifunktionsanzeige
- Start-Stopp mit Bremsenergie-rückgewinnung
- Sportfahrwerk
- Vollwertiges Reserverad
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Berganfahrassisent inkl. elektr. Differenzialsperre XDS
- Reifenkontrollanzeige
- Kopf -und Seitenairbags vorne