Polo Blue GT

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute,

hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....

Über weitere Kommentare freue ich mich.

Beste Grüße
mirage

Beste Antwort im Thema

Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?

Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.

3862 weitere Antworten
3862 Antworten

Wart noch mal auf GT-Fahrer, aber für mich als Life-Fahrer sieht das nicht aus, als ob das so sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von Li-La-Lu


Wart noch mal auf GT-Fahrer, aber für mich als Life-Fahrer sieht das nicht aus, als ob das so sein soll.

Ich war schon beim Freundlichen der sagte das die Teilenummer die gleiche ist wie beim Polo GT,GTI und beim Polo Cross und das verwundert mich da ja der Cross am hinteren radlauf noch eine Radhausverbreiterung hat.

So darf das nicht aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von Raabee


So darf das nicht aussehen.

kannst du bitte eine nahaufnahme machen

Danke

Ähnliche Themen

Also bei mir sieht das ähnlich aus, siehe Fotos.

Zum Ölverbrauch: Habe jetzt etwas über 10000 km runter und habe nur einmal bei etwa 1000 km etwa einen halben Liter Öl nachgefüllt. Es kann aber sein, dass einfach ab Werk wenig drin war, habe das nicht gecheckt.
Nach dem Nachfüllen ware der Ölstand leicht über der Hälfte, jetzt ist er leicht darunter, also sehr wenig Verbrauch wie es aussieht. Ich fahre viele Kurzstrecken aber auch öfters Langstrecke. Ölfarbe deutlich dunkler als bei 1000km. Meine Fahrweise in der Stadt ist recht zügig und eher nicht sparsam.

Wp-20140329-002
Wp-20140329-003

Also bei mir sieht es auch so ähnlich aus (siehe Foto).

Image

Deutsche Wertarbeit eben.😁 VW ist qualitativ Dreck. Ist einfach so. Sieht schön aus, fühlt sich schön an, ist aber seit Jahren einfach keine Qualität mehr. Die hat man zugunsten der Marge und des Absatzes weggespart. Die Kunden störts ja auch gar nicht, wie man am Jahresergebnis sieht.

Ist wohl bei vielen VW Modellen so. Fahre zwar Golf 7 R Line, aber auch da haben die Schweller hinten diesen Überstand. Soll angeblich wegen Karosseriebewegungen so sein.

Zitat:

Original geschrieben von Limestone2013


Ist wohl bei vielen VW Modellen so. Fahre zwar Golf 7 R Line, aber auch da haben die Schweller hinten diesen Überstand. Soll angeblich wegen Karosseriebewegungen so sein.

Jaja, its not a bug, its a Feature. Habe ich schon öfter erlebt, habe auch mal Monatelang über unseren Audi geschimpft, abstehende Chromumrandung der Fenster ... so ein Scheiß ... nein, es war Absicht, damit Wasser dort ablaufen kann, also eine Art Regenrinne...

Von daher, VW war mal Qualitativer Dreck, aber davon mag ich nur noch selten reden(zB Steuerkette, DSG), aber grundsätzlich passt es.

Also da ich nicht weiss ob es einen sinnvollen Grund gibt, dass das Ding da so übersteht fälle ich da mal kein Urteil. Ansonsten ist meiner sehr gut verarbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von ncri


Also bei mir sieht das ähnlich aus, siehe Fotos.

Zum Ölverbrauch: Habe jetzt etwas über 10000 km runter und habe nur einmal bei etwa 1000 km etwa einen halben Liter Öl nachgefüllt. Es kann aber sein, dass einfach ab Werk wenig drin war, habe das nicht gecheckt.
Nach dem Nachfüllen ware der Ölstand leicht über der Hälfte, jetzt ist er leicht darunter, also sehr wenig Verbrauch wie es aussieht. Ich fahre viele Kurzstrecken aber auch öfters Langstrecke. Ölfarbe deutlich dunkler als bei 1000km. Meine Fahrweise in der Stadt ist recht zügig und eher nicht sparsam.

Abstand ist mal ein bisschen grösser oder halt kleiner (dann ist's dafür vorne etwas mehr). Muss mal Fotos machen, habe gerade heute gewaschen und danach die Sommerräder drauf geschraubt. Sah recht doof aus hoch in den Federndirekt nach den Wechsel :-).

Also das mit den Schwellern würde mich nicht stören, das habe ich schon viel gesehen. Da sammelt sich dann der Dreck usw. Aber scheint halt bei diesen Plastikschwellern so besser für die Massenproduktion für versch. Modelle zu sein (eben z. Bsp. für den Cross, wo es dort wohl platz für die Radläufe braucht.)

Was ICH Etwas komisch finde ist der weisse Streifen zwischen Metall-Schwelller und Plastik. Ist das eine optische Täuschung, oder scheuert der Plastik auf dem Metallschweller? Der Lack sieht weiss aus (Grundierung..?)

Gruss

Sieht am GT meiner Frau tatsächlich genauso aus.

Vielen Dank an alle.
Jetzt weis ich wenigstens dass es anscheinend so gehört.
Aber schaut schon ein bisschen sch... aus aber wir müssen damit Leben

Ich hab grad mal nachgesehen. Scheint Absicht zu sein. Der Sinn erschliesst sich mir allerdings nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Ich hab grad mal nachgesehen. Scheint Absicht zu sein. Der Sinn erschliesst sich mir allerdings nicht.

Wie schon gesagt, evt. Karosseriebewegungen oder auch ein Schmutzablauf bei Nässe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen